Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales

Fieberambulanz in Kusel schon am Start
Test im „Drive-In-Verfahren“

Kusel. Heute nimmt die Fieberambulanz für den Landkreis Kusel im Jugendhaus/Messeplatz, Trierer Straße 61 ihren Betrieb auf. Ihre Öffnungszeit ist von Montag bis Freitag, 17 bis 19 Uhr. Die Fieberambulanz ist als „Drive-In“ ausgestattet, die Probenentnahme findet am Auto statt.Es muss beachtet werden, dass der Zugang nur mit einem persönlichen Code erfolgen kann. Voraussetzungen:  Diesen Code erhält man ausschließlich über die Hotline des Landes Rheinland-Pfalz unter der Telefon-Nummer 0 800 ...

Lokales

28 neue Schwerpunktgemeinden
Dorferneuerungsprogramm 2020 steht

Mainz. Innenminister Roger Lewentz hat 28 Gemeinden in Rheinland-Pfalz als weitere Schwerpunktgemeinden im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms 2020 anerkannt. Ab dem Programmjahr 2020 werden somit insgesamt 152 Dörfer von einer Schwerpunktanerkennung profitieren. „Rund 25 Millionen Euro stehen in diesem Jahr zur Förderung von Dorferneuerungsmaßnahmen zur Verfügung. Mit dieser Summe können wichtige Projekte realisiert werden, die die Infrastruktur in unseren Dörfern weiter verbessern“, betonte...

Ratgeber
Foto: AnnaER auf Pixabay

Antragsstellung ab dieser Woche möglich
Agrarförderung 2020

Pfalz. Die Antragstellung des diesjährigen gemeinsamen Antrages für die flächenbezogenen Förderungen in der Landwirtschaft ist geöffnet. Dies teilte Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing in Mainz mit. Damit können die Betriebe ab sofort die Direktzahlungen, die jährlichen Prämien im Ökologischen Landbau und den Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen für 2020 beantragen. Vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Situation erweist es sich als Vorteil, dass diese Antragstellung auf elektronischem Weg...

Lokales

Im Überblick
Termine wegen Corona abgesagt

Kreis Kusel. Folgende Termine wurden aufgrund des Coronavirus abgesagt: Altenglan: Das Piratenfest des Vereins „Gemeinsam für Altenglan“ am Sonntag, 24. Mai. Baumholder: Die BKG hat alle Aktivitäten vorerst auf Eis gelegt, auch die Vorstandssitzung am Donnerstag, 9. April, sowie Jahreshauptversammlung am Freitag, 24. April. Herchweiler: Die Frauengemeinschaft Herchweiler sagt den Abend bei der Feuerwehr am Dienstag, 21. April,  und das Spargelmenü am DIenstag, 12. Mai, ab. Kusel: Vortrag beim...

Lokales
Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Aufgrund des Coronavirus
Mehrgenerationenhaus in Speyer bis auf Weiteres geschlossen

Speyer.  Aus aktuellem Anlass und zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus bleibt das Mehrgenerationenhaus in Speyer (Weißdornweg 3) bis auf Weiteres geschlossen. Während der Schließung sind keine Veranstaltungen in der Einrichtung möglich. Somit entfällt auch das Freitagsfrühstück am 3. April. Anfragen und Auskünfte zu MGH-Angeboten können unter 06232 142911 oder j.schellrothMGH@gewo-leben.de gestellt werden.

Ratgeber

Durchführung von Mitgliederversammlungen
Ausweg für Vereine in Corona Krise

Für viele Vereine steht seit Ausbruch der Corona Krise und der verschärften Regeln das Vereinsleben still. Erschwerend kommt hinzu, dass Mitgliederversammlungen nicht mehr durchgeführt werden können. Vereine, bei denen die Amtszeit der Vereinsorgane durch die Satzung beschränkt ist und die keine Ausnahmeregelung in der Satzung vorgesehen haben, stehen nun vor einem Problem. Neuwahlen können nicht durchgeführt werden und der Verein stünde nun ohne Führung da. Ähnlich verhält es sich mit...

Lokales
Die Treppe, auf der die Fotos der Abiturjahrgänge gemacht wurden, blieb dieses Mal leer  Foto: Evangelisches Trifels-Gymnasium

Abitur am Evangelischen Trifels-Gymnasium wegen Coronavirus unter besonderen Bedingungen
Die große Feier muss nachgeholt werden

Annweiler. In diesem Jahr fanden die mündlichen Abiturprüfungen am Evangelischen Trifels-Gymnasium wegen der allgemeinen Schulschließung und den verfügten Sicherheitsbestimmungen unter besonderen Bedingungen statt. Am Donnerstag wurden die abschließenden Abiturprüfungen durchgeführt. In diesem Jahr absolvierten 69 Schülerinnen und Schüler die Abiturprüfung. Alle 36 Frauen und 33 Männer haben die Prüfung bestanden. Der Notendurchschnitt liegt bei 2,3. Damit liegt das Evangelische...

Lokales

A Poem a Day...
Mandelblütenzauber

Rosa kleinen Wattetupfen sich aus Frühlingsknospen lupfen. Blumig feine Blütenpracht ist geschlüpft gar über Nacht. Wie ein großer Blumenstrauß, sprießt und blüht's ins Blaue raus. In des Himmels blaue Weiten erstreckt sich nun ein Blütenreigen. Und jedes kleine Blümchen lacht, dem Sonnenschein entgegen, auf Mandelblütenwegen.

Lokales
Symbolfoto | Foto: Bruno /Germany/Pixabay

Eltern erhalten Entschädigungen
Lohnersatz bei Schul- und Kitaschließung

Pfalz. Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus fordern die Bevölkerung heraus - vor allen Dingen Frauen in Bezug auf Betreuung der Kinder. Viele müssen aufgrund der Schul- und Kitaschließungen kurzfristig der Arbeit fernbleiben – ein Ende ist momentan noch nicht in Sicht. Die Folge für alle ist ein drohender Verdienstausfall. Davon betroffen sind vor allem die Mütter. Die Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises weisen darauf hin, dass der Bundestag am 25. März das...

Lokales
Foto: 350543/Pixabay

OK Studio Hassloch reagiert auf Corona
Für Publikumsverkehr geschlossen

Haßloch. Das Corona-Virus ist aktuell in aller Munde.Auch der OK Weinstraße beobachtet das Geschehen aufmerksam und trifft entsprechende Vorsichtsmaßnahmen, um seine Mitarbeiter und Produzenten zu schützen. Die Geschäftsstelle in der Leo-Loeb-Straße 4 bleibt daher bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Das Haßlocher Team ist dennoch per Mail unter hassloch@ok-weinstrasse.de oder unter: 06324 919895, gegebenenfalls über Anrufbeantworter, erreichbar. Der Verleih von Technik ist...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Unterstützung für Familien in der Corona-Krise
Lohnersatz bei Schul- und Kitaschließung

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus fordern die Bevölkerung heraus - vor allen Dingen Frauen in Bezug auf Betreuung der Kinder. Viele müssen aufgrund der Schul- und Kitaschließungen kurzfristig der Arbeit fernbleiben – ein Ende ist momentan noch nicht in Sicht. Die Folgen für alle ist ein drohender Verdienstausfall. Davon betroffen sind vor allem die Mütter. Die Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises weisen darauf hin, dass der Bundestag am 25. März  das...

Lokales
Foto:  Pexels/Pixabay

Ruftaxi in Haßloch verkehrt mit Notfahrplan
In Zeiten von Corona

Haßloch. Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen auf den Öffentlichen Personennahverkehr. In dem Zusammenhang wird das Ruftaxi-Angebot in Haßloch seinen regulären Fahrbetrieb einstellen und nach einem Notfahrplan verkehren. Darauf haben sich die Gemeindeverwaltung, der Verkehrsbund Rhein-Neckar und die Firma Blesinger verständigt. Demnach wird das Ruftaxi in der Zeit zwischen 9 und 17 Uhr nur noch das Ärztehaus im Ortszentrum sowie das Medizentrum in der Hans-Böckler-Straße anfahren. Weitere...

Lokales
Symbolbild | Foto: Pixabay

Kirche in Zeiten von Corona
Christlichen Glauben verankern – Hoffnung setzen

Alsenz. Das kirchliche Leben ist in der aktuellen Corona-Krise fast zum Erliegen gekommen. Gemeindegottesdienste können nicht gehalten werden. Veranstaltungen und regelmäßige Treffen werden abgesagt oder auf unbestimmte Zeit verschoben. Eine ungewohnte Situation. Den Verantwortlichen in den Kirchleitungen und in den Kirchengemeinden ist jedoch sehr daran gelegen, die Verbindung zu den Gemeindegliedern zu halten und auf anderen als bislang vertrauten Wegen miteinander in Kontakt zu bleiben. Die...

Lokales
Frankenthal feiert wieder: Endlich startet der Innenstadtbelastungstest mit dem Strohhutfest 2019! | Foto: Gisela Böhmer

Strohhutfest in Frankenthal wird verschoben
Neuer Zeitraum steht noch nicht fest

Frankenthal. Das diesjährige Strohhutfest findet nicht wie geplant vom 21. bis 24. Mai statt. Das Fest soll aber an einem noch nicht festgelegten Termin im Jahresverlauf nachgeholt werden, wenn es die Gesamtlage zulässt. Oberbürgermeister Martin Hebich begründet diese Entscheidung mit der aktuellen Corona-Pandemie: „Wir bedauern sehr, nicht wie geplant Ende Mai gemeinsam feiern zu können. Angesichts der raschen Ausbreitung des Coronavirus und der bereits voraussehbaren Folgen ist die...

Lokales
Symbolbild | Foto: Pixabay/FeeLoona
10 Bilder

Dekan-Ernst-Schule in Grünstadt startet Projekt
„Häkeln und Stricken gegen den Virus“

Grünstadt. Die Dekan-Ernst-Schule möchte mit dem Projekt „Häkeln und Stricken gegen den Virus“ einen Ausgleich zu der derzeit stark digital orientierten Welt der Schülerinnen und Schüler schaffen. Die Idee des Projektes ist, dass sich die gesamte Schulgemeinschaft, also Kinder Eltern, Lehrer und Freunde an dem Projekt mit einer Häkel- oder Strickarbeit beteiligt. Auch gefällt den Ideengebern die Vorstellung, dass viele Menschen zuhause sich in diesen Tagen mit der gleichen Aufgabe beschäftigen....

Lokales
Foto: Kim Rileit

rnv weitet Angebot wieder aus
Neuer Sonderfahrplan seit Montag

Ludwigshafen. Seit Montag, 23. März, fährt die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) auf behördliche Empfehlung einen reduzierten Sonderfahrplan. Nachdem aktuell nur bis etwa 22 Uhr gefahren wird, reagierte das Unternehmen nun auf Hinweise von Fahrgästen und Institutionen. Seit Montag, 30. März, ist das Angebot nach 22 Uhr deutlich ausgeweitet. Der neue Fahrplan wird so gestaltet sein, dass im gesamten Verkehrsgebiet der rnv bis etwa 23 Uhr noch Fahrten von den Stadtzentren in umliegende Stadtteile...

Wirtschaft & Handel
Foto: Pixabay

Corona-Soforthilfe für Kleinunternehmen und Soloselbstständige
Wer darf beantragen?

Pfalz. Ab heute Nachmittag kann man als Kleinunternehmen oder Soloselbstständiger die Corona-Soforthilfen des Bundes beantragen - sofern die Coronakrise die Existenz bedroht. Hier kommen schon mal Antworten auf wichtige Fragen.  Wer ist im Rahmen der Soforthilfe antragsberechtigt?Antragsberechtigt sind von der Corona-Krise in ihrer Existenz bedrohte Soloselbständige, Freiberufler und kleine Unternehmen sowie Landwirte und Winzer mit bis zu zehn Vollzeit-Beschäftigten. Voraussetzung ist...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: Pixabay

Ab sofort Aussetzung von Zins- und Tilgungszahlungen bei Verbraucherdarlehen
Auswirkungen in der Corona-Krise

Bad Dürkheim. Die Auswirkungen der aktuellen Corona-Krise werden dazu führen, dass die Rückzahlung von Darlehen oder die regelmäßigen Zins- und Tilgungszahlungen von Verbraucherinnen und Verbrauchern nicht oder nur noch eingeschränkt geleistet werden können. Der Deutsche Bundestag hat vor diesem Hintergrund am 25. März 2020 beschlossen, dass bei vor dem 15. März 2020 abgeschlossenen Verbraucherdarlehensverträgen Zins- und Tilgungsleistungen für den Zeitraum 1. April 2020 bis 30. Juni 2020...

Lokales
Foto: Pixabay

Krankenkasse bietet unbürokratische Stundung von Beiträgen an
DAK-Gesundheit unterstützt Firmen und Selbstständige

Ludwigshafen. Die Auswirkungen der Corona-Krise setzen zunehmend auch die deutsche Wirtschaft unter Druck. Die DAK-Gesundheit unterstützt jetzt Unternehmen und Selbstständige in Ludwigshafen, die wegen der Krise in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Betroffene können die Stundung ihrer Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung beantragen. Einzige Voraussetzung ist, dass die finanziellen Schwierigkeiten auf die Corona-Krise zurückzuführen sind. Dafür sind keine Nachweise nötig – es genügt...

Lokales
Symbolbild | Foto: Pixabay

Evangelisches Diakoniewerk Zoar bietet offenes Ohr
Corona-Hotline

Rockenhausen. Das Evangelische Diakoniewerk Zoar hat ab sofort eine Corona-Hotline für Menschen mit Beeinträchtigung, ihre Angehörigen, Betreuer und die zuständigen Fachbehörden. Unter der kostenfreien Rufnummer 0800 9 600 900 ist das Diakoniewerk Zoar, montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr, für Fragen telefonisch erreichbar. Erreichen kann man das Diakoniewerk auch unter der E-Mail-Adresse: Corona-Hotline@zoar.de – und auch Folgendes soll die barrierefreie Nutzung unterstützen: Videotelefonie,...

Lokales
Foto: Mongkolchonstock.adobe.com

Corona Hilfskrankenhäuser in Landstuhl geplant
Schwerpunkt der Bekämpfung des Coronavirus im Landkreis Kaiserslautern

Landstuhl. Bürgermeister Dr. Peter Degenhardt hat mitgeteilt, dass der Landkreis in Absprache mit der Verbandsgemeinde Landstuhl Corona Hilfskrankenhäuser in Landstuhl plant. Dazu steht zunächst das neue Seniorenzentrum St. Nikolaus der Caritas bereit. Bürgermeister Dr. Degenhardt betonte, dass damit die Verbandsgemeinde und die Stadt Landstuhl neben dem Nardini Klinikum St. Johannis und der Corona Ambulanz des MVZ eine weitere wichtige Infrastruktur im Kampf gegen das Coronavirus beherbergen...

Sport
Siegerehrung   | Foto: ps

Etappenziele in Oggersheim erreicht
Rheinland-Pfalz-Meisterschaft der Junioren im Kunstradfahren

Kirchheimbolanden. Am Sonntag, 8. März, fand in Ludwigshafen-Oggersheim die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft im Kunstradfahren der Junioren statt. Insgesamt hatten sich für diesen Wettbewerb 27 Starter in den verschiedenen Disziplinen qualifiziert. Die Vierer-Kunstradmannschaft der Sportgemeinschaft RSC Ludwigshafen/RV Oggersheim (Anna-Lena Becker, Stetten; Carina Steger, Kirchheimbolanden; Leo und Lucia la Barbiera, Ludwigshafen), gingen mit einer Kür 133,4 Punkten an den Start und verfolgten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Mehlinger Heide am 15.08.2024 | Foto: Andrea Leppla
  • 3. August 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ