Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales
Es besteht kein linearer Zusammenhang zwischen mehr Tests und höheren Fallzahlen, oder weniger Tests und niedrigeren Fallzahlen.  | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Häufig behauptet
Steigt die Inzidenz, wenn mehr getestet wird?

Speyer. Die 7-Tage-Inzidenz in Speyer liegt jetzt seit Tagen über 100 - nachdem sie zuvor über Wochen gesunken war. Immer häufiger wird behauptet, der höhere Inzidenzwert sei auf vermehrtes Testen zurück zu führen. Aber stimmt das? Steigt die Inzidenz automatisch, wenn mehr getestet wird - und würde sie im Umkehrschluss sinken, wenn weniger Tests durchgeführt werden? Der Gedanke ist nicht ganz falsch, denn natürlich werden durch viele Schnelltests Infektionen erkannt, die ansonsten vielleicht...

Sport
Sportarten | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Weniger Mitglieder in Sportvereinen wegen Corona
Rückgang um 4,25 Prozent - Germersheim stärkster Sportkreis

Pfalz. Seit einem Jahr legt die Corona-Pandemie das Vereinsleben im Sport nahezu lahm. Das hat sich nun auch auf die Anzahl der Mitgliedschaften in den pfälzischen Sportvereinen ausgewirkt. Unterm Strich steht hier ein Minus von 21.385 Mitgliedern im Vergleich zum Vorjahr. Dieser Rückgang ist coronabedingt bedeutend stärker als die leichten Abnahmen der vergangenen Jahre und ist sowohl auf Vereinsaustritte, aber auch auf fehlende Neueintritte zurückzuführen. Die Mitgliederstatistik des...

Lokales
Corona | Foto: Ri Butov/Pixabay

Start für Corona-Spucktests an Kitas in Germersheim
Regelmäßige Tests für mehr Sicherheit

Germersheim. Endlich sind sie eingetroffen, die langersehnten Spucktests, die nun in allen städtischen Kitas in Germersheim zum Einsatz kommen sollen, freut man sich in der Stadtverwaltung Germersheim: „Ich habe von vornherein für den Einsatz von Spucktests plädiert, da der Corona-Spucktest aus offensichtlichen Gründen gerade für jüngere Kinder deutlich vorteilhafter ist als der Nasen-Abstrich“, betont das Germersheimer Stadtoberhaupt Marcus Schaile. „Ich hoffe daher sehr auf eine breite...

Lokales
Schifferstadts Bürgermeisterin Ilona Volk | Foto: Stadt Schifferstadt

Schreiben an Malu Dreyer
Volk fordert Selbsttests auch für Kita-Kinder

Schifferstadt. Ilona Volk, Bürgermeisterin in Schifferstadt, ist besorgt: Besorgt über die steigende Anzahl von Coronafällen in ihrer Stadt, vor allem aber über das Infektionsgeschehen in den Kitas. "Auffällig ist, dass immer mehr Kinder positiv auf das Coronavirus getestet werden", sagt sie. In einem Schreiben vom 1. April wendet sie sich an Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Und regt darin Selbsttests für Kinder in Kindertagesstätten an. In dem Brief schildert sie die aktuelle Situation in den...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 288 positiv Getestete
Landesweite Inzidenz wieder unter 100

Kaiserslautern. Heute wurden 19 weitere positive Testergebnisse vermeldet (11x Stadt, 7x Landkreis und 1x Streitkräfte). Derweil konnten 32 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (13x Stadt und 19x Landkreis). Aktuell sind damit 288 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 5.696 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 5.240...

Ratgeber
Der Gewässerschutz steht im Mittelpunkt der Informationsveranstaltungen | Foto:  FoYu/Pixabay

Öffentlichkeitsbeteiligung zu Maßnahmenprogrammen gestartet
Lebendige Gewässer in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Zum Weltwassertag der Vereinten Nationen, der den „Wert des Wassers“ betonte, startete jetzt der Präsident der Oberen Wasserbehörde Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd, Hannes Kopf, die Öffentlichkeitsbeteiligung zu den Maßnahmenprogrammen zur Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie. Alle Interessierten können sich einbringen und mit den Fachleuten diskutieren. Auch Kopf selbst wird als Behördenchef und Jurist an einigen Veranstaltungen dabei sein. „Wasser...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus | Foto: Holger Langmaier/Pixabay

Corona-Fallzahlen im Kreis Alzey-Worms
Aktuelle Zahlen vom 6. April

Corona Kreis Alzey-Worms. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms werden täglich vermeldet. Heute, 6. April, wurden 24 neue Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Insgesamt wurden 7.057 Fälle im gesamten Gebiet registriert. 881 Personen sind aktiv infiziert. 5.985 Personen gelten als genesen, davon stammen 3.400 aus dem Landkreis und 2.585 aus der Stadt Worms. In Krankenhäusern befinden sich 22 Personen aus dem Landkreis und 17 aus der Stadt Worms....

Ratgeber
Wie errechnet sich die 7-Tage-Inzidenz in der Corona-Statistik? | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz erklärt
Wie errechnet sich die 7-Tage-Inzidenz?

Corona. Als zentrale Meldestelle für meldepflichtige Infektionskrankheiten - darunter auch COVID-19 -  hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) in Rheinland-Pfalz die Aufgabe, die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innnerhalb der letzten sieben Tagen zu errechnen, dies zum einen für Rheinland-Pfalz im Gesamten aber auch für die einzelnen Landkreise und kreisfreien Städte. Berechnet wird die 7-Tage-Inzidenz auf Grundlage der Meldedaten, die von den kommunalen Gesundheitsämtern erhoben...

Sport
Die digitale Kontakterfassung erleichtert den Vereinen die Arbeit   | Foto: birgl/Pixabay

Sportbund bietet digitale Kontakterfassung an
Erleichtertes Hygiene-Konzept

Pfalz. Kontaktvermeidung, Abstands- und Hygieneregeln oder Maskenpflicht gehören seit einem Jahr zum Alltag der pfälzischen Sportvereine. Auch die Kontakterfassung ist Teil davon, sie geschah bisher mit Stift und Blatt. Jetzt können sich die Vereine die Arbeit erleichtern. Der Sportbund Pfalz bietet ab sofort den kostenlosen Service mit „Inscribe“ an. Personen können sich mit dem Smartphone beim Verein mit ihren Kontaktdaten an- und wieder abmelden. Die digitale Kontakterfassung erleichtert das...

Lokales
Ab 8. April gelten in Kaiserslautern wieder verschärfte Corona-Regeln | Foto: Ralf Vester

Kaiserslautern erlässt Allgemeinverfügung
Ab 8. April gelten wieder strengere Corona-Regeln

Kaiserslautern. Ab dem 8. April gelten in Kaiserslautern wieder strengere Corona-Regeln. Nachdem die Stadt ab Samstag drei Tage in Folge eine 7-Tage-Inzidenz von über 50 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner hatte, wurde heute Morgen, so wie es die Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes vorsieht, eine Allgemeinverfügung auf den Weg gebracht. Diese wird auf der Homepage der Stadt, in der Tageszeitung "Die Rheinpfalz" sowie im städtischen Amtsblatt veröffentlicht. Die Allgemeinverfügung...

Wirtschaft & Handel
Rheinfähre Leimersheim | Foto: Heike Schwitalla

Unterstützung in Zeiten der Corona-Pandemie
Hilfen für Fährbetriebe auch im April

Landkreis Germersheim. Das rheinland-pfälzische Verkehrsministerium verlängert die Hilfen für die Fährbetriebe. Anträge sind auch für den April möglich. Das hat Verkehrsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt. Auch während des anhaltenden Lockdown soll der Betrieb der Fähren sichergestellt werden.„Die Fähren sind wichtig für die Mobilität in Rheinland-Pfalz. Wir wollen, dass dieses Angebot erhalten bleibt, damit auch in Zukunft die Bürger unseres Landes gut von A nach B kommen“, sagte...

Sport
Die Tennisclubs in Rheinland-Pfalz starten in die Freisaison | Foto: hansmarkutt / Pixabay

Tennisclubs in Rheinland-Pfalz starten in Freisaison
Verband bittet um Einhaltung der "Corona-Ampel"

Tennisverband Pfalz. Derzeit gilt die „18. Corona – Bekämpfungsverordnung“ vom 20.03.2021 – seit dem 01.04.2021 aber in Verbindung mit der „1. Landesverordnung“, die für den Sport und gerade auch für den Tennissport sehr wichtige und erfreuliche Änderungen mit sich bringt. Tennis durfte in den vergangenen Wochen bereits unter Einhaltung der Bestimmungen „im Freien“ gespielt werden. Nur hatten da noch die wenigsten Vereine witterungsbedingt ihre Plätze schon präpariert. Das hat sich inzwischen...

Lokales
Die Inzidenzwerte in Neustadt liegen zur Zeit unter dem Landes- und Bundesdurchschnitt.  Foto: ps

Oberbürgermeister Marc Weigel zur aktuellen Coronasituation in Neustadt
Gut funktionierende Testinfrastruktur

Neustadt. Neustadt an der Weinstraße liegt mit einer Inzidenz von 65,7 in sieben Tagen (auf 100.000 Einwohner gerechnet, Stand 31. März 2021) noch deutlich unter dem Landes- und Bundesdurchschnitt. Da der Wert von 50 aber mehrfach überschritten wurde, erlässt die Stadt Neustadt zwei mit dem Land abgestimmte Allgemeinverfügungen zur aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung, die am 6. April in Kraft treten. „Uns ist sehr wohl bewusst, dass diese Einschränkungen Ihnen viel abverlangen. Wir bitten...

Lokales
Wer das Schnelltestzentrum im DRK Haus in Haßloch besuchen möchte, braucht keinen Termin,  Foto: ps

Testen ohne Voranmeldung
Schnelltestzentrum

Haßloch. Im DRK-Haus in der Rotkreuzstraße 9 in Haßloch steht seit dem 24. März ein Schnelltestzentrum zur Verfügung, in dem sich alle Interessierten kostenlos und ohne Voranmeldung testen lassen können. Die Öffnungszeiten konnten erneut ausgedehnt werden, sodass das Schnelltestzentrum jetzt täglich zur Verfügung steht: Montag – Mittwoch, 15 bis 18 Uhr; Donnerstag, 15 bis 20 Uhr; Freitag, 15 bis 18 Uhr; Samstag, 9 bis 12 Uhr; Sonntag, 10 – bis 12 Uhr. Wer das Schnelltestzentrum besuchen möchte,...

Lokales
Bürgermeister Tobias Meyer würde Henrik gerne persönlich kennen lernen! Foto: Roßmann

Bitte im Rathaus melden!
Künstler gesucht

Haßloch. „Ich würde gerne mal wieder Freunde einladen und meinen Geburtstag feiern!!!“ – Diese Nachricht auf einem Ausmalbild, welches um kleine Kindergummistiefel gebunden ist, hat Bürgermeister Tobias Meyer diese Woche erreicht. Unterzeichner des Bildes ist Hendrik. Weitere Kontaktdaten zum Absender dieser nicht ganz alltäglichen Nachricht sind nicht vorhanden. „Ich denke, Hendrik und seine Eltern sprechen stellvertretend für viele Familien, für die die Corona-Situation nicht einfach ist“, so...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Pixabay

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 301 positiv Getestete
14 neue Indexfälle in der Region

Kaiserslautern. Gestern und heute wurden insgesamt 14 weitere positive Testergebnisse vermeldet (7x Stadt und 7x Landkreis). Derweil konnten sieben weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (6x Landkreis und 1x Streitkräfte). Aktuell sind damit 301 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 5.677 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus | Foto:  Pete Linforth/Pixabay
5 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * Update 5. April
Inzidenz im Kreis steigt auf 171,3

Landkreis Germersheim. Da aus der Kreisverwaltung an Wochenenden und Feiertagen keine aktuellen Fallzahlen übermittelt werden, können am Montag, 5.  April, ausschließlich die Corona-Statistiken des Landes Rheinland-Pfalz ausgewertet werden. Demnach gibt es im Landkreis Germersheim am 5. April 25  neue Corona-Infektionen, aber keine neuen Todesfälle. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 171,3 (die des Landes bei 103,9). 288 Menschen mussten seit Beginn der Corona-Pandemie im Landkreis Germersheim in...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: AdobeStock_317692323_photoguns

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 297 positiv Getestete
Stadt und Kreis in Alarmstufe Rot

Kaiserslautern. Gestern und heute wurden insgesamt 46 weitere positive Testergebnisse vermeldet (18x Stadt und 28x Landkreis). Derweil konnten 19 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (7x Stadt, 11x Landkreis und 1x Streitkräfte). Aktuell sind damit 297 Personen positiv getestet. Heute gab es zudem einen weiteren Todesfall aus dem Landkreis zu verzeichnen. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 5.663 Indexfälle in Stadt...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Zahl der neuen Fälle gesunken
Inzidenz in der Stadt wieder unter 50

Kaiserslautern. Heute wurden acht weitere positive Testergebnisse vermeldet (4x Stadt und 4x Landkreis). Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 5.625 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 5.179 genesenen Personen sowie die mittlerweile 167 Todesfälle (98x Stadt und 69x Landkreis) jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt....

Lokales
Durch Schnelltests schneller raus aus dem Lockdown? | Foto: AdobeStock_342128233_ManuPadilla

Durch Schnelltests schneller raus aus dem Lockdown?
Jeder positive Schnelltest trägt dazu bei

Fraunhofer ITWM. Sind Tests wirklich effektive Mittel zur Senkung der Reproduktionsrate von Covid-19? Neben den Impfungen und Kontaktbeschränkungen gelten die inzwischen erweiterten Testmöglichkeiten als wichtiger Baustein der Strategie im Kampf gegen die Pandemie. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) haben in einem Paper modelliert, wie anlasslose Massenschnelltests mit anschließender Nachverfolgung mindestens einen...

Lokales
Corona Fallzahlen des Gesundheitsamts Kaiserslautern | Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

Corona Fallzahlen Gesundheitsamt: Aktuell 271 positiv Getestete
Stadt auch wieder in Alarmstufe Rot

Kaiserslautern. Heute wurden 31 weitere positive Testergebnisse vermeldet (15x Stadt und 16x Landkreis). Derweil konnten 19 weitere Personen aus der Quarantäne entlassen werden (7x Stadt, 11x Landkreis und 1x Streitkräfte). Aktuell sind damit 271 Personen positiv getestet. Immer die neusten Corona-Fallzahlen für Kaiserslautern finden sich hier. Insgesamt wurden bislang 5.617 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern registriert. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 5.179...

Lokales
Symbolfoto | Foto: h ko/stock.adobe.com

Coronavirus-Fallzahlen in Alzey und Worms
Inzidenz im Landkreis

Corona Kreis Alzey-Worms. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis Alzey-Worms und in der Stadt Worms werden täglich vermeldet. Am Donnerstag, 1. April, wurden 84 neue Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Insgesamt wurden 6.909 Fälle im gesamten Gebiet registriert. 781 Personen sind aktiv infiziert. 5.938 Personen gelten als genesen, davon stammen 3.371 aus dem Landkreis und 2.567 aus der Stadt Worms. In Krankenhäusern befinden sich 16 Personen aus dem Landkreis und 14 aus der Stadt...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für die Region | Foto: Dr StClaire auf Pixabay

Corona-Fallzahlen im Landkreis Bad Dürkheim
Aktuelle Inzidenz

Corona-Inzidenz/Landkreis Bad Dürkheim. Seit der letzten Bekanntgabe der Corona-Fallzahlen am Mittwoch, 31. März, wurden dem Gesundheitsamt Bad Dürkheim 39 weitere Infektionen gemeldet: Im Landkreis kamen 23 positive Corona-Tests hinzu, während die Stadt Neustadt an der Weinstraße 16 weitere Infektion verzeichnet. Aktuelle Coronavirus-Fallzahlen für den Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt an der Weinstraße meldet das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim. Allgemeinverfügung...

Lokales
Coronavirus Symbolfoto. | Foto: Surmeet Singh / Pixabay

Corona-Fallzahlen Landau und Südliche Weinstraße
Inzidenz aktuell

Coronavirus Südliche Weinstraße. 43 weitere Corona-Fälle wurden im Kreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau am Donnerstag, 1. April, gemeldet. Die Fälle wurden seit Dienstag bestätigt. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Mehlinger Heide am 15.08.2024 | Foto: Andrea Leppla
  • 3. August 2025 um 11:00
  • An d. Heide 10
  • Mehlingen

Geführte Sonntagswanderung in der Mehlinger Heide!

Erleben Sie einen Kurzurlaub Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Gästeführern auf dem Heiderundweg begleiten und entdecken Sie während der etwa 2,5-stündigen Tour spannende Informationen und wissenswerte Details über die Heide und ihre einzigartige Biotopen-Vielfalt. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Naturliebhaber erwartet...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ