Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_317692323_photoguns

284 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Sieben weitere Neuinfektionen

Kaiserslautern.  Heute vermeldet das Labor sieben weitere positiv getestete Personen aus der (6x KL-Stadt, 1x VG Enkenbach-Alsenborn). Demgegenüber konnte heute fünf eine Personen aus der Stadt Kaiserslautern aus der Quarantäne entlassen werden. Damit beläuft sich die Zahl der aktuell Infizierten jetzt auf 42. Von den heutigen Neuinfizierten stehen fünf im Zusammenhang mit der gestrigen Infektionskette in der städtischen Kita bzw. Schule in Kaiserslautern. Die Zahl der Genesenen liegt damit...

Ratgeber
Konjunkturpaket: Der Kauf eines Elektroautos wird von der Bundesregierung mit einer Prämie gefördert.  | Foto: andreas160578/Pixabay

Konjunkturpaket: Bis zu 6000 Euro Prämie für Elektroauto
Umweltbonus bei Kauf bis 2025

Elektromobilität. Viele Menschen spielen mit dem Gedanken auf ein Elektroauto umzusteigen. Einen Anlass gibt die Bundesregierung indem sie den Kauf von elektronisch betriebenen Fahrzeugen fördert. Erst kürzlich wurde das Förderprogramm bis Ende 2025 verlängert und die Kaufprämie, auch Umweltbonus genannt, nun - befristet bis Ende 2021- innerhalb des Konjunkturpaketes in der Coronakrise auf bis zu 6.000 Euro verdoppelt. Zusätzlich sind Steuervorteile möglich.  Konjunkturpaket: Umwelt-Prämie für...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Rückkehr zum regulären Unterricht nach den Sommerferien
Planungen fürs Schuljahr 2020/21 laufen auf Hochtouren

Rheinland-Pfalz. Im Anschluss an die Sommerferien soll der Unterricht wieder möglichst regulär für alle Schülerinnen und Schüler stattfinden. Das geht aus dem Schreiben des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums an die Schulleiter hervor. In dem Schreiben heißt es: „Nach den Sommerferien beginnt für alle Schülerinnen und Schüler ein geregelter Lernprozess, der im gesamten Schuljahr 2020/2021 sichergestellt werden muss. Sofern kein durchgehender Präsenzunterricht möglich ist, wird der...

Lokales
Foto: Ralf Vester

277 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Gleich neun Neuinfektionen im Raum Kaiserslautern

Kaiserslautern. Im Rahmen einer Infektionskette meldete das Labor heute acht positiv getestete Personen aus der Stadt Kaiserslautern, darüber hinaus gab es ein positives Testergebnis bei einer Person aus der VG Enkenbach-Alsenborn. Demgegenüber konnte eine Person aus der Stadt Kaiserslautern aus der Quarantäne entlassen werden. Damit erhöht sich die Zahl der Infizierten wieder auf 41. Zu den Ursachen lässt sich unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und der ärztlichen...

Ausgehen & Genießen
So dicht gedrängt werden die Menschen beim Kultursommer 2020 nicht sitzen | Foto: Dieth und Schröder/Kultursommer RLP

Kultursommer unter veränderten Bedingungen
Digital und mit Abstand

Rheinland-Pfalz. Trotz Corona ist schon wieder eine Menge los! Digitale Formate haben den Kultursommer Rheinland-Pfalz erobert, immer mehr Live-Events sind unter Einhaltung der aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln möglich. Oft hilft die Kombination aus beidem, Kultur gemeinsam erleben zu können. Kulturminister Konrad Wolf freut sich über die Ideen und den Optimismus in der Kulturszene. „Kunst und Kultur sind natürlich live am schönsten, aber mit den technischen Möglichkeiten öffnen wir...

Wirtschaft & Handel
Die Mehrwertsteuer wird zur Ankurbelung der Konjunktur zeitweise gesenkt | Foto: pixabay

Konjunkturpaket in der Coronapandemie
Bundesregierung senkt Mehrwertsteuer

Coronapandemie. Mit 130 Milliarden, davon 120 Milliarden durch den Bund, soll die Konjunktur nach der Corona-Pandemie wieder angekurbelt werden. Das Konjunkturpaket führe nicht zu einer hohen Verschuldung der Bundesrepublik, betont Finanzminister Scholz, sondern sei ein Teil der Rücklagen, überschaubar und mit Blick auf die Zukunft gewählt. Mehrwertsteuersenkung ab 1. Juli Um einen wirksamen Konjunkturimpuls zu setzen, wird unter anderem die Mehrwertsteuer vom 1. Juli bis Ende des Jahres von 19...

Lokales
Foto: Ralf Vester

268 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Seit einer Woche kein neuer Todesfall in RLP

Kaiserslautern. Heute meldet das Labor keine weitere positiv getestete Person. Dagegen gibt es vier weitere Genesene zu vermelden (3x Stadt-KL und 1x VG Weilerbach). Die Zahl der Genesenen liegt damit jetzt bei 230 Personen. Zurzeit gibt es 268 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 33. Inzwischen sind vier Verbandsgemeinden frei von Corona. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 230 genesenen Personen und die fünf Todesfälle jedoch...

Wirtschaft & Handel
Bei den Präsenzveranstaltungen werden die Studierenden nicht so dicht gedrängt sitzen | Foto: Nikolay Georgiev/Pixabay.com

Hochschule im Wintersemester trotz Corona
Mix aus Digital- und Präsenzlehre

Rheinland-Pfalz. Die Präsidentinnen und Präsidenten der rheinland-pfälzischen Hochschulen haben sich im Rahmen der Corona-Pandemie mit dem Ministerium auf gemeinsame Ziele für das Wintersemester 2020/21 verständigt. Dabei verfolgen sie gemeinsam die Strategie, die Öffnung der Universitäten und Hochschulen des Landes in den kommenden Monaten behutsam und verantwortungsbewusst anzugehen, teilt das Wissenschaftsministerium mit. Die Landeshochschulpräsidentenkonferenz (LPHK) und...

Wirtschaft & Handel
Die Zahl der Arbeitslosen ist weiter gestiegen | Foto: Archiv

Arbeitsmarktpolitische Projekte laufen wieder an
Arbeitslosigkeit steigt weiter an

Rheinland-Pfalz. Die Corona-Pandemie wirkt sich weiterhin auf den rheinland-pfälzischen Arbeitsmarkt aus. Im Mai ist die Zahl der arbeitslosen Frauen und Männer deutlich gestiegen, teilt das Arbeitsministerium Rheinland-Pfalz mit. Der Anstieg betrifft alle Personengruppen. Danach waren in Rheinland-Pfalz 125.057 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 7.686 mehr als im April und 29.164 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,3 Prozentpunkte auf 5,5 Prozent. Im Mai des...

Ratgeber
Foto: Thomas Wolter/Pixabay

#briefwechsel
Es wird scharf geschossen im Corona-Meinungskrieg

Wertgeschätzte Kollegin, liebe Frau Bauer, nichts ist es mit Solidarität - das ist sie nun, die „schöne, neue Welt“ – nach dem totalen #lockdown.  Doch im Moment erinnert sie mich eher an Orwells „Animal Farm“. Toleranz, Verständnis, Mitgefühl – Fehlanzeige. Es regieren Hass, Wut, Intoleranz und Egoismus, besonders in den so genannten sozialen Netzwerken, die sich derzeit leider allzu oft als asoziales Sammelbecken kranker und aggressiver Egomanen darstellen. Haben wir es verkackt? Haben wir es...

Lokales
Foto: Ralf Vester

268 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zahl der noch aktiven Fälle in RLP sinkt rasch

Kaiserslautern. Heute meldet das Labor keine weitere positiv getestete Person. Es gibt auch keine weiteren Genesenen zu vermelden. Die Zahl der Genesenen liegt damit nach wie vor bei 226 Personen. Zurzeit gibt es 268 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 37. Inzwischen sind vier Verbandsgemeinden frei von Corona. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 226 genesenen Personen und die fünf Todesfälle jedoch weiter in der Gesamtstatistik...

Ratgeber
In den letzten Wochen wurde die Zahl der Homeoffice-Arbeitsplätze enorm gesteigert  | Foto: StartupStockPhotos/Pixabay

Schnelle Realisierung vieler Projekte durch Corona-Pandemie
Enormer Digitalisierungsschub

Pfalz. „In allen Bereichen, ob Bildung, öffentliche Verwaltung oder Ehrenamt, erleben wir in den Ländern und auch im Bund einen enormen Digitalisierungsschub“, sagte Digitalstaatssekretärin Heike Raab anlässlich des virtuellen Treffens der Digitalkoordinatoren. Viele digitale Projekte, die in der Pipeline waren, wurden mit rasendem Tempo nun realisiert, die Zahl der Homeoffice-Arbeitsplätze enorm gesteigert. Somit konnten nicht nur analoge Zusammenkünfte ersetzt werden, es hat sich darüber...

Lokales
Foto: Ralf Vester

268 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Nur noch 246 aktive Fälle in ganz Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern. Seit vorgestern meldet das Labor nur eine weitere positiv getestete Personen aus der Stadt. Es gibt keine weiteren Genesenen zu vermelden. Die Zahl der Genesenen liegt damit nach wie vor bei 226 Personen. Zurzeit gibt es 268 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt nunmehr 37. Inzwischen sind vier Verbandsgemeinden frei von Corona. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 226 genesenen Personen und die fünf Todesfälle jedoch...

Lokales
Foto: Pixabay

267 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
92 Prozent Genesene in Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern. Heute meldet das Labor zwei positiv getestete Personen aus der Stadt. Zudem gibt es zwei weitere Genesene aus der Stadt. Die Zahl der Genesenen liegt damit jetzt bei 226 Personen. Zurzeit gibt es 267 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt weiterhin 36. Inzwischen sind vier Verbandsgemeinden frei von Corona. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 226 genesenen Personen und die fünf Todesfälle jedoch weiter in der...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318558203_Levan

265 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Keine Neuinfektion in KL und nur vier weitere in ganz RLP

Kaiserslautern. Heute meldet das Labor zum vierten Mal in Folge keine positiv getestete Person. Dafür gibt es zwei weitere Genesene in der Stadt. Die Zahl der Genesenen liegt damit jetzt bei 224 Personen. Zurzeit gibt es 265 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 36. Inzwischen sind vier Verbandsgemeinden frei von Corona. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 224 genesenen Personen und die fünf Todesfälle jedoch weiter in der...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Vom Schock über Hoffnung bis zum Autokino
Zweieinhalb Monate Corona-Krise – eine erste Zwischenbilanz

von Ralf Vester Kaiserslautern. Es ist gerade einmal gut zehn Wochen her, als Mitte März die Auswirkungen des Coronavirus auch Kaiserslautern mit voller Wucht erwischten. Weitreichende Einschränkungen, die fast einer kompletten Ausgangssperre gleichkamen, brachten das gesamte öffentliche Leben und die Wirtschaft schier zum Erliegen. Sprunghaft gestiegene Infektionszahlen zogen strikte Maßnahmen seitens der Regierung nach sich. Wo stehen wir zweieinhalb Monate später? Der Lockdown und die...

Lokales
Die zartestes Blätter einer Mohnblumen | Foto: Brigitte Melder
32 Bilder

Bildergalerie: Fotos aus der Pfalz und Baden
Der Mai in Bildern

Mitmachportal. Der Wonnemonat Mai ist schon fast wieder vorüber und das Pfingstwochenende läutet den Juni ein. Die Corona-Pandemie verlangt von uns allen momentan viel ab. Erfreulicherweise sind die Fallzahlen der Neuerkrankungen inzwischen täglich in vielen Landkreisen gering und die vielen Genesenen machen Mut. In der neuen Serie "Der Monat in Bildern" zeigen wir in einem Beitrag mit Bildergalerie am Ende des Monats einige tolle Schnappschüsse unserer Wochenblatt-Reporter und Redakteure. Sie...

Lokales
Foto: Ralf Vester

265 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Erneut keine weitere Neuinfektion

Kaiserslautern. Heute meldet das Labor keine positiv getestete Person sowie keinen weiteren Genesenen. Die Zahl der Genesenen liegt somit wie am Vortag bei 222 Personen. Zurzeit gibt es 265 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 38. Inzwischen sind vier Verbandsgemeinden frei von Corona. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 222 genesenen Personen und die fünf Todesfälle jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter...

Wirtschaft & Handel
Apothekerkammer liefert FFP-2-Masken an Apotheken | Foto: Pixabay/OrnaW

Coronavirus: Rheinland-Pfälzische Apothekenkammer verteilt 15.000 Masken
FFP-2-Schutzmasken für Apotheken

Pfalz. In der Corona-Krise steht Sicherheit an erster Stelle - vor allem auch bei den Apotheken und deren Mitarbeiter. Auf Beschluss des Vorstandes der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz stattet die Kammer jede öffentliche Apotheke im Land angesichts der Corona-Pandemie auf Kammerkosten mit jeweils 15 FFP-2-Masken aus. Die Lieferung der Masken hatte sich etwas verzögert. "Wir starten jetzt die Auslieferung", freut sich Kammerpräsident Pharmazierat Andreas Kiefer. Der Kammervorstand hat diese...

Lokales
Foto: Ralf Vester

265 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Keine Neuinfektion im Raum Kaiserslautern

Kaiserslautern. Heute meldet das Labor keine positiv getestete Person sowie einen weiteren Genesenen (KL-Stadt). Die Zahl der Genesenen liegt somit inzwischen bei 222 Personen. Zurzeit gibt es 265 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 38. Inzwischen sind vier Verbandsgemeinden frei von Corona. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 222 genesenen Personen und die fünf Todesfälle jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle...

Sport
Der DOSB hat einen Pauschalvertrag mit der GEMA abgeschlossen | Foto: Andrzej Rembowski/Pixabay.com

Vereinen entstehen während Hallenschließungen in der Corona-Krise keine zusätzlichen Lizenzkosten
GEMA und virtuelle Trainingsangebote

 Pfalz. Für Inhalte mit Musik auf Youtube und anderen Plattformen entstehen Sportvereinen bei ihren virtuellen Trainingsangeboten während der behördlichen angeordneten Hallenschließungen im Zuge der Corona-Pandemie keine zusätzlichen Lizenzkosten, teilt der Sportbund Pfalz mit. Andere Rechte wie Persönlichkeitsrechte müssen die Vereine selbstverständlich beachten.Das hat Hermann Latz, Justiziar beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) nach Intervention bei der GEMA klargestellt. Die GEMA hat...

Wirtschaft & Handel
Ministerpräsidentin Malu Dreyer hatte möglicher Weise mittelbaren Kontakt mit einer infizierten Person | Foto: Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti

Rheinland-Pfalz muss stark aus der Corona-Krise hervorgehen
Mutig aber nicht übermütig

Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer will stark aus der Corona-Krise hervorgehen, sagte sie in ihrer Regierungserklärung. „Wir haben jetzt einen Punkt erreicht, wo weitere Lockerungsschritte möglich sind, sofern wir weiter Abstand halten, die Hygieneregeln befolgen und unsere Kontakte beschränken“ sagte die Ministerpräsidentin in der Regierungserklärung vor dem rheinland-pfälzischen Landtag. Die von der Landesregierung beschlossenen Lockerungen könnten verantwortet werden, da die Anzahl an...

Wirtschaft & Handel
Kleine und mittlere Unternehmen haben die Möglichkeit Forschungs- und Entwicklungsarbeit extern zu vergeben | Foto:  Michal Jarmoluk/Pixabay.com

Rheinland-Pfalz ergänzt Förderangebot
Innovationsgutschein für Unternehmen

Pfalz. Das Rheinland-Pfälzische Wirtschaftsministerium hat die Innovationsförderung um den Innovationsgutschein ergänzt, teilt das Ministerium mit. Damit erhalten kleine und mittlere Unternehmen einen Zuschuss, wenn sie Forschungs- und Entwicklungsaufträge an externe Einrichtungen vergeben. „Es ist mir sehr wichtig, innovative Vorhaben weiterhin nachhaltig zu unterstützen sowie den Wissens- und Technologietransfer voranzutreiben", sagt Wirtschftsminister Volker Wissing. Mit dem...

Ausgehen & Genießen
Im Wald markiert der Förster die Bäume, die fallen  | Foto: Haus der Nachhaltigkeit

Haus der Nachhaltigkeit startet Veranstaltungsprogramm
Forstleute im Spannungsfeld

Johanniskreuz. Das Haus der Nachhaltigkeit nimmt sein Veranstaltungsprogramm nach dem Lockdown wegen des Coronavirus wieder auf. Am Sonntag, 6. Juni, ab 14 Uhr öffnet das „Schaufenster Wald“. In einem Übungsareal wird dabei auf spielerisch-einfache Weise verdeutlicht, dass sich Forstleute bei ihrer Arbeit im Spannungsfeld unterschiedlicher gesellschaftlicher Ansprüche an den Wald bewegen. Eine Teilnahme ist nur nach Voranmeldung auf der Internetplattform anmeldung.HdN-pfalz.de möglich. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ