Rhein-Pfalz-Kreis

Beiträge zum Thema Rhein-Pfalz-Kreis

Lokales
Die aktuellen Corona-Fallzahlen aus dem Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Inzidenz sinkt vorm Wochenende

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Freitag, 10. September: In der genannten Region wurden seit gestern 88 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 707 Menschen in der Region an oder mit...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen und Inzidenz aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: visuals3Dde/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Speyer und Ludwigshafen nähern sich einer Inzidenz von 200

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 6. September: In der genannten Region wurden seit Freitag 308 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet.  Seit Beginn der Pandemie sind 707 Menschen in der Region an oder mit...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, dessen Gesundheitsamt auch für die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer zuständig ist | Foto: Pete Linforth/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Mehr Infektionen, mehr Delta, mehr Intensivpatienten

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 30. August: In der genannten Region wurden seit Freitag 161 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 706 Menschen in der Region an oder mit Covid-19...

Lokales
Symbolfoto | Foto: DoroT Schenk/Pixabay

Familientag im Impfzentrum Schifferstadt
Hingehen, ausweisen, Piks erhalten

Rhein-Pfalz-Kreis. Auch der Rhein-Pfalz-Kreis bietet am Samstag, 28. August, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr einen Familientag im Impfzentrum Schifferstadt an. Insbesondere Jugendliche ab zwölf Jahren, aber auch deren Eltern und Verwandte sind zu einer Impfung in das Impfzentrum in Schifferstadt eingeladen. Geimpft wird ohne Terminvergabe nach dem bekannten Prinzip: Hingehen, ausweisen, Schutzimpfung erhalten. Mitzubringen ist lediglich der Personalausweis und nach Möglichkeit gerne auch der...

Lokales
Weil die Inzidenz im Rhein-Pfalz-Kreis seit drei Tagen über 35 liegt, gelten ab heute Nacht, 0 Uhr, wieder Einschränkungen | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay

Einschränkungen ab Donnerstag
Inzidenz im Rhein-Pfalz-Kreis über 35

Rhein-Pfalz-Kreis. Nachdem nun auch im Rhein-Pfalz-Kreis die 7-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner seit drei Tagen über 35 liegt, treten auf Grund der Bestimmungen in der 25. CoBeLVO automatisch Einschränkungen in Kraft. Diese betreffen im Wesentlichen eine Testpflicht für Angebote im Innenbereich sowie eine Reduzierung der maximalen Teilnehmerzahl bei Veranstaltungen. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass die 25. CoBeLVO nach § 1 Abs. 9 die Vorlage eines Nachweises...

Lokales
Die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die freien Kreisstädte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören | Foto: fernando zhiminaicela/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis: 89 neue Fälle seit Freitag

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 23. August: In der genannten Region wurden seit gestern 89 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 706 Menschen in der Region an oder mit Covid-19...

Lokales
Für PCR-Tests, die das Gesundheitsamt  für Kontaktpersonen anordnet, richtet der Rhein-Pfalz-Kreis vermutlich ab September Testeinrichtungen in Schifferstadt und Ludwigshafen ein | Foto: Thomas G./Pixabay

Festplatz Schifferstadt
Kreis richtet ab September ein Testzentrum ein

Schifferstadt. Das Land Rheinland-Pfalz hatte bisher in der Region das Klinikum Ludwigshafen und das St. Vincentius Krankenhaus in Speyer als Testzentrum für PCR-Testungen beauftragt. Diese Beauftragung wurde aufgrund der seit Juli geltenden Testverordnung des Bundes beendet. Das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises plant eine eigene Testeinrichtung auf dem Festplatz in Schifferstadt. Dort werden ausschließlich PCR-Tests von Hausstandsangehörigen und engen Kontaktpersonen nach Festlegung und...

Lokales
Äpfel nach Schifferstadt bringen und -schwups macht die mobile Presse des Vereins der Garten- und Blumenfreude daraus leckeren naturreinen Apfelsaft | Foto: StockSnap/Pixabay

Verein der Garten- und Blumenfreunde
Einfach eigenen Apfelsaft pressen

Schifferstadt. Wer Äpfel aus dem eigenen Garten, von der Wiese oder von einer Streuobstwiese in flüssiger Form genießen möchte, kann die Früchte im frühen Herbst nach Schifferstadt bringen. Dort werden sie vom Verein der Garten- und Blumenfreunde mit einer mobilen Presse, die vom Rhein-Pfalz-Kreis gesponsert wurde, in einen naturbelassenen, naturtrüben und naturreinen Saft gepresst. Nach vorheriger Terminabsprache können Äpfel angeliefert werden, die dann zunächst gewaschen, zerkleinert,...

Lokales
Im Rhein-Pfalz-Kreis werden weitere Familienpaten gesucht, die sich etwa zwei Stunden pro Woche Zeit nehmen, um in jungen Familien Oma- beziehungsweise Opa-Aufgaben zu übernehmen | Foto: Steve Bidmead/Pixabay

Familienpaten gesucht
Die Pandemie hat junge Familien hart getroffen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Pandemie hat Familien hart getroffen; besonders diejenigen, die ohne ein soziales Netz aus Großeltern, Freunden und hilfsbereiten Nachbarn auskommen mussten. Dabei ist es oft schon schwer genug, wenn das familiäre Netzwerk fehlt, weil die Großeltern weit weg wohnen oder selbst noch arbeiten - auch ohne Corona. Seit 2013 gibt es in Rheinland-Pfalz Familienpaten, die im Prinzip das machen, was früher Oma und Opa gemacht haben: Menschen mit Zeit, die auch mal spontan die...

Lokales
Inzidenz in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis: Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für die Region | Foto: Gordon Johnson auf Pixabay

Corona-Fallzahlen
Inzidenz in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, RPK

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Freitag, 30. Juli): In der genannten Region wurden seit gestern zwölf bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Hinzu kommt kein weiterer Todesfall. Seit Beginn der Pandemie sind 702...

Lokales
Foto:  © Stadt Speyer

Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis
Modellprojekt zur interkommunalen Zusammenarbeit

 Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Wie können Kommunen zusammenarbeiten, Synergien nutzen und gleichzeitig besseren Bürgerservice anbieten? Welche Rolle kann die Digitalisierung dabei spielen? Diesen und weiteren Fragen geht das vom Ministerium des Innern und für Sport geförderte Modellprojekt zur Interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) Vorderpfalz nach, zu dem sich die Städte Speyer und Frankenthal sowie der Rhein-Pfalz-Kreis unter wissenschaftlicher Betreuung der Deutsche Universität für...

Lokales
Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Impfbus des Rhein-Pfalz-Kreises kommt in Ahrweiler an
Katastrophenhilfe der anderen Art

Schifferstadt. Am Samstag erreichte den Rhein-Pfalz-Kreis überraschend die Anfrage der Landesregierung, ob der Impfbus des Kreises auch zur Unterstützung der Rettungskräfte im von der Flut teils verwüsteten Landkreis Ahrweiler zum Einsatz kommen kann. „Diese Frage stellt sich nicht, natürlich unterstützen Wir!“ war der erste Gedanke von Landrat Clemens Körner, dessen Team an Impfkoordinatoren in Schifferstadt am Wochenende umgehend alle Vorbereitungen trafen, um den Bus in den Einsatz zu...

Lokales
Mindestens 500 Dosen des Impfstoffs Janssen des Herstellers Johnson&Johnson stehen bei einer Sonderimpfaktion des Impfzentrums Schifferstadt am Samstag bereit | Foto:  torstensimon/Pixabay

Impfaktion in Schifferstadt
Neu: Für alle Menschen aus Rheinland-Pfalz

Update: Wie die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises heute mitteilt, öffnet sie den Kreis derer, die sich am Samstag in Schifferstadt außerplanmäßig impfen lassen können. Es dürfen nicht nur Bürger aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und Speyer ins Impfzentrum nach Schifferstadt kommen, sondern jeder, der in Rheinland-Pfalz lebt. Registrierung nicht vergessen. Schifferstadt. Der Rhein-Pfalz-Kreis macht am Samstag, 17. Juli, in Schifferstadt ein außerplanmäßiges Impfangebot - außerhalb der regulären...

Lokales
Das Corona-Testzentrum, das bislang in der Halle 101 untergebracht war, ist ab Montag im ehemaligen Stiftungskrankenhaus in der Spitalgasse untergebracht. Weil die entsprechende Absprache mit der Kassenärztlichen Vereinigung nicht verlängert wurde, müssen sich Personen, die bereits Corona-Symptome aufweisen, bei ihrem Hausarzt testen lassen.  | Foto: fernando zhiminaicela/Pixabay

Ab Montag
Corona-Testzentrum zieht in Spitalgasse um

Speyer. Nach mehr als 7.500 Testungen in der Halle 101 musste das Corona Testzentrum des Sankt Vincentius Krankenhauses Speyer überraschend und kurzfristig schließen. Ab Montag, 12. Juli, wird es nun wieder an einem neuen Standort öffnen. In enger Zusammenarbeit mit der Stadt Speyer und in Absprache mit dem Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises zieht das Corona Testzentrum nun in das ehemalige Stiftungskrankenhaus in der Spitalgasse. Wie bisher werden ausschließlich PCR-Untersuchungen nach...

Ratgeber
Jeder kann etwas gegen den Klimawandel tun: Solarstrom vom eigenen Dach | Foto: Energieagentur Rheinland-Pfalz

Solaroffensive für Speyer und Rheinauen
Kohle sparen mit Sonnenschein

Speyer / Rheinauen. Seit drei Monaten läuft in der Pfalz die „Solaroffensive – Kohle sparen mit Sonnenschein“ in Form einer interaktiven Online-Veranstaltungsreihe, die BUND Rheinland-Pfalz und Bezirksverband Pfalz veranstalten. Für Speyer und die Verbandsgemeinde Rheinauen findet am Donnerstag, 8. Juli, von 19 bis 20.30 Uhr eine digitale Infoveranstaltung statt. Sie hat den Titel „Vom ersten Klick im Solarkataster bis zum fertigen Projekt: Der Weg zum Solarstrom vom eigenen Dach“. Julia...

Lokales
Zum Fahrplanwechsel am Sonntag, 13. Juni, gibt es an zwei Stellen im Kreisgebiet Verbesserungen des Linienangebots im öffentlichen Personennahverkehr | Foto: Rhein-Pfalz-Kreis

ÖPNV im Rhein-Pfalz-Kreis
Ab Sonntag Verbesserungen beim Busverkehr

Rhein-Pfalz-Kreis. Zum Fahrplanwechsel am Sonntag, 13. Juni, gibt es an zwei Stellen im Kreisgebiet Verbesserungen des Linienangebots im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV): Die zwischen Ludwigshafen und Speyer verkehrende Buslinie 572, die momentan im Halbstundentakt verkehrt, wird auf einen 20 Minuten-Takt verdichtet. Dies wird ermöglicht, indem stündlich eine zusätzliche Fahrt eingelegt wird, die neuerdings zwischen Neuhofen und Ludwigshafen als Schnellbus über die B9 fährt. „Damit aber...

Lokales
Auch im Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises kann die Luca App jetzt verwendet werden. Damit soll die Kontaktnachverfolgung künftig einfacher werden. | Foto: Bauer

Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis
Startklar für Kontakterfassung über Luca App

Rhein-Pfalz-Kreis. Nachdem letzte Tests des Verfahrens erfolgreich abgeschlossen wurden, ist die Luca-App nun beim Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises eingebunden und einsatzbereit. Ab sofort kann sie für die Kontakterfassung eingesetzt werden.  „Die Unterbrechung von Infektionsketten ist ein wesentlicher Bestandteil zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Neben Impfungen, Testungen und Einhaltung der AHA-Regeln muss auch die Kontaktnachverfolgung weitergehen. Für eine schnelle Kontakterfassung...

Lokales
Im Rhein-Pfalz-Kreis gelten ab dem morgigen Mittwoch weiter gehende Lockerungen | Foto: Free-Photos/Pixabay

Lockerungen im Rhein-Pfalz-Kreis
Neue Regelungen ab dem morgigen Mittwoch

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis befindet sich weiter unter der Inzidenzzahl von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Nach der Berechnung des RKI gelten daher für den Rhein-Pfalz-Kreis bereits seit kurzem Lockerungen, die nun durch die neuen Regelungen der 22. Corona-Bekämpfungs-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz nochmals erweitert werden. Demnach gelten folgende Regelungen ab Mittwoch, 2. Juni, im Rhein-Pfalz-Kreis: Kontaktbeschränkung: fünf Personen aus fünf Hausständen zzgl....

Lokales
Der Rhein-Pfalz-Kreis vergibt seit 2001 einen Ehrenamtspreis und möchte damit das bürgerschaftliche Engagement fördern und unterstützen. Dieser Preis wird auf Grundlage der Richtlinie des Kreistages vom 21. Mai 2001 nun zum zehnten Mal landkreisweit vergeben.  | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Bürgerschaftliches Engagement
Rhein-Pfalz-Kreis lobt Ehrenamtspreis aus

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis vergibt seit 2001 einen Ehrenamtspreis und möchte damit das bürgerschaftliche Engagement fördern und unterstützen. Dieser Preis wird auf Grundlage der Richtlinie des Kreistages vom 21. Mai 2001 nun zum zehnten Mal landkreisweit vergeben. Der Preis ist mit insgesamt 2.500 Euro dotiert und wird diesmal auf drei Jahre ausgeschrieben. Durch die Corona-Pandemie konnte der Ehrenamtspreis im vergangenen Jahr nicht vergeben werden, so dass die Ausschreibung nun...

Lokales

Mitmach-Aktion des Jugendtreffs
Einen Song mit Rapper Mr. EisT 33 aufnehmen

Rap, Schlager oder Metal – Jugendliche bis 21 Jahre aus Schifferstadt und dem Rhein-Pfalz-Kreis können einen Achtzeiler über ihre Träume, Ziele und Visionen beim Jugendtreff einreichen. Die Texte werden zu einem gemeinsamen Song zusammengeführt, den die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anschließend im Tonstudio mit Rapper Mr. EisT 33 aufnehmen. Wer mitmachen will, sendet seine gedichteten Zeilen bis spätestens Montag, 31. Mai per E-Mail an kontakt@jugendtreff-schifferstadt.de.

Lokales
Die Führerscheinstelle des Rhein-Pfalz-Kreis ist überlastet und muss wegen des hohen Arbeitsaufkommens ihre Erreichbarkeit zurück schrauben | Foto: Andreas Breitling/Pixabay

Rhein-Pfalz-Kreis
Führerscheinstelle nur noch begrenzt erreichbar

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass aufgrund des hohen Arbeitsaufkommens Änderungen der Erreichbarkeit der Führerscheinstelle im Kreishaus in Ludwigshafen notwendig sind. Durch die kurzfristige Öffnung der Fahrschulen und des TÜV, die lange pandemiebedingt schließen mussten, ist die Führerscheinstelle derzeit mit einem sehr hohen Antrags- und Bearbeitungsaufkommen konfrontiert. Um die Erreichbarkeit und die Kommunikation mit den Mitarbeitern zu verbessern, wird die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ