Prävention

Beiträge zum Thema Prävention

Lokales
Die Projektteilnehmer erwerben nach der Ausbildung die Berechtigung, das Seepferdchen-Abzeichen abzunehmen.   | Foto: ps

Projekt für mehr Sicherheit im Wasser
Seepferdchen für alle

Prävention. Wasser zieht fast alle Kinder magisch an. Umso wichtiger ist es, dass kleine Wasserratten rechtzeitig lernen, sich sicher im kühlen Nass zu bewegen. Statistiken besagen aber, dass immer weniger Kinder in Deutschland schwimmen können. Nur noch jedes zweite Kind unter zehn Jahren lernt schwimmen, jede fünfte Grundschule hat keinen Zugang zu einem Schwimmbad. Diesen Zustand wollen die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. und ihr Partner NIVEA langfristig ändern. Ziel des Projekts...

Lokales
Foto: Free-Photos / Pixabay

Noch Plätze frei bei Zivilcouragetraining

VHS. Der Rat für Kriminalitätsverhütung und die Volkshochschule im Bürgerhof (VHS) bieten am Samstag, 9. November, von 9 bis 16.30 Uhr ein Zivilcouragetraining in den Räumen der VHS an. Wo Menschen zusammen leben, können Situationen entstehen, die mit Ausgrenzung, Diskriminierung oder Gewalt einhergehen. Sich äußern, sich einmischen, eingreifen – das bedeutet Einsatz für ein friedliches, respektvolles und demokratisches Miteinander und erfordert Zivilcourage. Es geht um überlegtes und beherztes...

Lokales
Übergabe der Koffer mit pädagogisch-didaktischen Materialien an die Rupprechtschule in Ludwigshafen.  | Foto: ps

Kinderschutzbund startet neues Präventionsprogramm
Missbrauch und Gewalt verhindern

Ludwigshafen. Mit einem landesweiten Präventionsprojekt an Grundschulen bekämpft der Kinderschutzbund sexualisierte Gewalt gegen Kinder. Adressaten sind nicht nur die Kinder, sondern auch deren LehrerInnen und die Eltern. Das Projekt soll möglichst viele Schulen in Rheinland-Pfalz erreichen und ist auf Jahre angelegt. Zum offiziellen Start des Projekts an der Rupprechtschule in Ludwigshafen belegte der Landesvorsitzende des Kinderschutzbundes, Christian Zainhofer, den großen Bedarf an...

Lokales

Verkehrserziehung am Alfred-Delp-Schulzentrum der Klasse 8a und 8b
Die Polizei war da!

Heute haben wir uns, wie immer, um 7:45 in der Schule getroffen. Es war aber kein gewöhnlicher Schultag. Deutsch, Mathe oder Englisch standen nicht auf dem Stundenplan, sondern Dinge wie, „Schütze dein Bestes“, Alkohol- und Drogen im Straßenverkehr, … In der 1. Stunde wurden wir über die Gefahren im Straßenverkehr informiert. Gerade das Fahren ohne Helm birgt große Gefahren. Dies wurde uns sehr eindrucksvoll durch den “Melonen-Helm-Versuch” demonstriert. Ebenfalls haben wir verschiedenen...

Lokales
Foto: Ralf Kunze / Pixabay

Zertifizierte Individuelle Entwöhnung
Rauchfrei-Programm

Ludwigshafen. Für Menschen, die mit dem Rauchen ernsthaft aufhören möchten, gibt es einen Kurs an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen, der am Donnerstag, 17. Oktober, beginnt. Das „Rauchfrei-Programm“ hat die Tabakentwöhnung nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und neuesten therapeutischen Techniken zum Ziel. Das Konzept berücksichtigt, dass jeder Raucher anders ist und bietet individuelle Wege zum rauchfreien Leben. Jeder wird seinen eigenen Weg entwickeln und finden. Es wurde vom...

Ratgeber
Wird der Geldbeutel im Urlaub gestohlen, hat man ein Problem.  | Foto: Polizei-Beratung

Diebe, die im Ausland zuschlagen
Diebstahl im Urlaub

Diebstahl. Eine der ärgerlichsten Erfahrungen, die ein Reisender machen kann, ist sicherlich der Diebstahl von Dokumenten, Geld, Kreditkarten und Wertsachen im Ausland. Denn darunter leidet nicht nur die Reisekasse, auch der Erholung tut ein solches Ärgernis nicht gut. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass schnellstmöglich nach Verlust der eigenen „Sieben Sachen“ die Polizei, die Versicherung und andere Institutionen eingeschaltet werden müssen. Damit man im Fall des Falles weiß, was zu tun ist,...

Lokales
Arthrose - Was kann ich tun? | Foto: Foto: Fotolia_Subscription_Monthly

Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden I Gesundheitsforum im Donnersbergkreis
Artrhose - Was Sie darüber wissen sollten

Arthrose – Was kann ich tun? Ein abgenutzter Knorpel an den Gelenken von Knie, Schulter, Hüfte und Hand ist ein häufiges Leiden im Alter. Aber auch junge Menschen kann Arthrose treffen. Dr. Frank Müller-Bongartz, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie 2 am Westpfalz-Klinikum informiert, wie man den Gelenkverschleiß aufhalten und gut behandeln kann. Vortrag: 25.09.2019 I 18:00 Uhr I Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter...

Lokales
LIPÖDEM - Neue Möglichkeiten in der Behandlung | Foto: Bild: Fotolia_13430128

Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden I Gesundheitsforum im Donnersbergkreis
LIPÖDEM - Neue Möglichkeiten in der Behandlung

Bei einem Lipödem handelt es sich um eine Fettverteilungsstörung, die auch als Reiterhosenphänomen oder Säulenbein bezeichnet wird. Die Erkrankung bewirkt Anlagerungen von Unterhautfettgewebe, die zu Schwellungen an den betroffenen Körperstellen führen. Mit dem Fortschreiten der Krankheit weiten sich die Ansammlungen von Fettgewebe immer stärker aus. Die Fettablagerungen entstehen in der Regel symmetrisch an Oberschenkeln, Hüften, Po, Knie-Innenseiten oder Oberarmen, später auch an den...

Lokales

Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden I Gesundheitsforum im Donnersbergkreis
17.09.: Adipositas und starkes Übergewicht - Jetzt behandeln

Übergewicht: Wenn das Gewicht zur Krankheit wird Krankhaftes Übergewicht ist immer noch der größte Risikofaktor – gerade für Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Leiden Sie unter Übergewicht und wünschen Sie sich eine wirksame Behandlung? Mediziner und Therapeuten erkennen das hochgradige (Adipositas) als behandlungsbedürftige Krankheit an und das Bundessozialgericht hat geurteilt: Die Kosten einer operativen Behandlung zur Unterstützung der Adipositas-Therapie müssen unter bestimmten...

Lokales
Foto: thinkstock/istockphoto/cosmosdirekt

Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Karlsruhe informiert
Sicher wohnen - Einbruchsschutz

Ettlingen. Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein traumatisches Erlebnis. Nicht nur der entstandene materielle Schaden, sondern die Verletzung der Privatsphäre und das verloren gegangene Sicherheitsgefühl machen den betroffenen Menschen zu schaffen. Vom Einbruchdiebstahl bleiben auch Gewerbe- und Dienstleistungsobjekte nicht verschont. Häufig entstehen in Zusammenhang mit diesem Delikt, teilweise verbunden mit Vandalismus, sehr hohe Schäden. Die Polizei misst dem...

Ratgeber

Elterninformationsabend
Gesunde Zähne von Anfang an

Kirchheimbolanden. Das Gesundheitsforum im Westpfalz-Klinikum ist eine Veranstaltungsreihe für  Prävention- und Gesundheitsförderung. Am 03.09.2019, 18:00 Uhr, lädt das Klinikum alle interessiere Eltern und werdende Eltern zum Thema ein: "Gesunde Zähne von Anfang an". Spätestens beim Durchbruch des ersten Zähnchens stellen sich den meisten Eltern wichtige Fragen: Was kann ich tun, damit mein Kind ohne Mund- und Zahnerkrankungen aufwächst? Wie pflegt man die Milchzähne richtig? Umgang mit...

Ratgeber
Ansgar Schreiner | Foto: ps
2 Bilder

Interview mit dem Missbrauchsbeauftragten im Bistum Speyer
"Das Unrecht beim Namen nennen"

Speyer. Die Ansprechpersonen im Bistum Speyer für Verdachtsfälle auf Missbrauch durch Kleriker, Ordensangehörige oder andere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst stehen Hilfesuchenden in allen Missbrauchsfällen zur Verfügung. Sie arbeiten unabhängig und sind gegenüber dem Bistum nicht weisungsgebunden. Cornelia Bauer sprach mit einem der beiden unabhängigen Missbrauchsbeauftragten des Bistums Speyer.Ansgar Schreiner war zunächst Staatsanwalt in Frankenthal und Landau, war als...

Sport
Frühsport im Karlsruher Schlosspark | Foto: INI/Schwitalla
2 Bilder

INI-Frühsport wird auch dieses Jahr bestens angenommen – neue Teilnehmer sind jederzeit herzlich willkommen
Halbzeit im Karlsruher Schlosspark

Karlsruhe. Noch bis 30. August gibt es das kostenlose Frühsportangebot, organisiert vom Schul- und Sportamt der Stadt Karlsruhe und der Vereinsinitiative Gesundheitssport (INI): Auf der Grünfläche hinter dem Schloss werden montags, mittwochs und freitags von 7 bis 9 Uhr Sport- und Entspannungsangebote von qualifizierten Übungsleitern der Karlsruher Sportvereine durchgeführt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich: Wer mitmachen möchte, kann einfach vorbeischauen und sollte eine Gymnastikmatte...

Ratgeber
Das Laufen auf heißen Böden kann auch bei Hundepfoten schlimme Verbrennungen verursachen. | Foto:  birgl / Pixabay

Mit dem Sieben-Sekunden-Test Verbrennungen der Hundepfoten verhindern
Achtsamkeit beim Gassigehen notwendig

Asphalthitze. Hundehalter haben an heißen Sommertagen eine ganz besondere Verantwortung. Der glühend heiße Asphalt etwa kann zu Verbrennungen an Hundepfoten führen. Mit Hilfe des „Sieben-Sekunden-Tests“ kann man prüfen, ob die Oberfläche des Gehsteigs zu heiß für die Pfoten ihres Tiers ist.„Um das festzustellen, müssen Hundehalter sieben Sekunden lang ihren Handrücken auf die Oberfläche halten. Wenn sie es nicht durchhalten, ist die Hitze des Untergrundes für Hundepfoten zu hoch“, erklärt Sarah...

Ratgeber
Am 20. Juli macht der Infobus auf dem Rathausplatz in Frankenthal halt.   | Foto: PS

Stadtklinik Frankenthal macht sich für Schlaganfallprävention stark
Infobus der „Herzenssache Lebenszeit“ kommt

Frankenthal. Gesundheitsrisiken kennen, Symptome deuten, schnell reagieren – Aufklärung kann Leben retten. Die Stadtklinik Frankenthal engagiert sich aktiv für die Kampagne „Herzenssache Lebenszeit“. Am Samstag, 20. Juli 2019, stehen Mitarbeiter aus den entsprechenden Fachbereichen der Stadtklinik Frankenthal am Infobus für Fragen rund ums Thema Schlaganfall zur Verfügung. Schlaganfall und Diabetes: Zwei tödliche Gefahren über deren Risikofaktoren viele Menschen kaum etwas wissen. Dabei...

Sport
Kursplan der TSG 1861 KL e. V.
Kursstart ab dem 24.06.2019

Beginn ab 24.06.2019
Sommerkurse TSG 1861 Kaiserslautern e. V.

Ab dem 24.06. starten unsere Sommerkurse. Unsere Fitnesskurse richten sich an alle Teilnehmer, die fit bleiben oder werden wollen. Sie stehen allen Vereinsmitgliedern und auch Nicht-Mitgliedern offen. Unser Programm bietet neue Fitnesstrends sowie aktuelle Trainingsmethoden, bei denen zum Bewegen motiviert wird. Trainiere in den Kursen mit Spaß und Musik Deine Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit. Hinzu kommen unsere zertifizierten Präventionskurse, die mit bis zu 80 % von der...

Ratgeber

Info-Point Kriminalprävention vom 24. Juni bis 5. Juli in Kraichtal
Präventionswochen des Polizeipräsidiums

Kraichtal. „Gemeinsam gegen Kriminalität vorbeugen“ – so lautet in diesen Tagen das Motto des Referats Prävention der Karlsruher Polizei und der Stadt Kraichtal. Im Eingangsbereich des Rathauses Kraichtal in Münzesheim wartet dann eine „interaktive Ausstellung“, die über aktuelle Deliktsfelder der Kriminalität informiert und darüber hinaus Wissen verschafft, wie nachhaltiger Schutz funktioniert. Themenschwerpunkte sind neben dem Wohnungseinbruchsdiebstahl auch Straftaten zum Nachteil von...

Ratgeber
Foto: mohamed Hassan/ Pixabay

Beratung gegen sexuelle Gewalt und Schutz vor K.o.-Tropfen
Angebote im Landkreis sollen ausgebaut werden

Region. Präventive Maßnahmen, mit denen der Landkreis Karlsruhe Kinder und Jugendliche beziehungsweise deren Familien bei Bedarf unterstützt und begleitet standen im Mittelpunkt des jüngsten Jugendhilfe- und Sozialausschusses vom 3. Juni. Mit seinem mehrfach prämierten „Frühe-Hilfen-Angebot“ wurde in der Altersgruppe bis zu drei Jahren ein nahezu flächendeckendes niederschwelliges Angebot etabliert. Nachdem immer mehr Kinder in Kindertageseinrichtungen als sehr auffällig erlebt werden und...

Blaulicht
Das Informationsfahrzeug des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg ist im Landkreis Karlsruhe unterwegs, und zwar in Ubstadt-Weiher, auf dem Kirchplatz im Ortsteil Weiher, am Freitag, 14. Juni, von 10 bis 17 Uhr. | Foto: pol

Informationsfahrzeug des Landeskriminalamtes kommt nach Ubstadt-Weiher
Einbrüchen kann man mit Sicherheitstechnik vorbeugen, die Polizei berät

Ubstadt-Weiher. Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein traumatisches Erlebnis. Nicht nur der entstandene materielle Schaden, sondern die Verletzung der Privatsphäre und das verloren gegangene Sicherheitsgefühl machen den betroffenen Menschen zu schaffen. Vom Einbruchdiebstahl bleiben auch Gewerbe- und Dienstleistungsobjekte nicht verschont. Häufig entstehen in Zusammenhang mit diesem Delikt, teilweise verbunden mit Vandalismus, sehr hohe Schäden. Die Polizei misst...

Lokales
Teamwork: Bei diesem Spiel geht es nur gemeinsam.  | Foto: ps

Anna-Freud-Schule gestaltet ihren ersten Bewegungstag
Gemeinsam aktiv

Prävention. Regelmäßige Bewegung ist wichtig für die Gesundheit — besonders in Berufs- und Lebenswelten, deren Hauptpersonen Vorbilder für unseren Nachwuchs sind. Nach diesem Grundmotiv gestaltete die BKK Pfalz einen Bewegungstag für 60 angehende Erzieher und Sozialassistenten im ersten Ausbildungsjahr der Höheren Berufsfachschule (Anna-Freud-Schule) auf der Ludwigshafener Parkinsel. Da die Anna-Freud-Schule über kein eigenes Sportgelände verfügt, fand der Bewegungstag beim TFC Ludwigshafen...

Lokales
Der Berliner Platz bei Dunkelheit.   | Foto: BAS

Ergebnisse der „Sicherheitsbegehung“ am Berliner Platz vorgestellt
Wie kann man das Sicherheitsgefühl stärken?

Sicherheit. Welche Faktoren spielen eine Rolle, damit sich Menschen auf Straßen und Plätzen sicher und wohl fühlen? Was kann getan werden, um das Sicherheitsgefühl von Passantinnen und Passanten zu stärken? Diesen Fragen gingen die Stadt Ludwigshafen und das Polizeipräsidium Rheinpfalz nach. Sie luden im Januar zu einer „Sicherheitsbegehung“ am Berliner Platz ein. In der Sitzung des Rats für Kriminalitätsverhütung (KrimiRat) am Mittwoch, 8. Mai, stellten die Vorsitzenden des KrimiRats,...

Ratgeber
Lungensport beim SSC Karlsruhe | Foto: INI/HHS
3 Bilder

Lungensport hat bei den Vereinen der INI eine lange Tradition
Bewegen statt schonen

Karlsruhe. Erkrankungen der Lunge gehören in Europa zu den Zivilisationskrankheiten und nehmen in allen Altersklassen stetig zu – dazu gehören neben Lungenentzündungen auch Lungenfibrose, das Asthma, die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) und der Lungenkrebs. Lungenerkrankungen stehen nach Erhebungen der Krankenkassen bei den Todesursachen in Deutschland an dritter Stelle. COPD-Patienten etwa bleibt häufig schon bei ganz „normalen“ alltäglichen Belastungen wie Treppensteigen die Luft...

Ratgeber
Auch im Jahr 2018 nahm die Deliktsgruppe der Diebstähle mit 30,1 Prozent den größten Anteil an der Gesamtkriminalität ein.   | Foto: Pixabay

Neustadter Polizei registriert über 4.000 Straftaten
Gewaltbereitschaft gestiegen

Von Markus Pacher Neustadt. Laut der jüngsten Kriminalstatistik der Polizeiinspektion und der Kriminalinspektion Neustadt ist die Weinmetropole mit „lediglich“ 4.035 registrierten Straftaten im Jahre 2018 die sicherste Stadt innerhalb des Polizeipräsidiums Rheinpfalz. Nichtsdestotrotz ist die Zahl der Gesamtstraftaten in Neustadt gegenüber dem Vorjahr um 258 Fälle angestiegen. Die Aufklärungsquote bewegt sich nach Aussage der Neustadter Beamten mit 64,1 Prozent weiterhin auf einem hohen Niveau....

Lokales

Prävention am LGÖ
stark.stärker.wir

Im Rahmen des Präventionskonzepts stark.stärker.WIR haben am Leibniz-Gymnasium in den letzten Monaten verschiedene Präventionsveranstaltungen für Schüler und Schülerinnen sowie Eltern und Lehrer stattgefunden. Im November 2018 begann die Veranstaltung „Sicherheit im Netz“ für alle Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen. Frau Glasstetter vom Polizeipräsidium Karlsruhe vermittelte den Schülerinnen und Schülern in drei Schulstunden sicherheitsbewusstes Verhalten in ihrer digitalen Alltagswelt....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ