Wieder verkaufsoffener Sonntag in Hauenstein
Hääschdner Keschdemarkt
Hauenstein. Alles dreht sich wieder um die Kastanie, die braune Herbstfrucht steht im Mittelpunkt des Hääschdner Keschdemarktes mit verkaufsoffenem Sonntag. Der älteste Keschdemarkt der Pfalz hat natürlich alles rund um die „Castanea sativa“ wie die „Pfälzer Keschde“ wissenschaftlich genannt wird zu bieten. Der Luftkurort Hauenstein freut sich, klar mit der entsprechend angepassten Hygieneverordnung, den beliebten Markt durchführen zu können.
Die Marktangebote locken mit den Köstlichkeiten, 32 Marktbeschicker bieten reichlich Köstlichkeiten mit der Keschde an, es locken Keschdesalami, -kuchen, -pralinen, -öl, -flammkuchen, –supp, - bier und -brot .
Der Hääschdner Keschdemarkt wird zu einem besonderen Erlebnis mit der Geschmacksvielfalt der Keschde.
Hier das Programm:
Kastanienmarkt am 17. Oktober von 11 bis 18 Uhr auf dem Johann-Naab-Platz
Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis18 Uhr
Keschdewanderungen am 12. und 14. Oktober
Keschderöschde am 15. Oktober
Der Marktbesuch unterliegt den 3G-Regeln, ein Testzentrum befindet sich vor Ort.
Wichtiger Hinweis: Es gibt einen zentralen Zugang zur Hauptstraße hin. Der komplette Johann-Naab Platz wird mittels Bauzaun abgesperrt. Es gilt die Testpflicht nach §3 Abs.7 (3G-Regeln). Eine Testeinrichtung des DRK befindet sich vor Ort. Hierfür wird eine Gebühr von 12 Euro erhoben. Es gilt die Maskenpflicht nach § 3 Abs. 2 Satz 2. Bei vorhandener Schutzeinrichtung entfällt die Maskenpflicht der Standbetreiber. Es gilt das Abstandsgebot nach §1 Abs.2 Satz1. beb/bft
Autor:Britta Bender aus Annweiler |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.