Rheingönheim

Beiträge zum Thema Rheingönheim

Sport
Symbolfoto. | Foto: Pezibear / Pixabay

Alternativprogramm
Coronakonforme Bewegungsangebote zum Mitmachen

Ludwigshafen. Aufgrund steigender Inzidenzzahlen der vergangenen Wochen und der damit verbundenen Einschränkungen im öffentlichen Leben musste auch der geplante landesweite „Bewegungstag“ der Initiative „Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung“ am Samstag, 14. November 2020, abgesagt werden. Damit die Rheinland-Pfälzer dennoch fit und in Bewegung bleiben, hält die Initiative einige coronakonforme Bewegungsangebote zum Mitmachen bereit. Angepasst an die derzeit geltenden Hygiene- und Abstandsregeln...

Blaulicht
Foto: pixabay

Zeugen gesucht
Bushaltestelle in Rheingönheim beschädigt

Ludwigshafen. Vermutlich im Laufe des Sonntags (8. November 2020) wurde eine Glasscheibe eines Bushaltestellenunterstandes am Bahnhof Ludwigshafen Rheingönheim beschädigt (Seite Wöllnerstraße). Der Schaden wurde gegen 20 Uhr durch eine Polizeistreife bemerkt. Die Schadenshöhe wird auf circa 2000 Euro geschätzt. Zeugen gesuchtWer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise zu dem/den Täter/n machen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122...

Blaulicht
Tiere im Wildpark Rheingönheim. | Foto: Ilona Schäfer

Wildpark Rheingönheim
Zaun von Wildgehege beschädigt

Ludwigshafen. Durch den Leiter des Wildparks in der Neuhöfer Straße in Ludwigshafen wurde mitgeteilt, dass in der Nacht von Dienstag (27. Oktober 2020, 20 Uhr) auf Mittwoch (28. Oktober 2020, 7 Uhr) der Zaun des Wildgeheges aufgeschnitten worden war. Hierdurch gelangten mehrere Tiere (4 mal Damwild, 2 mal Sikawild) ins Freie. Bei Eintreffen der Polizei war es bereits gelungen, das entflohene Damwild zurück ins Gehege zu treiben. Auch das entlaufene Sikawild konnte inzwischen wohlauf gefunden...

Ausgehen & Genießen
Foto: pen_ash/Pixabay

Familienprogramm im Wildpark Rheingönheim
Die „WaldNacht“ steht an

Rheingönheim. Die besondere nächtliche Stimmung im Wildpark Rheingönheim können Kinder ab sechs Jahren gemeinsam mit ihren Eltern am Samstag, 10. Oktober, von 18.30 bis 21.30 Uhr erfahren. Nachts verändert sich die Wahrnehmungsfähigkeit, Augen brauchen eine gewisse Zeit, um sich an die Dunkelheit zu gewöhnen. Andere Sinne wie zum Beispiel das Gehör werden dadurch extrem geschärft. Bei der Nachtführung mit Helga Duczek von He.du. Natur-Erlebnis-Pädagogik stehen für die Teilnehmer verschiedene...

Lokales
Foto: annawaldl/Pixabay

Raumnot an der Mozartschule Rheingönheim attestiert
Erweiterung notwendig

Rheingönheim. Die SPD Rheingönheim freut sich über die deutlichen Worte, mit denen sich Dr. Cornelia Reifenberg zur Ausbauplanung der Ludwigshafener Schulen geäußert hat. Neben fünf weiteren Grundschulen wird auch der Mozartschule in Rheingönheim gravierende Raumnot attestiert. Nicht genug: Ein deutlicher Anstieg der Schülerzahlen bis 2025 wird vorausgesagt. In dem von der SPD für die kommende Ortsbeiratssitzung eingebrachten Antrag nehmen die nun von der Stadt beschlossenen Pavillons nur den...

Lokales

Gruppenaktivitäten starten wieder
Seniorentreffs

Ludwigshafen. Die meisten städtischen Seniorentreffs und Schwerpunktzentren sind seit Mitte Juli beziehungsweise Anfang August wieder geöffnet, nachdem sie coronabedingt ab Mitte März geschlossen waren. Zunächst öffnete jeweils nur der Cafeteriabetrieb. Nun bieten das Vital-Zentrum, „Mundenheim Aktiv“, „Komm R(h)ein! Rheingönheim“ und der Seniorentreff Friesenheim ab Freitag, 2. Oktober, auch wieder Gruppenaktivitäten, wie Gymnastik oder Gedächtnistraining, an. In LU kompakt und im Café Klick...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Parteien wollen Baumgürtel um Stadtteil pflanzen
Bäume für Rheingönheim

Ludwigshafen. Im Bereich von Städten sind in Folge der Flächenversiegelung und des Klimawandels signifikant höhere Temperaturen zu messen, als in ländlichen Bereichen. Dadurch werden Wetter und Klima nochmals zusätzlich beeinflusst. Bäume haben sich in diesem Kontext in mehrfacher Hinsicht als Multitalente erwiesen Sie schützen den Boden vor Austrocknung, sorgen für geringere Temperaturen, reinigen und filtern die Luft und verringern die allgemeine Feinstaubbelastung. CDU, Grüne und FDP im...

Lokales
Blitzer in Neustadt | Foto: ps

Blitzer in Ludwigshafen
Hier finden Radarkontrollen statt

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor:  Montag, 28. September: Rheingönheim, West und Süd Dienstag, 29. September: Oppau, Edigheim und Friesenheim Mittwoch, 30. September: Ruchheim, Oggersheim und Nord Donnerstag, 1. Oktober: Maudach, Mitte und Mundenheim Freitag, 2. Oktober: Gartenstadt, Friesenheim und Nord. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr vor. Kontrollen können auch kurzfristig an anderen Stellen statt-finden....

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Roland Steinmann / Pixabay

Stadtradeln
Lukom tauscht Touren

Ludwigshafen. Aus organisatorischen Gründen wurden die Radtouren zwei und drei getauscht: Am Sonntag, 20. September 2020, fährt die Lukom ab der Rheine-Galerie quer durch Ludwigshafen via Edigheim und Maudacher Bruch ins Hofgut. Am Sonntag, 27. September 2020, geht es dann ab Rheingönheimer Bahnhof über die südliche Stadtgrenze nach Altrip, Waldsee und Neuhofen zur Waldmühle. ps Die ursprünglichen Beiträge: Stadtradeln mit der Lukom Quer durch Ludwigshafen

Lokales
Die Tour in der Übersicht. Foto: ps

Tour zwei durch Ludwigshafens Süden
Stadtradeln mit der Lukom

Ludwigshafen. Die zweite geführte Tour der Lukom Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH führt am Sonntag, 20. September, ab 11 Uhr, durch Ludwigshafens Süden über die Stadtgrenze hinaus. Interessierte können sich bei der Tourist-Information anmelden. Es werden die Corona-Auflagen beachtet. Die Tour startet dieses Mal auf der Südseite des Bahnhofs Rheingönheim (A) an der Eisenbahnstraße. Nach wenigen Minuten quert die Tour den idyllischen Rehbach (1), führt am Kief’schen Weiher...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Raubüberfall in Ludwigshafen Rheingönheim
Senior an Haustür bestohlen

Ludwigshafen. Am Freitag, den 4. September, gegen 13.30 Uhr, wurde ein 73-jähriger Mann vor seiner Haustüre in der Bürgermeister-Horlacher-Straße in durch einen unbekannten Mann angesprochen und um Hilfe gebeten. Im Rahmen des Gesprächs entriss der Unbekannte dem 73-Jährigen plötzlich gewaltsam das Portemonnaie mit mehreren hundert Euro Bargeld aus den Händen und ergriff anschließend fußläufig die Flucht. Da als Täterbeschreibung bislang lediglich eine hagere Statur, südländischer Phänotyp,...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: 4711018/Pixabay

Polizeieinsatz in Rheingönheim
Geburtstagsfeier endet in Polizeigewahrsam

Ludwigshafen-Rheingönheim. Eine Geburtstagsfeier im Stadtteil Rheingönheim endete für das 18-jährige Geburtstagskind am frühen Sonntagmorgen in der Gewahrsamszelle der Polizei. Vorangegangen war bereits ein polizeilicher Einsatz wegen Ruhestörung. Gegen 1.15 Uhr wurde die Polizei dann erneut alarmiert. Bei Eintreffen der Beamten war eine größere körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Geburtstagsgästen im Gange. Das ebenfalls verwickelte 18-jährige Geburtstagskind und sein 47-jähriger...

Lokales
Foto: Pixabay

Giulinibrücke in Rheingönnheim
Sanierung und Sperrungen bis Dezember

Ludwigshafen. Die Giulininbrücke in Rheingönnheim benötigt eine Sanierung. Der Unterbau muss durch Zusatzstützen abgesichert werden. Die Bauarbeiten beginnen am 31. August und werden bis zum 21. Dezember 2020 andauern. Das berichtet der Landesbetrieb Mobilität (LBM) mit Sitz in Speyer. Während der Bauarbeiten kommt zu folgenden Verkehrsbeschränkungen: Zubringerstraße im Feld 1 Die Zubringerstraße zur B 44 Richtung Speyer bleibt mit der Reststraßenbreite von 3,50 Metern befahrbar. Der Baubereich...

Blaulicht

Brand in Ludwigshafen Rheingönheim
Haus in Flammen - Ursache unklar

Ludwigshafen. In der Nacht auf Freitag, 14. August, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 2.20 Uhr zu einem Brand in die Hauptstraße nach Ludwigshafen-Rheingönheim gerufen. In der Leitstelle gingen mehrere Anrufe ein. Beim Eintreffen war eine Wohnung und ein angrenzendes Ladengeschäft im Vollbrand. Die Feuerwehr bekämpfte den Brand mit drei Trupps unter Atemschutz und drei C-Rohren. Bereits nach 20 Minuten war der Brand unter Kontrolle und kurz vor 3 Uhr war das Feuer bekämpft. Zur Ursache ist...

Lokales
Foto: Pixabay

Ludwigshafen
Umleitung der Buslinien 6 und 96

Ludwigshafen. Von Montag, 3. August, bis Sonntag, 30. August 2020, wird die Hauptstraße im Ludwigshafener Stadtteil Rheingönheim aufgrund von Kanalarbeiten für den Verkehr in Richtung Innenstadt gesperrt. Die hiervon betroffene Ersatzbuslinie 6 sowie die Nachtbuslinie 96 werden in dieser Zeit in Fahrtrichtung Berliner Platz zwischen den Haltestellen Rheingönheim und Giulini über den Hohen Weg und die K7 umgeleitet. Danach geht es weiter auf dem regulären Linienweg. Die Haltestellen Brückweg und...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: jacqueline macou / Pixabay

Anmeldung kostenlos
Rheingönheimer Hofflohmarkt

Ludwigshafen. Unter dem Motto „von Rheingönheimern für Rheingönheimer“ ist am Samstag, 19. September 2020, von 14 bis 18 Uhr der erste Rheingönheimer Hofflohmarkt in vielen Rheingönheimern Höfen, auf Privatgrundstücken oder in Garagen geplant. Über 40 Höfe/Stände haben sich bereits angemeldet. Für alle Rheingönheimer und die, die auf einer privaten Fläche in Rheingönheim einen Stand oder eine Aktion machen wollen, ist die Anmeldung unter www.rheingoenheimer-hofflohmarkt.de kostenlos möglich....

Blaulicht
Foto: Pixabay

Taser-Einsatz bei Widerstand
Wohnungsverweis wegen Beziehungsgewalt

Ludwigshafen-Rheingönheim. Am Sonntag, 26. Juli 2020, wurde die Polizei gegen 5 Uhr zu einem sogenannten Fall von Gewalt in engen sozialen Beziehungen in den Ludwigshafener Stadtteil Rheingönheim gerufen. Der 33-jährige Mann wurde während der Sachverhaltsaufnahme und der Eröffnung der Wohnungsverweisung stark aufbrausend und aggressiv. Er beleidigte die eingesetzten Beamten und schlug einem der Beamten mehrmals gegen den Kopf. Aufgrund dieser massiven Widerstandshandlung wurde das...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Medienkompetenz-Grundschulen
Digitales Lernen

Ludwigshafen. Nach den Sommerferien stehen für die Schülerinnen und Schüler der Grundschulen Goethe-Mozart in Oppau, Wittelsbach in Süd, Ernst-Reuter in der Gartenstadt und Mozart in Rheingönheim auch digitales Lernen auf dem Stundenplan. Diese Grundschulen wurden zum Schuljahr 2020/2021 in das Landesprogramm - Medienkompetenz macht Schule - aufgenommen, informieren die beiden Ludwigshafener SPD-Landtagsabgeordneten Anke Simon und Heike Scharfenberger. Bereits ab der ersten Klasse sollen die...

Lokales

Ludwigshafen
Radarkontrollen für die Woche vom 20. Juli bis 26. Juli 2020

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor: Montag, 20. Juli: Rheingönheim, Maudach und Gartenstadt Dienstag, 21. Juli: Nord, Oggersheim und Friesenheim Mittwoch, 22. Juli: Pfingstweide, Edigheim und Oppau Donnerstag, 23. Juli: Mundenheim, Gartenstadt und Mitte Freitag, 24. Juli: Friesenheim, Nord und Süd Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr vor. Kontrollen können auch kurzfristig an anderen Stellen statt-finden. ps

Lokales
Das Stadtradeln soll den Ludwigshafenern Spaß machen | Foto: Klima-Bündnis

Aktion Stadtradeln in Ludwigshafen
Gute Laune - gutes Klima?

Ludwigshafen. Im September steht die Fahrradmobilität in der ganzen Stadt im Fokus. Und jeder kann mitmachen! Etwa zwei Monate vor dem Beginn der Aktion Stadtradeln sind in Ludwigshafen weniger als 20 Teams gemeldet. Das Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Menschen zu motivieren, Alltagsstrecken mit dem Fahrrad zurückzulegen. Den fleißigsten Radlern winken großartige Preise - und gute Laune. Von Kim Rileit Der Sinn ist natürlich primär, Wege, die sonst mit dem Auto zurückgelegt werden,...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Sabine van Erp / Pixabay

Seniorentreffs und Schwerpunktzentren öffnen wieder
„Ein Stück Normalität“

Ludwigshafen. Bedingt durch die Corona-Pandemie sind die städtischen Seniorentreffs und Schwerpunktzentren seit Mitte März geschlossen. Ab Mittwoch, 15. Juli 2020, öffnen nun die ersten Treffs wieder. Weitere Einrichtungen öffnen wieder nach der Sommerpause ab Montag, 3. August 2020. Es werden wieder Treff- und Begegnungsmöglichkeiten für ältere Menschen in verschiedenen Stadtteilen angeboten. Hierbei gilt es jedoch einiges zu beachten: Da die geltenden Abstands- und Hygieneregeln eingehalten...

Blaulicht
Foto: Walter

Brand nach Verpuffung in Rheingönheim
Ursache weiterhin unklar

(Stand 26. Juni, 13 Uhr) Ludwigshafen-Rheingönheim.In einem Autoverwertungsbetrieb in der Erbachstraße in Rheingönheim ist es am Donnerstag, 25. Juni, offensichtlich zu einer Verpuffung und dadurch zu einem Brand gekommen. Beim Eintreffen fand die Feuerwehr einen Brand von mehreren PKW und PKW-Teilen auf dem Gelände eines Recyclinghofs vor.Durch einen massiven Löschangriff konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und eine weitere Brandausbreitung verhindert werden. Die Rauchsäule war...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Schwerer Raub in Ludwigshafen-Rheingönheim
Mann von drei Personen überfallen

Ludwigshafen. Am Montagmorgen gegen 8.50 Uhr sprachen drei Männer einen 47-jährigen Ludwigshafener im Riedlanggraben an. Die Männer fragten den 47-Jährigen, ob dieser Schmuck kaufen wolle. Als der Mann dies verneinte, entwendeten die drei Männer die Umhängetasche des Ludwigshafeners gewaltsam. Der 47-Jährige wurde durch den Angriff leicht verletzt. Die drei Täter konnten unerkannt in Richtung Endhaltestelle / Hauptstraße flüchten. Die Täter werden wie folgt beschrieben: männlichetwa 20 bis 23...

Lokales
TWL in der Industriestraße. | Foto: TWL

Stadt Ludwigshafen
TWL spült Trinkwasserrohre in zwei Stadtteilen

Ludwigshafen. Ab Montag, 22. Juni, spült TWL die Trinkwasserrohre in den Ludwigshafener Stadtteilen Mundenheim und Rheingönheim. Die turnusmäßige Maßnahme soll Ablagerungen in den Rohren entfernenund die hohe Trinkwasserqualität sichern. Die Spülarbeiten starten am Montag, 22. Juni, zunächst in Mundenheim und werden voraussichtlich bis Freitag, 10. Juli, andauern. Von Montag, 20. Juli , bis Freitag, 7. August, erfolgt die Spülung der Trinkwasserrohre in Rheingönheim. Die notwendigen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ