Polizeipräsidium Rheinpfalz

Beiträge zum Thema Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Festnahme der Polizei/Symbolfoto | Foto: Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim

Vier mutmaßliche Drogenhändler in Speyer und im Rhein-Pfalz-Kreis festgenommen

Speyer | Rhein-Pfalz-Kreis. Am gestrigen Mittwoch vollstreckten Polizeikräfte im Auftrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal Durchsuchungsbeschlüsse an fünf Wohnanschriften im Rhein-Pfalz-Kreis, in Speyer und in Baden-Württemberg. Den Maßnahmen gingen mehrere Monate andauernde intensive und umfangreiche Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Frankenthal und der Kriminalpolizei Ludwigshafen voraus. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal wurden gegen zwei dringend Tatverdächtige...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Unbekannter Täter schlägt Autoscheibe ein und entwendet Geldbörse

Hochdorf-Assenheim. Am Samstag, 25. November 2023, schlug ein bislang unbekannter Täter zwischen 8 und 15 Uhr die Scheibe auf der Beifahrerseite eines PKW ein und entwendete eine auf dem Beifahrersitz liegende Herrentasche. In dieser Tasche befanden sich neben Sportkleidung auch weiterer Wertgegenstände, wie die Geldbörse des PKW Besitzers. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 2000 Euro. Durch die aufnehmenden Beamten erfolgte eine Spurensuche an dem Fahrzeug. Zeugen, welche in...

Blaulicht
Feuerwehreinsatz in Hochdorf-Assenheim / Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Brand einer Lagerhalle in Hochdorf-Assenheim

Hochdorf-Assenheim. Aus bislang unbekannter Ursache brach am Samstagmorgen, 21. Oktoeber, 4.36 Uhr, ein Feuer an einer Lageralle im Schauernheimer Weg in Hochdorf-Assenheim aus. Bei dem Brand wurde auch ein Pkw beschädigt. Die Feuerwehr löschte den Brand der Lagerhalle. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden wird derzeit auf circa 200.000 Euro geschätzt Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei...

Blaulicht
Der Tatverdächtige in Dannstadt-Schauernheim konnte festgenommen werden / Symbolfoto | Foto: AdobeStock_177728252_fotokitas

Räuberische Erpressung in Dannstadt-Schauernheim
Täter festgenommen

Dannstadt-Schauernheim. Am Mittwoch, 24. März, gegen 11.30 Uhr, wurde ein Anwohner in der Straße In den Pfützen in Dannstadt-Schauernheim ausgeraubt. Ein 30-Jähriger soll unter Vorhalt eines Messers 250 Euro Bargeld von dem Bewohner gefordert haben. Nach dem der Täter das Geld erhielt, flüchtete er. Bei einer intensiven Fahndung mit starken Polizeikräften konnte der 30-jährige Tatverdächtige vorläufig festgenommen werden. Er wurde am Donnerstag, 25. März, dem Ermittlungsrichter des...

Ratgeber
Zwei kostenlose Webinare der Verbraucherzentrale informieren über Energieeinsparmöglichkeiten und Einbruchschutz. | Foto: Tumisu/Pixabay

Webinare der Verbraucherzentrale
Dämmung und Einbruchschutz fürs Eigenheim

Ludwigshafen/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Zwei Online-Vorträge wurden von den Klimaschutzmanagern der Städte Frankenthal, Ludwigshafen, Worms und des Rhein-Pfalz-Kreises initiiert. Beide Vorträge richten sich vor allem an Besitzer von Ein- und Zweifamilienhäusern und können auch einzeln besucht werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Energieberater der Verbraucherzentrale geben Tipps, wie sich mit Wärmedämmung Energie sparen lässt. Ein Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Rheinpfalz informiert,...

Blaulicht
Der "Neue", Kai Giertzsch (links) und der alte Leiter der Polizeiinspektion Schifferstadt Uwe Stein (rechts) | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Uwe Stein nach 43 Jahren Polizeidienst im Ruhestand
Kai Giertzsch ist neuer Leiter der PI Schifferstadt

Schifferstadt. Am heutigen Donnerstag, 18. Februar, wurde der bisherige Leiter der Polizeiinspektion Schifferstadt, Erster Polizeihauptkommissar Uwe Stein, nach 43 Jahren Polizeidienst in den Ruhestand verabschiedet. Der 62-Jährige wurde 1978 bei der Polizei Rheinland-Pfalz eingestellt und hat den Polizeiberuf von der Pike auf gelernt. Nach den Anfangsjahren im Streifendienst in Ludwigshafen erfolgte 1986 der Aufstieg in den gehobenen Polizeidienst und weitere verschiedene Verwendungen im...

Blaulicht

Die Zahl der Verkehrsunfälle 2020 ging deutlich zurück
Corona-Pandemie wirkt sich auf die Polizei-Statistik aus

Region.  Im Jahr 2020 registrierte das Polizeipräsidium Rheinpfalz in seinem Zuständigkeitsbereich 27.164 Verkehrsunfälle - im Vorjahr waren es  noch 31.905. Dies stellt einen Rückgang der Verkehrsunfallzahlen von 14,9 Prozent dar. Die Corona-bedingten Einschränkungen haben sich auch auf den Straßenverkehr ausgewirkt, insbesondere Homeoffice und Homeschooling dürften die Teilnahme am Straßenverkehr im vergangenen Jahr deutlich reduziert haben. Die Zahl der Verunglückten reduzierte sich um 8,9...

Blaulicht
Tötungsdelikt im Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Lutz

Toter Werkstattbesitzer in Waldsee
51-Jähriger wegen Verdachts auf Totschlag in Haft

Update:  Wie die Staatsanwaltschaft Frankenthal und das Polizeipräsidium Rheinpfalz am heutigen Dienstag mitteilen, gab es im Fall des toten Werkstattbesitzers in Waldsee eine Festnahme: Ein 51-jähriger wird beschuldigt, in Waldsee auf den 64-jährigen Werkstattbesitzer geschossen und ihn anschließend erdrosselt zu haben. Der Mann, der ohne festen Wohnsitz ist, wurde in der Nacht zum Montag in Edenkoben durch die Polizei kontrolliert und vorläufig festgenommen. Das Amtsgericht Frankenthal erließ...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Geschwindigkeitskontrollen mit Ansage

Region. Wie das Polizeipräsidium Rheinpfalz mitteilt, sind im Februar wieder angekündigte Geschwindigkeitskontrollen geplant. Die Polizei weist  jedoch ausdrücklich darauf hin, dass Kontrollen auch außerhalb der genannten Zeiten und Örtlichkeiten stattfinden. Im Bereich der Polizeidirektion Ludwigshafen finden wie folgt Kontrollen statt: Am Freitag, 5. Februar, im Bereich Speyer, am Mittwoch, 10. Februar, im Bereich Ludwigshafen, am Freitag, 19. Februar, im Bereich Maxdorf und am Dienstag, 23....

Blaulicht
Die meisten Bürger halten sich an die Coronaregeln, dennoch wurden von Beamten des Polizeipräsidium Rheinpfalz am gestrigen Kontrolltag 178 Verstöße festgestellt. | Foto: Lutz

Polizeipräsidium Rheinpfalz
118 Verstöße gegen die Maskenpflicht

Region. Gestern fand ein landesweiter Kontrolltag zur Überwachung der derzeit gültigen Corona-Regeln statt. Durch die landesweiten Kontrollen sollte die Einhaltung der Corona-Regeln und deren wichtige Bedeutung zum Schutz der Mitmenschen in den öffentlichen Fokus gerückt werden. Auch im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz fanden gestern in der Zeit von 7 bis 23 Uhr Kontrollen der zuständigen kommunalen Ordnungsbehörden und der Polizei statt. Teilweise wurden die Kontrollen...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Alkoholfahrt in Dannstadt-Schauernheim
Unfall gebaut und geflüchtet

Dannstadt-Schauernheim. Am Mittwochabend, 13. Januar, gegen 19.30 Uhr beschädigte ein 48-jähriger Autofahrer einen in der Angelstraße geparkten Pkw, als er daran vorbeifuhr. Ein Zeuge, der vor Ort war, gab der Polizei gegenüber an, dass der Fahrer ausgestiegen sei und den Schaden begutachtet habe, ihn anschließend nach dem Weg nach Schauernheim fragte und dann wieder wegfuhr. Laut Angaben des Zeugen, habe der Fahrer beim Aussteigen aus seinem Fahrzeug geschwankt. Die Polizei konnte an der...

Blaulicht

Hochdorf-Assenheim/Meckenheim
Hund angefahren - Besitzer*in gesucht

Hochdorf-Assenheim. Am Montag, 4. Januar 2021, gegen 6.45 Uhr kollidierte ein Pkw mit einem Hund im Bereich der L530 von Meckenheim kommend in Richtung Hochdorf-Assenheim. Der Hund überlebte leider den Unfall nicht. Die Polizei sucht nun die Besitzer. Der verstorbene Hund (hellbraunes Kurzhaarfell, unbekannte Hunderasse) wird derzeit bei der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim verwahrt. Durch den Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von 8000 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die...

Blaulicht
Symbolfoto Glücksklee / Silvester. | Foto: Katharina N. / Pixabay

Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und RPK
Positive Bilanz zu Silvester

Ludwigshafen. Das Polizeipräsidium Rheinpfalz zieht nach dem Jahreswechsel eine positive Silvesterbilanz. Im Einsatz waren deutlich mehr Polizeikräfte als sonst in Silvesternächten, insbesondere in den Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer sowie dem Rhein-Pfalz-Kreis, wo nächtliche Ausgangsbeschränkungen gelten. In der Nacht kam es zu keinen besonderen Vorkommnissen. Der Großteil der Bevölkerung hielt sich an die geltenden Corona-Beschränkungen. Es wurden insgesamt 507 Personen...

Lokales
Symbolfoto Silvester. | Foto: S. Hermann & F. Richter / Pixabay

Polizeipräsidium Rheinpfalz, Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und RPK
Einsatzplanungen und Kontrollen an Silvester 2020

Ludwigshafen.  Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie wird Silvester 2020 anders als gewohnt. Um das Infektionsgeschehen und die schnelle Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, wurden Beschränkungen durch die Landesregierung erlassen, welche durch Allgemeinverfügungen der örtlich zuständigen Städte und Kreise ergänzt wurden. Nach der aktuell gültigen 14. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz ist demnach das Abbrennen von Feuerwerkskörpern auf öffentlichen Plätzen und...

Blaulicht
Die Spurensicherung ist vor Ort | Foto: Kim Rileit
6 Bilder

Ludwigshafen Oggersheim: Obduktionsergebnisse des Opfers liegen vor - Tatverdächtiger wurde festgenommen
Tötungsdelikt am Willersinnweiher in der Melm

Zuletzt aktualisiert am Samstag, 17. März, 9.14 Uhr. Ludwigshafen-Oggersheim. Am Donnerstagabend, 12. März, fiel eine 17-Jährige einer  Tötung zum Opfer. Der dringend Tatverdächtige ist laut Polizei gefasst. Nachfolgend ist der Verlauf vom Tatort chronologisch aufgeführt. Obduktionsergebnisse liegen vorDer Leichnam des 17-Jährigen Opfers wurde gestern beim Institut für Rechtsmedizin in Mainz obduziert. Diese ergab, dass die Frau einen Hirnschaden erlitt und durch diesen starb. Dieser wurde...

Ratgeber
Foto: Alexas_Fotos auf Pixabay

Anzeigenerstattung bei Online-Wache in Zeiten von Corona
Direkten Draht zur Polizei nutzen

Pfalz. Wer eine Straftat beobachtet hat oder selbst betroffen ist, sollte sich immer an die Polizei wenden. Wer insbesondere aufgrund der aktuellen Corona-Situation den Aufenthalt mit anderen Personen gemeinsam in geschlossenen Räumen meiden möchte oder sich den Weg zur Polizei ersparen möchte, hat mit der Online-Wache eine weitere Möglichkeit Anzeige zu erstatten. „Während der Corona-Pandemie ist es ratsam, auch von der digitalen Anzeigenerstattung Gebrauch zu machen“, betont Innenminister...

Ratgeber
Girls'Day 2019 im Polizeipräsidium Rheinpfalz | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Einen Tag lang Polizeiarbeit kennenlernen
Polizei Rheinland-Pfalz lädt ein zum Girls'Day 2020

Pfalz. Einen Tag lang Polizeiarbeit in ihrer Vielfalt kennenlernen - dieses Angebot ermöglichen gleich mehrere Präsidien und Dienststellen der rheinland-pfälzischen Polizei interessierten Schülerinnen zum diesjährigen "Girls'Day Mädchen-Zukunftstag" am Donnerstag, 26. März. Im Fokus steht die Praxis: "Der Girls'Day dient der Berufsorientierung; wir möchten den Teilnehmerinnen daher einen praxisnahen und interaktiven Einblick in unsere Arbeit gewähren. Die Schülerinnen sollen sich bei uns...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ