Programm

Beiträge zum Thema Programm

Ausgehen & Genießen
Vergnügen für Groß und Klein: die Schwanheimer Kerwe   | Foto: Ortsgemeinde
2 Bilder

Schwanheim feiert Kerwe mit Musik und Leckereien
Spiel, Sport und Spaß

Schwanheim. Die Kirchweih bzw. das Kirchweihfest, hat viele Benennungen und wegen der weiten Verbreitung von Kirchweihfesten und ihrer jeweiligen lokalen Besonderheiten haben sich in den regionalen Dialekten verschiedene Bezeichnungen für die Kirchweih, bei uns die „Kerwe“ eingebürgert. Die Kerwe wird seit dem Mittelalter als religiöses Fest anlässlich der Kirchweihe eines christlichen Kirchengebäudes gefeiert. Sie hat den Rang eines Hochfests. Heute spielt der religiöse Kontext meist eine...

Ausgehen & Genießen
Endlich findet er wieder statt: der Keschdemarkt in Hauenstein  | Foto: S.Spieß

Wieder verkaufsoffener Sonntag in Hauenstein
Hääschdner Keschdemarkt

Hauenstein. Alles dreht sich wieder um die Kastanie, die braune Herbstfrucht steht im Mittelpunkt des Hääschdner Keschdemarktes mit verkaufsoffenem Sonntag. Der älteste Keschdemarkt der Pfalz hat natürlich alles rund um die „Castanea sativa“ wie die „Pfälzer Keschde“ wissenschaftlich genannt wird zu bieten. Der Luftkurort Hauenstein freut sich, klar mit der entsprechend angepassten Hygieneverordnung, den beliebten Markt durchführen zu können. Die Marktangebote locken mit den Köstlichkeiten, 32...

Ratgeber
Foto: free stock photos from www.picjumbo.com auf Pixabay

Alternativprogramm des Bezirksverbands Pfalz
Interessante Details

Pfalz. Nachdem alle Einrichtungen des Bezirksverbands Pfalz zurzeit für den Publikumsverkehr geschlossen sind, bietet ihre Homepage interessante und ungewöhnliche Details, die Einblicke in die Arbeit der Institutionen gewähren. „Es ist unser Ziel, Ihnen auch in diesen schwierigen Zeiten ein wenig Freude zu bereiten, wie wir es sonst mit den vielfältigen Aktivitäten unserer Einrichtungen tun“, so Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder. Daher liefere die eingerichtete Seite „Grüße zum Lachen, zum...

Sport
Foto: Pixabay

Sportbund Pfalz stellt Jahresprogramm und neue Homepage vor
Trendwende in Sicht?

Kaiserslautern. Nach dem Jubiläumsjahr 2019 widmet sich der Sportbund Pfalz in diesem Jahr einmal mehr seinen Kernaufgaben. Der Dachverband des pfälzischen Sports mit derzeit 2063 Mitgliedsvereinen in 60 Fachverbänden stellte am 29. Januar in Kaiserslautern sein Jahresprogramm vor und hatte gute Nachrichten: „Es freut uns, dass wir im Land Rheinland-Pfalz mit einer Trendwende in der Sportförderung rechnen können“, sagte Präsidentin Elke Rottmüller. Trendwende„Es gibt vonseiten des Landes...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ