Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales
Foto: Paul Needham

Mundschutzmaske gefordert
Schadstoffmobil geht wieder auf Tour

Bad Dürkheim. Das Schadstoffmobil steht wie geplant am Freitag, 17. April. in Elmstein auf dem Parkplatz Bahnhofstraße und am Samstag, 18. April in Bad Dürkheim auf dem Wurstmarktplatz, jeweils von 8 bis 13 Uhr. Der Abfallwirtschaftsbetrieb bittet die Anliefernden um Einhaltung des Sicherheitsabstandes zu anderen Personen und um Tragen einer zumindest einfachen Mundschutzmaske. ps

Ratgeber
Die pfälzischen Beratungsstellen sind weiterhin in Spannungs- und Konfliktsituationen für die Menschen da.  | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Beratungsstellen bieten weiterhin Hilfe an
Bei Konfliktsituationen

Pfalz. Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf die gesamte Gesellschaft. Nicht nur der Gesundheitsbereich, die Wirtschaft und die Unternehmen sind gefordert, sondern auch Familien. „Durch die Schließung von Kitas, Schulen und Freizeiteinrichtungen arbeiten viele Eltern von zu Hause aus. Aufgrund des eingeschränkten öffentlichen Lebens fallen viele Aktivitäten weg. Ungewohnt viel Zeit mit der Familie zu verbringen, kann daher in Zeiten von Corona leider auch bedeuten, dass es zu Spannungs- und...

Ratgeber
Twister: Ein Spaß für die ganze Familie Foto: Böhmer
2 Bilder

Twister-DIY als Spielidee für Zuhause
Wie wäre es mit einem Spiel?

Freizeit. Aktuell ist die ideale Zeit, um gemeinsam Zuhause zu spielen. Wenn man die Reihe an Brettspielen durchhat, was dann? Wie wäre es mit einem Spiel selbstbasteln? Twister ist eines der Spiele, die nicht nur viel Spaß machen, sondern auch Beweglichkeit fordern. Und man kann das Spiel mit wenigen Mitteln selbstbasteln. Für das Spiel selbst benötigt man etwas Platz. Das „Spielbrett“ wird auf den Boden gelegt, die Drehscheibe (Twisterscheibe) daneben. Der jüngste Spieler fängt an, dreht die...

Ratgeber
Wie gut schützen Gesichtsmasken vor einer Infektion?  | Foto: Monika Schröder/Pixabay

Corona: Tipps zur Wirksamkeit der eigenen Gesichtsmaske
Welche Schutzmasken sind sinnvoll?

Atemschutz. Eine Atemschutzmaske stellt per se keine Garantie für den Träger dar, vor einer Infektion mit Corona geschützt zu sein. Dennoch: Sie ist besser als kein Schutz und schützt zudem das nähere Umfeld. Aufgrund der knappen Verfügbarkeit geht der Trend derweil dahin, sich eine eigene Gesichtsmaske selbst herzustellen. Welche Masken bieten welchen Schutz?Man unterscheidet zwischen dem Mund-und-Nase-Schutz (MNS) aus Papier oder Vlies und so genannten FFP-Masken („Filtering Face Piece“) aus...

Ratgeber
Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Corona: Landesregierung arbeitet intensiv an Fahrplan für die nächsten Wochen
Wendepunkt im Infektionsgeschehen noch nicht erreicht

Pfalz. „Wir stehen an einem Scheideweg. Wenn wir jetzt die Beschränkungen weiter aushalten, haben wir die Chance, besser als andere Länder durch diese Krise zu kommen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Mittwoch, 8. April, nach einer gemeinsamen Ministerratssitzung mit dem Corona Expertenteam. „Die schweren und harten Maßnahmen seit fast vier Wochen zeigen Erfolge. Wir konnten dank der Disziplin der Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer die extrem hohe Geschwindigkeit der...

Lokales
Gespendete Daten helfen dem Robert Koch-Institut zusätzlich, die Ausbreitung der Infektionen einschätzen zu können. So können die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die aktuelle Lage besser bewerten und mit Hilfe der Daten von Fitnessarmbändern die mögliche Dunkelziffer an Coronavirus-Infektionen besser einschätzen. | Foto: Pixabay
2 Bilder

RKI gibt Menschen die Möglichkeit zur Mithilfe
Corona-Datenspende-App soll Erkenntnisse liefern

Coronavirus. Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat eine App veröffentlicht, mit der Nutzer einer Smartwatch oder eines Fitnessarmbandes ganz einfach helfen können. Die App soll mehr Informationen zur Coronakrise liefern. Das Institut verspricht sich neben weiteren Hinweisen zur Erkrankung eine bessere Erkennung von Symptomen der Infektion. Dazu gehören etwa ein erhöhter Ruhepuls und ein verändertes Schlaf- und Aktivitätsverhalten. Die Datenspende-App ist hierbei das Bindeglied zwischen den Bürgern...

Ratgeber
Foto: Pixabay

Corona: Große Hilfsbereitschaft der Unternehmen
Programm Beschaffung

Pfalz. „Wir haben hier ein hervorragendes Beispiel dafür, dass wir – Landesregierung und Wirtschaft – uns in Rheinland-Pfalz aufeinander verlassen können. Ich danke der Chemischen Fabrik Dr. Stöcker sehr, die mit großem Engagement die Produktion einer sehr großen Menge an so dringend benötigten Desinfektionsmitteln möglich gemacht hat“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der Anlieferung von 20.000 Litern Desinfektionsmitteln in der Kurmainzkaserne in Mainz, der Anlieferstelle des...

Ratgeber

Online-Befragung zur Corona-Pandemie
Mehr Verhaltensweisen mit Suchtpotenzial?

Gesundheit. Haben die Corona-bedingten Ausgangs- und Kontakteinschränkungen einen Einfluss auf den Konsum von Alkohol und Tabak, auf die Nutzung des Internets sowie auf das Glücksspiel-, Kauf- und Essverhalten der Bevölkerung? Eine Online-Umfrage des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit (ZI) Mannheim will diese Frage beleuchten. Teilnehmen können Frauen und Männer zwischen 18 und 80 Jahren. Bereits zu Beginn der Ausgangsbeschränkungen warnte die Weltgesundheitsorganisation vor einem...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Corona-positive Mitarbeiter im Kreiskrankenhaus und in Dialysepraxis in Grünstadt
Regelmäßige Tests

Landkreis Bad Dürkheim. Im Kreiskrankenhaus Grünstadt sind gestern zwei Mitarbeiter positiv auf Covid-19 getestet worden und in Quarantäne. Die Station, auf der sie arbeiten, wurde isoliert. Das Personal der Station arbeitet nur noch dort und wird nicht auf anderen Stationen eingesetzt.  Mitarbeiter der Station, die Kontakt zu den Erkrankten hatten und für den laufenden Betrieb verzichtbar sind, sind zuhause in Quarantäne. Kontaktpersonen der Station, die als unverzichtbar eingestuft worden...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Aktueller Stand Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
313 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts

Landkreis Bad Dürkheim. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (8. April, 10 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 313 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden, davon 234 im Landkreis Bad Dürkheim und 79 in der Stadt Neustadt. Davon sind im Gebiet des Landkreises Bad Dürkheim 109 Personen bereits genesen, in Neustadt 43 Personen.  Bislang sind im Kreisgebiet vier Personen mit Corona-Infektion verstorben, in Neustadt eine Person....

Ratgeber
Foto: Pixabay

Neuregelungen bei VR Bank Mittelhaardt aufgrund der Corona-Pandemie
Beratungsleistungen nur in Hauptniederlassungen

Bad Dürkheim. Die VR Bank Mittelhaardt eG konzentriert aufgrund der rückläufigen Kundenfrequenz infolge der anhaltenden Corona-Pandemie ab Dienstag,14. April, ihre Beratungsleistungen bis auf Weiteres auf ihre Hauptniederlassungen in Bad Dürkheim, Wachenheim, Deidesheim und Neustadt-Mußbach. Die Geldversorgung durch Geldausgabeautomaten sowie die Nutzung der SB-Geräte bleibt auch an den Standorten Niederkirchen, Ellerstadt und Weisenheim am Berg gesichert. Die Briefkästen der Niederlassungen...

Lokales
Foto: Symbolbild geralt/pixabay.com

Corona-Pandemie in Rheinland-Pfalz
"Produktion von Beatmungsgeräten läuft auf Hochtouren"

Gackenbach. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie hier auf Hochtouren gearbeitet wird, um die lebensrettenden Beatmungsgeräte zu produzieren, die in der Corona-Pandemie so dringend benötigt werden“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich ihres Besuches des Medizingeräteherstellers Fritz Stephan GmbH in Gackenbach. „Die Firma Fritz Stephan nimmt mit der Produktion der Beatmungsgeräte, wie auch andere Unternehmen in unserem Land, eine wichtige Position im „Rheinland-Pfalz Programm...

Wirtschaft & Handel
Kindergeld für den Notfall wird jetzt bezahlt | Foto: Pexels/pixabay.com

Notfall-Kinderzuschlag
Mehr Kindergeld bei Kurzarbeit

Pfalz. Der Notfall-Kinderzuschlag ist für alle Familien mit Kindern interessant, die jetzt aufgrund der bundesweiten Krise finanzielle Einbußen, zum Beispiel durch Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit, haben. Selbstständige, die jetzt weniger Einkommen erzielen, können ebenfalls hiervon profitieren, teilt die Agentur für Arbeit Landau mit. Der Notfall-KiZ gilt seit dem 1. April 2020. Dabei kommt es auf das Einkommen des Vormonats an. Wer also im März 2020 weniger Lohn ausgezahlt bekommen hat, kann...

Ausgehen & Genießen
Virtueller Rundgang durch die „Medicus“-Ausstellung: Website des Bezirksverbands Pfalz bietet „Positives“ aus den Einrichtungen | Foto: Bezirksverband Pfalz

Einrichtungen des Bezirksverbands Pfalz geben interessante Einblicke
Museumsbesuch, Konzerte und Filme online

Pfalz. Wer einen „Medicus“-Rundgang machen, die Geburt eines Kalbes verfolgen oder ein Zusammenspiel von Pfalztheater-Musikern, die jeweils bei sich zu Hause sind, erleben will, sollte der Homepage des Bezirksverbands Pfalz einen Besuch abstatten, wirbt der Verband. Dort stellen seine Einrichtungen täglich neue interessante und ungewöhnliche Beiträge und Filme ein, um – trotz verschlossener Türen – Einblicke in ihre Arbeit zu gewähren. So kann man beispielsweise im Hofgut Neumühle bei...

Ratgeber
18 Zahnarztpraxen und Zahnkliniken in Rheinland-Pfalz übernehmen die Notfallbehandlung | Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay

Zahnärzte richten Notdienst für Corona-Patienten ein
Notfallversorgung ist gesichert

Pfalz. Die zahnärztliche Notfallversorgung von rheinland-pfälzischen Patienten, die mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert, beziehungsweise an COVID-19 erkrankt sind oder unter häuslicher Quarantäne stehen, ist gesichert. Ab sofort übernehmen 18 Zahnarztpraxen und Zahnkliniken im Bundesland deren Notfallbehandlung. Organisiert wird der Corona-Notfalldienst von der Kassenzahnärztlichen Vereinigung (KZV) Rheinland-Pfalz in Abstimmung mit den Bezirkszahnärztekammern (BZK) Koblenz, Pfalz, Rheinhessen...

Ratgeber
Die Helfer-Plattform vernetzt Ehrenamtliche und Hilfsorganisationen | Foto: Anemone123/Pixabay

Ehrenamtliche und Hilfsorganisationen vernetzen sich
Neue Helfer-Plattform in Coronazeiten

Ehrenamt. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Anke Marzi, die Vorstandsvorsitzende des Landesverbandes Rheinland-Pfalz des Deutschen Roten Kreuz (DRK), haben die Helfer-Plattform „teamRLP“ gestartet. Ziel der Plattform ist es, Ehrenamtliche schnell mit Hilfsorganisationen und Institutionen, die Unterstützung benötigen, zu vernetzen. „Hilfsorganisationen und Gesundheitsämter arbeiten derzeit rund um die Uhr, um die Auswirkungen der Corona-Krise zu mildern. Bei dieser wichtigen Aufgabe benötigen...

Ratgeber

Vielfältiges Saat- und Pflanzgut in Rheinland-Pfalz
Wegen Coronavirus Verkauf vor Ort in den Höfen oder per Versand

Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum. Wer gerne vielfältige Sorten auf dem Balkon, oder im Garten anbauen möchte, muss häufig etwas suchen, bis er sein Saat- oder Pflanzgut findet. Die Qual der Wahl hatte man allerdings in den letzten Jahren bei einem Besuch der zahlreichen Saatgut, Jungpflanzenbörsen, oder Gartenmärkten. Da diese Veranstaltungen auf unbestimmte Zeit abgesagt wurden, bieten nun zahlreiche der Saat- und Pflanzgutanbieter kurzentschlossen einen Verkauf ab Hof, oder sogar einen...

Ratgeber
Kinder verbringen momentan vermehrt Zeit vor digitalen Medien und TV | Foto: Vidmir Raic/Pixabay

Computer und Handy ziehen Kinder in "Corona-Ferien" magisch an
Mediennutzung nimmt zu

Medien. Morgens länger schlafen und nicht zur Schule gehen, Hausaufgaben im Kinderzimmer oder am Küchentisch erledigen, Mama und Papa im Homeoffice, kein Besuch von Oma und Opa: Das Corona-Virus wirbelt in diesen Wochen den Familienalltag gehörig durcheinander. Hinzu kommt, dass Medien auf Kinder derzeit noch mehr als sonst magische Anziehungskräfte ausüben. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der KKH Kaufmännischen Krankenkasse berichten nahezu alle Eltern (95 Prozent), dass ihr Kind...

Lokales
Foto: photoguns/stock.adobe.com

Aktueller Stand Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
297 Personen positiv getestet

Landkreis Bad Dürkheim.  Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (06. April 2020, 10.30 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 297 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 222 im Landkreis Bad Dürkheim und 75 in der Stadt Neustadt. Davon sind im Gebiet des Landkreises Bad Dürkheim 94 Personen bereits genesen, in Neustadt 34 Personen. Ein weiterer Bewohner des Azurit-Seniorenzentrums Grünstadt ist am Sonntag im Kreiskrankenhaus Grünstadt...

Lokales
Corona-Testcenter Grünstadt: Abstriche bis Donnerstag, 9. April, dann wieder ab Dienstag, 14. April. | Foto: RomanovArt/stock-adobe.com

Corona-Testcenter Grünstadt: Abstriche bis Donnerstag, 9. April, dann wieder ab Dienstag, 14. April
Keine Testung an Ostern

Grünstadt. Das Corona-Testcenter in Grünstadt schließt über die Osterfeiertage. Das heißt, diese Woche sind Abstriche noch bis Donnerstag, 9. April möglich und dann wieder ab kommende Woche Dienstag, 14. April. Um in Grünstadt getestet zu werden, melden sich die Patienten bei ihrem Hausarzt, dieser stellt eine Überweisung aus, die er an das Testcenter mit der Telefonnummer des Patienten faxt. Die zu testende Person wird dann kontaktiert und erhält einen Termin. Ohne Überweisung und Termin wird...

Ratgeber
Spirituelle Angebote - auch in Zeiten von Corona | Foto: Thomas B./Pixabay

Angebote für Kinder und Jugendliche in Zeiten von Corona
Jugendverbandsarbeit muss nicht still stehen

Speyer. Verbandsarbeit hilft – besonders in Zeiten wie diesen. Auch wenn die meisten die Ausbreitung von COVID-19 mit Zuhause bleiben und wenig sozialen Kontakten eindämmen, muss die Jugendverbandsarbeit nicht still stehen. Der Bund der deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer hat auf seiner Webseite www.bdkj-speyer.de Anregungen, Hilfen und Angebote gesammelt, die junge Menschen in diesen Zeiten mitnehmen können. Thomas Heitz, BDKJ-Diözesanvorsitzender erklärt die Aktion: „Es gibt viele...

Ratgeber
  | Foto: StockSnap/Pixabay

Digitales Meldesystem für Vereine und Fachverbände
Veränderungen in der Corona-Krise

Pfalz. „Wie verändern sich die Einnahmen Ihres Sportvereins oder -verbandes durch die Corona-Krise geschätzt bis Jahresende 2020?“ Diese Frage ist Dreh- und Angelpunkt eines digitalen Meldesystems, mit dem die vier Sportbünde (der Landessportbund sowie die Sportbünde Rheinland, Rheinhessen und Pfalz) zu erwartende finanzielle Schäden im organisierten Sport online abfragen. Die rund 6300 Vereine und 250 Fachverbände in Rheinland-Pfalz sind bis Mittwoch, 15. April, aufgerufen, über das...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale informieren über Abzock-Maschen rund um Corona
Genug Betrug

Germersheim/Region. Das Coronavirus legt derzeit das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben in Deutschland, Europa und weiten Teilen der Welt lahm. Das führt zu Verunsicherung bei vielen Verbrauchern und ruft Kriminelle auf den Plan, die dies gezielt auszunutzen. In einem Web-Seminar am Donnerstag, 9. April, informieren die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz über aktuelle Maschen. „In Phishing-Mails versprechen die Betrüger Gesundheits-Tipps,...

Lokales
Alleinerziehende brauchen gerade  jetzt noch mehr Unterstützung. | Foto: Pixabay

Beratungsstelle für Alleinerziehende und Frauen in Bad Dürkheim
Alleinerziehende brauchen gerade jetzt noch mehr Unterstützung

Bad Dürkheim. Alleinerziehende Eltern stellt die Coronakrise vor noch höhere Herausforderungen und trifft die meisten besonders hart. Viele sind in ihrer Existenz durch Kurzarbeit, plötzliche Arbeitslosigkeit oder unbezahlte Freistellung bedroht, sind in Sorge, dass sie selbst krank werden können und somit die Versorgung wegbricht. Eine große Anzahl der Alleinerziehenden ist derzeit ganz auf sich alleine gestellt. Zusätzlich besteht bei vielen getrennten Eltern eine Verunsicherung, wie sie mit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ