Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Die Feuerwehr konnte den Brand vollständig löschen und so verhindern, dass das Feuer auf angrenzende Gebäude übergriff | Foto: Kim Rileit

Mysteriöser Fahrzeugbrand in Pirmasens – War es Brandstiftung?

Pirmasens. In der Nacht zum Sonntag kam es in der Lessingstraße in Pirmasens zu einem Fahrzeugbrand. Gegen 23.45 Uhr entdeckten Einsatzkräfte einen schwarzen Opel Astra, der in Flammen stand. Die Feuerwehr konnte den Brand vollständig löschen und so verhindern, dass das Feuer auf angrenzende Gebäude übergriff. Nach ersten Ermittlungen ist eine vorsätzliche Brandstiftung nicht auszuschließen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf den oder die möglichen Täter geben können. Wer etwas...

Blaulicht
Ein Übergreifen des Feuers auf das umliegende Waldgebiet konnte durch die Feuerwehr verhindert werden | Foto: Kim Rileit

Wochenendhaus gerät in Vollbrand

Pirmasens. Am Freitag, 21. Februar 2025, kam es gegen 17.20 Uhr im Imserbühl in Pirmasens zum Vollbrand eines Wochenendhauses. Der Brand konnte durch die Feuerwehr Pirmasens gelöscht werden. Ein Übergreifen des Feuers auf das umliegende Waldgebiet konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. Zu einem Personenschaden kam es nicht. Die Schadenshöhe dürfte sich im mittleren fünfstelligen Bereich befinden. Die Brandursache ist bislang unklar und Gegenstand der Ermittlungen. Der Eigentümer des...

Blaulicht
Unter Einsatz der Drehleiter konnten die Flammen von der Feuerwehr schnell gelöscht werden | Foto: Kim Rileit

Brand in Mehrfamilienhaus – sechs Personen vorsorglich im Krankenhaus

Pirmasens. Vermutlich der Akku eines E-Bikes geriet am Montagabend, 13. Januar 2025, auf einem Balkon in der Landauer Straße in Brand und löste einen Feuerwehreinsatz aus. Um kurz vor 23 Uhr wurde der Rettungsleitstelle ein Feuer in einem der obersten Stockwerke eines Mehrfamilienhauses gemeldet. Die anwesenden Bewohner wurden von den Einsatzkräften aus dem Haus verbracht. Unter Einsatz der Drehleiter konnten die Flammen von der Feuerwehr schnell gelöscht werden. Nach Beendigung des Einsatzes...

Blaulicht
Polizei und Freiwillige Feuerwehr waren am Samstagmorgen mit 25 Einsatzkräften und einer Drohne vor Ort. Auch Rettungshunde waren vor Ort. (Symbolfoto) | Foto: Kim Rileit

Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei bei Suche nach 92-jähriger Seniorin

Thaleischweiler-Fröschen. Seit dem späten Freitagabend, 3. Januar 2025, kam es in der Ortslage Thaleischweiler-Fröschen zu gemeinsamen Suchmaßnahmen von Feuerwehr und Polizei. Die Einsatzkräfte suchten nach einer 92-jährigen Seniorin. Die Frau hatte am späten Freitagabend ihre Wohnung in der Straße "Am Kirchberg" verlassen und kehrte trotz winterlicher Temperaturen nicht zurück. Die Suchmaßnahmen konzentrierten sich auf die Ortslage Thaleischweiler und den unmittelbaren Wohnbereich der...

Blaulicht
Die Feuerwehr konnte den in Vollbrand stehenden Briefkasten schnell löschen | Foto: Kim Rileit

Briefkasten steht in Flammen - Einsatz an Mehrfamilienhaus

Pirmasens. Ein am Haus angebrachter Briefkasten geriet am Sonntagabend, 29. Dezember 2024, in der Andreas-Hofer-Straße in Brand. Um kurz vor 20 Uhr wurden die Einsatzkräfte über ein Feuer an einem Mehrfamilienhaus informiert. Die Feuerwehr konnte den in Vollbrand stehenden Briefkasten schnell löschen. Am Gebäude entstand Sachschaden, der noch nicht beziffert werden kann. Die Ursache des Feuers ist derzeit Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Zeugen, die Hinweise geben können,...

Blaulicht
Während der Unfallaufnahme und den Bergungsarbeiten der Fahrzeuge musste die Autobahn vollgesperrt werden. | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
2 Bilder

Schwerer Unfall auf der A8 Richtung Pirmasens mit mehreren Verletzten

Autobahn A8. Aufgrund eines schweren Verkehrsunfalls war die Autobahn A8 ab der Anschlusstelle Contwig am Samstagmittag, 30. November 2024, für ungefähr zweieinhalb Stunden vollgesperrt. Zuvor kam es um 12.40 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen drei Fahrzeugen, die in Richtung Pirmasens unterwegs waren. Ein Toyota Kleinwagen wechselte im Rahmen eines Überholvorgangs von der rechten auf die linke Fahrspur. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einem BMW sowie mit einem Mazda, die sich bereits auf...

Blaulicht
An den Löschmaßnahmen waren 30 Feuerwehrkräfte umliegender Feuerwehren beteiligt (Symbolfoto) | Foto: CameraCraft/stock.adobe.com

Sattelzugmaschine brennt vollständig aus

Contwig. Am Samstag, 23. November 2024, wurde um ca. 22.30 Uhr eine brennende Sattelzugmaschine gemeldet, die mit angehängtem Container-Auflieger in der Straße "Am Schwimmbad" in Contwig abgestellt war. Die Zugmaschine brannte vollständig aus, ein davor abgestellten Auflieger wurde durch den Brand ebenfalls beschädigt. Es wird von einem Schaden von mindestens 70.000 Euro ausgegangen. Die Zugmaschine wurde sichergestellt, an den Löschmaßnahmen waren 30 Feuerwehrkräfte umliegender Feuerwehren...

Blaulicht
Die Flammen konnten rasch durch die Feuerwehr gelöscht werden (Symbolfoto) | Foto: CameraCraft/stock.adobe.com

Kellerbrand in Pirmasens verursacht hohen Schaden

Pirmasens. Starke Rauchentwicklung aus einem Anwesen in der Kaiserstraße in Pirmasens meldete eine Zeugin am Montagnachmittag, 28. Oktober 2024. Die eintreffenden Einsatzkräfte konnten um kurz vor 16 Uhr einen Brand in einem Kellerabteil des Mehrfamilienhauses feststellen. Die Flammen konnten rasch durch die Feuerwehr gelöscht werden. Personen die sich noch im Gebäude befanden, konnten dieses unverletzt verlassen. Es entstand ein Schaden im mittleren fünfstelligen Euro Bereich. Die Brandursache...

Blaulicht
Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten das Feuer zügig löschen | Foto: Kim Rileit

Heizstrahler brennt in Trulben ab

Trulben. Auf dem Gelände der Grünabfallsammelstelle, in der Hofstraße in Trulben, geriet am Mittwochmorgen ein Heizstrahler in Brand. Die um kurz nach 9 Uhr von einem Zeugen alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr, konnten das Feuer zügig löschen. Durch die Flammen wurde eine danebenstehende Holzhütte in Mitleidenschaft gezogen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen könnte das Gerät durch einen technischen Defekt in Brand geraten sein. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 1200 Euro...

Lokales
Am Samstag trafen sich Kräfte der Feuerwehr und Polizei in den Räumen der Polizeiinspektion in der Wiesenstraße zu einer gemeinsamen Übung | Foto: Polizeidirektion Pirmasens

Gemeinsame Übung der Feuerwehr und Polizei Pirmasens

Pirmasens. Am Samstag trafen sich Kräfte der Feuerwehr und Polizei in den Räumen der Polizeiinspektion in der Wiesenstraße zu einer gemeinsamen Übung. Nach dem Waldbrand auf der Bärenhalde im Jahr 2023 wurde deutlich, wie schnell es zu größeren Einsatzlagen kommen kann, bei denen die enge Zusammenarbeit, insbesondere zwischen Feuerwehr und der Polizei, unabdingbar ist. Um auch für die Zukunft handlungssicher zu sein, entschieden sich beide dazu, eine gemeinsame Übung eines größeren...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: brudertack69/stock.adobe.com

Brand eines Strohballens in Bechhofen

Bechhofen. Am Samstag, 16. Dezember 2023, wurden Anwohner der Ebertstraße in Bechhofen um 5.25 Uhr auf einen brennenden Strohballen aufmerksam. Der auf einer Wiese stehende Strohballen musste durch die Feuerwehr gelöscht werden. Wie der Strohballen in Brand geriet, ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Der Schaden wird auf circa 70 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Zweibrücken (Telefon 06332 9760 beziehungsweise E-Mail pizweibruecken@polizei.rlp.de) sucht Zeugen. POL-PDPS/bas

Blaulicht
Foto: Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Feuer auf dem Staffelberg
Großbrand bei Remondis

Pirmasens. Heute morgen brach kurz vor 12 Uhr in einer Lagerhalle der Firma Remondis am Staffelberg bei Fehrbach ein Feuer aus. Die Pirmasenser Feuerwehr wird durch Einsatzkräfte der Feuerwehren aus dem Landkreis unterstützt. Zwischen dem Kreisel am Kaufland und dem Wasserturm ist die Zweibrücker Straße voll gesperrt. Aufgrund des Großbrandes kann es zu Geruchsbelästigung kommen. Es wird daher empfohlen, im Umland Fenster und Türen zu schließen sowie Lüftungs- und Klimaanlagen abzustellen. fsf

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brennende Papiermülltonne
Sachschaden etwa 100 Euro

Pirmasens. Am 12. Februar, gegen 2:30 Uhr wurde in einem Hinterhof eines Mehrfamilienhauses in der Bahnhofstraße in Pirmasens eine brennende Papiermülltonne festgestellt. Diese konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Durch den Brand wurde die Mülltonne stark beschädigt. Eine Gefahr für das dortige Wohnhaus bestand nicht. Die Schadenshöhe beträgt etwa 100 Euro. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brand von Heuballen
Sachschaden etwa 4.000 Euro

Waldfischbach-Burgalben. Am Freitagabend, 19. November, kam es in der Gemarkung Kessel in Waldfischbach-Burgalben zu einem Brand von etwa 80 Heuballen. Die Heuballen waren auf einer Wiesenfläche gelagert. Aufgrund der großen Menge von Heuballen mussten mehrere Wehren aus dem Umkreis zum Einsatzort kommen, um den Brand zu löschen. Insgesamt waren 60 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort. Der Brand konnte gelöscht werden. Gebäude o-der Personen wurden durch das Feuer nicht beschädigt oder...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Pkw-Panne mit Folgen
81-Jähriger muss sich nun verantworten

Pirmasens. Am Freitag, 29. Oktober, um 18.13 Uhr wurde ein stark qualmender PKW in der Klosterstraße, Pirmasens durch die Feuerwehr der Stadt Pirmasens gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass an dem PKW der Kühler geplatzt war, was zu der nicht unerheblichen Qualm Entwicklung führte. Ermittlungen ergaben schließlich, dass der 81-jährige Fahrzeugführer aus Pirmasens über keinen entsprechenden Führerschein mehr verfügte. Somit muss er sich nun wegen des Führens eines Kraftfahrzeuges...

Blaulicht
Symbolfoto Einbruch | Foto: TheDigitalWay /Pixabay

Versuchter Einbruch ins Feuerwehrgerätehaus
Sachschaden etwa 250 Euro

Obersimten. In der Zeit vom 13. September, 21 Uhr bis 4. Oktober, 19.36 Uhr, versuchten bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus in Obersimten einzubrechen. Durch das versuchte Aufhebeln der Haupteingangstür entstand ein Sachschaden von etwa 250 Euro. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331-520-0 oder per E-Mail an kipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. | Polizeidirektion Pirmasens

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brand in alter Schuhfabrik
Sachschaden etwa 2.000 Euro

Rodalben. Am Montag, 13. September, gegen 16:30 Uhr, wurde eine Rauchentwicklung in der alten "Servas"-Schuhfabrik gemeldet. Die Brandstelle konnte im 1. Stock des leerstehenden Gebäudes lokalisiert und von der Feuerwehr Rodalben, die mit 20 Kräften und 4 Fahrzeugen vor Ort war, bekämpft werden. In dem Raum brannten Kartons und Pressholz-Platten. Die Schadenshöhe wird vorab auf 2.000 Euro geschätzt. Die Ursache ist noch unklar. Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden. Die Räumlichkeiten...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brand zweier Müllcontainer
Umstehende Gebäude/Fahrzeuge wurden nicht beschädigt

Pirmasens. Am Samstag, 4. September, gegen 4.30 Uhr kam es zu einem Brand von zwei Müllcontainern im Berliner Ring. Die Feuerwehr Pirmasens konnte den Brand löschen, bevor Sachschaden an umstehenden Gebäuden oder Fahrzeugen entstehen konnte. Derzeit wird von einem vorsätzlich herbeigeführten Brand durch bislang unbekannte Beschuldigte ausgegangen. An den Mülltonnen entstand Sachschaden in bisher unbekannter Höhe. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens...

Blaulicht
Wohnmobil | Foto: Polizeidirektion Pirmasens

Brand eines Wohnmobils
Sachschaden wird auf etwa 45.000 Euro beziffert

Clausen. In der Nacht von Freitag, 9. Juli, auf Samstag, 10. Juli, wurde der Brand eines Wohnmobils in der Wiesenstraße in Clausen gemeldet. Laut Mitteiler waren auch Explosionsgeräusche zu hören. Vor Ort wurde durch die Einsatzkräfte festgestellt, dass ein Wohnmobil durch einen technischen Defekt in Brand geraten war. Die Explosionsgeräusche dürften vermutlich durch die von dem Feuer beschädigte Batterie des Fahrzeuges entstanden sein. Der Besitzer des Wohnmobils, dessen beiden Söhne und ein...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Pkw brennt vollständig aus
54-Jährige konnte noch ihre drei Hunde retten

Hermersberg. Offenbar aufgrund eines technischen Defekts im Motorraum geriet am Freitagvormittag, 2. Juli, ein französischer Kleinwagen auf einem Zufahrtsweg zum Hermersberger Modellflugplatz in Brand. Als die Fahrzeugführerin eine starke Rauchentwicklung an dem Fahrzeug wahrnehmen musste, stellte sie den Wagen direkt ab und stieg aus. Obwohl nun schon Flammen aus dem Motorraum kamen, konnte die 54-jährige Fahrerin ihre drei Hunde aus dem Fahrzeug retten. Die verständigten Einsatzkräfte der...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Walter

Feuerwehr-Großeinsatz in Zweibrücken
Von brennender Fußmatte ausgelöst

Zweibrücken. Eine Fußmatte aus Bast und Gummi vor der Wohnungstür eines Apartments in der Sauerbruchstraße geriet am Sonntagmorgen, 20. Juni, in Brand, wodurch ein größerer Feuerwehr- und Polizeieinsatz (über 30 Feuerwehreinsatzkräfte) ausgelöst wurde. Es gelang den Einsatzkräften schnell, die Fußmatte abzulöschen, so dass kein Personenschaden entstand. 26 Personen wurden durch die Polizei- und Feuerwehrkräfte aus dem Gebäude evakuiert. Die beiden zuerst am Einsatzort eingetroffenen...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Sachbeschädigung durch Feuer
Drei 17-Jährige im Rahmen der Fahndung festgestellt

Pirmasens. Am Freitag, 11. Juni gegen 23.05 Uhr, wurde durch eine Passantin in der Waisenhausstraße, Pirmasens eine brennende Papiermülltonne vor einem dortigen Einkaufsmarkt gemeldet, welche zuvor durch drei Jugendlichen angezündet worden wäre. Die drei 17-jährigen Jugendlichen aus Pirmasens wurden im Rahmen der Fahndung festgestellt. In einem mitgeführten Rucksack wurde ein Bunsenbrenner aufgefunden. Die Schadenshöhe beträgt etwa 100 Euro. Zeugen, welche sachdienliche Angaben machen können,...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brand eines PKW
Personen kamen nicht zu Schaden

Pirmasens. Am Freitagmittag, 4. Juni, wird ein Brand im Fahrzeuginneren eines PKW gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehr vor Ort konnte das noch leicht schwelende Feuer gelöscht werden. Die Brandursache könnte laut Feuerwehr Verunreinigungen durch Öl im Motorraum gewesen sein. Zu einem Personenschaden kam es nicht. Polizeidirektion Pirmasens

Blaulicht
Anhänger-Brand BAB 62 | Foto: Polizeidirektion Pirmasens
2 Bilder

Brand eines LKW-Anhängerreifens
Personen kamen nicht zu Schaden

Höheischweiler. Am Freitag, 4. Juni, gegen 15.30 Uhr, geriet der vordere rechte Reifen eines LKW-Anhängers während der Fahrt auf der BAB62 in Fahrtrichtung Landstuhl kurz vor der Anschlussstelle Höheischweiler plötzlich in Brand. Der LKW, sowie der Anhänger, waren beide mit Containern beladen, welche wiederum Hausmüll beinhalteten. Der LKW-Fahrer konnte das Gespann auf dem Seitenstreifen zum Stehen bringen und den Anhänger abkoppeln. Mittlerweile hatte durch die Wärmeentwicklung auch der Müll...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ