Radfahrer

Beiträge zum Thema Radfahrer

Lokales
Foto: Fränkle, Stadt Karlsruhe

Schwerpunktkontrolle in der Kaiserstraße
Jede Menge Radler unerlaubt unterwegs

Karlsruhe. Der Kommunale Ordnungsdienst, die Radgruppe der Bereitschaftspolizei Bruchsal sowie die Verkehrspolizei des Polizeipräsidiums Karlsruhe kontrollierte wiederholt am Mittwoch von 10 bis 12 Uhr im innerstädtischen Bereich. Schwerpunkt der Kontrollen waren die Fußgängerzone der Kaiserstraße, die parallel verlaufenden Fahrradstraßen und die Überwachung mehrerer Kreuzungen hinsichtlich Rotlichtverstößen. Kontrollen sind dringend nötig Problem: Die Fußgängerzone wird immer wieder...

Blaulicht
Warum der Radfahrer flüchtete, hatte mehrere Gründe. | Foto: Needham

Verfolgungsjagd in Mannheim-Vogelstang
Radfahrer flüchtet vor Polizei

Mannheim. In der Nacht von Donnerstag, 1. September, auf Freitag, 2. September,  wurden Beamte des Polizeireviers Mannheim-Käfertal beim Ida-Demel-Ring auf einen Radfahrer aufmerksam, den sie gegen 1.30 Uhr einer Kontrolle unterziehen wollten - der Mann flüchtete, heißt es in der Pressemitteilung der Polizei. Bei der anschließenden Fahndung sei die Streife dem Flüchtigen erneut begegnet. Dieser fuhr nach Angaben der Polizei plötzlich aus einem Fuß- und Radweg beim Gerarer Ring auf die Straße,...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Archiv Lutz

Auto und Radfahrer stoßen zusammen
Der 49-Jährige hatte Amphetamin im Rucksack

Speyer. Gestern war gegen 16.10 Uhr in Speyer ein 73-jähriger Mann mit seinem Auto auf der Kurt-Schumacher-Straße in Richtung Theodor-Heuss-Straße unterwegs. Er wollte nach rechts auf ein Tankstellengelände abbiegen, übersah dabei jedoch auf dem Radweg einen in die selbe Richtung fahrenden 49-jährigen Radfahrer. Es kam zum Zusammenstoß und der Radfahrer stürzte zu Boden. Dabei verletzte sich der Radfahrer leicht, lehnte es aber ab, den Rettungsdienst zu rufen. Während der Unfallaufnahme nahmen...

Lokales
Wie fährt es sich im Landkreis Bd Dürkheim mit dem Fahrrad? #fkt22 | Foto: ps

ADFC-Fahrradklima-Test 2022
Wo fährt es sich in Deutschland am besten mit dem Rad?

Landkreis Bad Dürkheim. Ab sofort können Radfahrerinnen und Radfahrer wieder das Fahrradklima vor ihrer Haustür bewerten. Dabei wird dieses Mal ein besonderer Fokus auf den ländlichen Raum gelegt, denn dort gibt es viel Potential für den Radverkehr und einen hohen Nachholbedarf beim Infrastrukturausbau. Bis Ende November können Einwohner:innen das Fahrradklima vor Ort bewerten. Rebecca Peters, ADFC-Bundesvorsitzende, sagt: „Immer mehr Politiker:innen sehen in einer gut ausgebauten...

Blaulicht
Unfallflucht in Limburgerhof / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unfallflucht in Limburgerhof
Polizei bittet um sachdienliche Hinweise

Limburgerhof. Am Montag, 22. August, wurde der Polizei Schifferstadt ein Unfall bekannt, bei dem am Freitag, 19. August, zwischen 9 Uhr bis 12 Uhr, ein 66-jähriger Radfahrer verletzt wurde. Der Radfahrer befuhr eigenen Angaben zufolge die Speyerer Straße (Fahrtrichtung unbekannt). Aus einer Seitenstraße, näheres unbekannt, sei ein Pkw auf die Speyerer Straße gefahren und habe dem Radfahrer die Vorfahrt genommen. Durch den Sturz verletzte sich der Radfahrer leicht im Gesicht. Der Pkw (männlicher...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Needham

Unfall an der Tankstelle
Polizei sucht den beteiligten Autofahrer

Speyer. Am Freitag kam es gegen 16 Uhr im Bereich einer Tankstelle in der St.-German-Straße in Speyer zu einem Unfall zwischen einem Radfahrer und einem Auto. Der Autofahrer fuhr aus dem Tankstellengelände auf die St.German-Straße und wollte in die Lindenstraße einbiegen. Dabei übersah er einen 74- jährigen Mann mit seinem Fahrrad. Der Mann stürzte in der Folge zu Boden. Die Unfallbeteiligten verzichteten zunächst auf eine polizeiliche Unfallaufnahme und tauschten keine Personalien aus....

Lokales
Foto: Roland Fränkle/Stadt Karlsruhe

Nötig: Kontrollen auch im Sommer
Im Blick: Radler in der Fußgängerzone

Karlsruhe ist im Frühjahr 2021 zwar erneut zur fahrradfreundlichsten Stadt unter den deutschen Großstädten gewählt worden, auch sind im Sommer mehr Radler in der Stadt unterwegs, doch diese positive Entwicklung hat auch ihre Schattenseiten. „Die neuen Freiräume in der Fußgängerzone Kaiserstraße wurden sehr schnell von den Radfahrerinnen und Radfahrern rechtswidrig ausgenutzt“, beschreibt der für Sicherheit im öffentlichen Raum zuständige Bürgermeister Dr. Albert Käuflein die aktuelle Situation....

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Gestern in Waldsee
39-jähriger Radfahrer bei Unfall leicht verletzt

Waldsee. Am gestrigen Nachmittag fuhr gegen 16.50 Uhr ein 70-jähriger Autofahrer die Albert-Einstein-Allee in Waldsee Richtung Kreisverkehr Schifferstadter Straße. Beim Abbiegen auf den Parkplatz eines Einkaufsmarktes stieß der Fahrer mit einem aus Richtung Schifferstadter Straße auf dem Radweg fahrenden, bevorrechtigten 39-jährigen Radfahrer zusammen. Durch den Sturz auf Motorhaube und Windschutzscheibe verletzte sich der Radfahrer, der keinen Helm trug, leicht am Kopf. Er wurde in ein...

Lokales
Symbolfoto - Sperrung | Foto: Markus Distelrath auf Pixabay

Sperrung der Brücke über den Trompetergraben
Gefahr für Fußgänger und Radfahrer

Germersheim. Aufgrund von Schäden am Holzbelag muss die Fußgänger- und Radbrücke über den Trompetergraben, die den Trommelweg mit der Straße An Fronte Karl verbindet, ab sofort gesperrt werden. Vermutlich durch die Hitze der vergangenen Wochen haben sich massive Verformungen der Holzbohlen ergeben, teilweise haben diese sich vollständig gelöst. Ein erster Reparaturversuch durch den städtischen Betriebshof, die Holzbohlen durch Verschraubung zu fixieren, war leider nicht erfolgreich. Bereits...

Blaulicht
Foto: Symbolfoto pixabay

Mehr Unfälle im Ländle gegenüber 2021
Corona-Lockerungen sind ablesbar

Unfälle. Im ersten Halbjahr 2022 verunglückten auf den Straßen Baden-Württembergs 144 Menschen tödlich (-2,7 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2021), ein historischer Tiefststand. Die Corona-Lockerungen lassen sich aber auch in der Zahl der Verkehrsunfälle ablesen, denn die stieg – von 122.751 auf 138.763 gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Dabei wurden 16.034 Personen leicht und 3.234 Personen schwer verletzt. Steigende Unfallzahlen zeichnen sich auch bei den Radunfällen ab, die im...

Blaulicht
Die Polizei sucht zwei Fahrradfahrer, die am Montagabend in der Schoenstraße durch ihr aggressives Verhalten aufgefallen sind. Ihnen wird vorgeworfen, eine Gruppe Fußgänger attackiert zu haben. Ein Mann aus der Gruppe zog sich eine Verletzung zu. | Foto: Ingo Kramarek / Pixabay

Radfahrer attackieren Gruppe von Fußgängern
Fußgänger muss verletzt ins Krankenhaus

Kaiserslautern. Die Polizei sucht zwei Fahrradfahrer, die am Montagabend in der Schoenstraße durch ihr aggressives Verhalten aufgefallen sind. Ihnen wird vorgeworfen, eine Gruppe Fußgänger attackiert zu haben. Ein Mann aus der Gruppe zog sich eine Verletzung zu. Wie der betroffene 33-Jährige bei der Polizei anzeigte, lief er zusammen mit seiner Freundin und Familienangehörigen gegen 19.45 Uhr über den Parkplatz in Richtung Fachhochschule. Von hinten näherten sich bei beiden Radfahrer und...

Blaulicht

Radler verursacht Unfall & geht stiften
Verletzt am Adenauerring in den Wald geflüchtet

Karlsruhe. Am Samstagabend um 22.00 Uhr ereignete sich auf dem Adenauerring ein Verkehrsunfall zwischen ein Motorrad- und einem Radfahrer. Der unbekannte männliche Radler überquerte den Adenauerring auf Höhe der Linkenheimer Allee und beachtete hierbei nicht den in Richtung Wildparkstadion fahrenden Kradfahrer. Zur Suche war auch ein Hubschrauber im Einsatz Der 53-jährige Kradfahrer versuchte noch dem Querenden auszuweichen und stürzte hierbei. Zwischen den beiden Unfallbeteiligten kam es zur...

Blaulicht
Polizei | Foto: fleimax auf Pixabay

Unfall in Wörth
Rennrad fährt auf Pkw auf

Wörth. Am 4. August befuhren um 19:15 Uhr ein Pkw-Fahrer und ein Rennradfahrer die Maximilianstraße zwischen Maximiliansau und Wörth. Im Bereich eines Kreisverkehrs musste der Pkw-Fahrer abbremsen. Der nachfolgende Radfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und versuchte dem Pkw nach rechts auszuweichen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit dem rechten Außenspiegel des Pkw. Durch die Kollision verletzte sich der Rennradfahrer leicht. Die beiden Beteiligten beschuldigten sich gegenseitig...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: HBH-MEDIA-photography/Pixabay

Fußgängerweg entlang des Woogbachs
Polizei verwarnt Radfahrer

Speyer. Auf das Drängen von Bürgern hin, die sich über die Nutzung des Fußgängerweges entlang des Woogbachs durch Radfahrer beschwert hatten, führte die Polizei Speyer gestern von 11 bis 11.30 Uhr Kontrollen zwischen Petschengasse und Mausbergweg durch. In der halben Stunde befuhren sechs Radfahrer verbotswidrig den Fußgängerweg; sie wurden verwarnt. Wie die Polizei in ihrer Pressemitteilung schreibt, hätten nicht nur die Betroffenen wenig Verständnis für die Kontrollen gezeigt, auch...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Zusammenstoß in Berghausen
85-jähriger Autofahrer übersieht Radfahrer

Römerberg-Berghausen. Am gestrigen Montag befuhr gegen 6.45 Uhr ein 85-jähriger Autofahrer die Germersheimer Straße und bog an der Gabelung nach links in die Berghäuser Straße ab. Hierbei übersah er einen 32-jährigen Fahrradfahrer, der ihm auf der Germersheimer Straße entgegenkam. Der 85-Jährige missachtete dessen Vorrang und beide Fahrzeuge kollidierten. Der Radfahrer zog sich dabei Schürfwunden an Schienbein und Ellenbogen sowie eine Schulterverletzung zu und musste in ein Krankenhaus...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Sturz ohne Fremdeinwirkung
Mit 3,07 und 2,84 Promille auf dem Rad unterwegs

Speyer. Am gestrigen Sonntag stürzten gleich zwei Männer in Speyer ohne Fremdeinwirkung von ihrem Fahrrad. Der Grund: Beide hatten - unabhängig voneinander - deutlich zu tief ins Glas geschaut. Gegen 12 Uhr fuhr ein 53-Jähriger mit seinem Fahrrad auf der Landauer Straße in Richtung Römerberg. Auf Höhe einer Bäckerei kam er zu Fall und stürzte zu Boden. Zeugen beobachteten seinen Sturz und riefen die Polizei. Die stellte Alkoholgeruch fest und bot einen Atemalkoholtest an: 3,07 Promille. Durch...

Blaulicht
Foto: Foto: Planet_fox/Pixabay

Wolfstein: Nur leicht verletzt
Radfahrer zwingt Lokführer zu Vollbremsung

Wolfstein. 60-Jähriger glücklicherweise nur leicht verletzt. Der Mann fuhr am Donnerstagnachmittag, 28. Juli in der Hefersweiler Straße mit seinem Fahrrad auf die Gleisanlage, obwohl die Schranken geschlossen waren. Ein an der dortigen Baustelle tätiger Bauarbeiter versuchte ihn vergeblich zu warnen und auf sein Fehlverhalten aufmerksam zu machen. Der Führer eines herannahenden Triebwagens warnte ihn mit der Hupe und leitete eine Vollbremsung ein. Dem Mann gelang es noch rechtzeitig von den...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
64-jähriger Radfahrer erinnert sich nicht an den Unfall

Speyer | Dudenhofen. Ein 64-jähriger Radfahrer aus Dudenhofen wurde am Freitagmorgen etwa um 8.30 Uhr bei einem Unfall verletzt. Da der Mann bei dem Unfall eine retrograde Amnesie erlitten hat und sich nicht an die Unfallgeschehnisse erinnert, tappt die Polizei Speyer im Dunkeln. Mutmaßlich hat sich der Unfall auf einem Wirtschaftsweg zwischen Dudenhofen und Speyer ereignet. Vermutlich sind zwei Fahrradfahrer zusammen gestoßen. Jemand - der Unfallgegner? - versorgte den 64-Jährigen und brachte...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Kind bei Fahrradunfall verletzt
Vielleicht können die Fahrgäste den Unfallverursacher beschreiben

Speyer. Gestern waren gegen 18 Uhr zwei Jungs - zehn und elf Jahre alt - mit ihren Fahrrädern auf dem Radweg der Theodor-Heuss-Straße in Richtung Dudenhofer Straße unterwegs, als ihnen im Bereich der Brücke über den Woogbachpark ein Radfahrer entgegen kam, der den Radweg in der falschen Richtung nutzte. Der Zehnjährige musste deshalb ausweichen und stieß mit seinem Freund zusammen. Beide stürzten zur linken Seite auf die Fahrbahn. Zeitgleich war ein Linienbus auf der  Theodor-Heuss-Straße...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Verkehrsunfallflucht durch Fahrradfahrer
Zeugen gesucht

Dahn. Am 13.07.2022, gegen 19:00 Uhr, streifte ein Fahrradfahrer Im Gerstel auf Höhe der Hausnummer 4 in 66994 Dahn mit seinem Fahrrad einen geparkten PKW. Der Fahrzeughalter bemerkte den Unfall und rief dem Radfahrer noch hinterher. Dieser setzte seine Fahrt jedoch fort. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 300 EUR. Der flüchtige Fahrradfahrer wurde wie folgt beschrieben: männlich, ca. 25 Jahre, Bart, orange/roter Rucksack, mattschwarzes Fahrrad, evtl. E-Bike, mit grünen Applikationen....

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Zusammenstoß auf dem Radweg
Siebenjähriger stürzt und verletzt sich am Knie

Speyer. Gestern kam es gegen 17.25 Uhr in der Lindenstraße in Speyer zu einem Verkehrsunfall mit zwei Radfahrern. Der siebenjährige Unfallverursacher befuhr mit seinem Rad den Radweg entgegen der Fahrtrichtung und kollidierte mit einem stehenden Pedelec-Fahrer. Der kleine Junge stürzte und verletzte sich leicht am Knie. Die Schürfwunden konnten versorgt werden, trotzdem wurde der Junge vorsorglich vom DRK zur weiteren medizinischen Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. pol

Lokales
Übergang für Fußgänger, sogar mit Ampel. 
Die gilt übrigens auch für Straßenbahnen. Ob die aber auch mal halten müssen, bleibt abzuwarten | Foto: VBK
5 Bilder

Jahre hat es gedauert, Kritik gehagelt ...
Endlich kommt eine offizielle Fußgänger-Querung in der Durlacher Allee

Karlsruhe. Auch wenn es die Verkehrsbetriebe heute am 29. Juni 2022 als neue "Errungenschaft" verkaufen: Jahre hat es gedauert, etliche Einsprüche, viele Anregungen bei den Ämtern der Stadt Karlsruhe, Reklamationen von Bürgerinnen und Bürgern, Interventionen und Hinweise vom Bürgerverein, Betrachtung durch die Polizei ... denn quasi über Nacht wurde vor gut zwei Jahren der gut genutzte (aber inoffizielle) Übergang über die Durlacher Allee zwischen Bernhard- und Lachnerstraße "verrammelt". In...

Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen.  | Foto: Needham

Mannheimer Polizei sucht Radfahrer
Nach Unfall geflüchtet

Mannheim. Die Polizei sucht nach Radfahrer, der am Dienstagnachmittag, 28. Juni, Unfallflucht begangen haben soll. nach Angaben der Polizei fuhr der Mann gegen 17 Uhr auf dem Fahrradweg auf der Kurpfalzbrücke in Richtung Neckarstadt entgegen der Fahrtrichtung.Beim Fahren nutzt er sein Handy und war vermutlich derart abgelenkt, dass er frontal mit einem entgegenkommenden 68-jährigen anderen Radfahrer zusammenstieß. Nach dem Unfall entfernte sich der Unfallverursacher, ohne seiner...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Zum Ende der Verkehrssicherheitswoche
Polizei Speyer zieht Fazit

Speyer. Von 22. bis 28. Juni führte die Polizeiinspektion Speyer eine Verkehrssicherheitswoche durch, wobei ein besonderes Augenmerk dem Radfahrverkehr galt. Ziel der konzertierten Aktion war neben der Verfolgung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten insbesondere die Prävention und mithin die Sensibilisierung für Gefahren im Straßenverkehr sowie für den Diebstahlsschutz. Ein Schwerpunkt war die Durchführung von Schulwegkontrollen, um das Gefahrenbewusstsein der Jüngsten zu schärfen und ihnen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ