Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Diebstahl eines Pkw
Sachschaden etwa 23.000 Euro

Friedelsheim. In der Von-Wieser-Straße in Friedelsheim kam es in der Nacht vom 10. Dezember, auf den 11. Dezember, in der Zeit zwischen 18 Uhr und 7:30 Uhr zu einem Diebstahl eines grauen PKW der Marke BMW M3. Der PKW war auf der Straße geparkt. Der Schaden wird auf 23.000 Euro geschätzt. Die Polizei Bad Dürkheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Dürkheim unter der Telefonnummer 06322 9630 oder per Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de entgegen. |...

Blaulicht
Symbolfoto Taschendiebstahl | Foto: www.polizei-beratung.de

Diebstahl aus Handtasche
Beim Spaziergang zusammengestoßen

Bad Dürkheim. Eine 75-jährige Frau wurde am 8. Dezember, gegen 12 Uhr Opfer eines Taschendiebstahls. Die Geschädigte hob bei ihrer Hausbank eintausend Euro ab und verstaute diese in ihrer Handtasche. Bei einem anschließenden Spaziergang stieß sie im Bereich Weinstraße Nord/Kurgartenstraße mit einer derzeit unbekannten Frau zusammen. Bei ihrem späteren Einkauf bemerkte die Geschädigte dann das Fehlen des Geldes. Die vermeintliche Täterin wird folgendermaßen beschrieben: ca. 40 Jahre alt,...

Blaulicht
Kabel | Foto: Republica auf Pixabay

Dreister Kabelklau in Lustadt
Überwachungskamera filmt Dieb

Lustadt. Ein noch unbekannter Dieb fragte auf einer Baustelle nach, ob er sich von dem Elektrokabel vor dem Anwesen in Lustadt nehmen dürfe. Obwohl dies verneint wurde, fehlten später die Elektrokabel. Dumm für den Dieb war nur, dass sowohl er bei der Tatbegehung, als auch sein Pkw mit Kennzeichen durch eine Überwachungskamera erfasst wurde. Den dreisten Dieb erwartet ein Strafverfahren.

Blaulicht
Polizei in Baden-Württemberg/Symbolfoto | Foto: Needham

Keine Skrupel
Täter konnten schnell ermittelt werden

Landau. Keine Skrupel zeigten am Freitagabend, 10. Dezember, zwei Männer, die bei einem Supermarkt aus einer Spendenbox einer sozialen Einrichtung Gegenstände entnahmen und anschließend davonfuhren. Aufgrund aufmerksamer Zeugen konnten die beiden Täter schnell ermittelt werden. Die Angabe, dass man der Ansicht gewesen sei, dass die Spenden zur Mitnahme durch Jedermann gedacht seien, erschien wenig glaubhaft. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. Die Spenden konnten aufgefunden...

Blaulicht
Ausgebrannter VW Bora | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Ausgebranntes Fahrzeug
Wer kann Hinweise geben?

Martinshöhe. In der Nacht zum Samstag, 11. Dezember, steht ein VW Bora auf einem Feldweg zwischen Martinshöhe und Rosenkopf in Flammen. Das Fahrzeug brennt vollständig aus. Personen kommen nach derzeitigen Erkenntnissen nicht zu Schaden Der Wagen wird zur weiteren Spurensuche sichergestellt. Ersten Erkenntnissen zufolge wurden die angebrachten Kennzeichen zuvor in Homburg/Saar gestohlen. Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahl und Brandstiftung. | Polizeidirektion Kaiserslautern

Blaulicht
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch in Apotheke
Zu den Tätern fehlt bislang jede Spur

Edenkoben. Unbekannte sind in der Nacht von Montag, 6. Dezember, auf Dienstag, 7. Dezember, in eine Apotheke in der Weinstraße eingebrochen. Über den Haupeingang gelangten sie in den Verkaufsraum sowie in das engrenzende Büro, wo sie ersten Ermittlungen zufolge Bargeld entwendeten. Zu den Tätern fehlt bislang jede Spur. Hinweise oder verdächtige Wahrnehmungen nimmt die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 9550 entgegen. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolfoto Taschendiebstahl | Foto: www.polizei-beratung.de

Taschendiebstahl
Langfinger unterwegs

Edenkoben. In einem Lebensmitteldiscounter in der Luitpoldstraße wurde gestern Vormittag, 6. Dezember, einem 67- und 72-jährigen Mann das Portemonnaie gestohlen. Bislang unbekannte Täter hatten sich unbemerkt an den Jackentaschen der beiden Männern zu schaffen gemacht und die Geldbörsen mit Bargeld und diversen Bankkarten herausgezogen. Vermutungen zufolge dürfte es sich bei den Unbekannten um eine Frau mit blonden Haaren sowie deren Partner gehandelt haben. Eine nähere Personenbeschreibung...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Getränke aus Kleingartenanlage gestohlen
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 5. Dezember, gegen 13:30 Uhr und dem 6. Dezember, gegen 13 Uhr, warfen unbekannte Täter das Fenster eines Gartenhauses in der Kleingartenanlage Werre in der Brunckstraße ein und stahlen zwei Kisten Bier sowie mehrere Flaschen Cola und Fanta. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de zu melden. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Werkzeuge aus Baustellencontainer gestohlen
Gesamtwert etwa 2.000 Euro

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 3. Dezember, gegen 13 Uhr und dem 6. Dezember, gegen 7 Uhr, versuchten unbekannte Täter mehrere Baustellencontainer auf dem Baustellengelände am Klinikum Ludwigshafen in der Bremserstraße aufzubrechen. Bei mehreren Containern gelang es ihnen nicht, diese aufzubrechen. Aus einem Container, den sie aufbrechen konnten, stahlen sie einen Akku-Bohrschrauber und einen Akku-Bohrhammer im Gesamtwert von etwa 2.000 Euro. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich...

Blaulicht
Symbolfoto Einbruch | Foto: TheDigitalWay /Pixabay

Versuchter Einbruch in ein Bürokomplex
Sachschaden etwa 1.500 Euro

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 3. Dezember, gegen 0 Uhr und dem 6. Dezember, gegen 7:30 Uhr, versuchten unbekannte Täter in einen Bürokomplex am Rathausplatz einzubrechen. Es gelang ihnen jedoch nicht, die Tür aufzuhebeln. Der Schaden an der Tür wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich an die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de zu wenden. | Polizeipräsidium...

Blaulicht
Einbruch/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Versuchter Einbruch in ein Institut
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden

Ludwigshafen. In der Nacht vom 5. Dezember, auf den 6. Dezember, versuchten unbekannte Täter, in ein Institut im Hedwig-Laudien-Ring einzubrechen. Es gelang ihnen jedoch nicht, die Tür aufzuhebeln. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich an die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de zu wenden. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Christbaumkugeln gestohlen
Polizei sucht Zeugen

Bad Bergzabern. In der Nacht vom 4. Dezember, auf den 5. Dezember, entwendeten bisher unbekannte Täter mehrere Christbaumkugeln von zwei Weihnachtsbäumen, welche vor einem Geschäft in der Königstraße standen. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern telefonisch unter der Telefonnummer 06343/9334-0 oder per Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Diebstahl von Tannenbäumen
Sachschaden etwa 400 Euro

Bobenheim-Roxheim. Im Zeitraum vom 5. Dezember, 17 Uhr bis zum 6. Dezember, 10 Uhr entwendete ein bislang unbekannter Täter insgesamt 15 bis 20 Tannenbäume aus einem umzäunten Verkaufsstand in der Frankenthaler Straße. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 400 Euro. Aufgrund der laufenden Ermittlungen sucht die Polizei Frankenthal nach Zeugen. Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Telefonnummer 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Pkw-Katalysator entwendet
Sachschaden etwa 1.000 Euro

Pirmasens. Zwischen Mittwoch, 1. Dezember, und Freitag, 3. Dezember, entwendeten unbekannte Täter einen Katalysator. Sie trennten diesen wohl mittels Rohrschneider von einem Opel Astra ab, der auf dem Gelände einer Kfz-Werkstatt in der Texas Avenue abgestellt war. Der Sachschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331 520-0 oder per E-Mail an kipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

Zigarettenautomat in Waldsee aufgeflext
Wer hat den Lärm gehört?

Waldsee. Am gestrigen Samstag wurde zwischen 1 und 10 Uhr ein in der Rheinauenstraße in Waldsee aufgestellter Zigarettenautomat aufgeflext, was zu entsprechendem Lärm geführt haben muss. Es wurden sowohl Tabakwaren als auch Bargeld aus dem Automat entwendet. Zeugen, die Angaben zu Lärm, dem Tatgeschehen oder Tätern machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. pol

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Diebstahl von Bohrmaschinen
Sachschaden etwa 25.000 bis 30.000 Euro

Mannheim-Käfertal. Bislang unbekannte Täter verschafften sich im Zeitraum von Donnerstag, 2. Dezember, etwa 17:15 Uhr bis Freitag, 3. Dezember, etwa 6:30 Uhr unbefugt Zutritt auf ein Firmengelände in der Feldstraße in Mannheim-Feudenheim. Die Täter öffneten auf dem Firmengelände mehrere verschlossene Fahrzeuge und entwendeten aus diesen 15 bis 20 Bohrmaschinen der Marke Hilti im Wert von etwa 25.000 bis 30.000 Euro. Personen die sachdienliche Hinweise geben können oder verdächtige Wahrnehmungen...

Blaulicht
Einbruch/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Tür aufgebrochen und Kasse gestohlen
Sachschaden wird auf einen niedriegen vierstelligen Betrag beziffert

Edenkoben. In der Nacht vom 3. Dezember, auf den 4. Dezember, verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt zu dem Ausstellungsraum eines Fachgeschäftes für Hausausstattung, indem sie eine Zugangstür gewaltsam öffneten. Anschließend entwendeten sie die Kasse und darin aufbewahrtes Bargeld. Der entstandene Sachschaden wird auf einen niedrigen vierstelligen Betrag beziffert. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Diebstahl eines Motorrades
Schaden etwa 2.000 Euro

Pirmasens. In dem Zeitraum Mittwoch, 1. Dezember, 16 Uhr bis Freitag, 3. Dezember, 16:30 Uhr ereignete sich in er Bitscher Straße, Pirmasens der Diebstahl eines Motorrades. Bisher haben unbekannte Täter aus einem nicht verschlossenen Schuppen die Kawasaki Ninja ZX-10R, bei welcher der Zündschlüssel steckte, entwendet. Dem 30-jährigen Fahrzeughalter ist ein Schaden in Höhe von 2.000 Euro entstanden. Zeugen, welche sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten sich bitte bei der Polizei...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

Die Polizei Speyer sucht Zeugen
Diebe bauen hochwertige Autoteile aus

Speyer. Unbekannte öffneten irgendwann im Zeitraum zwischen Montagabend, 21.30 Uhr und Dienstag beschädigungsfrei einen SUV der Marke Audi in der Schwester-Petronia-Steiner-Straße in Speyer, demontierten und entwendeten den Lenkradairbag sowie den Bordcomputer samt Bedienelement. Es entstand ein Schaden in Höhe von rund 4.000 Euro. Zeugenhinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Polizei Speyer unter 06232 137-0 oder per Email an pispeyer@polizei.rlp.de entgegen. Professionelle...

Blaulicht
Symbolfoto Einbruch | Foto: TheDigitalWay /Pixabay

Einbruch in Burg Landeck
Gesamtschaden etwa 10.000 Euro

Klingenmünster. Im Verlauf der Nacht vom 26. November auf den 27. November, verschafften sich bisher unbekannte Täter Zugang zur Burg Landeck. Hierbei wurden Zuhaltungen und Schlösser gewaltsam überwunden. Die komplette Burgschänke einschließlich Museum und Nebengebäude wurde anschließend durchsucht und elektronische Geräte, Bargeld und Lebensmittel entwendet. Der Gesamtschaden dürfte bei etwa 10.000 Euro liegen. Vermutlich waren mehrere Personen an der Tat beteiligt. Zeugen werden gebeten sich...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Aggressiver Ladendieb
44-Jähriger wehrte sich durch Schlagen und Spucken

Ludwigshafen-Hemshof. Am Freitag, 26. November, um 15:15 Uhr steckte sich ein 44-jähriger Mann zunächst mehrere Getränke, in einem Supermarkt in der Prinzregentenstraße, in seine Taschen. Nachdem er den Supermarkt, ohne die Getränke zu bezahlen, verlassen hatte, wurde er von Mitarbeitern des Marktes aufgefordert stehen zu bleiben. Die Mitarbeiter wollten den Mann festhalten, wogegen sich dieser durch Schlagen und Spucken zur Wehr setzte. Durch den, in der Nähe befindlichen, Kommunalen...

Blaulicht
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch in Lager - und Bürocontainer
Größere Menge Laminat entwendet

Haßloch. Im noch nicht genauer bekannten Zeitraum bis zum Morgen des 26. November, wurde in Lager- und Bürocontainer in der Carl-Benz-Straße in Haßloch eingebrochen bzw. versucht einzubrechen. An einem der Container wurden die Fenster aufgehebelt und eine größere Menge Laminat entwendet. Beim Aufbruch eines weiteren Containers scheiterten die unbekannten Täter offensichtlich. Weiterhin bereiteten die Täter den Abtransport einer Klimaanlage vor. Hinweise nimmt die Polizei Haßloch unter der...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto:  Ingo Kramarek/Pixabay

Metallkasse von Imbisstresen gestohlen
In der Kasse waren etwa 250 Euro

Pirmasens. Am Montag, 22. November, um 17:35 Uhr, erschien ein Mann an einem Imbisswagen in der Teichstraße und gab eine Bestellung auf. Als sich der Verkäufer umdrehte, ergriff der Mann die auf dem Tresen stehende Metallkasse und rannte in Richtung Bahnhofstraße davon. Beschreibung des Täters: 18-20 Jahre, kurze dunkle Haare, grün-beige Hose, hellbrauner Rucksack. In der beigefarbenen Kasse befanden sich etwa 250 Euro in unbekannter Stückelung. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto:  Ingo Kramarek/Pixabay

Parfum-Tester entwendet
Schadenshöhe steht noch nicht fest

Pirmasens. Zwei unbekannte Pärchen entwendeten am Montag, 22. November, gegen 15:20 Uhr, in einer großen Drogerie-Filiale in der Fußgängerzone mindesten 10 bis 12 Parfum-Tester. Sie steckten jeweils die Tester in die Jacken und deckten sich dabei gegenseitig ab. Im Anschluss verließen sie gemeinsam die Filiale. Ein Pärchen wird folgendermaßen beschrieben: Weiblich ca. 25-35 Jahre, schwarze Kleidung mit Fellmantel, braune Schuhe, weiße Louis Vuitton Tasche, schwarzer Zopf und männlich, ca. 30-40...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ