Polizeipräsidium Rheinpfalz

Beiträge zum Thema Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
LKW Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Betrunkener LKW-Fahrer gefährdet Fußgänger - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Die Polizei kontrollierte am Montagnachmittag (30. Oktober 2023, 14.20 Uhr) in der Saarlandstraße einen 35-jährigen LKW-Fahrer. Zuvor meldete ein Zeuge einen LKW, der Schlangenlinien fahren würde. Während der Kontrolle stellten die Polizeibeamten Atemalkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Promillewert von 1,86. Der 35-Jährige wurde zu einer Polizeidienststelle gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Außerdem stellten die Polizeikräfte seinen Führschein und...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Gerätehaus eines Kindergartens aufgebrochen

Ludwigshafen. Unbekannte brachen im Zeitraum von Freitag, 27. Oktober, bis Montag, 30. Oktober 2023, ein Gerätehaus eines Kindergartens in der Georg-Herwegh-Straße auf und stellten Gartenstühle und Bänke auf das Kindergartengelände. Es wurden keine Gegenstände entwendet. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Kirche St. Ludwig mit Farbe beschmiert

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 26. Oktober 2023, haben Unbekannte zwischen 9 und 17 Uhr die Außenfassade der Kirche St. Ludwig in der Wredestraße (LU-Mitte) mit schwarzer Farbe beschmiert. Der Schaden beläuft sich laut Polizeimeldung auf circa 500 Euro. Wer Hinweise geben kann, meldet sich bitte bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Streit eskaliert: Gefährliche Körperverletzung mittels Messer

Ludwigshafen. Am späten Freitagabend (27. Oktober 2023), kam es gegen 23.45 Uhr im Bereich des Rheinufers, auf Höhe des Fußgängerüberwegs zum Berliner Platz, zu verbalen Streitigkeiten zwischen einem 18 Jahre alten Mann aus Ludwigshafen und einer Gruppe von circa fünf bis zehn jungen Männern. Der Streit eskalierte derart, dass mehrere Personen aus der Gruppe auf den Geschädigten einschlugen und -traten. Eine Person habe mit einem Messer dem Geschädigten oberflächliche Stichverletzungen am Bein...

Blaulicht
Geld Symbolbild | Foto: Tomasz Zajda/stock.adobe.com

Trickdiebe entwenden mehrere tausend Euro bei 93-jähriger Frau

Ludwigshafen. Am Donnerstagnachmittag (26. Oktober 2023), sprachen gegen 16.10 Uhr zwei unbekannte Männer eine 93-Jährige vor ihrer Wohnung in der Fontanestraße an und gaben sich ihr gegenüber als Handwerker aus. Sie berichteten der Seniorin, dass es im Nachbarhaus zu einem Wasserrohrbruch gekommen sei und man nun den Wasserdruck in ihrer Wohnung überprüfen müsse. In der Wohnung lenkte einer der Täter die Frau ab, während der andere unbemerkt eine Geldkassette mit über 2.000 Euro Bargeld stahl....

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Israelflagge erneut gestohlen - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Am Donnerstagabend (26. Oktober 2023), beobachtete gegen 18.30 Uhr ein Radfahrer, wie ein Unbekannter erneut die an der Abfahrt der Konrad-Adenauer-Brücke angebrachte israelische Nationalflagge entwendete. Der Täter, der als circa 1,75 Meter groß, schlank, dunkelhäutig und circa 25 Jahre alt beschrieben wurde, flüchtete zu Fuß in Richtung Lichtenbergerstraße. Er habe sein Gesicht mit einem Mundschutz oder einem Schal bedeckt und eine auffällige gelbe Warnweste getragen. Wer kann...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Reifen an sechs Autos in Ludwigshafen zerstochen

Ludwigshafen. In der Bahnhofstraße in Ludwigshafen wurden zwischen Freitag, 20. Oktober 2023, und Samstag, 21. Oktober 2023, im Zeitraum von 18 bis 4 Uhr an sechs geparkten PKW die Reifen zerstochen. Es entstand ein Gesamtschaden von mindestens 3.000 Euro. Zeugen gesucht Wer im genannten Zeitraum verdächtige Personen im Bereich der Bahnhofstraße wahrgenommen hat, meldet sich mit sachdienlichen Hinweisen bitte bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Verkehrsunfall zwischen PKW und Fußgängerin

Ludwigshafen. Am Freitagmorgen (20. Oktober 2023) kam es auf der Halbergstraße in Ludwigshafen-Süd gegen 8.35 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einer 54-jährigen PKW-Fahrerin und einer 43-jährigen Fußgängerin. Ersten Erkenntnissen zufolge befuhr die 54-jährige Frau mit ihrem PKW die Halbergstraße in Fahrtrichtung Roonstraße. Beim Rechtsabbiegen übersah die PKW-Fahrerin die 43-jährige Fußgängerin, welche bevorrechtigt den Gehweg überquerte. Dabei verletzte sich die Fußgängerin leicht am Fuß...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Diebstahl von Leergut aus dem Betriebshof der Eberthalle

Ludwigshafen. Im Zeitraum von Donnerstag, 19. Oktober 2023, 15.30 Uhr bis Freitag, 20. Oktober 2023, 7.30 Uhr, wurden durch unbekannte Täter aus dem Betriebshof der Eberthalle in der Erzbergerstraße 89 in Ludwigshafen-Friesenheim 50 Kisten Leergut im Gesamtwert von circa 188 Euro entwendet. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-2222 oder der E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de zu melden. POL-PPRP/bas

Blaulicht
V.l.n.r.: Stephan Weber, Natascha Becker und Polizeipräsident Georg Litz | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Amtseinführung
Natascha Becker leitet die Zentrale Bußgeldstelle in Speyer

Speyer. Heute wurde der ehemalige Leiter der Zentralen Bußgeldstelle, Polizeioberrat Stephan Weber, von Polizeipräsident Georg Litz verabschiedet. Er übernahm zum 1. Oktober die Leitung der Polizeiinspektion Worms und die stellvertretende Leitung der Polizeidirektion Worms. Gleichzeitig wurde die neue Leiterin der Zentralen Bußgeldstelle, Regierungsdirektorin Natascha Becker offiziell in ihr Amt eingeführt. Sie hatte die Stelle zuvor im April 2023 kommissarisch übernommen. Natascha Becker wurde...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Tankstellenbesuch endet in der Gewahrsamszelle

Ludwigshafen. In der Nacht von Freitag, 6. Oktober, auf Samstag, 7. Oktober 2023, meldete gegen 0.30 Uhr ein Tankstellenmitarbeiter einen aggressiven Mann auf einem Tankstellengelände in der Heinigstraße. Durch Polizeikräfte konnte der 38-jährige Mann, der aktuell ohne festen Wohnsitz ist, einer Personenkontrolle unterzogen werden. Doch auch im Rahmen der Kontrolle zeigte sich der 38-Jährige weiterhin aufbrausend und uneinsichtig. Da er einem ausgesprochenen Platzverweis auch nach erneuter...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Notoperation
Schraubenzieher in der Brust - Mann bei Streit in Schwegenheim schwer verletzt

Schwegenheim. Am Mittwoch, 4. Oktober, gegen 11 Uhr, gerieten in einem Mehrfamilienhaus in Schwegenheim ein 26- und ein 27-Jähriger in Streit. Im Zuge dessen verletzte der 26-Jährige den 27-Jährigen durch einen Stich mit einem Schraubenzieher in den Brustbereich schwer. Der 27-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht und notoperiert. Er befindet sich nach derzeitigem Kenntnisstand nicht in Lebensgefahr. Der 26-Jährige meldete sich selbst bei der Polizei und wurde zunächst vorläufig ...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Polizei sucht nach Zeugen für Vorfall in Lustadt
Achtjährige auf dem Heimweg von fremdem Radfahrer angesprochen

Lustadt. Am Dienstag, 19. September,  gegen 13:15, Uhr soll eine 8-Jährige auf dem Nachhauseweg von der Grundschule in Lustadt von einem Unbekannten angesprochen worden sein. Ein Fahrradfahrer sei ihr auf einem Feldweg in der Nähe der Augustin-Violet-Straße zunächst entgegengekommen, habe dann gewendet und das Mädchen nach ihrem Namen gefragt. Das Mädchen antwortete nicht und fuhr mit ihrem Tretroller nach Hause. Der Vorfall wurde erst  am 20. September der Polizei Germersheim gemeldet. Die...

Ratgeber
Hallo Mama/Papa - Betrugsversuch per SMS | Foto: Heike Schwitalla

Präventionsvortrag in Maximiliansau
Enkeltrick, falsche Polizeibeamte, Schocknachrichten - wie verhält man sich richtig?

Wörth. Am Donnerstag, 14. September, von 14 bis 15.30 Uhr, informieren Kriminalhauptkommissarin Tanja Olf und Polizeihauptkommissar Rayk Schomburg auf Einladung des Vorstands des Fußballvereins Pfortz-Maximiliansau, im katholischen Pfarrzentrum, Elisabethenstraße 45, in Maximiliansau über Betrug am Telefon und Schutz vor Kriminalität im Alltag. An diesem Nachmittag erhalten Ältere, Junggebliebene und Interessierte Tipps zur Kriminalitätsverhütung direkt aus dem Polizeipräsidium Rheinpfalz. Es...

Blaulicht
Blitzer/Symbolfoto | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Polizei kündigt für September Geschwindigkeitskontrollen in der Region an

Region. Überhöhte beziehungsweise nicht angepasste Geschwindigkeit bleibt weiter eine Hauptunfallursache: 2022 wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz 1.896 Verkehrsunfälle wegen nicht angepasster oder überhöhter Geschwindigkeit registriert. Die Verkehrsüberwachung mittels Verkehrskontrollen gehört zu den zentralen Aufgaben der Polizei. Im Monat September finden daher in der Region wieder angekündigte Geschwindigkeitskontrollen statt: am Donnerstag, 14. September, im...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Die vermisste 14-Jährige ist laut Polizei wieder zuhause in Speyer

Update: Wie die Polizei mitteilt, konnte die vermisste 14-Jährige aus Speyer gestern wohlbehalten in Wachenheim an der Weinstraße angetroffen und zu ihren Erziehungsberechtigten zurück gebracht werden. Speyer. Bereits seit Dienstag, 4. Juli, wird die in Speyer wohnende 14-jährige Franziska V. vermisst. Sie verließ am Dienstag gegen 19 Uhr ihre Wohnanschrift in der Innenstadt von Speyer. Am darauffolgenden Dienstag, 11. Juli, soll sich Franziska auf dem Brezelfest in Speyer aufgehalten haben....

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Update: Der zwölfjährigen Leah-Marie aus Speyer geht's gut

Update: Die seit Donnerstag vermisste 12-Jährige meldete sich am gestrigen Sonntag bei ihren Erziehungsberechtigten und konnte wohlbehalten in Speyer angetroffen werden. Die Polizei hat die Öffentlichkeitsfahndung zurückgenommen.  Speyer. Seit Donnerstagabend wird die in Speyer lebende zwölfjährige Leah-Marie vermisst. Seitdem ist ihr Aufenthaltsort unbekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte Leah-Marie nicht aufgefunden werden, so dass die Polizei die Öffentlichkeit um...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Badeunfall: 76-Jährige stirbt beim Baden im Altrhein bei Waldsee

Waldsee. Am Sonntagnachmittag meldeten Zeugen gegen 15.15 Uhr, dass eine leblose Person aus dem Altrhein bei Waldsee geborgen wurde. Bei der Person handelte es sich um eine 76-Jährige, die zuvor mit einer Luftmatratze im Altrhein gebadet hatte. Ersthelfer reanimierten die Frau. Sie wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht, wo sie am heutigen Montag verstarb. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die Ermittlungen zu den genauen Umständen des Todes aufgenommen. pol

Lokales
Die neuen Mitarbeiter  Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Neue Polizeikräfte: Präsidium Rheinpfalz feiert 65 Neuzugänge

Ludwigshafen. Zum 1. Mai, wurden 24 Absolventinnen und 35 Absolventen des 23. Bachelorstudiengangs der Hochschule der Polizei sowie sechs Polizeikräfte von anderen Polizeibehörden zum Polizeipräsidium Rheinpfalz versetzt. Polizeipräsident Georg Litz und die Führungskräfte der Behörde begrüßten sie neuen Mitarbeiter mit den Worten: „Wir freuen uns, dass Sie die Kolleginnen und Kollegen in den Dienststellen verstärken. Sie wurden für den anspruchsvollen Beruf der Polizeibeamtin und des...

Blaulicht
Der Fahrradunfall in Ludwigshafen hatte ein Nachspiel | Foto: standret/stock.adobe.com

Ludwigshafen: Unfall zwischen Radfahrer und Straßenbahn

Ludwigshafen. Als ein 37-jähriger Fahrradfahrer am Donnerstag, 20. April, gegen 7.30 Uhr, in der Saarlandstraße eine rote Ampel missachtete und über die Bahnschienen fuhr, kam es zu einem Unfall. Die anfahrende Straßenbahn erfasste den Hinterreifen seines Rads, sodass der Mann stürzte. Dabei wurde er leicht verletzt. Sowohl am Fahrrad als auch an der Bahn entstand leichter Sachschaden. Im Rahmen der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise auf einen möglichen Drogenkonsum des 37-Jährigen. Er wurde...

Blaulicht
Zeugen meldeten eine Schlägerei im Stadtpark Kaiserslautern | Foto: AdobeStock_252616473_Alpar

Kaiserslautern: Schlägerei im Stadtpark

Kaiserslautern. Eine Schlägerei mit mehreren Beteiligten ist am Donnerstagnachmittag, 20. April,  aus dem Stadtpark gemeldet worden. Nach Zeugenangaben war es gegen 17.20 Uhr zwischen zwei Gruppen zu einer handfesten Auseinandersetzung gekommen. Vor Ort konnten die ausgerückten Einsatzkräfte allerdings nur noch drei Betroffene ausfindig machen, die vermutlich in das Gerangel verwickelt waren. Die zwei 15- und 18-Jährigen und ihre 15-jährige Begleiterin gaben an, nichts mitbekommen zu haben. Der...

Blaulicht
Einbruch Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Kripo sucht Zeugen
Einbrecher nutzen Abwesenheit der Bewohner aus

Dudenhofen. Unbekannte nutzten die Abwesenheit der Bewohner eines Wohnhauses in der Mozartstraße in Dudenhofen, um dort einzubrechen. Der Einbruch wurde erst am gestrigen Ostermontag festgestellt. Durch den Einbruch entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Ob Gegenstände aus dem Haus entwendet wurden, wird derzeit noch ermittelt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter 0621 963-2773 oder per E-Mail an  kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. pol

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Die Kripo sucht Zeugen
Unbekannte sprengen einen Zigarettenautomaten

Speyer. Gestern Abend sprengten Unbekannte gegen 22.15 Uhr einen Zigarettenautomaten im Finkenweg in Speyer. Der Automat wurde durch die Sprengung komplett zerstört, es entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro. Ein Anwohner hat zwei dunkel gekleidete Männer gesehen; eine  genauere Täterbeschreibung liegt zum jetzigen Zeitpunkt nicht vor. Ob es den Unbekannten gelungen ist, Ware oder Bargeld zu stehlen, wird aktuell ermittelt. Wer etwas beobachtet hat und sachdienliche Hinweise geben kann,...

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Nach Schockanruf in Speyer
Senior übergibt Bargeld an Betrüger

Speyer. Am frühen Freitagnachmittag wurde eine Bankmitarbeiterin auf einen Senior aufmerksam, der einen fünfstelligen Bargeldbetrag abheben wollte und ihr gegenüber angab, dass seine Tochter nach einem tödlichen Verkehrsunfall in Haft säße. Die hinzugerufenen Polizeibeamten stellten fest, dass unbekannte Täter den Mann im Laufe des Vormittags mehrfach angerufen und sich unter anderem als Staatsanwalt ausgegeben hatten. Für die Freilassung der angeblich inhaftierten Tochter des Seniors forderte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ