Rheingönheim

Beiträge zum Thema Rheingönheim

Lokales
Foto: Pfarrei Hl. Katharina von Siena

Kirchenmusik
Vokalissimo Ludwigshafen feiert Jubiläum mit adventlicher Chormusik

Am 2. Adventssonntag lud Vokalissimo Ludwigshafen zu einer musikalischen Geburtstagsfeier in die kath. St. Josephskirche in Rheingönheim ein. Dort erklangen adventlichen Chorwerke von Komponisten des 16. bis 20. Jahrhunderts. Das aktuell 9-köpfige Vokalenensemble wurde im Jahr 2004 von Chorleiter Markus Braun gegründet. In kammermusikalischer Besetzung musiziert der Chor Werke von der Gregorianik bis zur zeitgenössischen Chormusik. Er konnte wiederholt auch neue Kompositionen zur Uraufführung...

Lokales
Foto: Braun

Chorjubiläum
Vokalissimo Ludwigshafen feiert 20 Jahre mit festlichen Adventskonzerten

Vokalissimo Ludwigshafen feiert 20 Jahre mit festlichen Adventskonzerten Im Dezember 2024 wird Vokalissimo Ludwigshafen ein Jubiläum feiern: 20 Jahre Chorgesang. Zu diesem Anlass lädt der in der Region bekannte Chor zu zwei festlichen Adventsmusiken ein, die am Samstag, den 7. Dezember 2024, um 19:30 Uhr in der Klosterkirche St. Norbert (Klosterstr. 8, 67677 Enkenbach-Alsenborn) sowie am Sonntag, den 8. Dezember 2024, um 17:00 Uhr in St. Joseph (Carolistraße 23, 67067 Ludwigshafen-Rheingönheim)...

Lokales
Foto: Braun

Kirchenmusik in St. Joseph, Rheingönheim
Adventliche Chormusik

Im Dezember 2024 „feiert“ Vokalissimo Ludwighafen sein 20-jähriges Bestehen mit Adventskonzerten in der Klosterkirche Enkenbach (7.12.2024, 19:30 Uhr) und in St. Joseph in Ludwigshafen-Rheingönheim (8.12.2024, 17 Uhr). Auf dem Programm stehen Werke von Brahms, Eccard, Hassler, Kodaly und Schröder. Das Ensemble „Vokalissimo Ludwigshafen“ wurde im Jahr 2004 von Chorleiter Markus Braun gegründet. In kammermusikalischer Besetzung musiziert der Chor Werke von der Gregorianik bis zur zeitgenössischen...

Lokales
Foto: Verbund Prot. Kitas/Wagner
2 Bilder

Tipps aus dem Truck: BGW-Mobil steuert Protestantische Kitas an

Der Ludwigshafener Verbund Protestantischer Kitas sorgt sich um seine Beschäftigten über das geforderte Maß hinaus: Der Träger hat 2019 freiwillig ein systematisches Gesundheitsmanagement eingerichtet. Es verbessert die Arbeitsbedingungen und stärkt die körperliche und seelische Gesundheit mit vorbeugenden Maßnahmen. Ein weiterer Baustein dieses Gesundheitsmanagements ist das BGW-Mobil, das an jeder Verbund-Kita Station macht. Das BGW-Mobil ist ein Lkw der Berufsgenossenschaft für...

Lokales
Bürgerinitiative David JA zur Natur NEIN zur Schwerlasttrasse - Infoveranstaltung in Limburgerhof | Foto: Soraja Eydam

BÜRGERINITIATIVE DAVID informiert
Schwerlasttrasse Mannheim nach Karlsruhe auf der linken Rheinseite entlang der B9

Limburgerhof. Am Montag, den 3. Juli 2023 hatte die Bürgerinitiative David zu einer Informationsveranstaltung im Kultursaal der Gemeinde Limburgerhof eingeladen. Sie informierte die zahlreich erschienenen Mitbürger ausführlich über die geplante Schwerlasttrasse der Deutschen Bahn, auf der künftig täglich 250 – 300 Güterzüge von Rotterdam bis Genua fahren sollen. An diesem Abend wurden zwei mögliche Streckenvarianten LR4 und LR6 von Mannheim nach Karlsruhe erläutert, die auf der linken...

Lokales
Von Ackerland umgeben wandert man mit schönen Ausblicken in und um Rheingönheim
8 Bilder

Wandern in Ludwigshafen
Sonntag, 15.01.2023, Wandern in Rheingönheim

Sonntag, den 15.01.2023 - Jahresauftaktveranstaltung des PWV Rheingönheim  Wir starten mit einer kleinen Wanderung (ca. 6 km) in/um Rheingönheim. Anschließend treffen sich Wanderer und Nichtwanderer zum gemütlichen Beisammensein. Gäste sind herzlich willkommen!  Wer uns kennenlernen möchte darf gerne mit uns wandern und feiern! 13:30 Uhr Straßenbahnendstelle Rheingönheim (Treffpunkt zur Wanderung) 15:00 Uhr Turnhalle TV Rheingönheim (geselliges Beisammensein) Gaststätte Turnerheim:...

Lokales
6 Bilder

LUDWIGSHAFEN - Adventwanderung im Rehbachtal
Adventwanderung in Ludwigshafens Grünem Süden

Der Pfälzerwald-Verein Rheingönheim e.V. unternimmt am Sonntag, den 11.12.2022  zum Jahresausklang eine Adventwanderung nach Neuhofen. Treffpunkt:         10:00 Uhr Endhaltestelle in Rheingönheim Wanderführer:   Wanderführer Hans-Jürgen Birkholz Es geht durch das romantische Rehbachtal. Nach einer Rast bei Glühwein, alkoholfreiem Punsch und Keksen führt die Wanderung durch den Neuhöfer Wald. In Neuhofen ist im Restaurant Dionysos beim VfL Neuhofen von 12:15 Uhr bis 14:15 Uhr zum Mittagessen...

Lokales
7 Bilder

Auszeit im Kaltenbrunner Tal
Sonntagswanderung zur Kaltenbrunner Hütte

Sonntag, den 10.07.2022, wandert der PWV Rheingönheim zur Kaltenbrunner Hütte  Das Kaltenbrunner Tal ist besonders bei warmen Temperaturen ein Ort an dem man kühle frische Luft und Energie tanken kann. Vom Bahnhof in Neustadt geht es los Richtung Leibnitz-Gymnasium vorbei an der Hauber-Anlage zum Waldrand. Von der Hauberallee hat man einen schönen Ausblick rückwärts hinunter auf Neustadt und talaufwärts auf die Wolfsburg. Die Wanderung führt auf bequemen Wegen im schattigen Wald leicht auf und...

Lokales
7 Bilder

Burg Spangenberg erleben
Sonntag, den 12.06.2022 Wanderung mit dem PWV Rheingönheim

Sonntags den 12.06.2022 Wanderung zur Burg Spangenberg Von Lambrecht (ca. 190 m NN) wandern wir durch den Ort, übers Speyerbachtal nach Erfenstein zur Burg Spangenberg (Einkehr, Burgbesichtigung). Zurück nach Lambrecht geht es wieder durchs Speyerbachtal von Erfenstein und durch Ipestal. (13 km abwechslungsreich mit leichten kurzen u. langeren An- und Abstiegen, höchster Punkt ca. 250 m NN) Wanderführer Hans-Jürgen und Monika Birkholz (0621 543203) Hinfahrt:     10:08 Uhr ab Bf. Rheingönheim...

Lokales
3 Bilder

Radeln in der Rheinebene
RADWANDERUNG ZUR GASTSTÄTTE ZUM ZANDER

Es wird wieder geradelt! Der "Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Rheingönheim e.V." freut sich! Wer Lust hat, darf gerne mitradeln! Mittwoch, den 08.06.2022 Radwanderung zur Gaststätte „Zum Zander“ Wanderführer: Hubert Blümel (Tel. 0621 569 06 08) und Thomas Amend Abfahrt:     11:00 Uhr Straßenbahnendstelle Rheingönheim Ankunft:     12:15 Uhr zum Zander Rasten:             ca. 12:30-15:00 Uhr Gaststätte „Zum Zander“ (Adriastr. 4, 67122 Altrip) Rückfahrt:  ca. 15:00 Uhr zur Straßenbahnendstelle...

Blaulicht

Brand in Ludwigshafen
Brand mit Rauchwolke in Ludwigshafen-Rheingönheim

Auf dem Gelände bei der Firma GIULINI in Ludwigshafen-Rheingönheim gab es am Mittwochabend um ca. 19 Uhr einen Brand mit einer starken Rauchwolke. Feuerwehr-Autos sind dort im Einsatz. Die Rauchwolke soll zur Zeit Richtung Frankenthal ziehen. Die Anwohner sollen die Fenster und Türen geschlossen lassen. Die erste Meldung kam von MRN-News - hier der Link : https://www.mrn-news.de/2021/09/08/ludwigshafen-erstmeldung-brand-bei-giulini-ludwigshafen-rauchwolke-weithin-sichtbar-454462/ Hier die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ