Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales
Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
2 Bilder

Kurzarbeitergeld in Rheinland-Pfalz
Erhöhung des Kurzarbeitergeldes

Pfalz. Rund 36.000 Anzeigen zur Kurzarbeit sind in Rheinland-Pfalz seit Beginn der Corona-Krise eingegangen - vorwiegend von kleineren Unternehmen. Viele Betriebe und deren Arbeitnehmer blicken mit Sorge in die Zukunft. Wie lange das Kurzarbeitergeld (kurz: KuG) noch gezahlt werden muss, ist aktuell ebenso wenig einzuschätzen wie die Frage nach einer Besserung der wirtschaftlichen Situation. Die Schäden für die Wirtschaft, die durch Kontaktverbote und die Einschränkungen rund um die Coronakrise...

Ratgeber
Auswirkungen der Ausgangsbeschränkungen auf den Warenaustausch sind besonders im ländlichen Bereich spürbar | Foto: David Mark/Pixabay

Partnerschaft zeigt sich in schweren Zeiten
Ruanda und Corona

Rheinland-Pfalz. Die Corona-Pandemie hat nun auch den afrikanischen Kontinent erreicht und wird viele afrikanische Länder sehr hart treffen. Innenminister Roger Lewentz und der Präsident des Partnerschaftsvereins Rheinland-Pfalz/Ruanda, Richard Auernheimer, haben daher die Einrichtung eines Fonds für Corona-Soforthilfen bekanntgegeben. Neben den Herausforderungen für die Gesundheitssysteme in Afrika werden auch die ohnehin fragilen Wirtschaften hohen Belastungen ausgesetzt. Viele dieser Länder...

Lokales
Wieder fürs Publikum zugänglich: die Pfalzbibliothek verleiht wieder Bücher 

 | Foto: Bezirksverband Pfalz

Bezirksverband fährt nach und nach den Betrieb hoch
Pfalzbibliothek Kaiserslautern öffnet

Kaiserslautern/Frankenthal. Die Pfalzbibliothek Kaiserslautern ist ab Dienstag, 5. Mai, wieder geöffnet. Das wird zahlreiche Leser freuen, die auch während der vergangenen Wochen der Pfalzbibliothek die Treue gehalten und Aufsatz-Onlinebestellungen abgegeben haben. Unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsvorschriften ist es möglich, Bücher auszuleihen und abzugeben sowie Kopien anzufertigen. Auch die Fernleihe nimmt nach und nach wieder ihren Betrieb auf. Vorerst kann noch nicht das Internet...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Jaime Lopes/Pixabay

Congressforum im Internet
Kultur trotz(t) Corona

Frankenthal. Im Congressforum Frankenthal ist es still geworden – Veranstaltungen müssen abgesagt werden – die Stühle bleiben unbesetzt. Aber wie vielerorts trotzt auch das Congressforum Frankenthal der kulturlosen Corona-Zeit mit einem digitalen Angebot. So stellt das Congressforum Frankenthal seinen langjährigen Abonnenten, Kulturinteressierten und Freunden des Hauses immer wieder Live-Streams online zum kostenlosen Kulturgenuss im heimischen Konzert- oder Theatersaal. Das Schauspiel „Die...

Lokales
Foto: Symbolbild geralt/pixabay.com

Unterstützung in der Corona-Krise
Soziales Engagement

Frankenthal. „Nur, wenn es der Region gut geht, können auch wir erfolgreich wirtschaften. Daher laufen unsere Sponsorings in den Bereichen Sport, Kunst und Kultur, Natur sowie Soziales auch während der Corona-Krise weiter wie bisher“, erklärt Thomas Bollheimer, Geschäftsführer der Stadtwerke Frankenthal. Für Bandenwerbung, wie auch alle anderen Werbeflächen der Sponsoringpartner werden weiterhin die vollen Beträge gezahlt. Auch das beliebte DRESS Programm, die Trikotwerbung für...

Lokales
Symbolfoto | Foto: free stock photos from www.picjumbo.com/Pixabay

Instandhaltungsarbeiten laufen an
Stadtwerke Frankenthal

Frankenthal. Mit Ausbreitung der Corona-Pandemie haben die Stadtwerke Frankenthal aufschiebbare Instandhaltungsarbeiten ausgesetzt. Unter Beachtung der erforderlichen Hygienemaßnahmen sollen nun wieder Zähler gewechselt und Hausanschlüsse erneuert beziehungsweise neu hergestellt werden. Da hierfür die Wohnungen und Häuser der Kunden betreten werden müssen, bitten die Stadtwerke darum, den Mitarbeitern Zutritt zu gewähren. „Die Mitarbeiter werden Schutzmasken tragen und einen ausreichenden...

Ausgehen & Genießen
Das Technik Museum Speyer öffnet am 11. Mai | Foto: ps

Technik Museum Speyer darf wieder öffnen
Mit Führungskonzept und Hygienemaßnahmen

Speyer. Es ist nun offiziell und lässt die Kulturlandschaft aufatmen: Bundesweit dürfen die Museen unter Berücksichtigung strenger Hygiene- und Schutzauflagen wieder öffnen. So kann Europas größtes Privatmuseum nach über sechs Wochen die Tore wieder aufsperren: Das Technik Museum Speyer startet am Montag, 11. Mai. „Der Sommerurlaub fällt für viele dieses Jahr aus – regionale Erlebnisse sind jetzt gefragt. Und da kommen wir ins Spiel“, stellt Museen-Geschäftsführer, Matthias Templin, klar. Es...

Lokales

A Poem a Day...
Wenn ein Schiff

Wenn ein Schiff den Hafen verlässt, hinfort zieht in die Ferne. Lässt Heimweh es getrost zurück findet sein Glück entlang der Sterne. Wenn ein Schiff auf dem Meer, sich den Wogen untergibt und schaukelnd auf den Wellen in den Sonnenaufgang schiebt. Wenn ein Schiff am Horizont, das Ende der Welt erlangt, der Sehnsuchtsort erreichbar scheint und das Herz nach Liebe verlangt.

Wirtschaft & Handel
#beautybranchestehtauf - für Perspektiven während und nach der Coronakrise - Kundgebung am 1. Mai in Speyer | Foto: Heike Schwitalla
16 Bilder

Kundgebung in Speyer für Lockerung der Corona-Beschränkungen
Auch Kosmetikstudios wollen wieder arbeiten

Speyer. Reisebüros, Gastronomiebetriebe, Kulturschaffende - sie alle haben bereits gegen die Beschränkungen in der Ausübung ihres Berufs aufgrund der Corona-Pandemie protestiert und am 1. Mai haben sich nun auch bundesweit die Kosmetikstudios dieser Bewegung angeschlossen. Still aber mit emotionaler Vehemenz haben auch in Speyer Kosmetikstudios aus der ganzen Region für eine Lockerung der Corona-Beschränkungen demonstriert. Auch sie wollen - ähnlich den Friseurbetrieben - möglichst schnell...

Lokales

A Poem a Day...
Der Wasserfloh

Im dunklen Geäst, rund um den See, lebte ein kleiner Wasserfloh. Zwischen Schilf und Weiden, hüpft er munter, froh, ein kleiner Wasserfloh. Und wird es manchmal stürmisch, auf seinem großen See, so schnellt er schnell ans Ufer, versteckt sich rasch im Klee.

Lokales

A Poem a Day...
Unter dem Blätterdach

Regentropfen überall, schon seit einer Ewigkeit. Doch hier unter dem Hain vergisst man schnell die Zeit. So unterm Blätterdach verborgen, nur mit dir allein, vergisst man all die Sorgen und schläft ruhig ein.

Lokales
Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP/Pulkowski

Corona - Spielplätze, Gottesdienste, Museen in Rheinland-Pfalz werden wieder geöffnet
Gastronomie und Kulturschaffende weiter im Wartestand

Rheinland-Pfalz. "Die sorgfältige und behutsame Abwägung zwischen Gesundheitsschutz, Freiheits- und Grundrechten, sozialer und gesellschaftlicher Teilhabe sowie der wirtschaftlichen Entwicklung prägten auch heute wieder das Gespräch zwischen den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach der Schaltkonferenz. Noch könne man nicht mit Sicherheit sagen, wie sich die am 20. April verabredeten und umgesetzten ersten...

Ratgeber
In den Kitas werden nur "Notfälle" betreut | Foto: Erich Westendarp/pixabay.com

Eltern sind verantwortungsvoll, erweiterte Notbetreuung wird angenommen
Steigende Zahlen bei Notbetreuung

Pfalz. „Wir wissen um die besondere Herausforderung, vor der viele Eltern derzeit stehen", sagte Bildungsministerin Stefanie Hubig. Arbeit und Kinderbetreuung – das sind zwei Fulltime-Jobs. "Ich habe höchsten Respekt davor", so die Ministerin, "und es ist natürlich auch im besonderen Interesse der Kinder und Jugendlichen, dass wir möglichst schnell wieder zur Normalität in Kita und Schule zurückkehren." Zentral ist dabei die Frage der Bildungsgerechtigkeit. Kinder und Jugendliche mit besonderem...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Corona-Zahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis
Vier neue Infektionen, 461 Genesene

Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Fallzahlen für die mit Coronavirus (SARS-CoV-2) infizierten Personen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis am Donnerstag, 30. April, liegen vor.  So gab es nach Angaben des Gesundheitsamtes insgesamt vier neue Fälle, drei in Ludwigshafen und einen im Kreis. Die StatistikFrankenthal Fälle: 41 Neu: 0 Todesfälle: 2 Genesen: 30 Ludwigshafen Fälle: 273 Neu: 3 Todesfälle: 2 Genesen: 208 Speyer Fälle: 81 Neu: 0 Todesfälle: 1 Genesen: 51 Rhein-Pfalz-Kreis Fälle: 208 Neu: 1...

Lokales
Foto: Paul Needham

Wertstoffcenter öffnet wieder
Abgabe weiterer Abfallarten möglich

Frankenthal. Ab Montag, 4. Mai, ist im Wertstoffcenter im Starenweg die Anlieferung weiterer Abfallarten möglich. Neben Grünschnitt können dann auch Altkleider, Elektro- und Elektronikgeräte, Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren, Papier, Pappe, Kartonagen und Schrott abgegeben werden. Außerdem öffnet das Wertstoffcenter zusätzlich am Freitagnachmittag und Samstags bereits um 7.30 Uhr, eine Stunde früher als bisher. Ab sofort kann montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr, freitags von 13 bis 17 Uhr...

Lokales

A Poem a Day...
Eine Schnecke auf Reisen

Eine kleine Gartenschnecke, verbarg sich lang schon hinter der Hecke, wollte gerne mal für Stunden, die schöne Welt hinter der Hecke erkunden. So packte sie all ihre Sachen und zog davon, sich Freuden machen. Sie zog aus ihrem Häuschen aus  und machte sich auf ihren Lauf. Doch draußen auf der andren Seite, in der großen Wiesenweite, merkte sie es all zu bald, ihr wurde es ein wenig kalt. Denn sie vergaß im Übermut, ihr Häuschen, ihr Hab und Gut. So schlüpfte sie schnell durch die Hecke zurück,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: succo/Pixabay

Arbeitslosigkeit durch die Coronakrise in Frankenthal
"Nicht so stark von Arbeitsplatzverlusten betroffen"

Frankenthal. Der Bezirk der Agentur für Arbeit Frankenthal hat die Auswirkungen der Corona-Krise nicht ganz so stark zu spüren bekommen wie andere Regionen. Mit 2.427 Personen waren 273 mehr arbeitslos gemeldet als im Vormonat und 370 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,7 Prozentpunkte auf 6,4 Prozent und beträgt damit genau einen Prozentpunkt mehr als im Vorjahr. „Obwohl wir im Vergleich zum Vorjahr einen beispiellosen Anstieg um 18 Prozent bei den Arbeitslosen...

Lokales

Lokalnachrichten der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim
Malteser Telefon-Besuchsdienst kommt gut an Große Dankbarkeit unter Angerufenen. Freie Kapazitäten für weitere Telefonate mit Interessierten jeden Alters

Frankenthal. Seit Ende März läuft der neue, kostenfreie Telefon-Besuchsdienst der Malteser Frankenthal und wird dankbar angenommen. Knapp 40 Personen nehmen das Hilfsangebot gegen die Einsamkeit und zum Austausch regelmäßig in Anspruch. Rund 60 Telefonate finden pro Woche statt und dauern im Schnitt eine Stunde. Ein Großteil der aktuell betreuten Personen sind Senioren, die normalerweise regelmäßig die Seniorenbegegnungsstätte „Villa Malta“ mit ihrem vielfältigen Programm besuchen. Diese wurde...

Lokales

Lokalnachrichten der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim
Tafel Frankenthal trotz Corona geöffnet Große Herausforderungen in der täglichen Arbeit. Dankbar für Unterstützung von Helfern und Spendern

Frankenthal. Als einige von wenigen Tafeln in der Region hat die Tafel Frankenthal ange-sichts der Corona-Krise ihre Türen in den vergangenen Wochen nicht geschlossen. Durch-gehend werden mehr als 600 Bedürftige Personen mit Lebensmitteln versorgt. 50 mobili-tätseingeschränkte Menschen werden zusätzlich in den Vororten beliefert. Während normalerweise bis zu 50 ehrenamtliche Helfer für die Tafel aktiv sind, musste angesichts von Corona der Helferkreis auf fünfzehn Personen reduziert werden, die...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Geschirrspülmaschine, Wäschetrockner und Kaffeemaschinen
Energiespar-Tipps für das Home-Office

Pfalz. Im dritten Teil ihrer Serie Energiespar-Tipps im Homeoffice gibt die Energieberatung der Verbraucherzentrale Tipps für Geschirrspülmaschine, Wäschetrockner und Kaffeemaschinen. GeschirrspülmaschineEine Geschirrspülmaschine sollte voll beladen eingeschaltet werden und mit einem Sparprogramm laufen. Ein Blick in die Bedienungsanleitung hilft dabei, das Sparprogramm zu finden, da es oft unterschiedlich bezeichnet wird. Sparprogramme brauchen meistens mehr Zeit als Normalprogramme, aber der...

Lokales

A Poem a Day...
Sonnenstrahlen

Wenn am Morgen die ersten Sonnenstrahlen leise durch mein Fenster fallen, dabei den ganzen Raum umhüllen und mein Herz mit Freude füllen. Für diese kleine Ewigkeit, macht sich ein Gefühl bereit: Leichtigkeit!

Lokales
Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Update vom 28. April, 15 Uhr
Fallzahlen infizierter Personen im Rhein-Pfalz-Kreis

Ludwigshafen. Das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis hat am Dienstag, 28. April 2020, 15 Uhr, aktualisierte Fallzahlen vermeldet. Weitere vier Personen haben sich mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert, zwei davon in Ludwigshafen und zwei im Rhein-Pfalz-Kreis. Damit sind insgesamt 591 Personen mit SARS-CoV-2 infiziert, 435 sind mittlerweile wieder genesen, sieben Personen sind gestorben. bas Die Fallzahlen im Detail: Frankenthal: 27.4., 8 Uhr: 39 Fälle; davon neu: +1; Todesfälle: 2; Genesen:...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: Gundula Vogel/Pixabay

Protest am 1. Mai, um 11.55 Uhr - auch in Speyer
Kosmetikstudios wollen trotz Corona wieder arbeiten

Speyer. Trotz Corona kehrt der Alltag Stück für Stück zurück: So haben der Bund und das Land Rheinland-Pfalz beschlossen, dass unter den Dienstleistungsbetrieben, bei denen eine körperliche Nähe unabdingbar ist, zunächst Friseurbetriebe unter Auflagen zur Hygiene, zur Steuerung des Zutritts und zur Vermeidung von Warteschlangen sowie unter Nutzung von persönlicher Schutzausrüstung den Betrieb ab  4. Mai wieder aufnehmen können. Andere Dienstleistungsbetriebe im Bereich der Körperpflege wie...

Lokales

A Poem a Day...
Sternschnuppenregen

Funkelnde Juwelen in glasklarer Nacht, flirren dem Firmament entgegen, haben Wünsche mitgebracht. Sekundenschnell verflogen und trotzdem wunderschön, magisch den Himmel überzogen. Solch ein schöner Schnuppenregen in dieser holden Nacht, bringt Glückseligkeit mit auf den Wegen und erfüllt die Träume sacht.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ