Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Einbruch/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Versuchter Einbruch in einen Keller
Sachschaden etwa 100 Euro

Pirmasens. Zwischen Sonntag, 1. August, 19 Uhr, und Montag, 2. August, 9 Uhr, versuchte ein unbekannter Täter in einen Kellerraum des Mehrfamilienhauses, Horebstraße 17, einzubrechen. Der Holzrahmen der Tür wurde beschädigt. Die Schadenshöhe beträgt etwa 100 Euro. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331 520-0 oder per E-Mail an pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. | Polizeidirektion Pirmasens

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Diebstahl aus Handtasche
Frauen wurden überprüft und danach wieder entlassen

Neustadt/Weinstraße. Am Montag, 26. Juli, gegen 12.30 Uhr, beobachtete eine Zeugin auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Talstraße in Neustadt, wie zwei Frauen sich an der Handtasche einer Kundin zu schaffen machten. Die Handtasche war an den Einkaufswagen gehängt und die Besitzerin am Fahrzeug beschäftigt. Die 38- und 20-jährigen Frauen waren dabei, etwa 20 Euro aus der Handtasche zu stehlen. Die zwei Frauen wurden überprüft und nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen entlassen. |...

Blaulicht
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch in Wohnhaus
Bargeld, Schmuck und Münzen entwendet

Haßloch. Für nur zwei Stunden war am Montagnachmittag, 26. Juli, eine Hausbesitzerin in der Gottlieb-Duttenhöfer-Straße unterwegs, als Unbekannte in ihr Anwesen einbrachen. Zwischen 14 Uhr und 16 Uhr hebelten sie ein Küchenfenster auf, durchwühlten mehrere Zimmer. Sie entwendeten Bargeld, Schmuck und Münzen. Den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf 8.000 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Haßloch unter der Telefonnummer 06324 933-0 oder per E-Mail an pihassloch@polizei.rlp.de. |...

Blaulicht
Polizei | Foto: Hans Braxmeier auf Pixabay

Diebstahl aus Porsche in Schifferstadt
Bargeld und Kreditkarten futsch

Schifferstadt. Am Samstag, gegen 11.30 Uhr, wurden in der Waldseer Straße in Schifferstadt durch einen unbekannten Täter aus einem Porsche unter anderem ein größerer Bargeldbetrag und Kreditkarten gestohlen. Zeugen, die Hinweise zur Tat oder Tatverdächtigen machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 4950 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Blaulicht
Polizei | Foto: Hans Braxmeier auf Pixabay

Beziehungsstress in Harthausen
Freundin beklaut und mit dem Tod bedroht

Harthausen/Speyer. Wie erst am Nachmittag der Polizei bekannt wurde, kam es am frühenFreitagmorgen in Harthausen zwischen einem 43-jährigen Mann undseiner 44-jährigen Lebensgefährtin zu einem Streit, in dessen Verlaufdie Frau mehrfach geschlagen, getreten und mit dem Tode bedrohtwurde. Hiernach verließ der Mann das Anwesen, nahm jedoch zuvor dasMotorrad und die Geldbörse seiner Freundin an sich.Kurz danach hob er widerrechtlich einen größeren Geldbetrag von derenKonto ab und fuhr zunächst...

Blaulicht
Symbolfoto Taschendiebstahl | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Taschendiebstahl
Vermutlich während des Einkaufes gestohlen

Frankenthal. Am Fraitag, 23. Juli, gegen 10.30 Uhr, kaufte die 60-jährige Geschädigte im Kaufland in Frankenthal ein. Als sie ihren Einkauf beendet hatte, stellte sie fest, dass sich ihr Geldbeutel nicht mehr in ihrer Tasche befand. Es ist davon auszugehen, dass der Geldbeutel während des Einkaufs aus der Tasche der Geschädigten entwendet wurde. Immer wieder werden Menschen Opfer von Diebstählen und Betrügereien. Bitte beachten Sie folgende Hinweise der Polizei, um sich vor Taschendieben zu...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Einbruch in Speyer
Baucontainer aufgebrochen

Speyer. Unbekannte verschafften sich im Zeitraum zwischen dem 16. und 20. Juli Zutritt zu einem Baustellengelände in der Petronia-Steiner-Straße und entwendeten aus einem verschlossenen Container mehrere Gegenstände im Wert von schätzungsweise 4000 bis 5000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen, die im Tatzeitraum im Bereich der Petronia-Steiner-Straße verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben. Hinweise nimmt die Polizei Speyer unter 06232 1370 oder per Email (pispeyer@polizei.rlp.de)...

Blaulicht
Festnahme/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Täterfestnahme nach Einbruch in Arztpraxis
Vorbestrafter Täter kam in Untersuchungshaft

Landau. Am Dienstagmorgen, 20. Juli, gegen 4.30 Uhr, informierte ein aufmerksamer Zeuge die Polizei darüber, dass ein männlicher Täter ein Fenster im Innenhof einer Arztpraxis in der Friedrich-Ebert-Straße aufhebelt. Durch unmittelbares Einschreiten der Polizei konnte der Täter im Gebäude gestellt und festgenommen werden. Der Täter führte diverse Einbruchsutensilien mit sich. In seinem Rucksack konnte ein aus der Praxis erbeutetes Sparschwein aufgefunden werden. Der erheblich vorbestrafte Täter...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Versuchter Diebstahl einer Handtasche
Geschädigte wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden

Frankenthal. Nach Zeugenangaben wurde am Montag, 19. Juli, gegen 13.20 Uhr, durch eine der Polizei bekannte Täterin versucht einer bislang unbekannten Geschädigten die Handtasche zu entwenden. Die Tat soll laut den Zeugen in der Karolinenstraße, Höhe Hausnummer 32, in der Nähe der dortigen Bäckerei passiert sein. Die Geschädigte wird gebeten, sich mit der Polizei in Frankenthal in Verbindung zu setzen. Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Telefonnummer 06233...

Blaulicht
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch in ein Mehrfamilienhaus
Gesamtschadenhöhe etwa 600 Euro

Pirmasens. Im Zeitraum zwischen Freitag, 16. Juli, 17 Uhr, und Montag, 19. Juli, 8.30 Uhr, zerstörten unbekannte Täter die Glaseinfassung einer Wohnungsabschlusstür in der Schwanenstraße 43. Aus der Wohnung wurde ein TV-Gerät der Marke OK entwendet. Die Gesamtschadenshöhe wird auf 600 Euro geschätzt. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331 520-0 oder per E-Mail an kipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. |...

Blaulicht
Symbolfoto Taschendiebstahl | Foto: www.polizei-beratung.de

Taschendiebstahl
Täterbeschreibung liegt nicht vor

Pirmasens. Am Montag, 19. Juli, zwischen 13.15 und 13.30 Uhr entwendete ein unbekannter Täter eine schwarze Kunstledergeldbörse. Diese befand sich in der über der Schulter getragenen Handtasche, deren Reißverschluss verschlossen war. Möglicherweise wurde der 66-jährigen Pirmasenserin die Geldbörse in einem Einkaufsmarkt in der Schloßstraße entwendet, da sie dort den Verlust beim Bezahlvorgang an der Kasse bemerkte und sie zuvor zweimal kurz angerempelt worden war. Der Reißverschluss der...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Kennzeichendiebstahl in der Schillerstraße
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden

Pirmasens. Ein unbekannter Täter entwendet im Zeitraum von Sonntag, 18. Juli,19 Uhr, bis Montag, 19. Juli, 5.30 Uhr, das hintere Kennzeichen, PS-S XXXX, eines in Höhe Anwesen Schillerstraße 5a geparkten Ford Mondeo. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331-520-0 oder per E-Mail an pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. | Polizeidirektion Pirmasens

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto:  Ingo Kramarek/Pixabay

Handtasche aus Cabrio entwendet
Täter auf der Flucht

Landau. Die Polizei Landau sucht derzeit nach dem Täter eines Handtaschendiebstahls, welcher sich auf dem Parkplatz des ALDI in der Maximilianstraße ereignete. Am Freitagmittag, 16. Juli, belud die Geschädigte ihren PKW mit Einkäufen, als der männliche Dieb die sich auf dem Rücksitz des geöffneten Cabrios befindliche Handtasche ergriff. Anzunehmend beeindruckt von den Schreien und Rufen der Frau ließ der Täter die Handtasche noch auf dem Parkplatz fallen und flüchtete. Personen, welche Hinweise...

Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen für einen Diebstahl auf dem Gelände der Speyerer Kläranlage | Foto: Needham

Polizei Speyer sucht Zeugen
Kupferkabel-Klau auf dem Gelände der Kläranlage

Speyer. Unbekannte gelangten am 14. oder 15. Juli auf das Gelände der Kläranlage in der Franz-Kirrmeier-Straße und entwendeten Kupferkabel im Wert von schätzungsweise 600 Euro. Die Polizei sucht Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Franz-Kirrmeier-Straße beobachtet haben. Sie werden gebeten sich unter 06232 137-0 oder per Email an pispeyer@polizei.rlp.de an die Polizei Speyer zu wenden. pol

Blaulicht
Symbolfoto Einbruch | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

In Wohnhaus eingebrochen
Sämtliche Räumlichkeiten wurden durchwühlt

Edenkoben. Unbekannte haben übers zurückliegende Wochenende an einem Wohnhaus in der Schillerstraße die Scheibe eines Kellerfensters eingeschlagen und sich Zugang zum Innern verschafft. Sämtliche Räumlichkeiten wurden angegangen und durchwühlt. Was genau entwendet wurde, ist derzeit Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise geben können oder sonstige verdächtige Wahrnehmungen am vergangenen Wochenende gemacht haben. Diese sollen sich mit der...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto:  Ingo Kramarek/Pixabay

Geklärter Fahrraddiebstahl
Fahrrad konnte ausgehändigt werden

Frankenthal. Am Samstag, 10. Juli, um 4.13 Uhr, meldete die Mutter des Geschädigten, dass das Fahrrad ihres Sohnes im Albrecht-Dürer-Ring in Frankenthal gerade von 3-4 Jugendlichen entwendet worden sei. Diese seien in Richtung einer Tankstelle in der Mahlastraße weggelaufen. Auffällig am Fahrrad der Marke "Rockrider" sei der fehlende Sattel. Auf der Anfahrt der eingesetzten Streifen konnten zwei Jugendliche samt Fahrrad angetroffen und einer Kontrolle unterzogen werden. Das Fahrrad stimmte mit...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Diebstahl eines Wohnmobils
Tatzeit konnte eingegrenzt werden

Trulben. Am Freitag, 9.Juli, zeigte der Besitzer den Diebstahl seines Wohnmobils an. Das Wohnmobil war auf dem Grundstück in der Trulber Hauptstraße abgestellt, welches durch ein verschlossenes Zufahrtstor gesichert war. Aufgrund Ermittlungen kann die Tatzeit auf Mittwoch, 7.Juli, in der Zeit von 18 Uhr und 20.30 Uhr eingegrenzt werden. Bei dem Wohnmobil handelt es sich um ein 2 Jahre altes Wertfahrzeug der Marke Fiat/Knaus, Farbe weiß. Verdächtige Wahrnehmungen oder Feststellungen bitte an die...

Blaulicht
Symbolfoto Einbruch | Foto: TheDigitalWay /Pixabay

Einbruch in Waldhaus "Hohe List"
Sachschaden etwa 4.000 Euro

Pirmasens. In der Nacht zum Montag, von Sonntag 4. Juli, 19.30 Uhr auf Montagmittag, 5. Juli, 14.40 Uhr verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt in die Räumlichkeiten des Waldhauses Hohe List. Aus dem im Waldhaus befindlichen Kühlhaus wurde mehrere volle Getränkekisten sowie mehrere Fleischwaren entwendet. Des Weiteren wurde im Innenraum der Gaststätte ein erheblicher Sachschaden durch die Täter verursacht. Im Bereich des Freischankes wurde der Kühlschrank aufgehebelt und ebenfalls...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Diebstahl aus Rohbau
Elektrogeräte im Wert von 2.500 Euro entwendet

Pirmasens. In der Zeit vom Donnerstag, 1. Juli, 14.30 Uhr, bis zum Freitag, 2. Juli, 8.30 Uhr, wurden aus dem Keller eines leerstehenden, in Renovierung befindlichen Mehrfamilienhaus, in der Zweibrücker Straße diverse Elektrogeräte im Wert von 2.500 Euro entwendet. Zeugen, die im Zusammenhang mit dem Diebstahl Beobachtungen gemacht haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331 520-0 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Polizei sucht Zeugen
Zigarettenautomaten aus der Wand gerissen

Bellheim/Hördt. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden in Bellheim, Linienstraße und in Hördt, Wörthstraße zwei Zigarettenautomaten aus ihren Wandhalterungen gerissen und gestohlen. Beide Automaten wurden aufgebrochen und geleert im Wald bei Bellheim und Hördt durch Spaziergänger aufgefunden. Hinweise zu den Diebstählen nimmt die Polizeiinspektion Germersheim, Tel.: 07274-9580 oder Email: pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen: in der Franz-Kirrmeier-Straße haben Unbekannte die Katalysatoren von Gebrauchtwagen geklaut | Foto: Archiv Lutz

Zeugen gesucht
Unbekannte bauen Katalysatoren an Gebrauchten aus

Speyer. Unbekannte haben sich irgendwann in der Zeit zwischen Dienstag, 18.30 Uhr, und Mittwoch, etwa 12 Uhr, auf dem Gelände eines Gebrauchtwagenhändlers in der Franz-Kirrmeier-Straße zu schaffen gemacht und entwendeten an mehreren Fahrzeugen die Katalysatoren. Die Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt. Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Franz-Kirrmeier-Straße wahrgenommen haben, werden gebeten, sich unter 06232 137-0 oder per Email an...

Blaulicht
Symbolfoto Taschendiebstahl | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Taschendiebe unterwegs
Kameras zeichneten zwei Frauen auf

Haßloch. Gleich drei Mal haben Taschendiebe am Montagvormittag, 28 Juni, 10.45 -11.30 Uhr, in Einkaufsmärkten Geldbörsen aus Handtaschen entwendet. Kameras zeichneten in einem Drogeriemarkt zwei 25-30 Jahre alte Frauen auf, als sie in eine Handtasche griffen, die unbeaufsichtigt in einem Einkaufswagen stand. Zuvor kam es in zwei Discountern zu weiteren Taten, bei denen insgesamt 230 Euro erbeutet wurden. Wenig später versuchten die Täter mit einer entwendeten Girokarte Geld an einem Automaten...

Blaulicht
Die Polizei rät zu gesundem Misstrauen gegenüber Fremden | Foto: Needham

Trickdiebstahl in Speyer
Gesundes Misstrauen gegenüber Fremden angebracht

Speyer. Zu einem Trickdiebstahl kam es am Freitag um 14.25 Uhr in der Mozartstraße in Speyer. Mit der Frage nach einem Glas Wasser verschaffte sich eine von zwei Täterinnen Zugang zur Wohnung und lenkte die Geschädigte ab. Ihre Komplizin betrat die Wohnung und entwendete unbemerkt Schmuckstücke unbekannten Wertes aus dem Schlafzimmer im Obergeschoss. Eine der Täterinnen wird beschrieben mit korpulentem Körperbau, grauer Kleidung, Kopfbedeckung, vermutlich Kopftuch, sprach deutsch mit Akzent,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ