Rheinland-Pfalz-Tag

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz-Tag

Lokales
 Bunte Musikgruppen für den Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt gesucht, die den Paraden Tempo verleihen. | Foto: Staatskanzlei RLP / Schäfer
2 Bilder

Bewerbungsfrist verlängert: Gruppen für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag gesucht!

Neustadt. Der Rheinland-Pfalz-Tag, das große Landesfest, wird dieses Jahr von 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße gefeiert. Und es gibt eine besondere Neuerung: An allen drei Festtagen finden Paraden statt mit bunten Fuß- und Musikgruppen – diese ersetzen den bisherigen Festzug am Landesfestsonntag. Die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz hat jetzt die Frist zur Anmeldung verlängert, interessierte Gruppen können sich also noch melden. Fantasie, kreative Gestaltung, atmosphärische Musik und...

Lokales
Gute Stimmung beim Landesfest gab es in Bad Ems 2023
 | Foto: Staatskanzlei RLP / Werner-Hohensee

Talk zum Tag: Bürgerinformationsveranstaltung gibt Auskunft über Rheinland-Pfalz-Tag

Neustadt. Miteinander ins Gespräch kommen und aus ersten Hand Informationen zum Rheinland-Pfalz-Tag bekommen, das ist am Dienstag, 4. Februar ab 18.30 Uhr im Neustadter Ratssaal (Marktplatz 1) möglich. Oberbürgermeister Marc Weigel und die Verantwortlichen aus der Staatskanzlei informieren im Rahmen der Bürgerveranstaltung „Talk zum Tag“ über den aktuellen Planungsstand zum Rheinland-Pfalz-Tag, der vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße gefeiert wird. Neben allgemeinen Informationen...

Lokales
Beim Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße darf man sich auf farbenfrohe Paraden, eine festliche Atmosphäre und ein tolles Bühnenprogramm freuen. (Rheinland-Pfalz-Tag 2023 in Bad Ems) | Foto: Staatskanzlei RLP/Werner-Hohensee

Kreis Germersheim sucht Fußgruppen und Musikgruppe für Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag

Landkreis Germersheim. Der nächste Rheinland-Pfalz-Tag findet vom 23. bis 25. Mai in Neustadt/Weinstraße statt. Ein Höhepunkt sollen die neu eingeführten, mehrmals täglich stattfinden, Paraden werden, für die kostümierte, bunte oder besonders kreativ gestaltete Fußgruppen gesucht werden. Der Südpfalz-Tourismus im Kreis Germersheim weist darauf hin, dass für interessierte Fußgruppen die Bewerbungsfrist am 16. Februar endet. Wer sich noch bewerben möchte, findet unter...

Lokales
Für den Rheinland-Pfalz-Tag bewerben/ Symbolbild | Foto: Zerbor/stock.adobe.com

Bewerbungen für Rheinland-Pfalz-Tag bis 31. Januar möglich

Donnersbergkreis. Der 38. Rheinland-Pfalz-Tag findet von Freitag, 23. bis Sonntag, 25. Mai, in Neustadt an der Weinstraße statt. Neustadt feiert in diesem Jahr zudem das Jubiläum „750 Jahre Stadtrechte“. Bis Freitag, 31. Januar, können sich Interessierte für eine Mitwirkung am Rheinland-Pfalz-Tag bewerben. Die Möglichkeiten zur Mitwirkung am Rheinland-Pfalz-Tag sind vielfältig: Gesucht werden Gastronomie- und Weinstände, Ausstellerinnen und Aussteller (in Themenbereichen wie Ehrenamt,...

Lokales
Beim Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße darf man sich auf farbenfrohe Paraden, eine festliche Atmosphäre und ein tolles Bühnenprogramm freuen. (Rheinland-Pfalz-Tag 2023 in Bad Ems) | Foto: Staatskanzlei RLP/Werner-Hohensee
2 Bilder

Rheinland-Pfalz-Tag 2025: Drei Tage voller Paradezauber und Lebensfreude in Neustadt!

Neustadt. Vom 23. bis 25. Mai 2025 wird Neustadt an der Weinstraße zum strahlenden Mittelpunkt von Rheinland-Pfalz! Der 38. Rheinland-Pfalz-Tag verspricht nicht nur historische Highlights und gesellige Weinmomente, sondern auch eine Neuheit: Zum ersten Mal ersetzen farbenfrohe Paraden mit Fuß- und Musikgruppen an allen drei Tagen den traditionellen Festzug am Sonntag. Mit fantasievollen Kostümen, kreativen Walking-Acts und mitreißenden Musikgruppen wird die Paradenstrecke zur Bühne für ein...

Lokales
Ein Bild vom Rheinland-Pfalz-Tag 2019 in Annweiler | Foto: Britta Bender

Jetzt bewerben: Kreis sucht Gruppen für Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag

Bad Dürkheim. Der Rheinland-Pfalz-Tag wird dieses Jahr von 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße gefeiert. Und es gibt eine besondere Neuerung: An allen drei Festtagen finden Paraden statt mit bunten Fuß- und Musikgruppen – diese ersetzen den bisherigen Festzug am Landesfestsonntag. Fantasie, kreative Gestaltung, atmosphärische Musik und aktivierende Elemente verkörpern erstmals die Rheinland-Pfalz-Tag-Paraden, die mit bunten Fuß- sowie Musikgruppen an der geschmückten Paradenstrecke...

Lokales
Bewerbungsstart für das 38. Landesfest / Symbolbild | Foto: Zerbor/stock.adobe.com

Mitmachen beim Rheinland-Pfalz-Tag 2025! Bewerbungsstart für das 38. Landesfest

Rheinland-Pfalz. Der 38. Rheinland-Pfalz-Tag findet nächstes Jahr von Freitag, 23. bis Sonntag, 25. Mai, in Neustadt an der Weinstraße statt. Ab sofort können Bewerbungen für Informations-, Gastronomie-, Wein- oder Marktstände online an die rheinland-pfälzische Staatskanzlei unter www.s.rlp.de/BewerbungRLPTag gerichtet werden. Anmeldeschluss ist Dienstag, 31. Dezember. „Wir freuen uns nächstes Jahr gemeinsam mit Neustadt an der Weinstraße zum Rheinland-Pfalz-Tag einzuladen. Beim Landesfest...

Lokales
v.l.n.r. Susanne Mehling (Stadtmarketing), Dr. Matthias Frey, Staatssekretär, Isabel Mackensen-Geis, Mitglied des Deutschen Bundestages, Alexander Schweitzer, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Andrea Doll (Abteilungsleitung Stadtmarketing), Claus Schick, Abgeordneter im Landtag Rheinland-Pfalz.

 | Foto: Stadtmarketing Neustadt

Heimat 24 – Das Herz der Weinstraße zu Gast im Herzen Berlins

Neustadt/Berlin. Die Pfalz steht für Geselligkeit – und dieses Lebensgefühl war auch auf dem Rheinland-Pfalz-Fest „Heimat 24“ überall zu spüren. Wo gute Laune herrscht, darf Neustadt an der Weinstraße natürlich nicht fehlen. Das Stadtmarketing ist der Einladung der Staatskanzlei gefolgt und nutze die Plattform nicht nur zum Kontakte knüpfen, sondern auch zur Platzierung und Bewerbung des Rheinland-Pfalz-Tages im Jahr 2025 und der Landesgartenschau im Jahr 2027. Bei beiden Veranstaltungen ist...

Lokales
Stadtrechtsurkunde. | Foto: Stadt Neustadt

Die Stadt Neustadt an der Weinstraße feiert ihre Stadtrechte – Beteiligung erwünscht!

Neustadt. Im Jahr 2025 wird nicht nur der Rheinland-Pfalz-Tag gefeiert, sondern auch die Verleihung der Stadtrechte im April 1275, durch König Rudolf von Habsburg. Ein besonderes Ereignis für die Stadt, die Region und deren Entwicklung zur heutigen Wein- und Demokratiestadt. Zum Jubiläum „750 Jahre Stadtrechte“ wird es ein attraktives Programm geben, in dem sich die Vielfalt der Stadt und ihrer Weindörfer widerspiegelt. Und ganz wichtig: Alle sind eingeladen mitzufeiern und sich zu beteiligen....

Lokales
Foto: Rolf Schädler

38. Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt: Engagement und Lebensfreude

Neustadt. Der nächste Rheinland-Pfalz-Tag findet vom 23. bis 25. Mai in Neustadt statt. Der 38. Rheinland-Pfalz-Tag wird vom 23. bis 25. Mai 2025 in Neustadt an der Weinstraße stattfinden. Das gaben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Neustadter Oberbürgermeister Marc Weigel als gemeinsame Veranstalter bekannt. Die pfälzische Weinbaugemeinde war bereits 2010 Ausrichter des Landesfestes, das auch 2025 mit einer besonders stimmungsvollen Atmosphäre und der Blicknähe zu einem der wichtigen...

Lokales
Der nächste Rheinland-Pfalz-Tag wird vom 23. bis 25. Mai 2025 in Neustadt an der Weinstraße stattfinden zum Teil auch auf dem schönen historischen Marktplatz. | Foto: Rolf Schädler

Rheinland-Pfalz-Tag 2025 findet vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt

Neustadt. Der 38. Rheinland-Pfalz-Tag wird vom 23. bis 25. Mai 2025 in Neustadt an der Weinstraße stattfinden. Das gaben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Neustadter Oberbürgermeister Marc Weigel als gemeinsame Veranstalter bekannt. Die pfälzische Weinbaugemeinde war bereits 2010 Ausrichter des Landesfestes, das auch 2025 mit einer besonders stimmungsvollen Atmosphäre und der Blicknähe zu einem der wichtigen Symbole der deutschen Demokratiebewegung, dem Hambacher Schloss, die...

Lokales
Vor Beginn der Versammlung besuchte Gordon Schnieder (links) Stationen in der VG. Hier im Gespräch mit Markus Pohl am Schusterbrunnen in Hauenstein. | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion besuchte VG Hauenstein

Hauenstein (Südwestpfalz). Am Donnerstag (11. April 2024) besuchte Gordon Schnieder die Verbandsgemeinde Hauenstein. Mit „wir freuen uns den Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion begrüßen zu können und, ich darf mich insoweit aus dem Fenster lehnen, ich glaube es besteht die durchaus realistische Möglichkeit, dass wir wieder mal einen Ministerpräsidenten stellen und der vielleicht sogar Schnieder heißen könnte“, stellte Gemeindeverbandsvorsitzender Markus Pohl den Parteifreund vor und übergab....

Lokales
Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems
Die Südpfalz präsentiert sich am Wochenende vor Ort

Germersheim. Der Landkreis Germersheim präsentiert sich beim Rheinland-Pfalz-Tag vom 16. bis 18. Juni in Bad Ems am gemeinsamen Informationsstand der Pfalz.Touristik. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich über die zahlreichen attraktiven Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten informieren und erhalten kostenfrei die aktuellen Rad- und Wanderbroschüren der Pfalz und Südpfalz. Ein Höhepunkt beim Rheinland-Pfalz-Tag ist wie in jedem Jahr der große Festzug am Sonntag, 18. Juni, ab 12.30 Uhr. Für...

Lokales
Der Rheinland-Pfalz-Tag bietet ein Programm für die ganze Familie | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Der Rheinland-Pfalz-Tag: Kultur und Musik auf dem Landesfest in Bad Ems

Rheinland-Pfalz. In 44 Tagen ist es soweit. Von Freitag, 16. Juni, bis Sonntag, 18. Juni, ist der Rheinland-Pfalz-Tag zu Gast in der malerischen Kurstadt Bad Ems. Ministerpräsidentin Malu Dreyer stellte gemeinsam mit Stadtbürgermeister Oliver Krügel und dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau, Uwe Bruchhäuser, sowie den Medienpartnern das Programm des Landesfestes vor. „Kaiserbad, Sommerhauptstadt Europas, Weltbad, Klein-Nizza, für Bad Ems gibt es viele passende Umschreibungen....

Lokales
Party Symbolbild | Foto: Manpeppe/stock.adobe.com

Gruppe aus dem Landkreis Germersheim
Teilnehmer für Festumzug beim Rheinland-Pfalz-Tag 2023 gesucht

Landkreis Germersheim. Der nächste Rheinland-Pfalz-Tag findet vom 16. bis 18. Juni 2023 in Bad Ems an der Lahn statt. Ein Höhepunkt ist wieder der große Festumzug am Sonntag, für den der Landkreis Germersheim eine Fußgruppe melden kann. Deshalb sucht die Kreisverwaltung Germersheim eine kreative Fußgruppe z.B. in Trachten, Kostümen, Uniformen, gerne auch eine Musikgruppe, die am Sonntag, 18. Juni, am Umzug teilnehmen und den Landkreis Germersheim mit Esprit und Charme vertreten möchte....

Lokales
Die "Dunnerschbejer Wildsaufetzer" waren  in diesem Jahr in Mainz dabei | Foto: Wildsaufetzer

Donnersbergkreis beim 37. Rheinland-Pfalz-Tag
Festzugsbeitrag gesucht

Donnersbergkreis. Nachdem der Rheinland-Pfalz-Tag dieses Jahr in Mainz stattgefunden hat, laufen nun die Planungen für die 37. Auflage des Landesfestes im nächsten Jahr in Bad Ems. In der Kurstadt an der Lahn, die seit 2021 als Teil der „Great Spa Towns of Europe“ UNESCO-Welterbe ist, sollen die Besucherinnen und Besucher vom 16. bis 18. Juni 2023 erneut ein buntes und informatives Programm mit Live-Konzerten, Informations- und Aktionsflächen, Ausstellungen, einem Festzug und Wein sowie...

Lokales
Der Rheinland-Pfalz-Tag, der ursprünglich 2024 in Landau stattfinden sollte, wird um ein Jahr auf 2025 verschoben | Foto: Mirko Vitali/stock.adobe.com

Fest wird um ein Jahr verschoben
Rheinland-Pfalz-Tag erst 2025 in Landau

Landau/Mainz. Der Rheinland-Pfalz-Tag findet künftig nicht mehr jährlich, sondern im Zweijahresrhythmus statt. Das hat der Ministerrat beschlossen. „Der Rheinland-Pfalz-Tag ist das Traditionsfest, das sich als Marke etabliert hat und hunderttausende Gäste anzieht. Die Anforderungen an die Planung, Organisation und Durchführung von Großveranstaltungen sind in den letzten Jahren enorm gewachsen. Das Land wird deshalb künftig als gleichberechtigter Mitveranstalter die jeweilige gastgebende Kommune...

Lokales
Recht erfolgreich schnitten die „United Cheerleader Pirmasens“ bei den Regionalmeisterschaften in diesem Jahr ab, wo sie den zweiten Platz belegten.  Foto: Cheerleader Pirmasens
2 Bilder

TVP-Projekt „Inclusion Cheer“
Lust an Turnen und Tanzen kennt kein Handicap

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Bewegung tut gut und fördert soziale Kontakte. Die Lust an Tanzen, Turnen und Gymnastik, die aus den Gesichtern der Teilnehmer eines Trainingskonzeptes des TVP unter dem Titel „Inclusion Cheer“ spricht, ist Motivation für das Trainerteam um Head-Coach Lina Klug. Ziel des Projektes ist, so die Sportlerin, „Menschen mit und ohne Behinderung zu einer Gemeinschaft zu vereinen“. Deshalb habe man das Motto „Sport verbindet und hebt Grenzen auf gewählt....

Lokales
Landrat Ralf Leßmeister präsentiert "seinen" EMiL als einen von zehn Bürgerbussen im Landkreis Kaiserslautern vor der Ehrentribüne | Foto: Christine Mahl

Als Landkreis-Vertreter beim Rheinland-Pfalz-Tag: EMiL macht Eindruck

Hütschenhausen. EMiL, der Hütschenhausener Bürgerbus, durfte den Landkreis Kaiserslautern auf dem großen Festumzug beim Rheinland-Pfalz-Tag vertreten. Stellvertretend für alle 10 Bürgerbus-Initiativen im Kreis. Auf Hochglanz poliert startete das rein elektrische Gefährt mit vollgeladenem Akku und prominenter Besatzung bei strahlendem Sonnenschein in Richtung Mainz. Am Steuer der Vorsitzende des Bürgerbusvereins und Bürgermeister der Gemeinde, Matthias Mahl, auf dem Beifahrersitz Landrat Ralf...

Lokales
Foto: Maiken Liefeith
4 Bilder

Rheinland-Pfalz-Tag 2022 in Mainz
RLP-Tag und ich war dabei - Danke!

Treffpunkt 11:30 Uhr Schillerplatz Mainz stand an für mich, um ein Anliegen an Frau Malu Dreyer auf dem RLP-Tag vorzubringen. Und dann war ich überwältigt. Auf dem Schillerplatz Spitzenmusik mit den Men in Blue von der Polizei. Frau Malu Dreyer auf der Bühne sagte zu, das an jedem Tisch vor der Bühne jemand von den Ministerien säße zum Gespräch und auch ein Geschenk dabei hätte.  Ein netter Herr winkte mich heran und ich kam dann zu sitzen bei Herrn Clemens Hoch (Gesundheitsminister) und Herrn...

Lokales
Rheinland-Pfalz-Tag 2022 | Foto:  Logo © Staatskanzlei RLP

Rheinland-Pfalz Tag 2022
Stadt Frankenthal beim Festumzug dabei

Frankenthal/Mainz. Die Stadt Frankenthal ist am Sonntag, 22 Mai, mit der Zugnummer 35 beim Festumzug anlässlich des Rheinland-Pfalz-Tages in Mainz vertreten. Die amtierende Miss Strohhut, Vanessa Quietzsch, wird in einem Oldtimer der Familie Zech gefahren. Begleitet wird sie von der Stadthostesse Sabine Zech und der ehemaligen Miss Strohhut Martina Baum. Der Oldtimer ist ein Horch 830 BL, Baujahr 1936. Mitteilung des Landes Rheinland-Pfalz: Der Rheinland-Pfalz-Tag findet anlässlich des 75....

Lokales
Dunnerschbejer Wildsaufetzer   | Foto: Wildsaufetzer
2 Bilder

Wildsaufetzer und Jugendorchester dabei
Rheinland-Pfalz-Tag in Mainz

Mainz/Donnersbergkreis. Vom 20. bis 22. Mai wird in Mainz groß gefeiert. Beim inzwischen bereits 36. Rheinland-Pfalz-Tag – ohne die Pandemie und die Absage der Großveranstaltungen in den beiden Vorjahren wären es bereits mehr – steht das Jubiläum unseres Bundeslandes im Vordergrund. Rheinland-Pfalz feiert den 75. „Geburtstag“ und damit „75 Jahre Demokratie, Solidarität, Zusammenhalt und Schaffenskraft“, heißt es vonseiten des Landes. Den Donnersbergkreis werden beim großen Festumzug die...

Ausgehen & Genießen
Der Rheinland-Pfalz-Tag findet in diesem Jahr von 20. bis 22. Mai in Mainz statt | Foto: bboellinger/Pixabay

Rheinland-Pfalz-Tag 20. bis 22. Mai in Mainz
Südpfalz ist wieder dabei

Südpfalz. Der Landkreis Südliche Weinstraße präsentiert sich beim diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tag vom 20. bis 22. Mai in Mainz am gemeinsamen Informationsstand von Pfalz.Touristik e.V.. Die Besuchenden können sich dort über die zahlreichen attraktiven Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten informieren und erhalten kostenfrei die aktuellen Rad- und Wanderbroschüren der Pfalz und Südpfalz. Großer Festzug am Sonntag, 22. MaiEin Höhepunkt beim Rheinland-Pfalz-Tag ist wie in jedem Jahr der große...

Ausgehen & Genießen
Rheinland-Pfalz-Tag in Mainz | Foto: jorono auf Pixabay

Rheinland-Pfalz-Tag 2022
Die Südpfalz ist dabei

Landkreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim präsentiert sich beim nächsten Rheinland-Pfalz-Tag vom 20. bis 22. Mai in Mainz am gemeinsamen Informationsstand von Pfalz.Touristik e.V.. Die Besuchenden können sich über die zahlreichen attraktiven Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten informieren und erhalten kostenfrei die aktuellen Rad- und Wanderbroschüren der Pfalz und Südpfalz. Ein Höhepunkt beim Rheinland-Pfalz-Tag ist wie in jedem Jahr der große Festzug am Sonntag, 22. Mai, ab 13 Uhr. Der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ