Programm

Beiträge zum Thema Programm

Ausgehen & Genießen
Die Gleisweilerer Dorfgemeinschaft ist gerüstet für ein unterhaltsames Wochenende | Foto: Heike Schwitalla

Vielfältiges Angebot
Flohmarkt in den Höfen und mehr in Gleisweiler

Gleisweiler. Die Gleisweilerer Dorfgemeinschaft lädt ein zu einem abwechslungsreichen Programm am Wochenende, 7. und 8. September: Die "Gleisweilerer Sandhasen" kochen zugunsten des Turn - und Sportverein Frankweiler/Gleisweiler zum 100-jährigen Bestehen im Zehnthof von Gleisweiler. Am Samstag, 7. September, gibt es ab 17 Uhr Deftiges und Vegetarisches zum Essen mit einer Auswahl der Weine von Gleisweilerer Winzern, am Sonntag, 8. September, bitten die Sandhasen zu einem bayerischen...

Lokales
Auch Ministerpräsident Schweitzer stattete der Kirchweih in Gleisweiler einen Besuch ab | Foto: Ortsgemeinde Gleisweiler
3 Bilder

Spaß und Unterhaltung
Großes Programm bei der Kerwe in Gleisweiler

Gleisweiler. In diesem Jahr feierte die Ortsgemeinde Gleisweiler ihre Kerwe "Wein und Kunst" mit einem großen Programm. Am Eröffnungsabend konnte Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber den Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz Alexander Schweitzer begrüßen sowie den Kreisbeigeordneten Uwe Huth und den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Edenkoben Daniel Salm. Nach der Begrüßung wurde die Eröffnung kurzfristig in den Museumskeller verlegt, hier tanzten die Besucherinnen und Besuchen bei...

Ausgehen & Genießen
Clown Giovanni in Aktion | Foto: Thorsten Rothgerber
3 Bilder

Schön wars gewesen!
Kinder- und Familienfest - Sandhasenfest in Gleisweiler

Gleisweiler. Am Samstag, 29. Juni, ab 12 Uhr war Gleisweiler Schauplatz des dritten Kinder- und Familienfestes "Sandhasenfest". Bei strahlendem Sonnenschein erlebten Kinder und ihre Familien einen zauberhaften Nachmittag rund um den Spielplatz in Gleisweiler mit einem vielfältigen Programm. Die Programmpunkte kamen gut anBesondere Höhepunkte waren die Tanzaufführungen der Tanz AG der Paul-Moor-Schule zusammen mit dem Tanzclub Tausendfüßler, die mit ihren extra für dieses Fest einstudierten...

Ausgehen & Genießen
Der Flötenkreis Godramstein gibt ein Konzert in Gleisweiler | Foto: SUE/stock.adobe.com

Flötenkreis Godramstein
Konzert in der Martin-Bucer-Kirche Gleisweiler

Gleisweiler. Auf Einladung des Kirchbauvereins der Martin-Bucer-Kirche Gleisweiler ist der ökumenische Flötenkreis Godramstein am Sonntag, 28. Oktober, um 18 Uhr in der Martin-Bucer-Kirche mit dem Konzert „Alte Musik und neue Lieder“ zu hören. ProgrammDargeboten werden vier- bis sechsstimmige Werke alter Meister wie Telemann, Schein und Frescobaldi in hoher und tiefer Besetzung, gespielt mit verschiedensten Blockflöten. Ergänzend gibt es auch neuere Stücke, zum Beispiel die Hallam-Suite von...

Ausgehen & Genießen
Das Hoffmann-Hammer-Trio kommt nach Edenkoben | Foto: Hoffmann-Hammer-Trio

Chanson trifft Pfälzer Mundart
Hoffmann-Hammer-Trio beim Stadtfest Edenkoben

Edenkoben. Unter dem Motto „Chanson trifft Pfälzer Mundart“ hat der Kulturverein Edenkoben e.V. das beliebte Hoffmann-Hammer-Trio aus Neupotz zum Stadtfest nach Edenkoben auf den Werner-Kastner-Platz, eingeladen. Am Sonntag, 28. August, um 15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr wird jeweils ein halbstündiges, abwechslungsreiches Programm bei freiem Eintritt dargeboten. Lieder über aktuelle ThemenInge Hoffmann und Klaus Hammer, bekannt für anspruchsvolle Eigenkompositionen, werden Lieder über aktuelle Themen...

Ratgeber
Foto: free stock photos from www.picjumbo.com auf Pixabay

Alternativprogramm des Bezirksverbands Pfalz
Interessante Details

Pfalz. Nachdem alle Einrichtungen des Bezirksverbands Pfalz zurzeit für den Publikumsverkehr geschlossen sind, bietet ihre Homepage interessante und ungewöhnliche Details, die Einblicke in die Arbeit der Institutionen gewähren. „Es ist unser Ziel, Ihnen auch in diesen schwierigen Zeiten ein wenig Freude zu bereiten, wie wir es sonst mit den vielfältigen Aktivitäten unserer Einrichtungen tun“, so Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder. Daher liefere die eingerichtete Seite „Grüße zum Lachen, zum...

Sport
Foto: Pixabay

Sportbund Pfalz stellt Jahresprogramm und neue Homepage vor
Trendwende in Sicht?

Kaiserslautern. Nach dem Jubiläumsjahr 2019 widmet sich der Sportbund Pfalz in diesem Jahr einmal mehr seinen Kernaufgaben. Der Dachverband des pfälzischen Sports mit derzeit 2063 Mitgliedsvereinen in 60 Fachverbänden stellte am 29. Januar in Kaiserslautern sein Jahresprogramm vor und hatte gute Nachrichten: „Es freut uns, dass wir im Land Rheinland-Pfalz mit einer Trendwende in der Sportförderung rechnen können“, sagte Präsidentin Elke Rottmüller. Trendwende„Es gibt vonseiten des Landes...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ