Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Polizei /Symbolfoto | Foto: Needham

Mehrere Verkehrskontrollen am Wochenende im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Durch Beamte der Polizeiinspektion Wörth wurden im Laufe des 21.03.2025 im Dienstbezirk mehrere Kontrollstellen eingerichtet. Unteranderem fanden hierbei Geschwindigkeitskontrollen im Bereich der L549 (bei Kandel), der L540 (bei Berg) und in Jockgrim statt. Insgesamt wurden hierbei 15 Mängelberichte aufgrund verschiedener Fahrzeugmängel und fehlender Dokumente ausgestellt. 23 Fahrzeugführer waren mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs und fünf Fahrer trugen nicht den...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Großangelegte Kontrollen der Polizei im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Die Polizeiinspektionen Wörth am Rhein und Germersheim haben in den vergangenen Tagen mehrfach Verkehrskontrollen durchgeführt. Am Mittwoch,  26.02.2025, wurden Verkehrskontrollen durch Beamte der Polizeiinspektion Germersheim im Dienstgebiet durchgeführt. An insgesamt siebzehn Fahrzeugen konnten abgelaufene TÜV-Plaketten festgestellt werden. Ein Fahrzeugführer wurde zudem mit dem Handy am Steuer erwischt. Am Mittwochmorgen wurden auch im Dienstgebiet der...

Blaulicht
Polizeikelle / Symbolbild | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Kontrollen der Polizei Wörth: Durchfahrtsverbot und technische Mängel

Wörth. Am Dienstag wurden im Dienstbezirk der Polizei Wörth am Rhein diverse Verkehrskontrollen durchgeführt. Zwischen 7 Uhr und 8:30 Uhr wurde das Durchfahrtsverbot in der Eisenbahnstraße in Maximiliansau durch Beamte der Polizei Wörth am Rhein überwacht. Hierbei mussten 20 Verkehrsteilnehmer gebührenpflichtig verwarnt werden, weil sie die Eisenbahnstraße widerrechtlich in Richtung Ortsmitte befuhren. Der Verstoß wird mit einem Verwarnungsgeld in Höhe von 50 Euro geahndet. Von 10 bis 12 Uhr...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei kontrolliert Durchfahrtsverbot zwischen Hagenbach und Maximiliansau

Maximiliansau. Am Dienstagmorgen wurde das Durchfahrtsverbot auf der Umgehungsstraße zwischen Hagenbach und Maximiliansau auf Höhe des Klärwerks von Beamten der Polizei Wörth kontrolliert. In etwa einer Stunde mussten zehn Verkehrsteilnehmer gebührenpflichtig verwarnt werden, da sie die Umgehungsstraße widerrechtlich in Fahrtrichtung Maximiliansau befuhren. Die Ordnungswidrigkeit wird mit einem Verwarnungsgeld in Höhe von 50 Euro sanktioniert.

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Polizei kontrolliert am Bahnhof Wörth: Mängel, Handys, abgelaufene HU

Wörth. Am Sonntagnachmittag wurde in Wörth auf Höhe des Bahnhofs für eine Stunde der fließende Verkehr im Rahmen einer Standkontrolle kontrolliert. Bei insgesamt geringem Verkehrsaufkommen wurde ein Fahrzeugführer verwarnt, der nicht angeschnallt war. In einem Fall war der fällige Termin für die Hauptuntersuchung abgelaufen. Außerdem wurde ein Fahrradfahrer kontrolliert und angezeigt, da er das Mobiltelefon während der Fahrt benutzte. Weiteren 13 Fahrzeugführern wurde ein Mängelbericht...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei kontrolliert umfangreich im Landkreis Germersheim

Kreis Germersheim. In den vergangenen Tagen haben die Polizeiinspektionen Wörth und Germersheim umfangreiche Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei kam es zu vielerlei Vergehen, die geahndet werden mussten. Germersheim. Am Dienstag, 12. November, in der Zeit von 8:45 bis 10:45 Uhr und 12:35 bis 14 Uhr, wurden Geschwindigkeitsüberwachungen im Bereich der Josef-Probst-Straße durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h wurde ein Fahrzeug mit 78 km/h gemessen. Insgesamt waren 55 Fahrzeuge zu schnell...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Verkehrskontrollen der Polizei Wörth

Kandel / Wörth. Bei der Überwachung des Schulweges an Schulen in Wörth und in Kandel wurden von Beamten der Polizeiinspektion Wörth am Mittwochmorgen insgesamt neun Verkehrsverstöße festgestellt. In einem Fall befand sich ein Kind ohne jegliche Sicherung im Fahrzeug. Neben der Ahnung der Ordnungswidrigkeiten, wurden die Schüler auf funktionierende lichttechnische Einrichtungen an ihren Fahrrädern hingewiesen.  Bei Verkehrskontrollen am Mittwochvormittag wurden vom Beamten der PI Wörth 17...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Verkehrskontrolle der Polizei in Wörth

Wörth. Am Donnerstagvormittag überwachten Beamte der Polizeiinspektion Wörth den Verkehr auf der Hanns-Martin-Schleyer Straße. Es wurden sieben Verkehrsteilnehmer festgestellt, die während der Fahrt ihr Handy bedienten. Eine Person musste kostenpflichtig verwarnt werden, da sie nicht angeschnallt war. Zudem wurden insgesamt zehn Mängelberichte ausgestellt, da Fahrzeuge nicht in ordnungsgemäßem Zustand waren, oder nicht alle Dokumente mitgeführt wurden

Blaulicht
Handy am Steuer Symbolbild | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

ROADPOL: Polizei kontrolliert Nutzung elektronischer Geräte im Straßenverkehr

Wörth. Die Polizeiinspektion Wörth am Rhein beteiligte sich an der Kontrollwoche "Focus on the Road" des europaweiten Polizeinetzwerks ROADPOL. Vom 7. bis 13. Oktober wurden vermehrt Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt der Nutzung elektronischer Geräte im Straßenverkehr durchgeführt. Diesbezüglich mussten Insgesamt 23 Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet werden. Die Verkehrsteilnehmer erwartet nun einen Bußgeldbescheid in Höhe von 100 Euro und einen Punkt.

Blaulicht
Polizeikelle / Symbolbild | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Zum Schulstart: Polizei kontrolliert vor der Schulen im Kreis Germersheim

Lingenfeld. Am heutigen Donnerstagmorgen wurde zum Schulbeginn durch die Polizei Germersheim eine Schulwegkontrolle an der Grundschule in Lingenfeld durchgeführt. Das Hauptaugenmerk lag hierbei auf Überprüfung der Kindersicherung. Es ergaben sich hierbei keine Beanstandungen, allerdings konnten drei Fahrer/Beifahrer festgestellt werden, die nicht ordnungsgemäß angeschnallt waren. In allen drei Fällen erfolgte eine Verwarnung. Wörth / Kandel. Nicht angelegte Gurte, Verstöße gegen das...

Blaulicht
Symbolfoto Drogenschnelltest | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Bunter Drogenmix: 27-jähriger Autofahrer in Maximiliansau gestoppt

Maximiliansau. Sonntagabend wurde in Maximiliansau ein 27-jähriger Autofahrer einer Kontrolle unterzogen. Bei ihm konnten drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein Schnelltest reagierte positiv auf Kokain, Amphetamin und THC. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der Fahrzeugschlüssel an die Lebensgefährtin übergeben. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet. pol

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizei kontrolliert im Landkreis Germersheim: Verkehrsteilnehmer unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Kreis Germersheim. Am Wochenende kam es im Kreis Germersheim gleich mehrfach zu Autofahrten unter Alkoholeinfluss oder Drogeneinfluss, die von der Polizei gestoppt werden  mussten. Rheinzabern. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Rheinzabern wurde ein 23-jähriger Autofahrer aus dem Kreis Germersheim kontrolliert. Während der Kontrolle konnte durch die Beamten Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab 0,83 Promille. Es wurde ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren...

Blaulicht
 Verkehrskontrolle der Polizei | Foto: Bundespolizei

Verkehrskontrollen in Wörth: jede Menge Fahrer ohne Gurt

Wörth. In Wörth wurde am 9. Juli an verschiedenen Örtlichkeiten durch die Polizei kontrolliert. In der Ottstraße konnten zwischen 8.15h und 8.45 Uhr acht Personen kontrolliert werden, die sich in ihrem Fahrzeug nicht angegurtet hatten. An einer Kontrollstelle in der Speckstraße von 9.45h bis 10.30 Uhr wurden drei Fahrzeugführer ohne Gurt beanstandet. Ein Gurtverstoß wird mit einem Verwarnungsgeld in Höhe von 30 Euro geahndet und gefährdet zudem das eigene Verletzungsrisiko erheblich.

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Verkehrskontrollen: Unerlaubtes Tuning und schon 10 Jahre ohne Führerschein unterwegs

Wörth. Durch die Polizei wurde am Sonntag, 26. Mai, gegen 17:55 Uhr ein 30-Jähriger Fahrzeugführer aufgrund einer im Oktober 2023 abgelaufenen Hauptuntersuchung einer Verkehrskontrolle unterzogen. Nach Anhalten des Fahrzeugs stieg der Fahrzeugführer aus und offenbarte, dass er bereits seit zehn Jahren keine gültige Fahrerlaubnis mehr hat. Die entsprechenden Strafverfahren gegen den Fahrzeugführer und den Halter des Fahrzeugs wurden eingeleitet. Gegen 10:20 Uhr wurde am Sonntagmorgen ein...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Verkehrskontrolle auf der B9: Gefälschte Papiere und keine Versicherung

Wörth. Montagnachmittag kontrollierten Polizeibeamte einen 28-jährigen PKW-Fahrer auf der Bienwald-B9, der einen gefälschten Führerschein aushändigte. Die Fälschung wurde erkannt und die Kontrolle intensiviert. Dabei stellte sich heraus, dass kein Versicherungsschutz für das mitgeführte Fahrzeug bestand. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt und der Führerschein sichergestellt. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Auf der B9: Polizei Wörth hat kontrolliert

Wörth. Donnerstagnachmittag wurde im Bereich der Bienwald-B9 eine Standkontrolle eingerichtet. Neben diversen Ordnungswidrigkeiten wurden auch Straftaten (Verstöße gegen das Waffengesetz, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Fahrten unter Drogeneinfluss) geahndet. Außerdem wurden 22 Mängelberichte gefertigt.

Blaulicht
Handy am Steuer Symbolbild | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Polizei jagt Handy-Sünder

Wörth. Am Montag wurden von der Polizei Wörth im Zeitraum zwischen  10 und 13 Uhr Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt "Ablenkung" durchgeführt. Dabei ergaben sich 14 Handyverstöße und fünf Mängelberichte.

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Archiv Lutz

Kontrollen: Polizei hat Anlieferer des Wertstoffhofes Berg im Visier

Wörth am Rhein. Am Wochenende führten Beamte der Polizei Wörth zu unterschiedlichen Zeiten an verschiedenen Stellen im südlichen Kreis Germersheim Verkehrskontrollen durch. So ergaben sich insgesamt zwei Verstöße wegen Handybenutzung am Steuer, ein Gurtverstoß, zwölf Verstöße gegen das Haltegebot an einem Stoppschild und 20 Mängelberichte. In Berg wurde der Anlieferverkehr an der Mülldeponie kontrolliert. Fünf Fahrzeuge wurden wegen unzureichender Ladungssicherung beziehungsweise Überladung...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Verkehrskontrollen in Wörth und Kandel

Wörth / Kandel. Im Laufe des 6. Februar wurden im Bereich Wörth und Kandel Verkehrskontrollen durchgeführt. Hierbei konnten mehrere Verstöße verschiedenster Art festgestellt und geahndet werden. Unter anderem hatten die Verkehrsteilnehmer ihre Ladung nicht richtig gesichert oder fuhren ohne angelegten Sicherheitsgurt. Entsprechende Ordnungswidrigkeitsverfahren wurden eingeleitet.

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Erneute Verkehrskontrollen in Wörth und Kandel

Wörth | Kandel. Auch am 5. Januar führte die Polizeiinspektion Wörth im Bereich Wörth und Kandel Verkehrskontrollen durch. Über den Tag verteilt mussten 14 Verkehrsverstöße, wie verbotene Handynutzung oder Fahren ohne angelegten Sicherheitsgurt, geahndet werden. Weiter wurden an 30 Fahrzeugen Mängel, beispielsweise mangelnde Beleuchtung, festgestellt. Die verantwortlichen Fahrzeugnutzer müssen diese nun beheben.

Blaulicht
Polizei /Symbolfoto | Foto: Needham

Kontrollen der Polizeiinspektion Wörth

Wörth. Am Donnerstagvormittag kontrollierte die Polizei in Wörth Verkehrsteilnehmer im gesamten Dienstgebiet. Dabei konnten 15 Verstöße verschiedenster Art festgestellt werden. Entsprechende Ordnungswidrigkeitsverfahren wurden eingeleitet.

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Alkoholisiert auf der A65: Autofahrerin will sich Kontrolle entziehen

Wörth. Am heutigen Neujahrsmorgen sollte eine 42-jährige Autofahrerin auf der A65 einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Hierbei ignorierte sie mehrmals die Aufforderung anzuhalten und versuchte, ihre Fahrt in Richtung Baden-Württemberg fortzusetzen. Schlussendlich konnte sie durch Versperren der Fahrbahn gestoppt und kontrolliert werden. Schnell war den Beamten klar, warum sie sich der Kontrolle entziehen wollte: Bei der Fahrerin wurde Alkoholgeruch wahrgenommen; der anschließende Test...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ