Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Sport
Jetzt muss es erst heißen: "Wir steh'n zusammen!" | Foto: Die Eulen LU / ps

Auswirkungen des Coronavirus bedrohen Existenz der Eulen Ludwigshafen

Die Eulen Ludwigshafen. Die vollkommen zurecht beschlossene Aussetzung der Liga, sowie alle ergriffenen Maßnahmen zur Eindämmung und Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) haben massive Auswirkungen auf die zukünftige Existenz der Eulen Ludwigshafen. Bezüglich des weiteren Saisonverlaufs herrscht nicht erst seit der Aussetzung der LIQUI MOLY HBL eine ligaweite Unsicherheit. Dies trifft die wirtschaftlichen Begebenheiten der GmbH, die für die Bundesliga-Mannschaft zuständig ist, sehr. "Durch den...

Lokales
Foto: Mongkolchonstock.adobe.com

Update: Coronavirus in Rheinland-Pfalz
Schulen landesweit geschlossen - wie geht es weiter?

UPDATE Das große Warten – so geht es weiter in den Schulen Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat auf Ihrer Internetseite weitere Informationen rund um die Thematik Notbetreuung herausgegeben, diese wurde auch bereits an die Schulen weitergeleitet. Viele Meldeketten funktionieren und Eltern haben bereits die Schreiben erhalten, wie es nun weiter geht. Wer immer kann sollte aber dafür sorgen, dass er selbst die Kinder betreut, nur im äußersten Notfall sollte die Schulbetreuung...

Wirtschaft & Handel

Agentur für Arbeit Frankenthal informiert
Persönliche Vorsprache nicht in jedem Fall notwendig

Frankenthal/Ludwigshafen. Aufgrund der anhaltenden Grippe-Saison und der aktuellen Ausbreitung des Corona-Virus empfehlen die Agentur für Arbeit Ludwigshafen und das Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen ihren Kundinnen und Kunden bei entsprechenden Symptomen wie Husten, Schnupfen oder Heiserkeit sowie anderen Krankheitserscheinungen von einem Besuch in der Arbeitsagentur oder im Jobcenter an den Standorten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer abzusehen. Gleiches gilt für Personen, die sich in den...

Sport
Foto: David Mark/ Pixabay

Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen
WSV Speyer sagt Schwimmfest "Start in den Frühling" ab

Speyer. Der für den 22. März geplante internationale Schwimmsport-Wettkampf  "Start in den Frühling" im "Bademaxx Speyer" ist abgesagt. Das gab der ausrichtende WSV Speyer am Donnerstag bekannt. "Liebe Sportfreunde,mit großem Bedauern müssen wir Euch mitteilen, dass unser 44. Start in den Frühling aufgrund der Coronavirus-Ausbreitung abgesagt werden muss", so der Verein in seiner Stellungnahme. Für den WSV Speyer ist diese Absage besonders traurig, da der Verein dieses Jahr sein...

Lokales
2 Bilder

Coronavirus in Rheinland-Pfalz - Infos aus Frankenthal/Pfalz
Frankenthal und das Coronavirus - erster Fall.....

Frankenthal. Ein erster bestätigter Fall einer Erkrankung am Coronavirus hat das Testergebnis eines Bürgers aus Frankenthal geliefert. Damit der zweite vom Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises. Der 48-jährige Mann hatte sich offensichtlich bei einer Auslandsreise mit dem Virus angesteckt. Das zuständige Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises hat als vorbeugende Maßnahmen beschlossen, den Mann unter häuslicher Quarantäne zu stellen. Die Kontaktpersonen des Mannes werden nun ermittelt. Auch...

Lokales
Foto: corona_gerd altmann_pixabay

Es wird mehr auf das Coronavirus getestet – aktuell 52 Infizierte in Rheinland-Pfalz
"Sehen keine Veranlassung flächendeckend zu schließen"

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler informierte am 12. März 2020 in einer Pressekonferenz über die aktuelle Situation bezüglich des Coronavirus in Rheinland-Pfalz. Aktuell (Stand 12. März 2020, 10.30 Uhr) gibt es 52 positiv getestete Fälle in Rheinland-Pfalz. Von Seiten des Landes werden noch weitere Maßnahmen ergriffen. Fieberambulanzen wurden bereits eingerichtet, außerdem wurde ein Hausbesuchsdienst vor allem für ältere Menschen ins...

Lokales
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Wichtiger Hinweis der Stadtwerke Frankenthal
Stadtwerke schließen Verwaltung, Kundenzentrum und OstparkBad mit Sauna ab 13. März

Frankenthal. Wegen der aktuellen Corona-Epidemie schließen die Stadtwerke ihre Verwaltung und das Kundenzentrum für Kunden und Gäste. Auch der Kassenautomat für Bareinzahlungen kann bis auf Weiteres nicht genutzt werden. Kunden können ihre Anliegen aber weiterhin telefonisch, per E-Mail oder über das Online-Kundenportal mit den Stadtwerken abwickeln. Die entsprechenden Kontaktinformationen können direkt auf der Startseite der Homepage des Energieversorgers nachgelesen werden. Die Stadtwerke...

Lokales
Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

Erster bestätigter Fall von Coronavirus im Rhein-Pfalz-Kreis
57-Jähriger aus Schifferstadt in häuslicher Quarantäne

Schifferstadt.  Jetzt hat auch der Rhein-Pfalz-Kreis einen ersten bestätigten Fall von Coronavirus. Das Testergebnis eines Bürgers aus Schifferstadt war positiv.   Der 57-jährige Mann hatte sich offensichtlich bei einer Auslandsreise in einem Risikogebiet mit dem Coronavirus angesteckt und befindet sich nun in häuslicher Quarantäne. Das zuständige Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises hat alle möglichen Kontaktpersonen ermittelt. Enge Kontaktpersonen werden ebenso häuslich abgesondert. Landrat...

Lokales
60 bis 70 Prozent werden sich im Laufe der Zeit mit dem Coronavirus anstecken. | Foto: Pixabay

Coronavirus wird sich auf jeden Fall verbreiten - Es muss verlangsamt werden
Merkel: „Das Virus ist da, das müssen wir verstehen.“

Corona. Kein Fußball, kein Eishockey und kein Theater. Immer mehr Veranstaltungen werden nach Empfehlung des Gesundheitsministeriums wegen Corona abgesagt. Der Erreger schränkt das Leben der Bevölkerung weiter ein und führt bei vielen Bürgern zu Unmut. Heute meldete sich Bundeskanzlerin Angela Merkel erstmals selbst zu Wort. „Das Virus ist da, das müssen wir verstehen“, betonte die Kanzlerin in der Bundespressekonferenz. Grund für ihren Auftritt war eine Videokonferenz der EU-Staats- und...

Lokales
Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz Malu Dreyer | Foto: Jens Vollmer

Rheinland-Pfalz-Tag abgesagt wegen Coronakrise
Alle Kräfte im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus gebunden

Mainz. „Wir haben uns sehr auf den Rheinland-Pfalz-Tag dieses Jahr in Andernach gefreut. Aber angesichts der unvorhersehbaren Entwicklungen im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus kann ein Fest dieser Größenordnung nicht entsprechend vorbereitet werden. Da das Landesfest in der Vorbereitung viele Kräfte in Andernach und dem Landkreis bindet, die derzeit teilweise rund um die Uhr im Einsatz gegen die Ausbreitung des Coronavirus stehen, müssen wir leider die Entscheidung treffen, den...

Ratgeber
Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Rechtstipp der Verbraucherzentrale
Höherer monatlicher Abschlag

Pfalz. Derzeit erhalten viele Haushalte ihre Jahresabrechnung für Strom oder Gas. Wird neben einer saftigen Nachzahlung auch ein höherer monatlicher Abschlag fällig, fragen sich viele, ob alles seine Richtigkeit hat. „Die Höhe des Abschlags berechnet der Energieversorger hauptsächlich über den Energiepreis und den Energieverbrauch im vergangenen Jahr“, informiert Max Müller, Energierechtsexperte der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Müller rät, bei hohen Nachzahlungen der Ursache auf den...

Ratgeber
Foto: Hans Braxmeier auf Pixabay

Ergänzte Neuauflage erschienen
Publikation über Josef Bürckel

Pfalz. Das im vergangenen Jahr erschienene und schon nach wenigen Monaten vergriffene Buch „Josef Bürckel – Nationalsozialistische Herrschaft und Gefolgschaft in der Pfalz“ ist nun in zweiter, ergänzter Auflage erhältlich. Der pfälzische Gauleiter Josef Bürckel war einer der mächtigsten Vertreter des NS-Regimes. Zu den Auswirkungen seiner Schreckensherrschaft gehörte unter anderem die Deportation von mehr als 6000 südwestdeutschen Juden ins französische Internierungslager Gurs. 2014 fanden in...

Ratgeber
Foto:  Juraj Varga auf Pixabay

Schutz vor Infektionskrankheiten
Informationen zum neuartigen Coronavirus

Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Der Coronavirus hat Deutschland und auch die Pfalz erreicht. Viele Menschen sind verunsichert, wie sie sich verhalten sollen. Nach Auskunft des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis gibt es jedoch keinen Grund zur Panik. Hier die wichtigsten Informationen zum Sachstand: Nach Auskunft des Amtsarztes, Dr. Bienert, handelt es sich um ein dynamisches Geschehen. Das Virus wird wie die Influenza über Tröpfcheninfektion (Husten/Niesen) übertragen. Zwischen Ansteckung und...

Ratgeber
Foto: gerd altmann_pixabay

Auftragsengpässe durch Coronavirus:
Kurzarbeitergeld grundsätzlich möglich

Frankenthal. Das Coronavirus kann durch Lieferengpässe oder Schutzmaßnahmen bei Betrieben erhebliche Arbeitsausfälle verursachen. Sollten diese Arbeitsausfälle mit einem Entgeltausfall verbunden sein, ist ein Ausgleich mit Hilfe des Kurzarbeitergeldes möglich. Der Anspruch auf Kurzarbeitergeld muss grundsätzlich auf einem unabwendbaren Ereignis oder wirtschaftlichen Gründen beruhen. Dies trifft etwa dann zu, wenn Lieferungen ausbleiben und die Produktion eingeschränkt werden muss. Ein...

Lokales
Foto: Pixabay

Absage wegen Coronavirus
Flohmarkt in der Kita Hans-Holbein-Straße in Frankenthal fällt aus

UPDATE Die beiden für den kommenden Samstag, 14. März, geplanten Flohmärkte in den städtischen Kindertagesstätten Hans-Holbein-Straße (10 bis 13 Uhr) und Nachtweideweg (14 bis 16 Uhr) werden verschoben. Grund ist die Vermeidung der weiteren Ausbreitung von SARS-CoV-2 (Coronavirus). Beide Veranstaltungen sollen zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Die Stadtverwaltung behält sich weiterhin vor, einzelne Veranstaltungen zu verschieben. Grundlage der Einzelfallentscheidungen sind unter...

Ratgeber
AU | Foto: BAS

Unterstützung von Ärzten und Covid-19-Patienten
AU-Bescheinigung bei Coronavirus ab sofort telefonisch möglich

Coronavirus. Ärzte dürfen ab sofort in bestimmten Fällen eine Bescheinigung auf Arbeitsun­fähigkeit (AU) nach ausschließlich telefonischem Kontakt ausstellen. Die AU darf maximal sieben Tage betragen. Darauf haben sich heute (Montag, 9. März 2020) der GKV-Spitzenverband und die Kassen­ärztliche Bundesvereinigung (KBV) verständigt. Die Regelung gilt für Patienten mit leichten Erkrankungen der oberen Atemwege oder Pa­tienten, die die Kriterien des Robert-Koch-Instituts (RKI) für einen Verdacht...

Ausgehen & Genießen
Trio Sanssouci   | Foto: ps

UPDATE: Schätze italienischer Kammermusik mit dem Trio Sanssouci
Hommage an Frankenthals neue Partnerstadt Rosolini

UPDATE: Fällt aus wegen Coronavirus Frankenthal. Die Volkshochschule (VHS) Frankenthal lädt ein zum Konzertabend mit dem Trio Sanssouci am Dienstag, 24. März, um 19 Uhr im Kunsthaus. Mit ihrem neuen Programm „Tesori Della Musica Barocca Italiana - Schätze italienischer Kammermusik“ befasst sich Sanssouci mit der Frage, welche Musik wohl in Frankenthals neuer Partnerstadt Rosolini im 18. Jahrhundert erklungen ist. Zur Aufführung des kurzweiligen Abends mit humorvoll eingestreuten Kommentaren...

Ratgeber
Foto: Pixabay

Stadtverwaltung Frankenthal sagt Veranstaltungen am Wochenende ab
Kein Flohmarkt wegen Coronavirus

Frankenthal. Der für den morgigen Samstag, 7. März, von 13 bis 16 Uhr geplante Flohmarkt in der Städtischen Kindertagesstätte Jakobsplatz wird bis auf Weiteres verschoben.  Mit dieser Maßnahme folgt die Stadtverwaltung den Prinzipien der Risikoeinschätzung und den offiziellen Handlungsempfehlungen des Robert-Koch-Instituts, um einer schnellen Verbreitung der Lungenkrankheit COVID-19, auch Coronavirus genannt, entgegenzuwirken. Über die Durchführung aller anderen größeren Veranstaltungen in den...

Lokales
Foto: Pixabay

Gib COVID-19 keine Chance - Stadtverwaltung Frankenthal reagiert auf Coronavirus
Sportlerehrung, Internationales Frauenfrühstück und Feierstunde fallen aus

Frankenthal. Die Stadtverwaltung hat entschieden, drei für dieses Wochenende geplante Veranstaltungen zu verschieben, da diese nicht unbedingt zum jetzigen Zeitpunkt stattfinden müssen. AbgesagtDarunter fällt die für das Wochenende geplante Sportlerehrung am Samstag, 7. März, und das Internationales Frauenfrühstück am Sonntag, 8. März, sowie die Feierstunde mit Ehrungen und Einbürgerungen, die am Montag, 9. März, hätte stattfinden sollen.  Mit dieser Maßnahme folgt die Stadtverwaltung den...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Information der Landesregierung zum aktuellen Stand in Sachen Coronavirus
Insgesamt acht Fälle in Rheinland-Pfalz – Schutz für medizinisches Personal

Rheinland-Pfalz. Aufgrund der Zunahme der Covid-19-Erkrankungen in Deutschland ist die Nachfrage nach Händedesinfektionsmitteln stark angestiegen, sodass derzeit nicht ausreichend Produkte erhältlich sind. Die Bundesstelle für Chemikalien als zuständige Behörde hat nach Abstimmung mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit eine Allgemeinverfügung zur Herstellung von Desinfektionsmitteln zur hygienischen Händedesinfektion auch in Apotheken erlassen....

Lokales
Foto: Pixabay

Lions Club Frankenthal muss Jubiläumsfeier wegen Coronavirus verschieben
COVID-19 macht auch nicht vor den Lions halt

Frankenthal. COVID-19 macht leider auch nicht vor Frankenthal halt. Der Lions Club Frankenthal muss zu seinem größten Bedauern die für Samstag, 7. März, geplante Jubiläumsfeier mit Benefizkonzert auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Er folgt damit unter anderem den Empfehlungen von offiziellen Stellen. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehobenAlle Karten für die Veranstaltung behalten ihre Gültigkeit und sobald ein neuer Termin möglich ist, wird natürlich nachgefeiert. Die Lions...

Wirtschaft & Handel
Pressekonferenz zu "Baustelleninfo digital" mit Verkehrsminister Dr. Volker Wissing. | Foto: Wirtschaftsministerium RLP

Neue Anwendung in Rheinland-Pfalz
Baustelleninfo digital

Pfalz. Verkehrsminister Dr. Volker Wissing hat „Baustelleninfo digital“ freigeschaltet. Mit der für Rheinland-Pfalz entwickelten Anwendung werden alle vom Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) betreuten Baustellen und Umleitungen ab heute digital erfasst und veröffentlicht. Die Daten werden erstmals beim Mobilitätsdatenmarktplatz (MDM) des Bundes eingespeist und stehen dort für Navi-Hersteller oder App-Entwickler kostenfrei zur Verfügung. „Wir gehen konsequent den Weg der...

Ratgeber
Foto: Sabine Krzikalla auf Pixabay

Schüler aus El Salvador zu Gast
Gastfamilien gesucht

Pfalz. Der Verein Schwaben International sucht Gastfamilien für Austauschschüler aus Brasilien und El Salvador für den kommenden Sommer und Herbst. Die Jugendlichen verfügen über Deutschkenntnisse, müssen ein Gymnasium beziehungsweise eine Gesamtschule besuchen und bringen für persönliche Wünsche ausreichend Taschengeld mit. Vom 2. Juni bis 1. Juli werden 20 Schüler der Deutschen Schule San Salvador zwischen zwölf und 14 Jahren die Pfalz besuchen. Vom 22. September bis 16. Dezember suchen 25...

Ratgeber
Foto: Thanks for your Like - donations welcome auf Pixabay

40 Tage ohne Plastik – BUND ruft zum #plastikfasten auf
Wir können auch ohne

Pfalz. Obst und Gemüse in Plastiktüten, Plastikflaschen, Trinkhalme, Einweg-Kaffeebecher, Plastikgeschirr – Plastikartikel sind allgegenwärtig und bescheren uns im Alltag eine wahre Plastikflut. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sagt: Wir können auch ohne. Zum vierten Mal ruft der Umweltverband zum Plastikfasten auf und damit während der Fastenzeit soweit es geht auf Plastik zu verzichten. „Erst wenn wir darauf achten, wie viel Plastik uns im Alltag umgibt, erkennen wir das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ