Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales
Foto: Gerd Altmann /Pixabay

Bürgertelefon für den Rhein-Pfalz-Kreis eingerichtet
Wichtige Informationen zum Coronavirus

Rhein-Pfalz-Kreis. Gemäß den Angaben des Robert-Koch-Instituts breitet sich das Coronavirus weltweit weiter aus. Aktuell sind zum heutigen Tag noch keine Personen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich am Coronavirus erkrankt. Da die Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beim Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises zurzeit zunehmen, hat sich die Kreisverwaltung dazu entschlossen, ein Bürgertelefon einzurichten. Dieses erreichen Bürgerinnen und Bürger unter der Telefonnummer 0621 5909 5800 von...

Lokales
Die Kinderkantorei mit ihrem Leiter Maurice Antoine Croissant  | Foto: PS

Konzert der Kinderkantorei in der Pauluskirche Pirmasens abgesagt
Veranstaltung fällt aus

Update: Aufgrund des Coronavirus wurde der Auftritt abgesagt. Pirmasens. Am Sonntag, 22. März, 16.00 Uhr, findet in der Pauluskirche Pirmasens ein Konzertnachmittag der Kinderkantorei Pirmasens unter der Leitung von Bezirkskantor Maurice Antoine Croissant statt. Dabei stellen die Chorkinder nicht nur ihr sängerisches, sondern auch ihr instrumentales Talent unter Beweis. Präsentiert werden unter anderem pfiffige Kinder- und Volkslieder, Kammermusik Kanons und Gospels. ps

Lokales

Eddies Blech und Gernot Gölter in der Johanneskirche Pirmasens abgesagt
Kein Konzert wegen Coronavirus

Update: Aufgrund des Coronavirus wurde der Auftritt abgesagt. Pirmasens. Von klassischen Werken bis hin zur Popmusik. Von Händel bis zu den Beatles und Pink Panther. Eddie´s Blech in der Besetzung mit Trompeten, Hörner, Posaune und Tuba, sowie der Organist Gernot Gölter geben am Samstag, 28. März, 18 Uhr, ein Konzert in der Johanneskirche in Pirmasens. Unter dem Motto „Orgel trifft Blech“ werden berühmte und beliebte Werke präsentiert. ps

Lokales

Verdachtsfälle Coronavirus-Infektion nicht bestätigt
Kreisverwaltung Kusel gibt Entwarnung

Kusel. Die vom vergangenen Freitag gemeldeten Fälle sind nicht mit dem Coronavirus infiziert, teilte die Kreisverwaltung mit. Im Landkreis Kusel gab es zwei Personen mit Verdacht auf Covid-19-Erkrankung durch das Coronavirus, die seit Freitag zur Abklärung einer möglichen Covid-19-Infektion stationär im Westpfalz-Klinikum Kusel isoliert und nach den Vorgaben den Robert-Koch-Instituts (RKI) behandelt wurden.Zwischenzeitlich liegt das Testergebnis der Probe vor: Das Paar hat sich auf einer Reise...

Ratgeber
Foto: E.M.K.
2 Bilder

Coronavirus-Epidemie
Auf mehr Schutz achten

Also, das habe ich persönlich auch noch nie erlebt, nämlich, dass bei einem der größten Discounter so viele Regale tatsächlich komplett leer gekauft sind. Und bei den anderen Geschäften wird's wohl ähnlich sein. Auch, dass ich heute fast alleine im Geschäft war, wo es sonst  von Kunden nur so wimmelt, wirkte schon  befremdlich, um nicht zu sagen,  beängstigend auf mich. Übermäßige Angst vor dem Coronavirus habe ich bis jetzt noch nicht, aber ich muss sagen, sobald ich mit meinen Einkäufen im...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Diakonissen-Krankenhaus bereitet sich auf Zunahme der Covid-19-Infektionen in der Region vor
Noch keine mit Coronavirus infizierten Patienten in Speyer

Speyer/Region. Am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer gibt es bisher keine Patienten, die mit dem Coronavirus (SARS-COV-2) infiziert sind oder bei denen der Verdacht einer Infektion besteht. Dennoch bereitet sich die Speyerer Klinik auf die zu erwartende Zunahme an Corona-Infizierten in der Region vor und richtet eine Anlaufstelle für die Ersteinschätzung von Patienten vor dem Krankenhaus-Haupteingang ein. Um einer Übertragung in Wartebereichen vorzubeugen, hat sich die Klinikleitung...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Dritter Fall von Coronavirus in Kaiserslautern amtlich bestätigt
Alle anderen Testergebnisse sind negativ

Kaiserslautern. Bei einer weiteren Person aus dem Kreis der Kontaktpersonen des Mannes, der am 27. Februar im Westpfalz-Klinikum positiv auf das Coronavirus getestet wurde, gibt es einen positiven Befund. Es handelt sich um einen 28 Jahre alten Mann. Dieser befindet sich bereits seit letzter Woche in einer vom Gesundheitsamt Kaiserlautern angeordneten häuslichen Quarantäne, und es geht ihm gut. Das Gesundheitsamt ermittelt zurzeit die primären Kontaktpersonen des aktuell neu positiv Getesteten....

Ratgeber
Foto: Esi Grünhagen/Pixabay

Wegen Corona abgesagt: Informationsabend des Kinderschutzbundes Speyer
Tagesmutter oder Tagesvater werden

Update: Aufgrund der aktuellen Lage durch das Coronavirus wird diese Veranstaltung nicht stattfinden. Speyer. Am Dienstag, 24. März, 19 Uhr, findet im Mehrgenerationenhaus, Weißdornweg 3, ein Informationsabend zum nächsten Qualifizierungskurs Kindertagespflege statt. Kinderbetreuung ist ein wichtiges Thema für Eltern. Viele Familien wollen Beruf und ein erfülltes Familienleben miteinander verbinden. Inzwischen werden vielfältigere Betreuungsangebote gebraucht, denn Gesellschaft und Arbeitswelt...

Lokales
Der Kinderchor Erlfinken | Foto: ps

Abgesagt wegen Corona: Musical bei den Erlfinken aus Neupotz
UFO – Kein Wunsch ist schnuppe

+++Update+++: Die Veranstaltung wurde wegen der Ausbreitung des Coronavirus abgesagt. Neupotz. Der Kinderchor „Erlfinken“ vom Gesangverein „Frohsinn“ Neupotz ist derzeit fleißig am Proben für ein Musical. „UFO-Kein Wunsch ist schnuppe“, heißt es und am Samstag, 21. März, 19 Uhr, soll es im Neupotzer Kultur- und Freizeithaus aufgeführt werden. Das Musical spielt im Jahr 2164. Fünf Freunde unternehmen einen Wochenendtrip zur Raumstation „Overfly 2“. Dort wird den jungen Weltraumtouristen ein...

Ausgehen & Genießen
Der Rainbow-Chor Speyer | Foto: Jonas Kolbenschlag

Der Rainbow-Chor Speyer trifft auf die Swing Band Harthausen
Sing ‘n’ swing

Update: Aufgrund der aktuellen Lage der Corona-Pandemie ist das Konzert des Rainbow-Chors am Samstag, 4. April, in der Stadthalle Speyer, abgesagt. Ersatztermine können aufgrund der Pandemielage nicht genannt werden. Speyer. Zu einem Musikereignis der besonderen Art unter dem Motto „Sing ‘n’ swing“ kommt es am Samstag, 4. April, 20 Uhr, in der Speyerer Stadthalle, wenn der Rainbow-Chor Speyer auf die Swing Band Harthausen trifft. Beide Musikgruppen zeichnen sich durch einen sehr individuellen...

Lokales
Christoph Maurer, Otto Rubly und Andrea Missal informierten über Schutzmaßnahmen vor dem Virus

Verdachtsfälle wurden nicht bestätigt - Kreisverwaltung Kusel informiert über Schutzmaßnahmen
Der beste Schutz vor dem Coronavirus

Kusel. Der in China sich entwickelte Coronavirus macht auch vor der Region nicht halt. Auch wenn am Freitag um die Mittagszeit - für diesem Zeitpunkt hatte die Kreisverwaltung zu einem Pressegespräch eingeladen - der Kreis Kusel noch nicht betroffen. Dann einige Stunden später die Meldung von zwei Verdachtsfällen. Die Gesundheitsbehörden im Kreis seien aber darauf eingestellt und hätten entsprechende Vorbereitungen getroffen, sagten Landrat Otto Rubly, die Leiterin des Gesundheitsamtes Andrea...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für die Region | Foto: Dr StClaire auf Pixabay

Covus-19-Verdachtsfälle bestätigen sich nicht
Bisher kein Coronavirus in Pirmasens, Kusel und Landstuhl

Coronavirus. Entwarnung in Landstuhl: Am Freitag begab sich ein Lehrer der Berufsbildenden Schule Landstuhl wegen SARS-CoV-2 -Infektionsverdacht in häusliche Quarantäne. Mittlerweile wurde ein Test durchgeführt. Er fiel negativ aus. Der Lehrer hatte Kontakt zum Coronavirus-Infizierten in Kaiserslautern. Somit kann der Schulbetrieb an der BBS Landstuhl auch uneingeschränkt stattfinden, eine Gefährdung liege nicht vor.  Eine weitere Kontaktperson des Kaiserslauterers lebt in derselben Wohnung und...

Lokales

Coronavirus macht Angst
Hamsterkäufe JA / Nein

Im Supermarkt sind die Regale leer aber Nachschub ist unterwegs. Etwas Vorrat zu Hause sollte man natürlich immer haben und Dosen haben eine lange Haltbarkeit. Vorräte für 10 Tage rät das Notfallkochbuch einer Bundesbehörde. Jeder muss für sich selber entscheiden ob er Hamsterkäufe tätigt oder nicht. Desinfektionsmittel werden zum Kassenschlager...….aber ist es gut zu der Haut ? Bitte nicht übertreiben. Die gute alte Seife hilft sehr gut....kam eben im Radio und ich gebe dem Sprecher recht....

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Kontaktpersonen des zweiten Coronavirus-Patienten in Kaiserslautern ermittelt
Bis auf eine Person identisch mit Fall 1

Kaiserslautern. Weitere Einzelheiten zu den beiden Fällen mit Coronavirus in Kaiserslautern: Erste auf das Coronavirus positiv getestete Person (Fall 1):  18 Primäre Kontaktpersonen von Fall 1 wurden beprobt: Diese 18 Proben wurden am 28.02. an das Landesuntersuchungsamt Koblenz geschickt 28.02. Betätigung des Landesuntersuchungsamt Koblenz: 14 negativ  29.02. Betätigung des Landesuntersuchungsamt Koblenz: 3 negativ / 1 positiv (Fall 2)...

Lokales

Gesundheitsministerium Rheinland-Pfalz vermeldet
Weiterer Coronavirus-Patient in Kaiserslautern

Coronavirus. Aus dem Kreis der Kontaktpersonen des Mannes, der am 27. Februar im Westpfalz-Klinikum positiv auf das Coronavirus getestet wurde, gibt es bei einer weiteren Person einen positiven Befund. Es handelt sich um einen 32-jährigen Mann aus dem Kreis der primären Kontaktpersonen. Er wird nun zunächst ebenfalls im Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern versorgt werden. Beiden Erkrankten geht es gut. Bei den heute Morgen vorliegenden 17 Ergebnissen von weiteren Kontaktpersonen ergab die...

Lokales

Coronavirus - neuartige Virus-Pandemie
Landkreis Südwestpfalz stellt sich der Herausforderung

Südwestpfalz. Auf die jüngsten Entwicklungen um die durch das neuartige Coronavirus "Covid-19" verursachte Infektionskrankheit hat der Landkreis Südwestpfalz vorbeugend reagiert und hält unter anderem seit heute (28. Februar 2020) unter der Internetseite www.lksuedwestpfalz.de/corona-info Informationen bereit. Diese werde laufend aktualisiert, teilt Landrätin Dr. Susanne Ganster mit. Das Gesundheitsamt des Landkreises verweist zusätzlich auf die Hygienetipps des Robert Koch-Instituts (RKI) hin,...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen | Foto: Aneta Esz/Pixabay

Coronavirus
Erste Verdachtsfälle im Landkreis Kusel

Coronavirus. Im Landkreis Kusel gibt es laut Gesundheitsamt Kusel und WestpfalzKlinikum Kusel zwei Verdachtsfälle auf Erkrankung durch das Coronavirus.Beim Gesundheitsamt des Landkreises Kusel hat sich am Freitag eine junge Frau mit grippeähnlichen Symptomen gemeldet, die sich vor kurzem mit ihrem Partner in Italien aufgehalten hat. Das Gesundheitsamt hat daraufhin den Kontakt zum WestpfalzKlinikum hergestellt. Da bei der Vorstellung im Klinikum auch der Partner leichte Symptome gezeigt hat,...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Weitere Coronavirus-Testergebnisse für morgen in Kaiserslautern erwartet
14 der 17 Erstkontakte sind negativ – jetzt 25 Personen unter häuslicher Quarantäne

Kaiserslautern. Das Landesuntersuchungsamt Koblenz hat dem Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Kaiserslautern heute Abend 14 negative Befunde für die 17 Erstkontakte des mit dem Coronavirus infizierten Patienten bestätigt. Die Ergebnisse der restlichen drei Abstriche stehen noch aus. Die häusliche Quarantäne besteht jedoch für alle 17 Personen weiterhin. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Kaiserslautern hat mittlerweile insgesamt für 25 Kontaktpersonen des Patienten häusliche Quarantäne mit...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Informationen über Coronavirus
Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim richtet Infotelefon ein

Bad Dürkheim. Ab Montag 2. März 2020 bietet das Gesundheitsamt in Neustadt die Möglichkeit der zentralen telefonischen Information zum Coronavirus. Unter der 06322 961 7401 können innerhalb der allgemeinen Öffnungszeiten von Montag bis Mittwoch von 08:30 bis 16:00, Donnerstag von 8.30 bis 18 Uhr und Freitag von 8.30 bis 12 Uhr Fragen zum Thema Coronavirus an das Gesundheitsamt gestellt werden. Ausführliche Informationen sind auf der Homepage des Landkreises www.kreis-bad-duerkheim.de zu finden....

Lokales
2 Bilder

Die Angst vor dem Coronavirus
Aktueller Stand in der Stadt Frankenthal

Frankenthal. Überall spricht man vom Coronavirus und der damit verbundenen Covid-19-Infektion. Auch in Frankenthal macht man sich darüber Gedanken. Aktuell gab es einen Verdachtsfall (nicht bestätigt), aber noch keinen bestätigten Fall. Laut Internetseite der Stadtverwaltung Frankenthal sei die Stadtklinik für die Versorgung schwer erkrankter Covid-19 Patienten vorbereitet. Die Mitarbeiter seien im Umgang mit infektiösen Patienten geschult. Eine Task-Force-Gruppe treffe sich regelmäßig, um die...

Lokales
Symbolfoto | Foto:  Christos Giakkas/Pixabay

Wasgau-Theater in Fischbach bei Dahn wegen Coronavirus abgesagt
"Erben ist nicht leicht" fällt aus

Update: Aufgrund des Coronavirus wurden sämtliche Aufführungen abgesagt. Fischbach. „Erben ist nicht leicht“ ist eine Kriminalkomödie aus der Feder von Walter G. Pfaus, die es in sich hat. Lina von Haagen, eine reiche Witwe, macht sich von Zeit zu Zeit einen Spaß daraus, ihr ungeliebte Verwandtschaft bei sich antanzen zu lassen, indem sie ihnen mitteilt, dass sie bald sterben wird und sie noch ein letztes Mal sehen will. Natürlich hoffen alle auf eine reiche Erbschaft und kommen brav zu der...

Lokales
Foto: Pixabay

Informationen zum Coronavirus
Bis dato keine Verdachtsfälle im Rhein-Pfalz-Kreis

Speyer. Auf der Internetseite des Gesundheitsamtes des Landkreises Rhein-Pfalz Kreis, das auch für die Stadt Speyer zuständig ist, sind aktuelle Infos rund um den Coronavirus zusammengetragen: https://www.rhein-pfalz-kreis.de/kv_rpk/Slider/Informationen%20zum%20Coronavirus/ Derzeit gibt es weder in der Stadt, noch im Kreis Verdachtsfälle. Die Bevölkerung wird gebeten, die Ereignisse realistisch einzuordnen und Ruhe zu bewahren. „Unsere Feuerwehr sowie die umliegenden Krankenhäuser, aber auch...

Lokales
Foto: pixabay

Ab Montag Bürgertelefon zum Coronavirus
Bisher keine Erkrankung im Landkreis Germersheim

Germersheim. Noch sei im Landkreis Germersheim keine Person nachweislich am Coronavirus erkrankt. Das teilt die Kreisverwaltung Germersheim mit,  Stand Freitag, 28. Februar, 12 Uhr. „Auch wenn niemand ausschließen kann, dass auch hier Erkrankungen auftreten, gibt es keinen Grund zur Unruhe. Ich bitte Sie, bleiben Sie bedacht, halten Sie sich an die Hygieneregeln und informieren Sie sich vor allem nur über zuverlässige Quellen“, appelliert Landrat Dr. Fritz Brechtel. Für alle Bürger hat der...

Lokales
 Foto: Pixabay/mattthewafflecat

Coronavirus in Landstuhl und dem Landkreis Kaiserslautern
Nardini Klinikum St. Johannis gut vorbereitet

Von Stephanie Walter Landstuhl. Das Nardini Klinikum St. Johannis in Landstuhl sieht sich gut gerüstet für das neuartige Coronavirus. Das Wochenblatt hat mit Marlise Fritz, Fachärztin für Krankenhaushygiene am Landstuhler Klinikum, über SARS-CoV-2 und die Vorbereitungen auf eventuelle Erkrankungen in Landstuhl und dem Landkreis Kaiserslautern gesprochen. ???: Wie hat sich das Nardini Klinikum vorbereitet, als das Coronavirus erstmals aufgetreten ist? Fritz: Zunächst muss man sagen, dass die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Mehlinger Heide am 15.08.2024 | Foto: Andrea Leppla
  • 3. August 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ