Rheinland-Pfalz-Tag

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz-Tag

Lokales
Seit 18.10 Uhr ist das Landesfest offiziell eröffnet. | Foto: Bender
3 Bilder

Startschuss für den Rheinland-Pfalz-Tag im Stadion der Trifelsstadt
Sonnige Eröffnung des Landesfestes

Anmnweiler. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat in Annweiler am Trifels den 35. Rheinland-Pfalz-Tag offiziell eröffnet. Auf der RPR1./bigFM-Bühne im Stadion gab sie gemeinsam mit Stadtbürgermeister Thomas Wollenweber den Startschuss für das Landesfest. „Wir freuen uns auf drei fröhliche und informative Tage, die von der tollen Atmosphäre der Trifelsstadt geprägt sind“, sagte die Ministerpräsidentin. Das Landesfest verbinde Lebensfreunde und professionelle Organisation und sei eine wunderbare...

Lokales

Jugendliche setzen sich für ihre Zukunft ein
Jugendtalk mit Malu Dreyer im Rahmen des Rheinland-Pfalz-Tages

Rheinland-Pfalz feiert drei Tage lang sein Landesfest. Dabei darf das Ehrenamt nicht fehlen. Fast die Hälfte aller Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen sind ehrenamtlich aktiv – dazu gehört natürlich auch die engagierte Jugend. „Ich finde das Engagement der jungen Menschen großartig. Es zeigt, dass sie – entgegen landläufiger Vorurteile – sehr aktiv und politisch sind. Sie interessieren sich nicht nur für sich selbst, sondern setzen sich engagiert für ihre und die Zukunft kommender...

Lokales
Vor der Eröffnung des Rheinland-Pfalz Tages hat sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Freitag mit ihrem gesamten Ministerrat nach der Kabinettsitzung in das Golden Buch der Stadt Annweiler eingetragen. | Foto: Bender
24 Bilder

Ministerpräsidentin Malu Dreyer trägt sich vor der Eröffnung des Rheinland-Pfalz-Tages mit ihrem Kabinett in das Goldene Buch von Annweiler ein
„Ein kleiner Ort kommt ganz groß raus“

Annweiler. Die Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, hat sich vor der Eröffnung des Rheinland-Pfalz-Tages ins Goldene Buch der Stadt Annweiler eingetragen. Stadtbürgermeister Thomas Wollenweber freute sich die Ministerpräsidentin mit ihrem Kabinett in der Trifelsstadt zum Landesfest begrüßen zu dürfen. Nach dem feierlichen Eintrag ins Goldene Buch  lud Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum Pressegespräch ein, um über die am Vormittag stattgefundene Kabinettsitzung zu...

Lokales
Der neugestaltete Bahnhof Annweiler ist hiermit offiziell freigegeben.
8 Bilder

Bahnhof Annweiler am Trifels ist barrierefrei
Pünktlich zum Rheinland-Pfalz-Tag

Annweiler. Es hat tatsächlich geklappt. Vier Tage vor der Eröffnung des Rheinland-Pfalz-Tages konnte der Abschluss der Modernisierung und des barrierefreien Ausbaus des Bahnhofs in Annweiler gefeiert werden. Dies sei ein integraler Bestandteil der Planungen des Landesfestes, freute sich Stadtbürgermeister Thomas Wollenweber, der die zahlreich erschienen Gäste begrüsste. Der neu gestaltete „Hauptbahnhof“ sei ein wunderschönes Entree in die Trifelsstadt für die Bürgerinnen und Bürger sowie die...

Lokales
Mit Sicherheit ist es heiß in Annweiler. Das Aufbauteam Polizeipräsidium Rheinpfalz/KL.digital harmoniert in der Endphase des Aufbaus und freut sich auf ein fröhliches Landesfest: Frank Huber (KL.digital) mit einem wasser-dichten Koffer für die Netzwerk-Knoten (Glasfaser- und Kupfer-Datenkabel, Strom, Switch, Temperatursensor), Michael Bak mit einer Kamera und Christoph Becker (beide Polizeipräsidium Rheinpfalz)  Foto: ps | Foto: ps
2 Bilder

KL.digital mit Erfahrungen aus Kaiserslautern im Einsatz beim Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler
Höhere Veranstaltungssicherheit durch Glasfaser

Kaiserslautern/Annweiler am Trifels. KL.digital, die von der Stadt Kaiserslautern betriebene und durch das Land mitfinanzierte GmbH sorgt beim Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler für mehr Sicherheit. Ein Aspekt, für den in der heutigen Zeit immer mehr Aufwand betrieben werden muss. Mit mobiler Glasfaserinfrastruktur werden durch KL.digital Überwachungsvideos in hoher Auflösungsqualität ermöglicht und W-LAN-Netze für Einsatzkräfte vor Ort betrieben. Es ist der erste Beitrag außerhalb...

Lokales

Schüler engagiert für Kriminalitätsopfer
Trifels-Gymnasium

Annweiler. Zum Nachdenken anregen, ohne zu verschrecken: 37 Schüler des Evangelischen Trifels-Gymnasiums Annweiler haben in Kooperation mit dem WEISSEN RING, Deutschlands größter Hilfsorganisation für Opfer von Kriminalität, ein Kunstprojekt realisiert, das im Rahmen des Rheinland-Pfalz-Tags 2019 in Annweiler (28. bis 30. Juni) der Öffentlichkeit präsentiert wird. Die Gymnasiasten der elften und zwölften Klassenstufe haben dabei Fotoplakate gestaltet, die sich mit dem Thema „Opfer von...

Ausgehen & Genießen
Das Hoffmann-Hammer-Trio.  | Foto: ps

Freiheitslieder am Rheinland-Pfalz-Tag
„Pfalz im Wandel der Zeiten“

Annweiler. Das Hoffmann-Hammer-Trio aus Neupotz ist beim diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler aktiv dabei. Am Samstag, 29. Juni, sind die drei auf Einladung der Stiftung Hambacher Schloss von 15 Uhr bis 15.30 Uhr mit Freiheitsliedern und Pfälzer Mundart nach dem Motto „Die Pfalz im Wandel der Zeiten“ auf der Bühne „Treffpunkt Rheinland-Pfalz“ präsent. Am Sonntag sind sie ganztägig am Stand des Hambacher Schlosses zu hören.

Lokales
Der mobile Ausstellungsraum im Erdgeschoss des InnoTrucks zeigt rund 80 verschiedene Exponate zu wichtigen Zukunftstechnologien.   | Foto: BMBF-Initiative InnoTruck / FLAD & FLAD Communication GmbH

Tour-Stopp des InnoTrucks beim Rheinland-Pfalz-Tag
Technik und Ideen für morgen

Annweiler. Wie wird aus einer Idee eine erfolgreiche Innovation? Was versteht man überhaupt unter Innovationen? Antworten auf diese und andere wichtige Fragen gibt der InnoTruck: Als „Innovationsbotschafter“ des Bundesforschungsministeriums macht das doppelstöckige Ausstellungsfahrzeug auf seiner Deutschland-Reise auch Station beim Rheinland-Pfalz-Tag 2019 in Annweiler. Stellplatz von Freitag bis Sonntag, 28. bis 30. Juni, ist der Parkplatz vor der Feuerwache im Bereich der Innovationsmeile...

Lokales

Evangelische Kirche auf dem Rheinland-Pfalz-Tag
Kirchen-Kultur-Meile

Annweiler/Speyer. Zu einem Festgottesdienst und einer „Kirchen-Kultur-Meile“ laden die Evangelische Kirche der Pfalz und das Diakonische Werk Pfalz beim 35. Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler ein. Das umfangreiche Kirchenprogramm können die Besucher vom 28. bis 30. Juni 2019 in und um die protestantische Stadtkirche von Annweiler direkt am Marktplatz erleben. „Das Angebot dreht sich um das trifelsländische WWW: Wald, Wasser, Wein“, erklärt Pfarrerin Mechthild Werner, die das Projekt leitet und...

Lokales

Helfende Hände für Events gesucht
Verein Zukunft Annweiler

Annweiler. Zwei große Ereignisse stehen an, bei denen der Verein Zukunft Annweiler noch helfende Hände gut gebrauchen könnte. Zum einen beim Rheinland-Pfalz-Tag am Wochenende und beim Löwenherzfest 2019. Beim Rheinland-Pfalz-Tag betreibt der Verein einen Infostand am Schipkapass und sucht Personen, die sich bereit erklären, dort stundenweise mitzuhelfen. Es geht hier vor allem um Ausgabe von Materialien, Verkauf von Vereinsprodukten, Mitarbeit an der Sofortbild-Fotobox und um Begleitung beim...

Lokales

Rheinland-Pfalz-Tag bis spät in die Nacht
Zusätzliches Busangebot

Annweiler. Zum Rheinland-Pfalz-Tag von 28. bis 30. Juni in Annweiler am Trifels wird es umfangreiche Zusatzangebote im regionalen Busverkehr geben. Das Angebot erstreckt sich nicht nur von und nach Landau, auch Bad Bergzabern und Billigheim-Ingenheim ergänzen das ÖPNV-Angebot an den drei Tagen um ohne Parkplatzsorgen problemlos an- und abzureisen. Die Buslinie 540 verkehrt beispielsweise zusätzlich zum regulären Linienweg auf zwei weiteren Strecken von Annweiler bis Billigheim-Ingenheim oder...

Lokales

Angebot von Radcodierung und Touren
ADFC beim Landesfest

Annweiler. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) ist Landes-Aussteller und regionaler Anbieter beim Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler. Der Pavillon befindet sich gleich am Anfang der Markward-Anlage beim Schwanen-Weiher. In der Zeit vom 28. bis 30. Juni wird hier eine Serie von Radtouren in und um Annweiler angeboten. Den Teilnehmenden werden kostenlos E-Bikes und Fahrradhelme zur Verfügung gestellt. Alle Runden starten am Pavillon, also im Gelände „RHEINLAND-PFALZ bewegt“. Freitag 17 Uhr...

Lokales

Die Veranstalter des Rheinland-Pfalz-Tages bitten die Anlieger und Verkehrsteilnehmer um Verständnis
Sperrung der Ortsdurchfahrt Annweiler bereits ab Donnerstag

Annweiler. Wegen der Aufbauarbeiten zum Rheinland-Pfalz-Tag muss die Ortsdurchfahrt Annweiler im Verlauf der Saar- und Zweibrücker Straße bereits ab Donnerstag den 27. Juni für den Verkehr gesperrt werden. Im Bereich zwischen dem Hohenstaufensaal und der Villa Gotthold werden rund 90 Zelte und Stände aufgebaut. Die Arbeiten wurden soweit wie möglich nach hinten verschoben, um die wichtige Verkehrsachse so lange wie möglich für den Verkehr freizuhalten. Anlieger können ihre Anwesen erreichen, es...

Ausgehen & Genießen
Die Aufbauarbeiten für den Rheinland-Pfalz-Tag laufen seit dem letztem Wochenende auf vollen Touren.     | Foto: Bender
2 Bilder

Drei unterhaltsame Rheinland-Pfalz-Tage in Annweiler
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen

Annweiler. Das Wichtigste gleich zu Beginn: wenn möglich sollte man per öffentlichem Nahverkehr zum Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler kommen. Das stark erweiterte Zug- und Busangebot garantiert, dass die Besucher bis spät in die Nacht wieder nach Hause kommen. Der Bahnhof liegt zentral am Festgelände, die Bushaltestellen befinden sich am östlichen (Stadion) bzw. westlichen (Schwimmbad) Rand des Festgeländes. Wer mit dem eigenen PKW anreist, wird mittels einer Wegweisung zu den P&R-Parkplätzen...

Lokales
Carolin Bollinger, Reiner Paul, Patrick Milz und Rebecca Schwarz (v.r.n.l.) mit dem Sparkassen-Geißbock.  | Foto: ps

Rheinland-Pfalz-Tag: Sparkassen-Geißbock zeigt regionale Besonderheiten
Lokal verwurzelt

Annweiler. Der Countdown läuft: Inzwischen ist es nur noch eine gute Woche bis zum Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler am Trifels. Die Vorbereitungen für das große Festwochenende, mit denen vor rund einem Jahr begonnen wurde, laufen auf Hochtouren. Als eines der ersten Unternehmen ergriff damals die Sparkasse Südliche Weinstraße die Gelegenheit, das Landesfest und damit die Stadt Annweiler am Trifels zu unterstützen. Vom 28. bis 30. Juni wird die Sparkasse als einer der städtischen Hauptsponsoren...

Lokales
Die Stadtrechtsurkunde, die erstmals seit vielen Jahrzehnten im Museum unterm Trifels zu sehen ist.   | Foto: Museum

Ausstellung im Museum unterm Trifels startet zum Landesfest
„800 Jahre Stadtrechte Annweiler“

Annweiler. „… tun wir allen Getreuen des Reiches gegenwärtigen wie zukünftigen kund: Dass wir in Nachahmung unseres Urgroßvaters Friedrich, des weiland berühmten Schwabenherzogs und anderer unserer Vorfahren unser Dorf Annweiler („Annewilere“), das für den Hof Morsbrunn („Morsbrounnen“) mit der Zollstätte eingetauscht wurde, sowie seine jetzigen und späteren ständigen Bewohner unter unsere besondere Gnade und Schutz nehmen und aus Ehrfurcht vor göttlicher Majestät und aus besonderer Vorliebe...

Lokales
Freuen sich auf ein tolles Landesfest: ein Teil der Volunteers und Organisatoren des Rheinland-Pfalz-Tages in Annweiler.  | Foto: Bender
4 Bilder

Freiwillige Helferinnen und Helfer für den Rheinland-Pfalz-Tag geschult
Motto „Ich helfe gern“

Annweiler. In gut einer Woche startet das Landesfest in der Trifelsstadt. Im Laufe der letzten Woche wurden am Dienstag und Samstag dafür die freiwilligen Helfer für den Rheinland-Pfalz-Tag im Hohenstaufensaal geschult. Das sogenannte Volunteer-Programm sei eine tolle Erfolgsgeschichte, so Brigitte Rottberg, zuständig für das Management des Sicherheits- und Volunteerkonzepts. Insgesamt 125 Personen sind dem Aufruf zur Mithilfe gefolgt. Als Botschafterinnen und Botschafter des Trifelslandes...

Lokales

TU Kaiserslautern nimmt am Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler teil
Einblick in Forschung und Studium

TUK. Von Freitag, 28. Juni, bis Sonntag, 30. Juni, findet in Annweiler der Rheinland-Pfalz-Tag statt. Auch die Technische Universität Kaiserslautern (TUK) wird mit einem bunten Programm daran teilnehmen. Von einem Bierdosenmotor über einen Fahrsimulator und einem Elektrorennwagen bis hin zur Klimapolitik und Digitalisierung: Mit Vorträgen und Exponaten erhalten die Besucher Einblick in Forschung und Lehre. Mit am Start ist zum Beispiel das Karat-Racing-Team von TUK und der Hochschule...

Ausgehen & Genießen
Das Hoffmann-Hammer-Trio aus Neupotz: Erich Hoffmann, Inge Hoffmann und Klaus Hammer (von links).

Neupotzer Trio auf der Bühne
Hoffmann-Hammer-Trio beim Rheinland-Pfalz-Tag

Neupotz/Annweiler. Das Hoffmann-Hammer-Trio aus Neupotz ist beim diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler aktiv dabei. Am Samstag, 29. Juni, sind die drei auf Einladung der Stiftung Hambacher Schloss von 15 Uhr bis 15.30 Uhr mit Freiheitsliedern und Pfälzer Mundart nach dem Motto „Die Pfalz im Wandel der Zeiten“ auf der Bühne „Treffpunkt Rheinland-Pfalz“ präsent. Am Sonntag sind sie ganztägig am Stand des Hambacher Schlosses zu hören.

Ausgehen & Genießen
Der Verein Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim informiert die Gäste über die zahlreichen attraktiven Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten in der Region und verteilt  zum Beispiel die neuesten Radbroschüren.  | Foto: Pixabay
2 Bilder

Landkreis Germersheim präsentiert sich beim Rheinland-Pfalz-Tag
Brettchen-Weberin zeigt ihr Handwerk

Germersheim. Der Landkreis Germersheim präsentiert sich beim nächsten Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler von 28. bis 30. Juni mit einem Informationsstand. Der Verein Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim informiert die Gäste über die zahlreichen attraktiven Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten in der Region und verteilt zum Beispiel die neuesten Rad- und Wanderbroschüren. Mit am Stand dabei sind diesmal auch zwei Museen aus der Südpfalz – das Haus Leben am Strom aus Neupotz sowie das...

Lokales
Ist in Annweiler beim Festumzug und mit einem Stand vertreten: Die Trachtengruppe Ungstein. Foto: privat

Rheinland-Pfalz-Tag dieses Jahr in Annweiler
Landkreis mit Trachtengruppe Ungstein vertreten

Annweiler: In Annweiler wird dieses Jahr von Freitag, 28. bis Sonntag, 30. Juni der 35. Rheinland-Pfalz-Tag gefeiert. Zentral bei „Rheinland-Pfalz regional“, wo Vereine, Verbände und Kommunen ihre Vielfalt präsentieren, ist der Verein Deutsche Weinstraße e.V. – Mittelhaardt drei Tage lang in der Saarlandstraße vor Ort. Am Stand gibt es Informationen für Gäste, Wanderer und Radfreunde zu aktuellen Touren und Freizeitangeboten im Landkreis Bad Dürkheim. Die Informations- und Präsentationsstände...

Lokales

Schienenverkehr-Angebot wurde ausgeweitet
Rheinland-Pfalz-Tag

Südwestpfalz. Der Rheinland-Pfalz-Tag 2019 findet vom 28. bis 30. Juni in Annweiler am Trifels statt. Aus diesem Anlass ist das gesamte Stadtgebiet Annweiler für den Individualverkehr gesperrt. Für die Besucher des Festes stehen dort in unmittelbarer Festnähe keine Parkplätze zur Verfügung. Es sind daher die ausgewiesenen Park + Ride (P+R) Parkplätze zu nutzen. Unter anderem steht ein solcher P+R Parkplatz in Hauenstein zur Verfügung. Von diesem ist ein Pendelverkehr nach Annweiler zum...

Lokales
Auf den möglichen Ernstfall vorbereitet sein. Im Landauer Vinzentius-Krankenhaus wurden die Abläufe bei einem möglichen Notfall geübt. | Foto: ps

Vinzentius-Krankenhaus in Landau übt den Notfall
Auf Vielzahl von Verletzten vorbereitet

Landau. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Der diesjährige Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler rückt immer näher. Und während man auf der einen Seite vorbereitet, wie man sich den vielen Besuchern präsentieren möchte oder welches Bühnen- und Rahmenprogramm laufen soll, macht man sich an anderer Stelle ganz andere Sorgen: was dann, wenn etwas passieren sollte? So sieht man im Landauer Vinzentius-Krankenhaus mögliche Vorfälle und bereitet sich auf den Ernstfall mit folgendem Szenario vor:...

Lokales

Festprogramm trifft auf Verkehr
4. Talk zum Tag

Annweiler. Am Donnerstag, 9. Mai, ist es wieder soweit – das Projektteam des Rheinland-Pfalz-Tages trifft sich im Hohenstaufensaal in Annweiler am Trifels. Der 4. Talk zum Tag startet um 19 Uhr und steht dieses Mal ganz im Zeichen des Festprogramms. Was erwartet die Besucherinnen und Besucher auf dem 35. Rheinland-Pfalz-Tag? Mit der Veröffentlichung des Programmhefts wird die große Unbekannte endlich entschlüsselt. Die Höhepunkte sowie einen kurzen Abriss zum Festprogramm präsentiert das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ