Polizeipräsidium Rheinpfalz

Beiträge zum Thema Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
DANKE | Foto: POL-PPRP

Das Polizeipräsidium Rheinpfalz sagt DANKE an ehrliche Finderin
8000 Euro im Einkaufswagen vergessen

Ludwigshafen. Es gibt sie noch - die ehrlichen Finder. Eine 50-Jährige erschien am Mittwoch, 1. Juli, mit einem Geldbeutel bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2. Darin befanden sich mindestens 8.000 Euro Bargeld.Gefunden hatte sie ihn am Mittwochmorgen in einem Einkaufswagen auf dem Parkplatz eines Supermarktes, wo ihn der Besitzer wohl vergessen hatte. Anschließend ging sie mit dem Fund direkt zur Polizei. Diese bedankte sich bei der ehrlichen Finderin und übergab das Portemonnaie mit dem...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Free-Photos / Pixabay

Verstoß gegen Tierschutzgesetz
Auf Tauben geschossen - Luftgewehr sichergestellt

Ludwigshafen. Ein 59-Jähriger schoss mit einem Luftgewehr am Mittwoch, 1. Juli 2020, mehrmals auf Tauben. Gegen 9.30 Uhr melden sich mehrere Personen bei der Polizei, dass ein Mann von seiner Wohnung in der Herzogstraße aus mit einem Gewehr auf Tauben schießen würde. Da zunächst nicht feststand, ob es sich um ein Gewehr oder ein Luftgewehr handelte, rückte die Polizei mit mehreren Streifwagen an. Die Polizei konnte schnell die betroffene Wohnung lokalisieren und traf dort zwei alkoholisierte...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Thomas B. / Pixabay

Unfall in Ludwigshafen
Sechsjähriger Junge angefahren

Ludwigshafen. Ein sechsjähriger Junge wurde mit leichten Verletzungen am Montag, 29. Juni 2020, in ein Krankenhaus eingeliefert, nachdem dieser von einem PKW touchiert wurde. Der Junge war gegen 10 Uhr zu Fuß mit seinem Vater im Bereich der Mundenheimer Straße in Ludwigshafen unterwegs, als er plötzlich auf die Straße rannte. Ein 31-Jähriger touchierte mit seinem PKW den Jungen. Mit Schürfwunden kam der Sechsährige in ein Krankenhaus. POL-PPRP

Blaulicht
Beispielbild | Foto: Pixabay

Ludwigshafen
Auseinandersetzung auf offener Straße

Ludwigshafen. Ein Streit zwischen zwei Männern endete in der Nacht von Montag, 29. Juni, auf Dienstag, 30. Juni 2020, in einer Auseinandersetzung. Ein 30-Jährige hielt sich gegen 0 Uhr vor einem Anwesen in der Ludwigstraße in Ludwigshafen auf, als ein 22-Jähriger vorbeikam. Aus noch ungeklärter Ursache entwickelt sich ein Streit zwischen beiden Männern, woraufhin der 22-Jährige auf den 30-Jährigen einschlug. Als die Polizei eintraf, verhielt sich der 22-Jährige derart aggressiv, dass er...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: 4711018/Pixabay

Verfolgungsfahrt durch Ludwigshafen endet auf der Polizeidienststelle

Ludwigshafen. Ein 43-Jähriger versuchte am Dienstag, 30. Juni 2020, sich einer Verkehrskontrolle zu entziehen und lieferte sich eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei durch Ludwigshafen. Gegen 0.45 Uhr fiel einer Streife in der Kaiser-Wilhelm-Straße ein Rollerfahrer ohne Helm auf. Als die Polizei den 43-Jährigen kontrollieren wollten, gab er Gas und versuchte zu flüchten. Die Anhaltesignale der Polizei ignorierte er. Die Verfolgungsfahrt erstreckte sich über die Heinigstraße, Dammstraße und in...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Ludwigshafen
Badeunfall mit tödlichem Ausgang

Ludwigshafen. Am Sonntag (28. Juni 2020), gegen 12 Uhr, wurde eine leblose Person im Abelweiher in Ludwigshafen aufgefunden. Hierbei handelte sich um einen 56-jährigen Mann aus Ludwigshafen. Zur Klärung der Todesursache wird der Verstorbene im Laufe der Woche obduziert. Derzeit ergeben sich keine Hinweise auf ein Fremdverschulden. POL-PPRP

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: analogicus / Pixabay

Zeugengesucht
Dampfstrahlautomat an Tankstelle aufgebrochen

Ludwigshafen. Unbekannte brachen in der Nacht von Samstag (27. Juni) auf Sonntag (28. Juni 2020) einen Automaten an einer Tankstelle im Bereich der Sternstraße in Ludwigshafen auf. Hierbei wurde das Vorhängeschloss beschädigt, um somit an den Inhalt zu gelangen. In dem Dampfstrahlautomaten befand sich Münzgeld in noch unbekannter Höhe. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Foto: pixabay

Zeugen gesucht
Einbruch in Freibad fehlgeschlagen

Ludwigshafen. Unbekannte versuchten in der Nacht von Samstag (27. Juni) auf Sonntag (28. Juni 2020), zwischen 19.30 und 6 Uhr in das Willersinn-Freibad Ludwigshafen im Bereich des Strandweges einzubrechen. Der/die Täter scheiterte/n an der Eingangstür und gelangte/n somit nicht in den Kassenbereich. Es entstand lediglich Sachschaden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de. POL-PPRP

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Alexas_Fotos / Pixabay

Zeugen gesucht
Verkehrsschilder in Ludwigshafen beschädigt

Ludwigshafen. In der Nacht von Freitag, 26. Juni, auf Samstag, 27. Juni 2020 wurden mehrere Verkehrsschilder in der Bliesstraße in Ludwigshafen augenscheinlich mutwillig umgebogen und beschädigt. Der Schaden wurde gegen 2.30 Uhr in der Nacht durch eine Passantin festgestellt und gemeldet. Hinweise auf den oder die Verursacher liegen bislang keine vor. POL-PPRP

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
Einbruch in Autowerkstatt

Ludwigshafen. Im Zeitraum von Freitag, 26. Juni, um 17 Uhr bis zum Samstag, 27. Juni 2020, um 8.50 Uhr wurde in eine Autowerkstatt in der Bruchwiesenstraße in Ludwigshafen eingebrochen. Unbekannte Täter hatten sich zunächst durch Einschlagen einer Scheibe Zutritt zum Gebäude verschafft, um dann im Inneren einen Tresor aufzuhebeln. Anschließend verließen sie das Gebäude unerkannt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0621 963-2122 entgegen. POL-PPRP

Blaulicht
Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Widerstand und Sachbeschädigung in Ludwigshafen
2,94 Promille am Samstagnachmittag

Ludwigshafen - Nord. Am Samstag, 27. Juni 2020, gegen 16.30 Uhr, fiel Beamten der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 ein 26-jähriger Mann auf, welcher augenscheinlich alkoholisiert andere Passanten im Bereich der Rohrlachstraße anpöbelte. Die Person, welche im späteren Verlauf einen Promillewert von 2,94 aufwies, erhielt nach ihrer Ansprache und Kontrolle einen Platzverweis für die Örtlichkeit. Trotz des ausgesprochenen Platzverweises erschien der Mann kurze Zeit später erneut vor Ort und legte...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Carlos Mejia / Pixabay

Update: Weiter Sperrung der Oppauer Straße in Ludwigshafen
Überflutete Straße nach Wasserrohrbruch

Nachtrag zur Straßensperrung aufgrund eines Wasserrohrbruches vom 27. Juni 2020, 20.48 Uhr Ludwigshafen. Die Wasserversorgung für die umliegenden Anwohner konnte zwischenzeitlich provisorisch gesichert werden. Das betroffene Teilstück der Oppauer Straße bleibt weiterhin gesperrt, ebenso die beiden betroffenen Tankstellen. Weitere Arbeiten müssen noch erfolgen. POL-PPRP Ludwigshafen. Am Samstag, 27. Juni 2020, gegen 8.25 Uhr, kam es in der Oppauer Straße, in dem Bereich zwischen Ostringplatz und...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: 4711018/Pixabay

Raub im Elektromarkt in Ludwigshafen
Spielekonsole geklaut

Ludwigshafen-Mitte. Am Freitagnachmittag kam es in einem Elektromarkt in der Innenstadt von Ludwigshafen zu einem Raubdelikt. Ein 20-jähriger Mann wurde durch den Ladendetektiv des Elektromarktes auf frischer Tat ertappt, wie er eine Spielekonsole in seinem Rucksack versteckte und anschließend das Geschäft ohne zu zahlen verließ. Als der Ladendetektiv den Täter ansprach, versuchte dieser zu flüchten, wobei es zu einem Handgemenge kam, bei dem beide Beteiligte zu Boden gingen. Dem Täter wurde...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: ps

Tipps der Polizei
Betrügerische Anrufe in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Zwei Ludwigshafener wurden in den letzten beiden Tagen von Betrügern angerufen. Am Mittwoch erhielt eine 61-jährige Ludwigshafenerin einen Anruf, angeblich von einem Gewinnspielunternehmen. Der Ludwigshafenerin wurde ein Gewinn in Höhe von 48.000 Euro in Aussicht gestellt. Für die Auszahlung müsse sie aber erst 1.200 Euro bezahlen. Am Donnerstag wurde ein 85-jähriger Ludwigshafener von einer angeblichen Verwandten angerufen, welche Geld für einen Wohnungskauf benötigen würde. In...

Blaulicht

Schaden in Höhe von circa 40.000 Euro
Wohnhausbrand auf der Parkinsel

Ludwigshafen. Am Sonntag, 21. Juni 2020, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 14.36 Uhr zu einem Brand in die Parkstraße, Ludwigshafen Parkinsel alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war in einem Einfamilienhaus durch ein geplatztes Küchenfenster im Erdgeschoss eine Rauchentwicklung erkennbar. Eine brennende Dampfbügelmaschine wurde schnell lokalisiert und durch die Feuerwehr abgelöscht. Diese dürfte Ursache für den Brand gewesen sein. Die Kriminalpolizei übernimmt diesbezüglich die...

Blaulicht
Foto: pixabay

Ludwigshafen
Konflikt im Straßenverkehr eskaliert

Ludwigshafen. Am Sonntagnachmittag (21. Juni 2020) kam es in Ludwigshafen in der Breite Straße zu einem Konflikt zwischen einem 45-jährigen und einem 23-jährigen Autofahrer aus Ludwigshafen. Beide wollten eine Engstelle durchfahren, konnten sich aber nicht einigen, wer zuerst fahren darf. Die Situation eskalierte und der 45-Jährige beleidigte den andere Autofahrer. Dann drückte der 45-Jährige sich mit seinem Auto durch die Engstelle und streifte das Auto des 23-Jährigen. Der 45-Jährige...

Blaulicht

Friesenheim
Streit um Hygienevorschriften mündet in einer Körperverletzung

Ludwigshafen.  Als eine 60-jährige Frau eine 31-jährige beim Einkaufen in einem Supermarkt in Ludwigshafen-Friesenheim darauf hinwies, dass der Mundschutz der jüngeren Frau nicht bestimmungsgemäß die Nase bedeckt, entwickelte sich zunächst ein Streitgespräch. An der Kasse wurde dann seitens der 31-jährigen der Mindestabstand zur 60-jährigen unterschritten, weshalb die 60-jährige hier der 31-jährigen den Ellenbogen in den Bauch rammte. Die 60-jährige Frau muss sich nun wegen Körperverletzung,...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
B 44 in Richtung Ludwigshafen: Verkehrsunfall mit Flucht

Ludwigshafen. Am Samstagnachmittag, 20. Juni 2020, um 16.55 Uhr, kam es auf der B44 in Richtung Ludwigshafen am Rhein zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Zwei Autos fuhren parallel auf der zweispurigen Bundesstraße, als plötzlich ein rotes Fahrzeug von hinten angefahren kam. Der PKW versuchte mit hoher Geschwindigkeit die beiden Fahrzeuge zu überholen. Hierbei kam es zunächst zu einem Zusammenstoß zwischen dem roten PKW und dem auf der linken Spur fahrenden Taxi und danach auch noch zu einem...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Alexas_Fotos / Pixabay

Rollerdiebe dank aufmerksamem Zeugen gestellt

Ludwigshafen. Am Donnerstagabend (18. Juni 2020) wurde in der Palmenstraße ein Peugeot-Roller entwendet. Ein Anwohner konnte beobachten, wie zwei Männer den Roller in einen Transporter geladen hatten. Der Zeuge verständigte die Polizei. Bei der anschließenden Fahndung konnte der Transporter durch Beamte der Polizei Ludwigshafen kontrolliert werden. In dem Transporter befanden sich drei Männer im Alter von 28 bis 48 Jahren aus Frankenthal. Der entwendete Roller jedoch nicht. Alle drei Männer...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Projekt_Kaffeebart / Pixabay

Verletzte Fahrradfahrer nach Verkehrsunfall in Ludwigshafen

Ludwigshafen. In der Nacht von Donnerstag, 18. Juni 2020, auf Freitag, 19. Juni 2020, kam es auf dem Fahrrad- und Fußgängerweg der K 13 im Stadtteil Maudauch zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern, einer 18-Jährigen aus Limburgerhof und einem 51-jährigen Ludwigshafener. Die beiden Fahrradfahrer begegneten sich beim Überqueren einer Straße und stießen zusammen. Nach ersten Ermittlungen hatten beide Fahrradfahrer keine Beleuchtung eingeschaltet. Zudem transportierte die 18-jährige...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Kurt Bouda / Pixabay

Zeugen gesucht
Motorradfahrer bei Unfall in Ludwigshafen verletzt

Ludwigshafen. Am Freitag, 19. Juni 2020, gegen 13 Uhr, kam es an der Kreuzung Wittelsbachstraße / Schützenstraße in Ludwigshafen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 23-jährigen Fahrer eines Opel Corsa und einem Motorradfahrer. Bei dem Zusammenstoß wurde der 54-jährige Motorradfahrer verletzt und musste zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht werden. Die genauen Verletzungen stehen noch nicht fest. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden von rund 5.000...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Andreas Breitling / Pixabay

Bewaffnet, unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein

Ludwigshafen. Am frühen Donnerstagmorgen gegen 4.30 Uhr kontrollierte die Polizei Ludwigshafen einen VW Touareg in der Bayreuther Straße. Der Fahrer, ein 36-jähriger Ludwigshafener, gab bei der Kontrolle direkt zu, dass er keinen Führerschein hat. Bei der Kontrolle konnten die Polizeibeamten außerdem feststellen, dass das Kennzeichen eigentlich zu einem Opel gehört. Bei weiteren Überprüfungen stellte sich heraus, dass sowohl die Kennzeichen als auch der VW Touareg als gestohlen gemeldet sind....

Blaulicht
Foto: gc
7 Bilder

Vier Tatverdächtige ermittelt
Scheiben der IGS Edigheim eingeschlagen

Update vom 17. Juni, 15.50 UhrGemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizeipräsidium Rheinpfalz Ludwigshafen-Edigheim. Nach der Sachbeschädigung an der Schule im Stadtteil Edigheim am vergangenen Wochenende hat die Staatsanwaltschaft Frankenthal gemeinsam mit Beamten der Polizei Ludwigshafen nach einem Hinweis aus der Bevölkerung und umfangreichen und intensiven Ermittlungen, zunächst zwei Tatverdächtige identifiziert. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ