Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales
Foto: stocksnap/pixabay

Viele digitale Angebote
Gemeindebücherei weiterhin erreichbar

Limburgerhof. Die Gemeindebücherei Limburgerhof ist seit Montag, 16. März, bis auf Weiteres geschlossen. Dennoch ist sie für die Leser telefonisch oder per E-Mail zu erreichen. Folgende digitale Dienste stehen zur Verfügung:  Seit dem 1. März beteiligt sich die Gemeindebücherei Limburgerhof an dem vom Landesbibliothekszentrum eingerichteten und gefördertem Konsortium für „Filmfriend“ an dem sich elf Bibliotheken beteiligen. Filmfreunden werden über 2000 Filme abseits des Mainstreams, Klassiker,...

Lokales
Symbolbild | Foto: Levan/stock.adobe.com

Nach Inkrafttreten der 3. Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz:
Aufhebung der Allgemeinverfügungen des Rhein-Pfalz-Kreises

Rhein-Pfalz-Kreis. Das Land Rheinland-Pfalz hat am Montag, 23. März, die dritte Corona-Bekämpfungsverordnung erlassen, die nun einheitliche Schutzmaßnahmen für ganz Rheinland-Pfalz festlegt, um die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Landrat Clemens Körner begrüßt die Entscheidung der Landesregierung, da nun gleiche Regelungen für ganz Rheinland-Pfalz in Kraft getreten sind. „Das Land Rheinland-Pfalz hat nun eine klare und einheitliche Vorgehensweise vorgegeben, die uns alle dabei...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Keine Klassenfahrten mehr in diesem Schuljahr
Land übernimmt Kosten für Stornierung gebuchter Reisen

Rheinland-Pfalz. Schüler in Rheinland-Pfalz müssen auf alle Klassenfahrten bis zum Ende des Schuljahrs verzichten. Das Land übernehme die Kosten für die Stornierung bereits gebuchter Reisen, teilte das Bildungsministerium mit. Außerdem sei bis auf Weiteres von der Buchung und Planung von Klassen-, Kurs- und Studienfahrten für dieses Schuljahr abzusehen. Für Fragen zur Erstattung von Stornierungskosten können sich Schulen unter der Corona-Hotline 0800 5758100 an die Aufsichts- und...

Blaulicht
KVD Ludwigshafen | Foto: Stadt Ludwigshafen

KVD setzt Allgemeinverfügung durch
Rund 150 Meldungen am Wochenende

Ludwigshafen. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) ist am vergangenen Wochenende rund 150 Meldungen von Verstößen gegen die im Zuge der Corona-Pandemie erlassenen Allgemeinverfügung nachgegangen. Die Einsatzkräfte registrierten bei etwa der Hälfe der Fälle Vergehen, die der KVD durch sein Eingreifen beseitigte. Bei den Verstößen handelte es sich beispielsweise um Gaststätten, Einzelhandelsgeschäfte oder Kioske, die entgegen der Verfügung geöffnet hatten und damit gegen die Bestimmungen...

Ratgeber
Die Verbraucherzentrale hat ab sofort eine Energiehotline   | Foto: Free-Photos/Pixabay

Energieberatung der Verbraucherzentrale in Zeiten von Corona
Jetzt per Telefon oder online

Pfalz. Die rasante Ausbreitung des Corona-Virus muss auf ein Minimum reduziert werden. Daher findet die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ab sofort ausschließlich telefonisch statt. Die zentrale Energiehotline ist weiterhin unter: 0800 6075600 zu erreichen und auch die Beantwortung von Mail-Anfragen läuft wie gewohnt weiter. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, die an 70 Standorten in Rheinland-Pfalz vertreten ist, wird bis voraussichtlich...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Bruno /Germany/Pixabay

Für betroffene der Corona-Krise
Unkomplizierter Zahlungsaufschub möglich

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen gewährt "unkomplizierten Zahlungsaufschub" von städtischen Forderungen für wirtschaftlich von der Corona-Krise Betroffene. Angesichts der jüngsten Entwicklungen gewährt die Stadt Ludwigshafen, allen wirtschaftlich stark von der Corona-Krise Betroffenen zur Existenzsicherung, in begründeten Fällen auf Antrag, einen Zahlungsaufschub von städtischen Forderungen zunächst bis 30. September 2020. Zinsen und Säumniszuschläge werden hierfür nicht erhoben. Die...

Lokales

A Poem a Day...
Eine Frühlingsvollmondnacht

Da liege ich im sanften Grase und lausche des Frühlings Flötenton. Ein Hälmchen streift mir um die Nase, ein Falter fliegt in die Nacht davon. Der Frühlingsmond gibt Acht auf mich, zwischen weißen Wolkenkissen. Sternenglanz umspielt mein Gesicht, oh währe ewig, du schönster Augenblick!

Lokales
Symbolfoto | Foto: Bruno /Germany/Pixabay

Für einen besseren Umgang mit der Corona-Pandemie
Stadt Ludwigshafen erhält vom Land 4,3 Millionen Euro

Ludwigshafen. Zur Bekämpfung der Corona-Pandemie bekommt der Stadt Ludwigshafen circa 4,3 Millionen Euro. Die Landesregierung hat angekündigt, das Geld den Kommunen rasch zur Verfügung zu stellen, so die beiden Ludwigshafener SPD-Landtagsabgeordneten Heike Scharfenberger und Anke Simon. Die Kommunen kämpfen an vorderster Front gegen das Corona-Virus, etwa über ihre Gesundheitsämter. Simon und Scharfenberger: „Es ist daher genau richtig, dass die Landesregierung nun beschlossen hat, ihnen eine...

Ratgeber
Foto: Steve Bidmead/Pixabay

Web-Seminare in Zeiten der Corona-Krise
Fragen zu Reisen und Verträgen

Pfalz. Der Corona-Virus legt derzeit das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben in Deutschland, Europa und weiteren Teilen der Welt lahm. Das führt zu Verunsicherung und Fragen vieler Verbraucher. „Findet meine geplante Reise in den Sommerferien statt? Kann ich meine Reise kostenfrei stornieren? Muss ich weiterhin für Dienstleistungen bezahlen, obwohl ich sie derzeit gar nicht nutzen kann? Ich muss eine private Feier absagen – bleibe ich nun auch auf Kosten sitzen?“ Diese und weitere...

Wirtschaft & Handel
Die einen Home-Office, die anderen Handwerk: Bauarbeiter packen auch in Corona-Zeiten zu – und sind damit eine zentrale Stütze der heimischen Wirtschaft. | Foto: IG Bau

Gesundheit der 910 Bau-Beschäftigten steht für IG Bau an oberster Stelle
Trotz Corona: Bauarbeiter im Kreis Bad Dürkheim packen noch zu

Landkreis DÜW. Die Republik geht ins Home-Office, aber auf Baustellen laufen viele Arbeiten weiter: Trotz drastischer Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie arbeitet die Baubranche im Landkreis Bad Dürkheim mit einem Großteil ihrer Kapazität weiter. Darauf weist die Gewerkschaft IG BAU hin – und dankt den 910 Bau-Beschäftigten im Kreis für ihren Einsatz. „Viele haben in den letzten Tagen zugepackt und machen das auch weiterhin. Natürlich trifft Corona auch den Bau hart. Das...

Wirtschaft & Handel
Foto: DFH

Verkauf und Produktion verlangen einen überdurchschnittlichen Einsatz vom Personal
Fleischerhandwerk sichert regionale Versorgung

Bad Dürkheim. Es sind gerade die Betriebe des Lebensmittelhandwerks, die Fleischer und Bäcker, die in den aktuellen Krisenzeiten rund um das Coronavirus eine Versorgung der Bevölkerung mit frischen und regionalen Lebensmitteln garantieren. Der Präsident des Deutschen Fleischer-Verbandes, Herbert Dohrmann: „Unsere 12.000 Betriebe des Fleischerhandwerks mit über 7.000 Filialen sorgen dafür, dass die Menschen auch in dieser Situation alles haben, was sie zum Leben brauchen. In den...

Lokales
Foto: Pixabay/Geralt

Informationsseite zum Corona-Virus online
Neuigkeiten ab sofort unter www.kaiserslautern.de/corona abrufbar

Kaiserslautern. Das Corona-Virus hält weltweit Menschen auf Trab und wirft ständig neue Fragen auf. Fast minütlich gibt es neue Meldungen über Fallzahlen, Verordnungen und vieles mehr. Auch Falschmeldungen gehören leider dazu und führen zu zusätzlicher Verwirrung. Schnell geht bei einer solchen Fülle an Informationen der Überblick verloren. Um dem entgegenzuwirken und unsere Bürgerinnen und Bürger sachlich, schnell und unbürokratisch in Sachen Corona auf dem Laufenden zu halten, hat die...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Coronavirus - Medien online ausleihen
Gemeindebücherei Göllheim informiert

Göllheim. Die Bibliothek ist auch jetzt für alle geöffnet, wenn man einen Nutzerausweis der Gemeindebücherei besitzt. Die Onleihe Rheinland-PfalzÜber die Onleihe Rheinland-Pfalz werden ständig eine wachsende Auswahl an Medien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Verfügung gestellt. Interessierte können aus einem breiten Angebot an Romanen, Sachliteratur, Hörbüchern, Videos, Zeitschriften und Zeitungen auswählen. Derzeit sind die Bildungseinrichtungen zum größten Teil geschlossen, so kann...

Lokales
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Nicht für Fragen rund um das Corona-Virus
112 – ausschließlich für Notrufe verwenden

Kaiserslautern. „Seit einigen Tagen gehen bei der integrierten Leitstelle bei der Feuerwehr täglich immens viele Anfrage zum Corona-Virus ein“, erklärt Konrad Schmitt, Leiter der städtischen Wehr. Die Notrufnummer 112 ist dafür allerdings die falsche Anwahl. Sie steht ausschließlich für Brände, Notfälle und Gefahrensituationen zur Verfügung. Wenn es darum geht, zu klären, ob man sich mit dem Corona-Virus angesteckt hat, weil man sich beispielsweise krank fühlt oder weil man mit einer...

Lokales
Klaus Weichel | Foto: PS

OB Klaus Weichel im Interview zur aktuellen Situation
„Einschränkungen, wie sie die allermeisten nie zuvor erlebt haben“

Kaiserslautern. Interview: Herr Weichel, das Corona-Virus und seine Folgen ist laut Kanzlerin Merkel die größte Herausforderung seit dem Zweiten Weltkrieg. Teilen Sie diese Ansicht? Ohne Zweifel! Selbst das Reaktorunglück von Tschernobyl oder die Anschläge vom 11. September haben das gesamte gesellschaftliche Zusammenleben nicht annähernd so lahm gelegt, wie es dieses Virus gerade tut. Corona erfasst alle Lebensbereiche, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit, mit nicht absehbaren...

Lokales
Foto: Bauer

Landesmittel für Speyer
Rund 1,2 Millionen Euro Soforthilfe

Speyer. Wie die Landesregierung gestern mitteilte werden die Landkreise und kreisfreien Städte in Rheinland-Pfalz insgesamt 100 Millionen Euro Soforthilfe zur Bekämpfung der Corona-Pandemie erhalten. Auf die Stadt Speyer würden demnach rund 1,2 Millionen Euro entfallen. „Ich begrüße den Beschluss des Ministerrates hinsichtlich der finanziellen Unterstützung der Gebietskörperschaften sehr. Die Ausbreitung des Coronavirus stellt uns alle vor eine nie dagewesene Herausforderung, bei der die...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Manfred Antranias Zimmer / Pixabay

Wertstoffhöfe in Ludwigshafen geschlossen
Entrümpelungen besser verschieben

Ludwigshafen.  Pandemiebedingt sind viele Bürger*innen zu Hause und nutzen die Zeit zum Entrümpeln. Die Wertstoffhöfe des Wirtschaftsbetriebes (WBL) hatten in den vergangenen Tagen ein deutlich verstärktes Besucheraufkommen verzeichnet, sodass sie wegen der erhöhten Ansteckungsgefahr und zum Schutz der Mitarbeiter*innen und der Anliefer*innen geschlossen werden mussten. Auf keinen Fall dürfen die Abfälle im öffentlichen Raum oder, wie der WBL appelliert, vor den geschlossenen Wertstoffhöfen...

Lokales
Foto: Levan/stock.adobe.com

Bitte um Unterstützung
Stadtverwaltung Ludwigshafen richtet Börse für Menschen in Not ein

Ludwigshafen.  Beim Dezernat für Soziales und Integration der Stadt Ludwigshafen sind ab sofort eine Telefonnummer und eine E-Mail-Adresse eingerichtet, an die sich Bürger*innen hilfesuchend wenden können, wenn sie sich in sozialer Notlage aufgrund der Corona-Pandemie befinden und keine Angehörigen oder Freunde haben, die unterstützen können. Mehrere Mitarbeiter*innen sind hier aufgeschaltet. Die Telefonnummer lautet 0621 504-4994, die E-Mail-Adresse ist notfaelle.beduerftige@ludwigshafen.de....

Lokales
Stadt und Feuerwehr unterstützen die Speyerer Tafel | Foto: Stadt Speyer

Zusammenhalt in Zeiten des Coronavirus
Stadt und Feuerwehr unterstützen Speyerer Tafel mit Lebensmittellieferung

Speyer. Bundesweit sind bei den Tafeln die Auswirkungen durch die Ausbreitung des Coronavirus spürbar. Auch die Speyerer Tafel hat in Folge so genannter „Hamsterkäufe“, wie sie in den vergangen Tagen und Wochen vermehrt getätigt wurden, weniger Lebensmittel für die Weiterverteilung an Bedürftige erhalten als gewöhnlich. Das betrifft insbesondere haltbare Lebensmittel wie Nudeln oder Reis, aber auch einige frische Produkte. Bürgermeisterin und Sozialdezernentin Monika Kabs zögerte nicht lange,...

Lokales
Foto: sk

Stadtbildpflege appelliert an die Bevölkerung in Kaiserslautern
„Wir bleiben für Euch da, bleibt Ihr für uns zuhause!“

Kaiserslautern. Die Leerungen der Müllbehälter findet vorerst weiterhin statt. Auch die Leistungen der Straßenreinigung werden soweit möglich aufrechterhalten. Um dies auch in Zukunft zu gewährleisten, ruft die Stadtbildpflege Kaiserslautern jetzt zu Geschlossenheit und Verantwortungsbewusstsein in der Bevölkerung auf: “Wir bleiben für Euch da, bleibt Ihr für uns zuhause!“, lautet der Aufruf an die Bürgerinnen und Bürger in Kaiserslautern. „Eine Aktion, die den Mitarbeitern der Müllabfuhr am...

Lokales
Die Stadtbücherei hat ein großes digitales Angebot | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Bücherei Pirmasens kommt digital nach Hause
Unterhaltung in Corona-Zeiten

Pirmasens. Lesespaß, Lernstoff und Unterhaltung ohne Ende: Auch wenn die Stadtbücherei in der Dankelsbachstraße derzeit geschlossen ist, lädt die virtuelle Zweigstelle zum Besuch ein. Die Ausleihe digitaler Medien, darunter Bücher, Zeitschriften und Hörspiele, ist an sieben Tagen in der Woche, rund um die Uhr, möglich. Und zwar nicht nur für diejenigen Pirmasenser, die als regelmäßige Nutzer bereits einen Bibliotheksausweis besitzen. Interessierte können sich ab sofort und bis einschließlich...

Lokales
Symbolfoto | Foto: marijana1/Pixabay

Corona-Epidemie: Krebsgesellschaft passt Unterstützungsangebot für Betroffene und Angehörige an
Telefonische Beratungen statt persönlicher Kontakte

Ludwigshafen. Im Zuge der aktuell massiv voranschreitenden Ausbreitung des Corona-Virus gilt es, vor allem besonders gefährdete Personen wie etwa Menschen mit einer Krebserkrankung bestmöglich vor einer Ansteckung zu schützen. Dieser Verantwortung trägt die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz Rechnung und bietet ab sofort statt persönlicher Beratungsgespräche ausschließlich telefonische Beratungen an. Dies gilt auch für die zahlreichen regionalen Sprechstunden, die die Krebsgesellschaft in...

Lokales
Foto: stocksnap/pixabay

Unterstützung und Beratung auch während der Corona-Krise
Wildwasser und Notruf Ludwigshafen weiterhin verfügbar

Ludwigshafen. Wildwasser und Notruf Ludwigshafen e.V. – Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Mädchen und Frauen – ist auch während der „Corona-Krise“ erreichbar. „Unsere telefonischen Sprechzeiten bleiben bestehen,“ informieren die beiden hauptamtlichen Mitarbeiterinnen Caroline Bonhage und Mareike Ott. „Ratsuchende erreichen uns montags und mittwochs von 16 bis 18 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 10 bis 13 Uhr.“ Für Gespräche außerhalb dieser Zeiten können Termine vereinbart werden....

Lokales
Foto: Pixabay/geralt

Landkreis Kaiserslautern erhält rund 2,65 Millionen Euro
Bekämpfung der Corona-Pandemie

Landkreis Kaiserslautern. Zur Bekämpfung der Corona-Pandemie erhält der Landkreis Kaiserslautern rund 2,65 Millionen Euro. Wie die SPD-Landtagsabgeordneten Daniel Schäffner und Thomas Wansch betonen, hat die Landesegierung angekündigt, das Geld den Kommunen rasch zur Verfügung zu stellen. Insgesamt werden 100 Millionen Euro an Landkreise und kreisfreie Städte unbürokratisch als Soforthilfe gegeben. „Die Kommunen kämpfen an vorderster Front gegen das Corona-Virus, etwa über ihre...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Mehlinger Heide am 15.08.2024 | Foto: Andrea Leppla
  • 3. August 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ