Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales
Martin Brandl, CDU (Sieger Wahlkreis 51) und Markus Kropfreiter, SPD (Sieger Wahlkreis 51) | Foto: ps
3 Bilder

So hat der Landkreis Germersheim gewählt
Kropfreiter (SPD) siegt im Wahlkreis 51, Brandl (CDU) holt den Wahlkreis 52

Landkreis Germersheim. Bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz am 14. März war der Landkreis Germersheim erstmals in zwei Wahlkreise aufgeteilt. Der Wahlkreis 51 ist der Wahlkreis Germersheim und umfasst die verbandsfreie Gemeinde Germersheim sowie die Verbandsgemeinden Bellheim und Lingenfeld und vom Landkreis Südliche Weinstraße die Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich. Der Wahlkreis 52 ist der neu geschaffene Wahlkreis Wörth, der die verbandsfreie Gemeinde Wörth am Rhein sowie die...

Lokales
Coronavirus Update | Foto: iXimus/Pixabay
6 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * Update 12. März
Drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona

Landkreis Germersheim. Aktuell gibt es im Landkreis Germersheim 373 bestätigte positive Corona-Fälle, dies gibt die Kreisverwaltung am Freitag, 12. März, bekannt. Damit beläuft sich die Zahl der bekannten Infektionen seit Beginn der Pandemie  auf 3795 (plus 17), bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet sind heute 3316 (plus 15) Menschen, mit/an Covid-19 verstorben 106 (plus 3) Personen, hospitalisiert sind/waren  231 (plus 1) Personen. Die Todesfälle im Zusammenhang...

Lokales
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Inzidenz im Kreis Germersheim deutlich gesenkt
Grundschulen werden geöffnet, Ausgangssperre aufgehoben - ab Montag

Landkreis Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel hat gute Nachrichten: „Unser 5-Punkte-Plan gegen die Corona-Pandemie ist erfolgreich und zeigt bereits erste Wirkung. Nach wochenlangen hohen Werten zeigen sich die Inzidenzen der letzten drei Tage deutlich gesenkt. Dies trotz des gegenläufigen Effektes einer möglichen dritten Welle, wie es der RKI-Präsident bezeichnet. Dies zeigt, dass die von uns ergriffenen Maßnahmen wirken. Auf diesen ersten Zwischenerfolg können wir alle stolz sein, denn...

Lokales
Was tun, wenn der Corona- Selbsttest positiv ist? | Foto: Adobe Stock / nito

Corona-Schnelltests für zuhause
Ergebnis positiv – was tun?

Landkreis Germersheim. Nun sind sie in verschiedenen Geschäften und Online-Shops erhältlich: Corona-Schnelltests für zuhause. Aber was tun, wenn ein solcher Test tatsächlich positiv ist? Das Gesundheitsamt im Landkreis Germersheim informiert zum Vorgehen bei positiven Selbst-Schnelltests. Über ein negatives Ergebnis freut sich jeder, doch  wenn das Ergebnis positiv ausfällt, ist der Schock erstmal riesig und man fragt sich, wie man nun weiter vorgehen soll. VorgehensweiseBei einem positiven...

Lokales
Die Kapazitäten im Impfzentrum Wörth werden erhöht | Foto: Paul Needham

Ab nächste Woche mehr Impftermine im Landkreis Germersheim
Impfzentrum Wörth wird massiv aufgerüstet

Landkreis Germersheim/Wörth. Die Impfsituation im Landkreis wird sich die nächsten Tage und Wochen deutlich verbessern. Das Land hat die Forderungen der Kreisverwaltung in Germersheim akzeptiert und seine Unterstützung zugesichert. Der Kreis erhält für nächste Woche zunächst 5.850 zusätzlichen Impfdosen. Damit sollen verstärkt Menschen der Risikogruppen eins und zwei geimpft werden. Das bedeutet, dass im Laufe der nächsten Woche nicht nur die ohnehin schon vorgesehenen etwa 1.700 Personen,...

Lokales
Corona-Test | Foto: Adobe Stock/ H_ko

Kostenlose Corona-Schnelltests auch in Germersheim
DRK, Apotheken und Ärzte helfen

Germersheim. Auch Germersheim testet bald kostenlos and anlassfrei auf Corona. Germersheims Stadtchef Marcus Schaile konnte mit dem DRK Kreisverband Germersheim, der schon jetzt PoC-Schnelltests durchführt, vereinbaren, die Testungen auch noch im nächsten Monat, bis zum 30. April, anzubieten. Eine entsprechende Teststation wurde in der DRK-Kreisgeschäftsstelle in der Hans-Graf-Sponeck-Straße 33 bereits eingerichtet. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 0172 7429012 anmelden und...

Lokales
Symbolfoto "Stop Covid" | Foto:  fernando zhiminaicela/Pixabay

Der Landkreis Germersheim kämpft gegen Corona
Mehr Impfstoff, mehr Selbsttests in Schulen und mehr Kontrollen

Landkreis Germersheim. Dr. Fritz Brechtel, Landrat für den Landkreis Germersheim, hatte aufgrund der hohen Inzidenzwerte in einem 5-Punkte-Plan weitere Unterstützung vom Land gefordert. Auf das Drängen des Landrats hat Mainz reagiert und wird den Landkreis zumindest in einigen wichtigen Bereichen unterstützen. Landrat Brechtel: „Das Land hat zugesagt, uns rasch fast 6.000 zusätzliche Impfdosen zur Verfügung zu stellen, um die Bürger bei uns noch schneller vor den Gefahren einer Infektion zu...

Lokales
Symbolbild | Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Neue Erkenntnisse über Corona-Infektionen im Landkreis Germersheim
Ansteckungsorte identifiziert, Kontrollen angekündigt

Landkreis Germersheim. Das Gesundheitsamt im Landkreis Germersheim hat seine Nachverfolgung von Infektionswegen intensiviert und akribisch ermittelt, wo die meisten Ansteckungen der vergangenen Tage erfolgt sind. Neben Infektionen in familiärer oder beruflicher Umgebung haben die Nachforschungen interessante Ergebnisse zu Tage gefördert, die mit etlichen Regelverstößen einhergehen. Landrat Dr. Fritz Brechtel berichtet: „Es gibt zahlreiche Hinweise, dass Infektionen vor oder in Schnellimbissen,...

Lokales
Impfung gegen Corona | Foto: DoroT Schenk/ Pixabay

Land unterstützt Landkreis Germersheim mit zusätzlichen Impfdosen
Kampf gegen Corona-Mutationen

Mainz/Landkreis Germersheim. Die so genannte 7-Tagesinzidenz im Landkreis Germersheim bewegt sich bis auf eine Ausnahme bereits seit über 14 Tagen jenseits der 100. Insbesondere aufgrund der Situation des Landkreises als Grenzregion zu einem Mutation- und Risikogebiet wurde zwischen dem Land und dem Landkreis Germersheim neben den bisherigen getroffenen Maßnahmen eine Verstärkung der Impfaktivitäten verabredet. Dazu stellt das Land dem Landkreis Germersheim unverzüglich 5.850 Dosen Impfstoff...

Wirtschaft & Handel
Rheinfähre Leimersheim | Foto: Heike Schwitalla

200.000 Euro Corona-Hilfe für die Rheinfähren
Für den Winter-Lockdown

Landkreis Germersheim. Homeoffice, Lockdown, Kurzarbeit - wenn in der Region weniger gependelt wird, wirkt sich das auch auf die Umsätze der Rheinfähren aus. Das Verkehrsministerium im Land Rheinland-Pfalz hat deshalb reagiert, und die Fährbetriebe am Rhein seit Beginn des Winter-Lockdowns von Dezember bis einschließlich Februar mit insgesamt rund 200.000 Euro unterstützt. Das hat Verkehrsminister Dr. Volker Wissing jetzt mitgeteilt. Der Winter führe generell schon zu weniger Fahrgastzahlen,...

Lokales
Rolf Feßenmayr | Foto: SGD Süd

Hohe Auszeichnung für Schwegenheimer
Verdienstmedaille des Landes geht an Rolf Feßenmayr

Schwegenheim.  Für jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement hat Rolf Feßenmayr aus Schwegenheim die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Überreicht wurde die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer verliehene Medaille durch den Präsidenten der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Prof. Dr. Hannes Kopf. In seiner Laudatio unterstrich Präsident Kopf das vielseitige und langjährige ehrenamtliche Engagement von Rolf Feßenmayr. So hat er sich im politischen Bereich seiner...

Lokales
erste Corona-Schnelltetst an Grundschulen im Landkreis Germersheim | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Start für Corona-Selbsttests an Grundschulen im Kreis Germersheim
"Kinderleicht, schnell und sicher"

Landkreis Germersheim/Ottersheim. Trotz aktuell hoher Inzidenzzahlen, sollen die Schulen im Landkreis Germersheim bald geöffnet werden können. Der 5-Punkte-Plan, den der Landkreis Germersheim entwickelt und dem Land vorgeschlagen hat, sieht vor, die Sicherheit an Schulen dadurch zu erhöhen, dass sich die Schülerinnen und Schüler regelmäßig zweimal pro freiwillig Woche selbst testen. Dies ist ein in Rheinland-Pfalz einmaliges Projekt, welches sehr zügig umgesetzt wird. Die Premiere fand am...

Wirtschaft & Handel
Foto: Bruno /Germany /Pixabay

Neue Fördermittel für Digitalisierungsprojekte
DigiBoost

Landkreis Germersheim. Das neue Landesprogramm „DigiBoost“ ist am 1. März gestartet und die Antragstellung ist ab sofort möglich. Darauf weist die Wirtschaftsförderin des Landkreises Germersheim, Maria Farrenkopf, hin. „Da der Fördertopf auf 20 Millionen Euro begrenzt ist und die Anträge nach der Reihenfolge ihres Eingangs bewilligt werden, sollten interessierte Unternehmer sich nicht allzu viel Zeit lassen, um mithilfe der Zuschüsse ein Digitalisierungsprojekt in Angriff zu nehmen“, so...

Lokales
Symbolfoto | Foto: marian anbu juwan/Pixabay

Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie verlängert
Läden im Kreis Germersheim öffnen nicht

Landkreis Germersheim. Die seit der letzten Woche im Landkreis Germersheim gültigen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie werden bis einschließlich 14. März verlängert. Hintergrund ist die bundes- und landesweite Vorgabe, dass bei einer Inzidenz über 100 kein Raum für weitere Lockerungen besteht und entsprechende Vorkehrungen zum gesundheitlichen Schutz der Bevölkerung zu treffen sind.Stand Freitag sind im Landkreis 404 Fälle von Corona-Infektionen bekannt. Zu etwa 95 Prozent sind dabei im...

Lokales
Symbolbild Corona | Foto: FrankundFrei/Pixabay
5 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * Update 5. März
Infizierten-Zahl geht leicht zurück, Inzidenz auf 130,2

Landkreis Germersheim. Aktuell gibt es im Landkreis Germersheim 404 bestätigte positive Corona-Fälle, wie die Kreisverwaltung am Freitag, 5. März, bekannt gibt. Die Gesamtzahl aller bekannten Infektionen beläuft sich auf 3.674 (plus 13) seit Beginn der Pandemie. 3.168 (plus 33) Menschen sind bereits wieder genesen oder wurden nach ein Infektion wieder virenfrei getestet, 102 (plus/minus 0) sind an/mit Covid-19 verstorben. Hospitalisiert: 214 (plus 3) Bekannte Fälle, bei denen aufgrund der...

Lokales
Symbolfoto Coronatest | Foto: Adobe Stock/Manu Padilla

„Testen für alle“ auch in der VG Lingenfeld
Drive In-Coronatests

VG Lingenfeld. Auch in der Verbandsgemeinde Lingenfeld soll es bald ein Testzentrum geben, in dem sich die Bürger (nach vorheriger Anmeldung auf der Internetseite des DRK Lingenfeld) kostenlos und ohne bestimmten Anlass auf eine Infektion mit dem Coronavirus testen lassen können.Neben den in den Apotheken und Drogerien erhältlichen Schnelltests, den Test bei Ärzten oder auch bei Betriebszentren, ist der Aufbau von kommunalen Schnelltestzentren ein wichtiger Baustein der Strategie „Testen für...

Lokales
Germersheimer Rheinvorland | Foto: Heike Schwitalla

22 Regionen in Rheinland-Pfalz wollen LEADER-Förderung
Südpfalz bewirbt sich mit "Vom Rhein zum Wein"

Germersheim/Südpfalz. 22 Regionen in Rheinland-Pfalz wollen mit LEADER ihre ländlichen Räume stärken. Das hat Landwirtschaftsstaatssekretär Andy Becht mitgeteilt. Interesse bekundet haben die 20 bereits bestehenden LEADER-Regionen. Neu dabei sind die Regionen um Germersheim und um Neustadt an der Weinstraße. Sie alle können sich nun binnen eines Jahres mit einem konkreten Konzept bewerben. Die Entscheidung, wer LEADER-Region ab 2023 wird, fällt 2022. „Ich freue mich sehr über die hohe Resonanz...

Lokales
Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

Landrat Brechtel zur Corona-Allgemeinverfügung
"Kann den Unmut verstehen"

Landkreis Germersheim. Die Gesetzeslage ist eindeutig. In Paragraph 23, Absatz 3 der 16. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz heißt es im Wortlaut: "Überschreitet in einem Landkreis (..) die 7-Tages-Inzidenz an mehr als drei Tagen in Folge einen Wert von 100, sind (..) unverzüglich Allgemeinverfügungen zu erlassen, die beispielsweise ohne das Vorliegen eines triftigen Grundes eine Begrenzung der Mobilität auf den Umkreis von höchstens 15 Kilometern ab den Grenzen der...

Lokales
Symbolbild Corona | Foto: RomanovArt/AdobeStock
6 Bilder

Corona-Fallzahlen aus dem Landkreis Germersheim * Update 26. Februar
100. Todesfall im Zusammenhang mit Corona

Landkreis Germersheim. Am Freitag, 26. Februar, gibt es im Landkreis Germersheim 360 bestätigte positive Corona-Fälle, dies meldet die Kreisverwaltung um 14 Uhr. Die Gesamtzahl der bekannten Infektionen beläuft sich damit seit Beginn der Pandemie auf 3.508 (plus 26). Bereits wieder genesen oder nach einer Corona-Infektion wieder virenfrei getestet sind am Freitag 3.048 (plus 9) Menschen, an oder mit Covid-19 verstorben sind 100 (plus 1) Menschen. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, gab es von...

Wirtschaft & Handel
Zehn Möbelhäuser aus sieben Bundesländern klagen gegen die coronabedingte Zwangsschließung | Foto: chien than / Pixabay

Klage gegen die Zwangsschließung
Zehn Möbelhäuser klagen auf sofortige Öffnung

Rheinland-Pfalz. Zehn Möbel- und Einrichtungshäuser in sieben Bundesländern wehren sich gegen die anhaltende Zwangsschließung in der Corona-Pandemie und fordern die sofortige Öffnung ihrer Standorte. Am Donnerstag, 25. Februar, haben sie ihre Klagen bei den zuständigen Verwaltungsgerichten eingereicht. Die Unternehmen sehen sich demnach vor allem auf die Fläche bezogen gegenüber anderen Branchen ungleich behandelt. Zu den Unternehmen, die in Rheinland-Pfalz, im Saarland, Hessen, Bayern,...

Lokales
Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Landkreis Germersheim mit eigenen Corona-Regeln
Ausgangsbeschränkung, Fernunterricht, verschärfte Maskenpflicht bis 7. März

Landkreis Germersheim. „Seit über sieben Tage liegt die Inzidenzzahl im Landkreis Germersheim deutlich über 100 und damit auf einem sehr hohen Niveau. Die Neufälle pro Tag sind weiterhin höher als in den zurückliegenden Wochen, darunter viele Fälle mit der besonders ansteckenden britischen Covid-Variante. Die Lage ist sehr dynamisch mit einem erhöhten Gefährdungsrisiko für unsere Bevölkerung. In dieser Notlage müssen wir schweren Herzens entsprechend der Direktive der Landesregierung sehr...

Lokales
Auch an der Uni Germersheim mussten Studenten Überbrückungshilfe beantragen, weil sie wegen Corona ihren Job oder finanzielle Unterstützung aus der Familie verloren haben | Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay

Auch an Hochschulen macht sich die Corona-Krise bemerkbar
Studierende in Not

Germersheim. An der Universität in Germersheim studieren derzeit rund 1.200 junge Menschen. 229 von ihnen mussten während der Pandemie Überbrückungshilfe beantragen. Denn auch Studierende leiden unter der Corona-Krise: Viele finanzieren sich durch Nebenjobs – etwa in der Gastronomie oder im Einzelhandel – ihr Studium, verlieren sie ihre Arbeit, verlieren sie auch ihre Existenzgrundlage. Viele der in Germersheim studierenden angehenden Übersetzer und Dolmetscher etwa arbeiten schon während ihrer...

Lokales
Symbolbild Schnelltests Corona | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay

Hohe Corona-Zahlen - Schnelltests für Lehrer und Schüler
Wöchentlich zwei Tests bei Präsenzunterricht im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Mit einem dringlichen Appell haben sich am Dienstagnachmittag Germersheims Landrat Dr. Fritz Brechtel und dessen Stellvertreter, Schuldezernent Christoph Buttweiler, an das rheinland-pfälzische Ministerium für Bildung gewandt, um für eine zunächst vierwöchige Projektphase ab dem Zeitpunkt der Schulöffnung Corona-Schnelltests durchführen zu können. Vor dem Hintergrund anhaltend hoher 7-Tagesinzidenzen im Landkreis Germersheim bitten Brechtel und Buttweiler in dem Schreiben...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla

Bürgermeister im Landkreis Germersheim stellen sich gegen Landesregierung
Keine Feuerwehr in kommunalen Schnelltestzentren

Germersheim/Rheinland-Pfalz. Es war ein echter Corona-Aufreger: Durch das Land Rheinland-Pfalz wurden die Kommunen unlängst dazu aufgefordert, „Schnelltests für alle“ anzubieten. Um das notwendige Personal zu generieren, sollen sich die Kommunen nach Auffassung des Landes der Feuerwehrleute bedienen. Die Bürgermeister des Landkreises Germersheim stellen sich vor die Feuerwehren, die nicht für den Einsatz in Testzentren zur Verfügung gestellt werden sollen. „Wir halten es für unverantwortlich,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ