Porzellan

Beiträge zum Thema Porzellan

Ausgehen & Genießen
Karin Bruns als Trümmerfrau, eine Zeichnung von Johnny Bruns | Foto: Johnny Bruns/Erkenbert-Museum
3 Bilder

Erkenbert-Museum FT
Die Geschichte der Porzellanmanufaktur

Frankenthal. Auch kommende Woche wird es wieder ein Gespräch rund um die Ausstellung "Porzellan? Wessel!" geben. im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ im Erkenbert-Museum findet am Dienstag, 28. Januar, um 13 Uhr ein Vortrag der Reihe „Mittagspause im Museum“ statt. Im Fokus steht diesmal die Nachkriegszeit in Frankenthal aus der Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns. Diese Zeit war auch prägend für das Wirken der Porzellanmanufaktur Friedrich Wilhelm...

Ausgehen & Genießen
Das Logo der Social Media Kampagne "Willkommen im Museum".  | Foto: Stadtverwaltung Frankenthal/Erkenbert Museum
2 Bilder

Erkenbert-Museum zeigt Sonderausstellung
Willkommen im Museum! Ankäufe und Schenkungen

Frankenthal. Seit 2019 haben zahlreiche Objekte Eingang in die Sammlung des Erkenbert-Museums gefunden. Ihnen allen ist gemeinsam, dass sie bedeutsam für die Frankenthaler Stadtgeschichte sind. Eine kleine Auswahl dieser Objekte wird nun im Rahmen einer Sonderausstellung zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt. Zu sehen sind die Werke vom 3. November 2023 bis 3. März 2024 im Erkenbert-Museum. Teil der Ausstellung sind auch Projekte in Kooperation mit Stadtbücherei, Kinder- und Jugendbüro...

Ausgehen & Genießen
Die Speisetafel im Oraniersaal  | Foto: Michael Leukel

Frankenthaler Porzellan zu Gast im Schloss Erbach
Zerbrechliche Schönheiten

Frankenthal. Seit Anfang Mai ist ein Teil des Frankenthaler Porzellans aus dem Erkenbert-Museum in der Ausstellung „Zu Gast im Schloss. Zerbrechliche Schönheiten der Frankenthaler Porzellanmanufaktur“ im Schloss Erbach zu sehen. Die reich ausgestatteten Schauräume des gräflichen Schlosses im Odenwald bilden in den kommenden Monaten eine Bühne für rund 300 Objekte des edlen Kunsthandwerks. Inszeniert wird kostbares Porzellan aus dem Frankenthaler Museum sowie weitere hochkarätige Leihgaben aus...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ