Pollichia

Beiträge zum Thema Pollichia

Lokales
Blick für unsere Landschaft schärfen: Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim-Grethen | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde
3 Bilder

Pfalzmuseum für Naturkunde vor 40 Jahren eingeweiht
Neue Schauräume zum Geburtstag

Bad Dürkheim. Das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim kann seinen 40. Geburtstag wieder uneingeschränkt auf all seinen Ebenen begehen. Nach Jahren der Sanierung ist das Museum seit geraumer Zeit überall zugänglich und bietet eine in weiten Teilen neu gestaltete Dauerausstellung. Am 5. Juni 1981 wurde das Naturkundemuseum in der historischen Herzogmühle im Stadtteil Grethen offiziell eingeweiht. Das Gebäude wird erstmals in einem Dokument aus dem Jahr 1408 erwähnt. 1736 wurde das...

Lokales
Die Pollichia verkauft zahlreiche Bücher aus dem Bereich Naturwissenschften.  | Foto: Pfalzmuseum.

Zum Tag der Artenvielfalt am 15. Juni
Naturwissenschaftlicher Bücherbasar

Neustadt. Am Samstag, 15. Juni, von 13 bis 17 Uhr findet im Haus der Artenvielfalt, Erfurter Straße 7 ein Naturwissenschaftler Bücherbasar statt. Zum Tag der Artenvielfalt wird es ein buntes Programm geben. Zudem verkauft die Pollichia aus der hausinternen Bibliothek Dubletten aus den Bereichen Botanik, Zoologie, Ökologie, Geographie sowie Natur- und Artenschutz. Zudem werden auch Romane und andere Bücher angeboten. Die Bandbreite an Themen ist groß, der Fokus liegt auf den Naturwissenschaften....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 26. April 2025 um 13:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Amphibien

Dozenten: Dr. Christoph Bernd und Reinhard Staudinger Kursinhalte: • Überblick über die in Deutschland vorkommenden Amphibienarten • Systematische Zuordnung zu Gattungen, Familien, Ordnungen und Klassen • Vorstellung typischer Lebensräume • Vorstellung der Lebensweise, inklusive Fortpflanzung und Lebenszyklus (Entwicklungsstadien vom Laich über die Larven zum adulten Amphibium) • Bestimmung der Arten anhand morphologischer Merkmale (lebensechte Plastiken) • Einführung in die Bioakustik •...

Kurse
  • 3. Mai 2025 um 09:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

POLLICHIA ArtenKennerSeminar Grundkurs Pflanzenbestimmung - Tag 1

Referent: Marcel Weinmann Kursinhalte: • Morphologie der Pflanzen: wichtige und bestimmungsrelevante Merkmale von Pflanzen (Wurzeln, Sprosse, Blätter, Blütenstände, Blüten, Früchte, Samen) • Grundlagen der Systematik: Binäre Nomenklatur, taxonomische Rangstufen • Überblick über die wichtigsten heimischen Pflanzenfamilien (charakteristische Merkmale, exemplarische Vertreter) • Bestimmung ausgewählter Pflanzenarten dieser Familien mit einem dichotomen Bestimmungsschlüssel, je nach Stand der...

Kurse
  • 4. Mai 2025 um 09:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

POLLICHIA ArtenKennerSeminar Grundkurs Pflanzenbestimmung - Tag 2

Referent: Marcel Weinmann Kursinformationen: • Morphologie der Pflanzen: wichtige und bestimmungsrelevante Merkmale von Pflanzen (Wurzeln, Sprosse, Blätter, Blütenstände, Blüten, Früchte, Samen) • Grundlagen der Systematik: Binäre Nomenklatur, taxonomische Rangstufen • Überblick über die wichtigsten heimischen Pflanzenfamilien (charakteristische Merkmale, exemplarische Vertreter) • Bestimmung ausgewählter Pflanzenarten dieser Familien mit einem dichotomen Bestimmungsschlüssel, je nach Stand der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ