Rheingönheim

Beiträge zum Thema Rheingönheim

Sport
Die Frauenturnstunde im Freien.  Foto: ps

TV Rheingönheim startet wieder
Wiederaufnahme der Sportstunden

Rheingönheim. Nachdem die Handballer des TV Rheingönheim und der JSG Mundenheim-Rheingönheim ihr Training im Freien nach den Lockerungen der Corona-Auflagen wieder aufgenommen haben, wird auch die Turnabteilung sowie die Shuffle-Bord Gruppe ihre Übungsstunden wieder aufnehmen. Alle Übungsstunden werden unter Beachtung aller Hygienemaßnahmen und Einschränkungen für den Spielbetrieb für den Außen- und Innenbereich stattfinden. Der Anfang der Turner*innen machte die Frauenturnstunde, die bei...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Jugendliche in Rheingönheim geschlagen

Ludwigshafen. Eine 16-Jährige aus Ludwigshafen wurde am Donnerstagabend, 11. Juni,  in einem Linienbus an der Endhaltestelle Rheingönheim geschlagen. Die Jugendliche hatte gegen 22.30 Uhr im Bus mit einer Freundin telefoniert und sich abfällig über einen Bekannten geäußert. Ein junger Mann, der hinter der Jugendlichen im Bus saß, habe sich scheinbar angesprochen gefühlt und der Jugendlichen ins Gesicht geschlagen. Zeugen in Ludwigshafen gesucht Der Täter wird wie folg beschrieben: etwa 20 Jahre...

Lokales
Das wenige Tage alte Folen schaut in die Kamera | Foto: ps/Stadt Ludwigshafen
2 Bilder

Wildpark Rheingönheim
Erneut Tarpanfohlen geboren

Ludwigshafen. Bei den Tarpanen im Wildpark Rheingönheim gibt es wieder Nachwuchs: Bereits in der Nacht zum 11. Mai kam das Fohlen auf die Welt. Nach zwei Wochen misst es auf Schulterhöhe 80 Zentimeter, wiegt etwa 20 Kilogramm und erkundet sein Revier. Mit dem jungen Hengst leben nun insgesamt vier Tarpane in dem ehemaligen Auenwäldchen. Den letzten Tarpan-Nachwuchs gab es vor fast genau einem Jahr. Im Mai 2019 wurde der kleine Hengst Flint geboren. Er lebt seit April 2020 auf einem Pferdehof in...

Lokales
Die Stadtverwaltung Ludwigshafen informiert über die Öffnungszeiten und Abfuhrtermine an Christi Himmelfahrt. | Foto: Pixabay

Stadt Ludwigshafen informiert
Öffnungszeiten und Abfuhrtermine an Christi Himmelfahrt

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 21. Mai, ist Christi Himmelfahrt. Die Stadtverwaltung Ludwigshafen informiert über die Öffnungszeiten von Einrichtungen in Ludwigshafen. Der Wildpark Rheingönheim ist von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Der Einlass ist bis eine Stunde vor Parkschließung. Das Wilhelm-Hack-Museum ist an Christi Himmelfahrt von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Das Stadtmuseum, das Karl-Otto-Braun-Museum, das Schillerhaus und das Ernst-Bloch-Zentrum sind an diesem Tag geschlossen. Auch...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Kurioser Unfall in Ludwigshafen
Hund verursacht Motorradunfall

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 22. April, gegen 10.25 Uhr, fuhr ein 33-Jähriger mit seinem Motorrad auf der Von-Kieffer-Straße. Zur gleichen Zeit ging ein 50-Jähriger mit seinem Hund entlang der Von-Kieffer-Straße auf dem Gehweg spazieren. Als der angeleinte Hund plötzlich auf die Fahrbahn sprang, musste der 33-Jährige ausweichen und so stark abbremsen, dass er vom Motorrad stürzte und sich verletzte. Ein Rettungswagen wurde nicht benötigt. An dem Motorrad, einer Harley-Davidson, entstand ein...

Lokales
Foto: Ilona Schäfer

Zu gewohnten Zeiten
Wildpark öffnet wieder

Ludwigshafen. Der Wildpark Rheingönheim wird ab Montag, 20. April, wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten seine Tore öffnen. Alle tierischen Bewohner des Parks freuen sich schon sehr auf die Besucher. Die Stadt Ludwigshafen weist jedoch eindringlich darauf hin, dass die bestehende Regelung zur Hygiene eingehalten und das Kontaktverbot aufrecht erhalten werden müssen. Diesbezüglich erfolgen auf dem ganzen Gelände des Wildparks Kontrollen. ps

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: fsHH / Pixabay

Aggressiver Mann in Ludwigshafen
Beschädigte Fahrzeuge, Angriff auf Vollstreckungsbeamte

Ludwigshafen-Rheingönheim. Am frühen Samstagnachmittag beschädigte ein 49 Jahre alter Mann aus Ludwigshafen in der Hauptstraße zwei Fahrzeuge, in dem er die Kennzeichen und einen Außenspiegel abriss und anschließend die Örtlichkeit verließ. Während zwei Polizeibeamte den Sachverhalt aufnahmen, kehrte der Beschuldigte in den Tatortbereich zurück und riss an dem in einiger Entfernung abgestellten Streifenwagen ebenfalls die Kennzeichen ab. Daraufhin wurde der aggressive und alkoholisierte...

Lokales
Symbolfoto Gebet. | Foto: pixabay / Himsan

Katholischen Pfarreien in Ludwigshafen halten mindestens eine Kirche geöffnet - Überblick über die Öffnungszeiten
Für ein stilles Gebet

Ludwigshafen. Auch wenn derzeit keine Gottesdienste stattfinden, halten die katholischen Pfarreien in Ludwigshafen jeweils mindestens eine Kirche geöffnet. Die Pfarrer weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Kirchen nur für ein stilles Gebet geöffnet sind. „Die bekannten Hygieneregeln und Vorsichtsmaßnahmen zur Vermeidung einer Ansteckung mit dem Corona-Virus sind unbedingt einzuhalten. Halten Sie Abstand voneinander!“, appelliert Dekan Alban Meißner an die Gläubigen. Die Öffnungszeiten im...

Ratgeber
Foto: Carisma-Training auf Pixabay

Coronavirus: Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen schließt Wertstoffhof Süd in Rheingönheim
Wertstoffhöfe Nord und West können noch beliefert werden

Ludwigshafen. Der Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) teilt mit, dass die Wertstoffhöfe Nord und West weiterhin angeliefert werden dürfen. Der Wertstoffhof Süd in Rheingönheim ist ab sofort bis auf Weiteres geschlossen. Die planmäßige Abgabemöglichkeit für Schadstoffe am Freitag und Samstag, 3. und 4. April, erfolgt im Wertstoffhof West in der Wollstraße 151. Die Schließung des Wertstoffhofes Süd erfolgte aus organisatorischen Gründen. Um die Müllabfuhr in Ludwigshafen im Zuge der...

Ratgeber
Foto: StockSnap auf Pixabay

TWL verschiebt Rohrnetzspülungen
Saubere Rohre, sauberes Trinkwasser

Update vom 20. März 2020:  Die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) verschieben die fürMontag, 23. März 2020, angekündigte Spülung der Trinkwasserrohre in den Ludwigshafener Stadtteilen Rheingönheim und Mundenheim bis auf Weiteres. Die Spülarbeiten sollten am Montag, 23. März 2020, zunächst in Mundenheim starten und voraussichtlich bis Mitte Mai 2020 andauern. Bei den von TWL durchgeführten Rohrnetzspülungen handelt es sich um eine turnusmäßige Maßnahme, um Ablagerungen zu entfernen und die...

Blaulicht

Busunfall in Rheingönheim
An der Haltestelle gestolpert und unter einen Bus geraten

Ludwigshafen. Am späten Samstagnachmittag des 16. November, gegen 17.20 Uhr, stolperte ein 63-jähriger Mann aus Altrip an der Endhaltestelle Rheingönheim und geriet unter das Hinterrad eines einfahrenden Linienbusses. Glücklicherweise wurde der Mann nur leicht verletzt. Er erlitt eine Prellung am Fuß und benötigte eine kurze ärztliche Versorgung durch einen Krankenwagen. Der Mann stand augenscheinlich unter Alkoholeinfluss. Gegen ihn wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Gegen...

Lokales
Pfarrkirche St. Joseph.   | Foto: ps

Kirchenkonzert am 17. November
Luigi Gatti

Rheingönheim. Der Chor auf Zeit des katholischen Stadtdekanates Ludwigshafen lädt ganz herzlich zu seinem Jahreskonzert am Sonntag, 17. November, um 17 Uhr in die Pfarrkirche St. Joseph (Carolistraße 23 in LU-Rheingönheim) ein. Auf dem Programm stehen „Luigi Gatti“, die Schöpfungsmesse in A (nach Haydn) und die Choralkantate „Wer nur den leiben Gott läßt walten“ von Mendelssohn-Bartholdy. Mitwirkende sind: Julia Pastor (Sopran), Gabriela Gomez (Alt ), Tae Hwan Yun (Tenor), Kihoon Hann (Bass),...

Ausgehen & Genießen
Die Maxim Kowalew Don Kosaken.   | Foto: ps

Kirchenkonzert in Rheingönheim
Maxim Kowalew Don Kosaken

Rheingönheim. Im Rahmen ihrer Europatournee „Ich bete an die Macht der Liebe“ gastiert eine russische Legende in Rheingönheim. Die Maxim Kowalew Don Kosaken konzertieren am Sonntag, 20. Oktober, um 18 Uhr in der Kirche St. Joseph in der Carolistraße 23 in Rheingönheim. Gesungen werden russisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie Volksweisen und Balladen. Im Übrigen richtet sich das sakrale Programm nach der jeweiligen Jahreszeit. Anknüpfend an die Tradition der großen alten Kosaken-Chöre zeichnet...

Lokales
Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Bücherflohmarkt Stadtteil-Bibliothek

Rheingönheim. Um das Medienangebot aktuell zu halten und über genügend Platz für Neues in den Regalen zu verfügen, nimmt die Stadtbibliothek regelmäßig ältere Medien aus dem Bestand. Diese werden auf Bücherflohmärkten für wenig Geld verkauft, so am Dienstag, 15. Oktober, 10 bis 18 Uhr, in der Stadtteil-Bibliothek Rheingönheim, Hilgundstraße 20. Informationen gibt es telefonisch unter 0621 54949 87. ps

Blaulicht

Hauptstraße in Ludwigshafen betroffen
Bauarbeiten in Rheingönheim

Ludwigshafen. Die Hauptstraße in Rheingönheim ist wegen des Neubaus eines Mehrfamilienhauses in der Zeit von Donnerstag, 13. Juni 2019, bis voraussichtlich 14. Dezember ab der Lichtsignalanlage etwa auf Höhe der Hausnummer 161 nur noch stadtauswärts in westlicher Richtung befahrbar. Eine örtliche Umleitung für den stadteinwärts fließenden Verkehr wird ab der Baustelle ausgeschildert. Die Verwaltung bittet Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die entstehenden Beeinträchtigungen. ps

Lokales
Nachwuchs im Wildpark.  | Foto: Stadt Ludwigshafen

Tarpanfohlen im Wildpark Ludwigshafen geboren
Süßer Nachwuchs!

Rheingönheim. Die Tierpfleger des Wildparks Rheingönheim vermelden Nachwuchs: Am Dienstag, 7. Mai 2019, erblickte ein Tarpanfohlen am frühen Morgen das Licht der Welt. Nach einer Woche misst es auf Schulterhöhe 75 Zentimeter, wiegt etwa 15 Kilogramm und erkundet mit kleinen Bocksprüngen sein Revier. Mit dem jungen Hengst leben nun insgesamt vier Tarpane in dem ehemaligen Auenwäldchen. Der Tarpan war ursprünglich ein in Mittel- und Osteuropa verbreitetes Waldwildpferd. Der letzte in einem Gestüt...

Lokales
Ein außergewöhnliches Bienenhotel.  | Foto: PS

Paddler-Gilde Ludwigshafen engagieren sich für den Bienenschutz
Ein außergewöhnliches Bienenhotel

Rheingönheim. Die Paddler-Gilde nennt ein neues Hotel ihr Eigen – ein ganz außergewöhnliches Bienenhotel. Bernhard Schneider, ein Vereinsmitglied, hatte die Idee, aus einem Holzboot das Hotel zu bauen. Er hatte schon lange vor, gemeinsam mit der Ökowartin des Vereins ein Insektenhotel zu bauen. Es fehlte nur die zündende Idee, die nun doch gekommen ist. Der gelernte Schreiner hat dann kurzerhand aus einem alten Holz-Faltboot das Schmuckstück gefertigt. Neben dem Bienenhotel wurde auch noch ein...

Sport
Foto: pixabay/cnort

Senioren in Ludwigshafen können sich sportlich betätigen
Gymnastikkurs im Begegnungszentrum

Rheingönheim. Bewegung ist wichtig. Ohne Bewegung lassen im Laufe des Älterwerdens wichtige körperliche Funktionen nach: Die Muskeln werden schwächer, die Gelenke werden unbeweglich, die Standsicherheit lässt nach. Marianne Rüdebusch bietet für ältere Menschen im Begegnungszentrum „Komm R(h)ein! Rheingönheim“, Hoher Weg 45-47, jeden Montag von 14 bis 15 Uhr Gymnastik an. Das Angebot ist kostenlos. ps

Lokales
Sehr enge Straßen in Ludwigshafen werden nun mit Halteverbotszonen versehen. Hier ist die Pfarrgasse Richtung Knappengasse in Maudach zu sehen. Auch sie ist betroffen. | Foto: Gisela Böhmer

Mehrere Straßen im Ludwigshafener Stadtgebiet betroffen
Jetzt wird’s eng: Gesetzliches Haltverbot in kleineren Straßen

Stadtgebiet.Vermehrte Beschwerden, Sorgen der Bürger - gewisse Straßen in Ludwigshafen sind sehr eng, das hat nun zu rechtlichen Entscheidungen rund um das Thema Parken geführt. Eine Straßenstelle gilt nach der Straßenverkehrsordnung (StVO) und der hierzu ergangenen Rechtsprechung als eng, wenn dort durch haltende Fahrzeuge die Durchfahrt eines Fahrzeugs mit größtmöglicher Breite von 2,55 Meter zuzüglich eines Sicherheitsabstandes von mindestens 0,5 Meter (je 25 Zentimetern auf beiden...

Lokales
Vergangenes Jahr wurde bereits die Rehbachmündung gereinigt.   | Foto: Nabu

Naturschutzbund startet mit ersten Aktionen
Frühjahrsputz an der Rehbachmündung

Natur. Flaschen, Tetrapaks, Plastiktüten, Elektroschrott, Blumentöpfe, ja sogar Autoreifen und Einkaufswägen – all das kann man im zeitigen Frühjahr in der Landschaft entlang des Rehbachs in Rheingönheim finden. Deshalb startet der NABU Ludwigshafen, der seit 2002 eine Bachpatenschaft für den Rehbach übernommen hat, auch dieses Jahr wieder Anfang März seinen alljährlichen Frühjahrsputz im Rahmen der Aktion „Saubere Stadt“ und freut sich über fleißige Helfer jeden Alters. Die Aktion soll ein...

Ausgehen & Genießen

Ludwigshafener Chorprojekt startet
Schöpfungsmesse in A

Maudach. Im Februar startet das neue Chorprojekt im katholischen Stadtdekanat Ludwigshafen: Die Schöpfungsmesse in A nach Joseph Haydn wird geprobt und im November aufgeführt. Für alle, die gerne mit anderen gemeinsam singen, bietet das katholische Stadtdekanat Ludwigshafen wieder ein Chorprojekt an. Die erste Chorprobe findet am Montag, 17. Februar, von 20 bis 22 Uhr im katholischen Pfarrzentrum St. Michael Ludwigshafen/ Maudach statt. Ein weiterer Termin ist am Samstag, 9. März, 14 bis 16 Uhr...

Ausgehen & Genießen

Verein Orgel- und Kirchenmusik St. Joseph & St. Michael e.V. Ludwigshafen
Orgelkonzert mit Joachim Weller

Rheingönheim. Der Verein Orgel- und Kirchenmusik St. Joseph & St. Michael e.V. lädt zu einem Orgelkonzert mit Joachim Weller ein. Es findet am Sonntag, 10. Februar 2019, um 17 Uhr in der Kirche St. Joseph / Rheingönheim statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden für den Verein wird gebeten. Joachim Weller spielt Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Guy Bovet, Louis James Alfred Lefébure-Wély, Johann Sebastian Bach, Robert Schumann und Anderen. Weller ist seit September 2015 Domkantor am Dom zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ