Pollichia

Beiträge zum Thema Pollichia

Lokales
Saurier: Der Wandel der Darstellung und unserer Vorstellung durch die Zeit  | Foto: Frederik Spindler/gratis

Pfalzmuseum für Naturkunde
Vortrag „Saurier – Die Erfindung der Urzeit“

Bad Dürkheim. Dr. Jan Fischer vom Urweltmuseum Geoskop wird am Mittwoch, 11. Oktober, um 19 Uhr im Forum des Pfalzmuseums für Naturkunde – Pollichia-Museums, Kaiserslauterer Str. 111 in Bad Dürkheim einen Vortrag im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung halten. Alles ist im Wandel, nicht nur Mittelerde, auch unser Bild der Vergangenheit und ihrer durch Fossilien überlieferten Bewohner. Neue Funde und Erkenntnisse verändern immer wieder unsere Vorstellung von der Urzeit. Durch Bilder und...

Lokales
Ein Bewohner des Pfälzerwaldes: der Pirol | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde/gratis

Schwerpunktthema Pfälzerwald
Zeit für Natur - Öffentliche Führung im Pfalzmuseum

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 28. Mai, um 11 Uhr, bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde – Pollichia-Museum in Bad Dürkheim eine öffentliche Führung an. Im Mittelpunkt der etwa einstündigen Tour durch die Ausstellung steht der Landschaftsraum Pfälzerwald. Wie ist der größte zusammenhängende Wald Deutschlands entstanden? Welche Tiere und Pflanzen sind hier heimisch? Auch die anderen Räume des im Dezember 2019 eröffneten ersten Obergeschosses, die sich z. B. mit dem Westrich und dem Thema Naturschutz...

Lokales
Belege wie Schmetterlinge erhält das Museum dauerhaft Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Urviecher, Erdgeschichte, Urzeit
Pollichia-Vorträge über heimische Ökosysteme und ihre Geschichte

Bad Dürkheim. Das Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim hat mit einer Vortragsreihe sein Online-Angebot für Interessierte und Lehrer erweitert. Wissenschaftler des Pfalzmuseums in Bad Dürkheim und der Zweigstelle GEOSKOP auf der Burg Lichtenberg bei Kusel sprechen zu naturkundlichen Themen. Danach folgt ein Gespräch. Am Dienstag, 24. Mai um 18 Uhr, spricht der Museumsdirektor Frank Wieland zum Thema „Die Sammlungen der POLLICHIA am Pfalzmuseum“. Am diesem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ