Radrennen

Beiträge zum Thema Radrennen

Sport
4 Bilder

800 rollende Räder über Kraichgauer Hügel
Zwei Kraichgauer Vereine richten eine große Rennveranstaltung aus

Das Radsport-Team Kraichgau organisiert am 5. April mit dem Radsport Rhein-Neckar ein großes Radsport-Event. Während des Renntages finden statt: Als einer der Höhepunkte der Heuer-Cup, übrigens das erste Rennen von 10 Etappen des Heuer-Cups der aktuellen Renn-Saison. Ein Sichtungsrennen des BDR (Bund deutscher Radfahrer), ein Bundesligarennen Frauen und ein Regio-Cup. Es werden 450-500 Starter*innen aus dem ganzen Bundesgebiet, einzelne sogar aus dem Ausland erwartet. Der Start- und Zielbereich...

Lokales

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
RVB lädt zur Hauptversammlung

Bolanden. Der Radfahrer-Verein Bolanden lädt alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins recht herzlich am Freitag, den 13. März, zur Jahreshauptversammlung ein. Die Versammlung beginnt um 19.30Uhr im Bolandener Bürgerhaus in der Marnheimer Straße. Nicht nur die sportlichen Erfolge werden ein großes Thema an diesem Abend sein. Die Vorstandschaft blickt auf ereignisreiche Jahre zurück und wird über die zweite Amtsperiode des 1. Vorsitzenden Hermann Schäffer resümieren. Zusätzlich werden vor...

Sport

Radfahrerverein ROSALIA 1908 Hatzenbühl blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück
Bundesliga Fahrer und Behinderte auf Augenhöhe

Am Sonntag, den 02. Februar trafen sich der ROSALIA Hatzenbühl zu seiner ordentlichen Mitgliederversammlung im Vereinsheim des Kleintierzuchtvereins, das für wesentlich mehr Mitglieder Platz geboten hätte. Wie in vielen anderen Vereinen ist auch bei der ROSALIA die Tendenz zu erkennen, dass immer weniger Mitbürger bereit sind sich aktiv in ihren Verein einzubringen. Neben der reinen Anwesenheit bei der Versammlung spiegelt sich das auch in der Besetzung der Vereinsfunktionen wieder, obwohl...

Sport
Willi Altig (Mitte) mit Sissi und Joachim "Jockel" Faulhaber bei der Tretro im Technik Museum in Sinsheim | Foto: Michael Sonnick
6 Bilder

Sport
Radsport-Ass Willi Altig aus Mannheim feierte seinen 85. Geburtstag

Am 17. Januar feierte der ehemalige Radrennfahrer Willi Altig seinen 85. Geburtstag. Der Mannheimer fuhr seit 1949 für den RRC Endspurt Mannheim und wurde in seiner erfolgreichen Karriere fünf Mal Deutscher Meister. Vier DM-Titel errang er zusammen mit seinem zwei Jahre jüngeren Bruder Rudi Altig, der 2016 an einem Krebsleiden verstorben ist. Die beiden Mannheimer gingen bei Radrennen auf der Bahn und Straße im Amateur- und Profilager an den Start. Das Gespann vom temperamentvollen Siegertypen...

Sport
Eine schöne und erholsame Weihnachtszeit, sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht der RVB | Foto: |Bild von pasja1000 auf Pixabay.com

Kräfte sammeln für spannende Herausforderungen
RVB wünscht schöne Weihnachtszeit

Bolanden. Der Radfahrer-Verein Bolanden wünscht allen Mitgliedern, Fans und Unterstützern des Vereins eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit. Genießen Sie die Zeit im Kreise Ihrer Lieben und sammeln Sie Kraft vom oft stressigen Alltagsleben. Vor allem möchten wir uns auf diesem Wege noch einmal herzlich bedanken bei unseren fleißigen Helfern, die uns bei all unseren Veranstaltungen immer tatkräftig unterstützen. Ohne sie könnten wir dieses abwechslungsreiche Vereinsleben nicht gestalten und...

Sport
14 Bilder

Radsport
Herzlichen Glückwunsch Miriam Welte

Die Bahnrad-Olympiasiegerin und Weltmeisterin Miriam Welte aus Kaiserslautern feiert am 9. Dezember ihren 33. Geburtstag. Miriam Welte vom Bahn-Team Rheinland-Pfalz gab im Herbst ihren Rücktritt vom Bahnradsport bekannt. Mehr Informationen über Miriam Welte gibt es auf ihrer Internetseite unter www.miriamwelte.de. Text und Fotos von Michael Sonnick

Sport
Beim 63. Kirrlacher Rad-Kriterium wird am Sonntag auf der einen Kilometer langen Rundstrecke wieder spannender Radsport geboten. | Foto: Klumpp (Archiv)

63. Kirrlacher Radkriterium am 15. September mit Stadtmeisterschaft
Neuauflage einer alten Tradition

Waghäusel. Der Radfahrverein 1898 Kirrlach erinnert sich einer alten Tradition. Erstmals seit Jahren veranstaltet der älteste Sportverein des Waghäuseler Stadtteils auf der einen Kilometer langen Rundstrecke bei der Kaigartenallee wieder eine Meisterschaft für die örtlichen Vereine. Am Sonntag, 15. September, werden ab 10.30 Uhr die aus jeweils zwei über 18-jährigen Personen bestehenden Teams den Waghäuseler Stadtmeister ermitteln. Die Gesamtstrecke beträgt zehn Runden, wobei innerhalb einer...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger
21 Bilder

Die Mutterstadter Kerwe 2019
Viel Unterhaltung bei herrlichem Wetter

Die diesjährige Kerwe-Gemeinschaft war für das Jubiläumsjahr der Mutterstadter Zelt-Kerwe sehr gut vorbereitet, um den Zeltbesuchern, auf dem Herbert-Maurer-Platz rund um den Brunnen und den Gästen auf dem Messplatz wieder einiges zu bieten. Die offizielle Eröffnung der 40. Kerwe oblag traditionell Bürgermeister Hans-Dieter Schneider. In seiner Eröffnungsrede begrüßte er alle Gäste aus Nah und Fern, die zur Mutterstadter Kerwe angereist waren. Zudem galt ein Dank der Festleitung, die er auf die...

Sport
Teilnehmer vom Radsportverein Wörth.  | Foto: ps

Rund um Dierbach am 1. September
Radrennen zum 19. Mal

Dierbach/Wörth. Es gibt bekanntermaßen nicht viele Dinge, die generationenübergreifend ausgeübt und dazu auch als Profisport betrieben werden. Das Fahrradfahren gehört aber definitiv dazu! Nicht umsonst heißt es so am 1. September bereits zum 19. Mal: Rauf auf den Drahtesel und alle Kraft in die Pedale. In Zusammenarbeit mit den Sportfreunden Dierbach veranstaltet der Radsportclub Wörth auch in diesem Jahr wieder ein Radrennen rund um Dierbach. Vor allem den jungen Teilnehmern, Kindern und...

Sport
Alessa-Catriona Pröpster (links) und Katharina Albers wurden für ihre Erfolge von Ute Enzenauer (rechts) geehrt. Foto: Michael Sonnik
3 Bilder

Weltmeister und Olympiasieger auf der Radrennbahn in Ludwigshafen-Friesenheim
Bahnradasse räumen ab

Ludwigshafen. Die bekanntesten Bahnradasse siegten auch am Donnerstag, 22. August, beim Rennen auf der Radrennbahn in Ludwigshafen-Friesenheim. Die Olympiasiegerin im Teamsprint und Weltmeisterin Miriam Welte aus Otterbach bei Kaiserslautern gewann das 500 Meter Zeitfahren in 35,20 Sekunden vor der Italienerin Miriam Vece in 35,82 Sekunden. Im Keirin-Wettbewerb setzte sich Maximilian Levy vor Joachim Eilers durch. Im Rennen um die Silbernen Eulen im Zweier-Mannschaftsfahren waren die...

Sport
Alessa-Catriona Pröpster
4 Bilder

Bahnradsport
Radsport-Asse kommen nach Ludwigshafen und Dudenhofen

Am Donnerstag (22.August) werden auf der Radrennbahn in Ludwigshafen-Friesenheim ab 17.30 bis 21.30 Uhr die Rennen um die "Silbernen Eulen" ausgetragen. Am Start ist die Olympiasiegerin und Weltmeisterin Miriam Welte aus Otterbach vom Bahn-Team Rheinland-Pfalz. Als zweifache Welt- und Europameisterin kommt ihre Teamkollegin Alessa-Catriona Pröpster (Jungingen), die für den Veranstalter RSC Ludwigshafen startet. In Friesenheim hat auch der 30-fache Tour de France-Etappensieger Mark Cavendish von...

Sport
Der Radfahrerverein Viktoria 05 veranstaltet wieder am Samstag, 24. August, sein großes Radportevent | Foto: ps

Radrennen in Lingenfeld am 24. August
Großer Preis „Elio-Eis“ Germersheim

Lingenfeld. Der Radfahrerverein Viktoria 05 veranstaltet wieder am Samstag, 24. August, sein großes Radportevent, zu dem die gesamte Bevölkerung bei Start und Ziel, im Festzelt oder an der Humboldtstraße herzlich eingeladen ist. Die Reihenfolge der Rennen:Rennen 1 – 10.30 Uhr: Start der Seniorenklasse   Rennen 2 – 12 Uhr:  Schüler U 11 Rennen 3 – 12.30 Uhr: Schüler U13 – Preis der VR-Bank Südpfalz eG Landau-GER Rennen 4 – 13 Uhr: Erster Schritt ohne Lizenz (Hobbyklasse) der Jahrgänge U 9 Jg....

Sport
6 Bilder

Bahnradsport
Drei Olympia-Medaillengewinner sind die Stars auf der Radrennbahn in Ludwigshafen-Friesenheim am 22. August

Die „Silbernen Eulen“ waren von den 50er bis 80er Jahre für viele Radsportfreunde legendäre Erlebnisse. Stets gut gefüllt waren die Zuschauerränge der Radrennbahn an der Weiherstraße in Ludwigshafen-Friesenheim. Nach der Wiederbelebung vor vier Jahren verspricht der Renntag am Donnerstag, den 22. August ein Leckerbissen für alle Sportfans zu werden. Verdient hätten die Sportler, sowie die ehrenamtlichen Helfer des RSC Ludwigshafen ganz sicher auch wieder volle Ränge, denn solch ein illustres...

Sport
Momentaufnahme das Fahrerfeldes.   | Foto: ps

Drei Olympia-Medaillengewinner die Stars auf der Radrennbahn
Silberne Eulen mit goldenem Starterfeld

Radsport. Die „Silbernen Eulen“ waren von den 50er bis 80er Jahre für viele Sportfreunde legendäre Erlebnisse. Stets gut gefüllt waren die Zuschauerränge der Radrennbahn an der Weiherstraße in Ludwigshafen-Friesenheim. Nach der Wiederbelebung vor vier Jahren verspricht der Renntag am Donnerstag, 22. August, ein Leckerbissen für alle Sportfans zu werden. Verdient hätten die Sportler sowie die ehrenamtlichen Helfer des RSC Ludwigshafen ganz sicher auch wieder volle Ränge, denn solch ein illustres...

Sport
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Mutterstadter Kerwe-Radrennen
Sponsoren für Preisgelder gesucht!

Für das 37. Mutterstadter Kerwe-Radrennen sucht der Veranstalter, der RSC Ludwigshafen, Spender für Preisgelder. Die beiden Rennen werden als Rundstreckenrennen auf Endsieg ausgefahren. Es werden Preisgelder von Platz 1-12 und Prämien der Gewerbebetriebe, Vereine und Privatleute vergeben. Die zahlreichen Preisgelder und Prämien machen das Mutterstadter Kerwe-Radrennen für Radsportler aus ganz Deutschland attraktiv. Die Preisgelder können für länger Planende schon vorab beim RSC abgegeben oder...

Sport
Foto: Pixabay

Neue Rennrad-Veranstaltung des RV Edelweiß Kandel
In Kandel ist das erste Radrennen "Rund um den Mundoplatz"

Kandel. Am Sonntag, 28. Juli, findet zum 1. Mal das Radrennen „ Rund um den Mundoplatz " statt. Ausrichter ist der RV „Edelweiß“ Kandel.Zu diesem Ereignis werden Sportler in allen Altersklassen erwartet. Das Radrennen geht in Minfeld von der Herrengasse über die Hauptstraße, Schiessmauer, Eichstraße zurück zur Herrengasse. Start ist am Sonntag um 11 Uhr. Das Ende ist für 19 Uhr geplant.  Start und Ziel befindet sich in der Herrengasse in Minfeld in Höhe der KuSchMi. Der Mundoplatz wird während...

Sport

Bahnradsport
Alessa-Catriona Pröpster vom RSC Ludwigshafen holt Bronzemedaille im Teamsprint bei der Bahnrad-EM in Belgien

Beim Auftakt der Bahnrad-Europameisterschaft in Gent/Belgien hat Alessa-Catriona Pröpster (Jungingen) vom RSC Ludwigshafen mit ihrer Partnerin Christina Sperlich aus Sömmerda die Bronzemedaille im Teamsprint bei den Juniorinnen errungen. Die Beiden siegten im kleinen Finale klar mit 35,133 Sekunden gegenüber Frankreich mit 36,046 Sekunden. Den EM-Titel gewann Polen mit 34,718 Sekunden gegen Großbritannien in 35,166 Sekunden. Die 18-jährige Pröpster, die das Heinrich-Heinrich-Gymnasium (HHG) in...

Sport
Königskreuzrennen, Göllheim   | Foto: ps

Sport-Thriller am 13. Juli
Der RV Göllheim empfängt den Rennzirkus zum Königskreuzrennen

Göllheim. Der RV Göllheim freut sich, dass sich das Radrennen in den letzten Jahren zu einem wahren Sport-Thriller entwickelt hat. Wer spannenden und hochklassigen Rennsport sehen wollte war in den vergangenen Jahren in Göllheim genau richtig. Deshalb freut sich der RV über die Startzusagen am Samstag, 13. Juli, von 16.30 bis 22 Uhr, von den Besten der Szene und erwartet erneut großartige Sportler und packende Duelle in Göllheim am Königskreuzdenkmal. Der Rennabend wird wieder von den Senioren...

Sport
Foto: Michael Sonnick
20 Bilder

Bahnradsport
Fünfte Ludwigshafener Sixdays-Night war auf der Radrennbahn in Ludwigshafen-Friesenheim ein Erfolg

Bei der fünften Ludwigshafener Sixdays-Night auf der Radrennbahn in Ludwigshafen-Friesenheim siegte Henric Hackmann (aus Kirchheim bei Grünstadt) vom RV Rodenbach beim Rundenrekordfahren mit 19,61 Sekunden knapp vor der Olympiasiegerin im Teamsprint und sechsfachen Weltmeisterin Miriam Welte vom 1. FC Kaiserslautern mit 19,78 Sekunden sowie Luca Spiegel aus Landau vom RV Offenbach in 20,05 Sekunden, der zuvor gewonnen hatte. Im Medison-Rennen über 120 Runden (40 Kilometer) siegten die Badener...

Sport
Fast 100 Starter boten beim Rennen der Junioren und Amateure ein impulsantes Bild | Foto: |szip
7 Bilder

Werbetrommel zahlt sich aus
Niederländer erringt Krone im Rad-Klassiker

Bolanden. Das Saisonhighlight des Radfahrer-Vereins Bolanden am 23.06.2019 war ein voller Erfolg. Bei schönstem Sommerwetter waren insgesamt rund 300 Rennrad-Sportler der Einladung auf die Lemmerwiese gefolgt. Gerade die Nachwuchs-Klassen waren in diesem Jahr sehr gut besucht, da die Fahrerinnen und Fahrer die Chance ergriffen, die Strecke für die Deutsche Meisterschaft im Nachwuchsbereich 2020 kennen zu lernen. Schon früh am Morgen tummelten sich die ersten Fahrer und Gäste auf der...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Kerwe in Duttweiler
Meisterlich feiern

Die Duttweiler Kerwe hat im Reigen der unzähligen Straßenfeste ihren festen Platz. Traditionelle Pfälzer Kerwerituale werden im kleinen Neustadter Weindorf bei der von der Weinprinzessin Maren Hellmann moderierten Eröffnung noch bewahrt und auch in diesem Jahr hat sich der Duttweiler Ortsbeirat ein Motto für die Eröffnung ausgedacht. Da die TT-Abteilung des VfL Duttweiler fast im Wochenrhytmus für Schlagzeilen sorgt, soll dies mit dem Motto „meisterlich feiern“ gewürdigt werden. Nachdem die...

Sport
Flyer zur Veranstaltung | Foto: |szip

53tes Radrennen des Donnersbergkreises
Saisonhighlight des RV Bolanden

Bolanden. Der „53. Große Internationale Straßenpreis des Donnersbergkreises“ startet am 23.06.2019 ab 9:00 Uhr unter der Schirmherrschaft des Landrates Rainer Guth. Die Lemmerwiese und ihre Umgebung, als Veranstaltungsort für das Saisonhighlight des Radfahrer-Vereins Bolanden, werden schon seit den letzten Wochen für den Rennsonntag herausgeputzt. Aber auch schon monatelang im Vorfeld laufen die Organisationen des Ausrichters auf Hochtouren. Die Vorstandschaft des Radfahrer-Vereins kümmert sich...

Sport
Spannender Kampf um die Platzierungen im Hauptrennen | Foto: |Archivbild RVB 2018
2 Bilder

Radklassiker im Donnersbergkreises
Saisonhighlight steht in den Startlöchern

Bolanden. Am Sonntag, den 23.06.2019, findet in Bolanden das Radrennen „53. Großer Internationaler Straßenpreis des Donnersbergkreises“ statt. Auch den in Deutschland raren Titel des „Rad-Klassikers“ beinhaltet das Großereignis der Region bereits schon zum 27igsten Male. Der Radfahrer-Verein Bolanden freut sich auf den Renntag unter der Schirmherrschaft des Landrates Rainer Guth. Es hat sich bereits jetzt schon ein internationales Fahrerfeld angekündigt und die Meldungen mehrerer bekannter...

Lokales
Wegen des Radrennens müssen in Schifferstadt einige Straßen für den Verkehr gesperrt werden.  | Foto: Needham

Parken an der Rennstrecke verboten
Straßensperrung zum Radrennen am Dienstag

Schifferstadt. Die Stadtverwaltung Schifferstadt weist darauf hin, dass wegen des am Dienstag, 4. Juni, stattfindenden Radrennens die Straßen des Rundkurses Kirchenstraße-Burgstraße-Altenhofstraße-Bahnhofstraße von 13 bis etwa 20.30 Uhr für den allgemeinen Straßenverkehr gesperrt werden. In dieser Zeit ist an der Rennstrecke das Parken verboten. Es ist auch nicht möglich, während des Rennens zu den innerhalb der Rundstrecke liegenden Straßen zu fahren. Falschparker müssen damit rechnen,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ