Polizeipräsidium Rheinpfalz

Beiträge zum Thema Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Symbolfoto Drogenschnelltest | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Trunkenheitsfahrt unter Einfluss von Drogen
Drogenschnelltest verlief positiv auf Kokain

Ludwigshafen. Am 4. Januar hielten Beamte der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 um 1:30 Uhr ein Auto in der Heinigstraße an. Während der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass der 28-jährige Fahrer vermutlich unter Drogeneinfluss stand. Ein freiwillig durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf Kokain. Dem Fahrer wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen. Der Fahrzeugschlüssel und der Führerschein wurden präventiv sichergestellt. Gegen den unter Drogeneinfluss stehenden...

Blaulicht
Symbolfoto Unfall | Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Unfallflucht an parkendem Auto
Sachschaden etwa 200 Euro

Ludwigshafen. Die Geschädigte parkte ihr Fahrzeug am 3. Januar um 8 Uhr in der Bismarckstraße auf einem Anwohnerparkplatz. Nachdem sie einige Stunden später wieder mit ihrem weißen Citroen C3 wegfahren wollte, stellte sie um 16 Uhr einen Streifschaden (etwa 200 Euro) auf Höhe des linken hinteren Radkastens fest. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Wer kann Hinweise zum Unfallverursacher geben? Die Polizei weist daraufhin, dass Unerlaubtes Entfernen von Unfallort kein...

Blaulicht
Symbolfoto Einbruch | Foto: Cocoparisienne/Pixabay

Einbrüche in Büro- und Lagercontainer
Bohrhammer und Akkuschrauber gestohlen

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 30. Dezember, gegen 15 Uhr und dem 3. Januar, gegen 5:20 Uhr, brachen unbekannte Täter in Bürocontainer einer Firma in der Frankenthaler Straße ein, indem sie die Fensterscheibe einschlugen. Sie stahlen unter anderem Werkzeuge, wie zum Beispiel Bohrhammer und Akkuschrauber. Zudem brachen die unbekannten Täter auch die angrenzenden Lagercontainer auf dem Gelände auf. Ob und was dort gestohlen worden ist, steht derzeit noch nicht fest. Sachdienliche Hinweise...

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Mehrere Anrufe von falschen Polizeibeamten
Alle erkannten den Betrug

Ludwigshafen. Am 03.01.2022 wurden der Polizei von Ludwigshafener Seniorinnen und Senioren vier Anrufe von falschen Polizeibeamten gemeldet, die zwischen 10:30 Uhr und 11:45 Uhr stattfanden. Bei einem 85-Jährigen gab sich der Anrufer als Polizeibeamter aus und fragte, ob der Senior 10.000 Euro Bargeld Zuhause habe oder ein Schließfach bei der Bank habe. Der 85-jährige durchschaute die Betrugsmasche und beendete vorbildlich das Telefonat. Bei einer 88-Jährigen rief ein Mann an, der sich als...

Ratgeber
Auch dieser Jahreswechsel verlief nach Einschätzungen der Polizei ruhiger als gewöhnlich   | Foto: Ulrike Mai/Pixabay

Silvesternacht pandemiebedingt ruhiger
Polizeieinsätze zum Jahreswechsel

Rheinland-Pfalz. Die Silvesternacht verlief nach Einschätzung der rheinland-pfälzischen Polizei auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie insgesamt deutlich ruhiger als gewöhnliche Silvesternächte. Landesweit betrachtet herrschte zum Jahreswechsel geringes bis mäßiges Besucheraufkommen im öffentlichen Raum. Die Feierlichkeiten verliefen insgesamt friedlich und ohne herausragende Vorkommnisse. Der Schwerpunkt der polizeilichen Tätigkeit lag wie bereits im Vorjahr auf den Kontrollen im...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Polizei-Kontrollen an Silvester

Ludwigshafen. Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie wird auch Silvester 2021 anders als gewohnt. Um das Infektionsgeschehen und die schnelle Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, wurden Beschränkungen durch die Landesregierung erlassen, welche zum Teil durch Allgemeinverfügungen der örtlich zuständigen Städte und Landkreise ergänzt wurden. Die Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Rheinpfalz werden im gesamten Zuständigkeitsbereich in der Silvesternacht verstärkt Präsenz zeigen und die...

Blaulicht
Festnahme/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Versuchtes Tötungsdelikt in Ludwigshafen
Aus U-Haft entlassen

Ludwigshafen. Ein 21-Jähriger verletzte am Montag (20. Dezember), vermutlich mit einem Messer, einen 23-Jährigen am Kopf. Der 23-Jährige wurde schwer verletzt an einer Haltestelle in der Frankenthaler Straße gefunden und anschließend stationär in einem Krankenhaus behandelt. Das Motiv ist bisher unklar. Der 21-jährige Tatverdächtige wurde im Anschluss vorläufig festgenommen. Er wurde am 21. Dezember dem Haftrichter des Amtsgerichts Frankenthal vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der...

Blaulicht
Symbolfoto Autoknacker | Foto: www.polizei-beratung.de

Seitenscheiben eingeschlagen
Ledergeldbeutel aus Transporter gestohlen

Ludwigshafen. Am Montag, 27. Dezember, zwischen 14 Uhr und 19:30 Uhr, schlugen unbekannte Täter die Seitenscheiben der Fahrer- sowie der Beifahrerseite eines am Straßenrand geparkten Transporters ein. Sie stahlen den auf dem Beifahrersitz liegenden Ledergeldbeutel, in dem sich neben verschiedenen Ausweisen und Geldkarten auch mehrere hundert Euro befanden. Die Polizei rät eindringlich, keine Wertsachen im Auto liegen zu lassen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiwache Oggersheim unter...

Blaulicht
Symbolfoto Einbruch | Foto: TheDigitalWay /Pixabay

Einbrüche in Kleingartenanlage
Wasserhähne und -fässer gestohlen

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 10. Dezember, und dem 27. Dezember, stahlen unbekannte Täter aus einem Garten in einer Kleingartenanlage in der Brunckstraße insgesamt vier Wasserhähne aus Messing, indem sie die Wasserhähne von einem Brunnen sowie zwei Wasserfässern abschraubten. Zudem hebelten unbekannte Täter in der Zeit zwischen dem 1. Dezember, und dem 27. Dezember, zwei Türen an einem Gartenhaus auf. Gestohlen wurde aus dem Gartenhaus nichts. Wer etwas gesehen hat und Angaben zu den...

Blaulicht
Einbruch/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Versuchter Einbruch in Gaststätte
Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 26. Dezember und dem 27. Dezember, versuchten unbekannte Täter die Eingangstür einer Gaststätte in der Deichstraße aufzuhebeln. Es gelang ihnen jedoch nicht. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Symbolbild Handschellen | Foto: 4711018/Pixabay

Handy aus Mobiltelefon-Shop gestohlen
Dieb wurde später gefasst

Ludwigshafen. Am Montag, 27. Dezember, gegen 18:20 Uhr, stahl ein zunächst unbekannter Täter ein Samsung Mobiltelefon, das grundsätzlich einen Wert von knapp 2.000 Euro hat, aus einem Mobiltelefon Shop in der Bismarckstraße. Bei dem Gerät handelte es sich jedoch um ein Dummy. Der Täter flüchtete anschließend aus der Filiale in Richtung Bahnhofstraße. Gegen 21 Uhr konnten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 eine Person feststellen, die der Personenbeschreibung des Täters ähnelte....

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Räder samt Felgen gestohlen
Zeugen werden gebeten sich zu melden

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 26. Dezember, gegen 19 Uhr und dem 27. Dezember, gegen 19 Uhr, stahlen unbekannte Täter von einem in der Berliner Straße geparkten BMW alle vier Reifen samt Felgen. Das Auto war nur noch auf Pflastersteinen abgestellt. Bei den Reifen handelte es sich um neue Winterreifen der Marke Continental. Das Auto musste abgeschleppt werden. Wer etwas gesehen hat und Angaben zu den Tätern geben kann, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1,...

Blaulicht
Symbolfoto Telefonbetrug | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Telefonbetrug
81-Jährige fiel nicht drauf rein

Ludwigshafen. Am Montag, 27. Dezember, gegen 13:10 Uhr, erhielt eine 81-jährige Ludwigshafenerin einen Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten. Der Anrufer erklärte, er sei von der "Polizeistation Ludwigshafen". Er berichtete, dass eine osteuropäische Bande unterwegs sei, die die Bank der 81-Jährigen ausrauben wolle. Daher solle sie sofort alles Bargeld von der Bank abheben. Er werde sich dann zu einem späteren Zeitpunkt wieder melden. Die 81-Jährige durchschaute die betrügerische Absicht und...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Verkehrsgefährdung auf Parkplatz
Führerschein wurde sichergestellt

Ludwigshafen. Am Montag, 20. Dezember, gegen 21:50 Uhr, teilte ein 23-Jähriger der Polizei mit, dass ein Autofahrer auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Oderstraße mehrfach abgebremst und anschließend wieder stark beschleunigt habe, so dass der 23-Jährige und andere Personen zur Seite springen mussten. Als die Polizeibeamten vor Ort eintrafen, konnten sie einen 20-Jährigen neben dem besagten Auto stehend feststellen sowie seine Freunde, eine 20-Jährige, eine 19-Jährige sowie einen...

Blaulicht
Symbolfoto

Unfall mit E-Scooter
20 Jährige wurde verletzt

Ludwigshafen. Am Montag, 20. Dezember, gegen 17:30 Uhr, fuhr ein 22-Jähriger mit seinem Auto auf der Taubenstraße in Richtung Pfaustraße. Zur gleichen Zeit fuhr eine 20-Jährige mit einem E-Scooter auf der Nietzschestraße in Richtung Riedsaumstraße. An der Kreuzung Taubenstraße / Nietzschestraße kam es zu einem Zusammenstoß zwischen den beiden Verkehrsteilnehmern. Die 20-Jährige wurde verletzt und kam ins Krankenhaus. Am Auto und am E-Scooter entstand Sachschaden. Der E-Scooter war nicht mehr...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brennende Papiertonne
Sachschaden etwa 500 Euro

Ludwigshafen. Am Dienstag, 21. Dezember, gegen 4:55 Uhr, meldete ein Anrufer, dass eine Mülltonne in der Rüdigerstraße brennen würde. Als die Polizeibeamten eintrafen, hatte die Feuerwehr die Mülltonne bereits gelöscht. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine Papiertonne handelte, die durch unbekannte Täter angezündet worden war. Die Schadenshöhe liegt bei etwa 500 Euro. Wer etwas gesehen hat und Hinweise zu den Tätern geben kann, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2,...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto:  Ingo Kramarek/Pixabay

Wasserhähne gestohlen
Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei zu melden

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 17. Dezember, gegen 10 Uhr und dem 20. Dezember, gegen 10 Uhr, drangen unbekannte Täter in eine Parzelle der Kleingartenanlage Langgarten in der Langgartenstraße ein. Dort stahlen sie zwei Wasserhähne von einem Brunnen auf dem Grundstück. Zudem versuchten sie, die Tür des Gartenhäuschens aufzuhebeln. Dies gelang ihnen jedoch nicht. Wer etwas gesehen hat und Hinweise zu den Tätern geben kann, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2,...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

51-Jähriger gefährdet Straßenverkehrsteilnehmer
Geschädigte und Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Am Montag, 20. Dezember, gegen 18:40 Uhr, fuhr ein 19-Jähriger auf der Abfahrt von der B44 in Richtung Ludwigshafen-Rheingönheim. Zur gleichen Zeit fuhr ein 51-Jähriger im Kreisverkehr in Höhe einer Bäckerei Hauptfiliale, bog an der Kreuzung nach links auf die Fahrbahn des 19-Jährigen ab und missachtete hierbei dessen Vorfahrt. Der 19-Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr dem 51-Jährigen in das Fahrzeugheck seines Autos. Der 51-Jährige verlangsamte daraufhin seine...

Blaulicht
Symbolfoto Einbruch | Foto: TheDigitalWay /Pixabay

Einbruch in Lagerräume
Sachschaden beträgt etwa 500 Euro

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 17. Dezember, gegen 16 Uhr und dem 20. Dezember, gegen 7 Uhr, hebelten unbekannte Täter die Stahltür zu einem Lagerraum einer Firma in der Bruchwiesenstraße auf. In dem Gebäude durchwühlten sie die Schränke. Gestohlen wurde nichts. Die Schadenshöhe beträgt etwa 500 Euro. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich an die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de zu wenden. |...

Blaulicht
Einbruch/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch ins Vereinsheim
Gesamtschaden mehrere tausend Euro

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 17. Dezember, gegen 18 Uhr und dem 20. Dezember, gegen 16:30 Uhr, hebelten unbekannte Täter die Tür eines Vereinsheims in der Saarlandstraße auf. Sie stahlen mehrere Sonnenschirme sowie eine Soundanlage. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich an die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de zu wenden. |...

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Anrufe von falschen Polizeibeamten
Alle verhielten sich vorbildlich

Ludwigshafen. Am Montag, 20. Dezember, wurden der Polizei von acht Ludwigshafener Bürgerinnen und Bürgern im Alter von 59 Jahren bis 90 Jahren Anrufe von falschen Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten gemeldet, die in der Zeit zwischen 10:30 Uhr und 14:30 Uhr stattfanden. Bei einer 66-Jährigen meldete sich eine Frau, die sich als Kriminalpolizistin ausgab und teilte mit, dass es in der Straße, in der die Seniorin wohnt, einen Einbruch gegeben habe. Hierbei seien verschiedene Wertgegenstände...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Ausgehobener Kanaldeckel
Es kam zu keinem Unfall

Ludwigshafen-Oppau. In der Nacht vom 16. Dezember, auf den 17. Dezember, entfernte eine bislang unbekannte Person in der Ludwig-Wolker-Straße einen Kanaldeckel aus der Straße. Durch eine Zeugin wurde der offenstehende Kanalschacht jedoch rechtzeitig festgestellt und der Polizei gemeldet. Mitarbeiter der Wirtschaftsbetriebe Ludwigshafen wurden verständigt und kamen vor Ort. Da in der Zwischenzeit der ausgehobene Gullydeckel in der Umgebung gefunden werden konnte, wurde er wieder an seinem...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Hund alleine im Treppenhaus
Wohnungstür selbstständig geöffnet

Ludwigshafen. Am Freitagvormittag, 17. Dezember, wurden Beamte der Polizeiinspektion 1 in die Georg-Herwegh-Straße in Ludwigshafen gerufen. Dort hatten Mitarbeiter der Tierrettung, welche wegen eines freilaufenden Hundes im Einsatz waren, eine offenstehende Wohnungstür im Treppenhaus gemeldet. Durch Ermittlungen der Beamten konnte zeitnah die Wohnungsbesitzerin der offenstehenden Tür festgestellt und vor Ort gebeten werden. Es ergab sich, dass die Einsätze der Tierrettung und der Polizei in...

Blaulicht
Symbolfoto Festnahme | Foto: AdobeStock_177728252_fotokitas

Streit in Ludwigshafen eskaliert
Vom Supermarkt ins Gefängnis

Ludwigshafen. Am Dienstag, 14. Dezember, kam es gegen 18.35 Uhr aus bisher nicht bekannten Gründen zu einem verbalen Streit zwischen einem 59-Jährigen und einem Mitarbeiter eines Einkaufsmarktes in der Otto-Stabel-Straße. Als ein 44-jähriger Security-Mitarbeiter den 59-Jährigen aufforderte, die Örtlichkeit zu verlassen, trat dieser ihm ans Schienbein sowie in den Genitalbereich. Als die alarmierten Polizeibeamten eintrafen, verweigerte der 59-Jährige die Herausgabe seiner Ausweispapiere. Zudem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ