Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto | Foto: Adobe Stock/A. Rochau

Rülzheim will Radfahrer locken
Tourismus-Offensive gestartet

VG Rülzheim. Radfahren sind für Gastbetriebe ein wertvoller Kundenkreis - dies ist ein Ergebnis der regionalen Befragung der Radfahrer, die über ein Jahr innerhalb der Verbandsgemeinde Rülzheim durchgeführt wurde. Die vom Tourismusverein der Verbandsgemeinde Rülzheim vorgenommene Erhebung hatte zum Ziel, die Gruppe der Fahrradnutzer mit konkreten Eigenschaften und Nutzerverhalten kennenzulernen sowie deren Ansprüche, Wünsche und Bedürfnisse zu eruieren. Ein Baustein zur Umsetzung des...

Ausgehen & Genießen
Neue Schilder, neues Konzept für die Besucher im Bienwald | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Landesförderung für Beschilderung und Möblierung im Bienwald
Umfangreiches Besucherlenkungskonzept

Landkreis Germersheim/Kandel. Die Umsetzung des LEADER-Projektes Besucherlenkungskonzept Bienwald geht in die nächste Runde. Die Beschilderung der Rad- und Wanderwege nach den geltenden Richtlinien des Landes Rheinland-Pfalz soll bis Sommer umgesetzt werden. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt das Vorhaben mit rund 260.000 Euro aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). Die Gesamtkosten der Umsetzung belaufen sich auf rund 347.000 Euro....

Lokales
Das Land unterstützt den barrierefreien Ausbau von zwei Radwegen in Germersheim. | Foto: Thomas B./Pixabay

Land gibt Geld
Eine Million Euro für barrierefreie Radwege in Germersheim

Germersheim. Die Stadt Germersheim baut zwei Radstrecken barrierefrei aus. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt das Vorhaben mit rund einer Million Euro. Dies hat Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt. „Mit den zwei Radwegen wird das Rheinvorland und das Naherholungsgebiet Sondernheim mit der Stadt Germersheim und seinen Sehenswürdigkeiten für alle Bürgerinnen und Bürger erschlossen. Beliebte Ausflugziele werden somit für alle Menschen gut erreichbar. Das ist eine Investition in die...

Sport
3 Bilder

Bewegungsangebot in Zeiten von Corona
Bewegungssteine der Landesinitiative mit Weihnachts-Edition

Am 14. November wurden in Ludwigshafen die ersten Bewegungssteine ausgelegt. Ab Heiligabend können auf der Parkinsel und im Maudacher Bruch wieder neue Bewegungssteine gesucht werden. Initiiert wird die Aktion von der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ und in Ludwigshafen umgesetzt von Bewegungsmanagerin Saskia Helfenfinger-Jeck. Ein Spaziergang, eine Jogging- oder Walkingtour an Heiligabend oder Weihnachten – selbstverständlich an die geltenden Coronavorgaben angepasst -...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Mabel Amber/ Pixabay
2 Bilder

Sperrung des Rhein-Radweges südlich von Germersheim  für zwei Wochen
Rodungen für Deichschutz und Verkehrssicherung

Germersheim. Wie der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd, Prof. Dr. Hannes Kopf, mitteilt, beginnen am 7. Dezember  die Rodungsarbeiten einer Baumreihe aus Hybridpappeln auf dem Deichfuß des Rheinhauptdeichs südlich von Germersheim. Die Rodung ist aus Gründen des Deichschutzes und der Verkehrssicherung unumgänglich. Der Rhein-Radweg wird für die Zeit der Fällarbeiten umgeleitet. Die Baumreihe aus 37 Hybridpappeln befindet sich am Rheinhauptdeich bei Germersheim in Höhe...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Ausschuss unterstützt Projekt-Umsetzung im Landkreis Germersheim
Pendler-Radroute auf gutem Weg

Landkreis Germersheim. „Der Ausbau des Radwegenetzes und die Schaffung von neuen und besser ausgebauten Strecken für Radfahrende, sind wichtiger Bestandteil für noch besseren Klima- und Umweltschutz im Landkreis Germersheim“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel am Rande der gestrigen Ausschusssitzung für „Wirtschaft und Verkehr“ in der Kandeler Bienwaldhalle. Die Unterstützung des Projektes „Pendler-Radroute“ wurde einstimmig beschlossen. Zuvor stellte Uwe Petry, Geschäftsführer des mit der...

Blaulicht
Unfall mit Fahrrad | Foto: Stephan Wusowski/Pixabay

Zeugen gesucht
Fahrerflucht nach Unfall mit Radfahrerin in Freinsheim

Freinsheim. Am Mittwoch, 18. November, gegen 10 Uhr, befuhr eine 32-Jährige aus Freinsheim mit ihrem Fahrrad die Martinsstraße, die sie an der Kreuzung Haintorstraße geradeaus queren wollte. Im Kreuzungsbereich, in den die Radfahrerin bereits eingefahren war, näherte sich dann ein Pkw, dem die geschädigte Radfahrerin ausweichen wollte, um eine Kollision zu vermeiden. Im Rahmen dessen überschlug sich die Radfahrerin und kam zu Fall. Der Pkw entfernte sich nach kurzer Rückschau beschleunigt...

Lokales
Spaß oder Streß auf dem Rad? | Foto: adfc

Macht Radfahren in Deiner Stadt Spaß oder ist es Stress?
Fahrradklima-Test für Annweiler

Der ADFC-Fahrradklima-Test ist der Zufriedenheits-Index der Radfahrenden in Deutschland. Bereits 2016 kam Annweiler mit 82 Teilnehmenden in die bundesweite statistische Auswertung. Die abgegebenen Stimmen ergaben damals die eher schlechte (Schul)Note 4,9. Bemängelt haben Annweilers Radfahrerinnen und Radfahrer vor allem seltene Falschparkerkontrollen auf Radwegen, wenig Werbung für das Radfahren und fehlendes Angebot öffentlicher Leihfahrräder. Lichtblicke gab es bei der guten Erreichbarkeit...

Lokales
Der Parkfriedhof in Haßloch.  Foto: ps
3 Bilder

Radfahren auf den Friedhöfen ist untersagt
Runter vom Sattel in Haßloch

Haßloch. Bei der Gemeindeverwaltung häufen sich in jüngster Vergangenheit die Beschwerden über Radfahrer auf dem Friedhof. Aus diesem Grund macht der Fachbereich „Bauen und Umwelt“ als zuständiges Dezernat erneut darauf aufmerksam, dass das Radfahren auf den Haßlocher Friedhöfen gemäß Friedhofssatzung untersagt ist. Dazu heißt es in Paragraf 5, Absatz 3a der Satzung: „Auf dem Friedhof ist insbesondere nicht gestattet, die Wege mit Fahrzeugen aller Art zu befahren (…)“. Ausnahmen bilden...

Lokales
Foto: pixabay: lobpreis

Lärmaktionsplan beschlossen
Tempo 30 in Waghäusler Durchgangsstraßen kommt

Am Ende war das Votum des Waghäusler Gemeinderats beinahe einstimmig. Mit nur einer Gegenstimme wurde die Umsetzung des Lärmaktionsplans vom Gemeinderat beschlossen. Damit ist der Weg frei für eine deutliche Ausweitung der Tempo 30-Bereiche in den Durchgangsstraßen der großen Kreisstadt. Dies sei ein wichtiger Schritt hin zu mehr Sicherheit für Radfahrer, weniger Verkehrslärm und besserer Luft, erklärt der Vorsitzende der SPD-Fraktion Roland Herberger. „Wir freuen uns über das Ergebnis. Seit...

Ratgeber
In vielen Städten wird der Radverkehr zurzeit neu entdeckt und bekommt mehr Platz.   | Foto: volkan ugur/Pixabay

Viele Fragezeichen, aber noch mehr Potenzial
Radwelle in Deutschland

Mobilität. Das Fahrradjahr 2020 ist eine Achterbahnfahrt zwischen Lockdown, Verkaufsrekorden und Lieferengpässen. In vielen deutschen und europäischen Städten wird der Radverkehr neu entdeckt und bekommt mehr Platz. Wird es 2021 so weiter gehen? Mit dieser Frage beschäftigte sich eine Expertenrunde auf Einladung des pressedienst-fahrrads: Neben wirtschaftlichen Aspekten diskutierten sie auch, welche Bedeutung das Wahljahr 2021 für die weitere Entwicklung des Radverkehrs haben wird. „Fahrrad ist...

Lokales
In Germersheim ist heute die Aktion Stadtradeln gestartet - dabei treten die Stadt Germersheim und die Verbandsgemeinden Rülzheim und Bellheim erstmals gemeinsam an | Foto: Heike Schwitalla

Aktion Stadtradeln 2020 abgeschlossen
Germersheim vermeidet fünf Tonnen CO2 durch Fahrradfahren

Germersheim. Drei Wochen lang sind die Germersheimer im Rahmen der Aktion STADTRADELN fleißig geradelt, nun liegen die Ergebnisse vor.„Ich möchte mich bei allen bedanken, die beim STADTRADELN teilgenommen haben. Es hat mir sehr viel Freude bereitet zu sehen, wie täglich die Kilometerzahl zugenommen hat. Das hat mich motiviert auch öfter mal das Fahrrad zu nehmen“, resümiert Bürgermeister Marcus Schaile über die Aktion. Insgesamt haben in Germersheim 154 Radelnde in 13 Teams an der Aktion...

Lokales

KIDICAL MASS am 18.10.
4. Raddemo führt in die Mannheimer Neckarstadt

An diesem Sonntag radeln Mannheimer Kinder und Familien wieder für eine kinderfreundliche Radinfrastruktur. Unter dem Motto "Platz da für die nächste Generation!" startet die bunte Raddemo um 15:30 Uhr am Wasserturm. Die Tour führt in und durch die Neckarstadt und endet am Neumarkt. KIDICAL MASS ist ein deutschlandweites Aktionsbündnis, welches sich dafür einsetzt, dass Kinder sich sicher und selbstständig mit dem Fahrrad in unseren Städten bewegen können. Eingeladen sind alle, die die...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: ThePixelman auf Pixabay

Schulwegkontrollen in Bad Dürkheim
Sicher unterwegs mit dem Fahrrad

Bad Dürkheim. Am Mittwochmorgen, 7. Oktober, gab es eine Verkehrskontrolle der Polizeiinspektion Bad Dürkheim am Schulzentrum in der Kanalstraße. Der Schwerpunkt lag hier auf Beleuchtungsmängeln an Fahrrädern. Polizei Bad Dürkheim legt Wert auf Sicherheit beim Radfahren28 junge Fahrradfahrer wurden hierbei angewiesen, aufgrund der schlechten Licht- und Sichtverhältnisse ihr am Fahrrad vorhandenes Licht einzuschalten. An sieben weiteren kontrollierten Fahrrädern war keine Beleuchtungseinrichtung...

Sport
Auf die Plätze, fertig, los | Foto: Brigitte Melder

TSV Iggelheim - Leichtathletik
Abnahme Sportabzeichen für Radfahren

Böhl-Iggelheim. Am Sonntag, dem 11. Oktober, wird von der Sportabzeichengruppe des TSV Iggelheim die Radfahrprüfung für das Sportabzeichen (Bereich Ausdauer) abgenommen. Anmeldung und Startschuss für die 20 km lange Fahrt in Richtung Speyer erfolgt um 10.30 Uhr an der Shell-Tankstelle in Iggelheim. Auch Nicht-TSV-Mitglieder und Sportabzeicheninteressierte sind herzlich willkommen.  (mel)

Ausgehen & Genießen

Geführte Radtour am Sonntag, den 11. Oktober 2020
Rundradweg PAMINA-Rheinpark Nord

PAMINA-Rheinpark / Parc Rhénan e.V.   Am 8. September wurde der neue grenzüberschreitende Rundradweg PAMINA-Rheinpark Nord offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die Eröffnung übernahmen Dr. Fritz Brechtel, Landrat des Kreises Germersheim und Vizepräsident des PAMINA Eurodistrikts, dessen Präsident Rémi Bertrand, sowie Claus Haberecht, Geschäftsführender Vorstand für den PAMINA Rheinpark. Der neue Rundradweg führt durch die Südpfalz, durch das Nordelsass und Nordbaden. "Es lohnt sich wirklich,...

Lokales
Auch OB Stefanie Seiler nutzt die Mietfahrräder von VRNnextbike | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Stadt Speyer und VRNnextbike gehen gemeinsam in Zukunft
Vertrag verlängert, Partnerschaft ausgeweitet, mehr Mieträder

Speyer. Seit 2015 schon gehören die schicken, blauen Mietflitzer von VRNnextbike in Speyer fest zum Stadtbild. Im April  war der Vertrag zwischen der Stadt und dem Anbieter der Leihfahrräder ausgelaufen, nun konnte er auf fünf weitere Jahre verlängert werden.  Mit an Bord ab sofort auch die SWS: "Mit den Stadtwerken konnten wir einen starken Partner an unserer Seite gewinnen", sagte Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler über das hundertprozentige Tochterunternehmen der Stadt. Bis zum 31. Dezember...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Adobe Stock/A. Rochau

Radtour des GV Frohsinn Bellheim
Mit Ausklang in der Taverne

Bellheim. Der Gesangverein Frohsinn lädt zu einer Radtour in die nähere Umgebung von Bellheim, mit Abschluss in der Taverne "Voulas" (Schützenhaus). Los geht es am Dienstag, 6. Oktober, um 17 Uhr, auf dem Parkplatz am Stadion. Wer nur zum Abschluss kommen möchte, soll sich beim Vorsitzenden Günter Rund unter 07272 919818, wegen einer erforderlichen Platzreservierung, melden. Bei schlechtem Wetter treffen sich die Teilnehmer direkt in der Taverne "Voulas". mg

Blaulicht
Die Polizei war im Einsatz | Foto: Kim Rileit

Nötigung zwischen Fußgönnnheim und Dannstadt
Frau packt Mädchen am Arm

Fußgönheim. Am Donnerstag, 24. September, kam es auf dem Radweg zwischen Fußgönheim und Dannstadt gegen 7 Uhr zu einer Nötigung im Straßenverkehr eines 13-jährigen Mädchens. Dieses befuhr mit seiner 14-jährigen Freundin den Radweg in Richtung Dannstadt. Laut eigenen Aussagen fuhren sie nebeneinander, bis ihnen eine Radfahrerin auf einem Rennrad entgegenkam. Die 30 bis 40-jährige, blonde Rennradfahrerin fuhr auf das Mädchen zu, so dass es Bremsen musste, hielt es am Arm fest und sagte, sie...

Lokales
Foto: Ilona Schäfer
17 Bilder

Stadtradeln
Team Stadtmarketing, Tour 2

Aus organisatorischen Gründen fand nach rechtzeitiger Ankündigung ein Tausch der beiden noch geplanten Touren statt. Wir trafen uns also am Sonntag, den 20.9. auf dem Platz der Deutschen Einheit vor der Rheingalerie und starteten pünktlich um 11:00 Uhr. An der BASF entlang ging 's ab in Richtung Norden zum Gehlenweiher und Stricklerweiher. Einmal quer durch Edigheim führte uns die Strecke ins Weihergebiet rund um den Willersinn. Weiter ging es am Stadtpark Oggersheim vorbei durchs Maudacher...

Lokales
15 Bilder

Lokales
2. Radtour der besonderen Art

Diese zweite Radtour fand nun an einem Sonntag statt und führte dieses Mal nicht quer durch die Stadt und während des Berufsverkehrs. Die Übersicht konnte man auch nicht verlieren, da viel weniger Radfahrer teilgenommen haben. Trotz dieser Umstände bzw. gerade deshalb hat man sich in dieser Gemeinschaft viel wohler gefühlt und konnte unterwegs mehr Kontakte pflegen. Dass es unterwegs auch noch zu einem Sturz kam, hat alle Teilnehmer zuerst in große Aufregung versetzt. Hoffentlich hat Frau...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla

ADFC fordert mit Gutachten
Stadt Germersheim soll Radwege dringend überprüfen

Germersheim. In einem offenen Brief wendet sich der ADFC Kreis Germersheim an Bürgermeister Marcus Schaile, den Ersten Beigeordneten der Stadt Germersheim und die Fraktionen des Stadtrates. Es geht um die geplante Umgestaltung der Straße „An der Hochschule“. Für die hat der ADFC Germersheim eine gutachterliche Stellungnahme anfertigen lassen. Darin begrüße Peter Gwiasda vom Planungsbüro VIA eG Köln grundsätzlich die geplante Umgestaltung sowie den Minikreisel mit der Zeppelinstraße und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Michael Bartolomäus

Journalisten die Region Karlsruhe / Baden / Pfalz / Elsaß vorgestellt
"Region ist in ihrer Vielfalt kaum zu übertreffen"

Region. Corona hat das Interesse der Deutschen nun auf das Heimatland gelenkt. Eine große Chance für den regionalen Tourismus. Diese wurde genutzt, um 15 deutsche Journalisten auf einer 5-tägigen Pedelec-Tour auf die Reize dieser Region aufmerksam zu machen. Die Deutschen kennen sich in der Ferne, wie zum Beispiel in der Toskana, Spanien, Griechenland, der Karibik, den Malediven usw. oft besser aus, als zu Hause. Bei uns spricht man aber Deutsch, hat kurze Anreisewege (Umweltschutz), tolle...

Ausgehen & Genießen
Mit den Forstleuten im Wald erlebt man die Natur noch einmal anders | Foto: Jonathan Fieber

Forstamt Johanniskreuz
Mit dem Förster durch den Wald

Johanniskreuz. Am kommenden Wochenende heißt es „Gemeinsam! Für den Wald“. Auch das Forstamt Johanniskreuz beteiligt sich an den Deutschen Waldtagen. Wie Forstleute und Waldbesitzende in ganz Deutschland lädt das Forstamt für Freitag und Samstag, 18. und 19. September in den Wald ein. Die zuständigen Förster bieten insgesamt vier geführte Wandertouren durch ihre Reviere an. Auf dem Weg erklären die Forstleute ihre tägliche Arbeit, weisen auf lokale Besonderheiten hin und erläutern, wie sich der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ