Rheinzabern

Beiträge zum Thema Rheinzabern

Lokales
AmiCanta ist ein junger geistlicher Chor, den es trotzdem bereits seit 25 Jahren gibt. | Foto: Andreas Lang

AmiCanta wird 25 Jahre alt
Jockgrim - Ein Vierteljahrhundert Freude am Singen

Jockgrim. Vor 25 Jahre fing alles an: um vor allem Familiengottesdienste mit modernen geistlichen Liedern musikalisch zu gestalten, wurde der „Singkreis St. Georg Jockgrim“ ins Leben gerufen. Seit dem Jahr 2001 wird der Frauenchor von Simone Knehr dirigiert. Eine Band in wechselnder Besetzung gehörte von Anfang an zum Chor mit dazu. Zum 15-jährigen Bestehen 2009 änderte der Chor seinen Namen in „AmiCanta“ – ein Kunstwort, zusammengesetzt aus den lateinischen Begriffen „amicus“ (Freund) und...

Lokales
Wachwechsel bei der Kulturgemeinde Rheinzabern (von links): Sebastian Thomas, stellvertretender Vorsitzender, Gerhard Beil, Ortsbürgermeister, die neue Vorsitzende der Kulturgemeinde, Alexandra Hirsch, sowie den scheidenden Kulturattaché Philipp Schmitt 
 | Foto: Stadter

Philipp Schmitt gibt sein Amt nach 30 Jahren an Alexandra Hirsch
Kulturgemeinschaft Rheinzabern - Wechsel an der Spitze

Rheinzabern. Im Mittelpunkt der jüngsten Sitzung der Kulturgemeinschaft Rheinzabern standen Neuwahlen. Nach über 30 Jahren als Vorsitzender legte Philipp Schmitt sein Amt in die Hände seiner bisherigen Stellvertreterin, Alexandra Hirsch. Sebastian Thomas fungiert künftig als stv. Vorsitzender der Kulturgemeinschaft. Ortsbürgermeister Gerhard Beil würdigte in Kurzform Philipp Schmitts Meriten im Rheinzaberner Kulturleben, das er seit über 30 Jahren mitgestaltet – und in verschiedenen Funktionen...

Wirtschaft & Handel
Der neue Hotspot am Rathaus Rheinzabern wurde gleich getestet. | Foto: Beil

Freies Internet in Rheinzabern
Rheinzabern: Internet-Hotspot im historischen Ortskern in Betrieb

Rheinzabern. Hightech im historischen Ortskern von Rheinzabern gibt es schon länger. Seit einigen Monaten aber gibt es rund ums Rathaus einen öffentlichen Internet-Hotspot, der mittlerweile ganz gut genutzt wird, informiert die Ortsgemeinde Rheinzabern in einer Pressemitteilung.  Betrieben wird der Hotspot von der Firma MBN – Mobile Breitbandnetze in Lingenfeld. Bekanntlich hatte MBN vor einigen Jahren eine Funk-Internetverbindung vorwiegend für das Wohngebiet Goethering aufgebaut, doch...

Blaulicht
Foto: Freddygreve/Pixabay

Sturmeinsätze und kompletter Stromausfall
Viele Einsätze in Rülzheim wegen Eberhard

Rülzheim. Auf Facebook fasst die Feuerwehr Rülzheim ihre Einsätze zusammen, die ihnen Sturm Eberhard von Sonntagmittag bis zum späten Abend bescherte.  Auf der L540 zwischen Rülzheim und Rheinzabern lag ein Baum auf dem Radweg und der Straße. Mit der Kettensäge wurde er klein geschnitten und entfernt. Die Straße wurde gereinigt. Die L540 war während dieser Zeit halbseitig gesperrt. Gegen 21.40 Uhr musste die Wehr hier einen weiteren umgestürzten Baum entfernen.  Auf der L493 Richtung Hördt lag...

Ausgehen & Genießen
Die Harmonika kommt beim Hüttenabend zum Einsatz. | Foto: Pixabay

Pfälzer Wald Verein Rheinzabern lädt zu Heimatliedern
Hüttenabend mit Mundharmonika und Gitarren

Rheinzabern. Am Freitag, 22. März, findet um 18 Uhr in der Bauernwaldhütte der Hüttenabend-Hüttenzauber des Pfälzerwald-Vereins statt. In den ersten 90 Minuten werden gemeinschaftlich alte Volks-, Wander-, Heimat- und Fahrtenlieder sowie Ohrwürmer mit instrumentaler Begleitung von Steirischer, Mundharmonika und Gitarren gesungen. Das Küchen- und Thekenteam wird im Anschluss mit einer kleinen Auswahl an leckeren Speisen und Getränken alle verwöhnen. Informationen zu den Vereinsaktivitäten...

Ratgeber

Vortragsabend in Rheinzabern
Rheinzabern - "Alt werden im Heimatort"

Rheinzabern. Die SPD Rheinzabern lädt am Mittwoch, 20. März, um 19 Uhr in den Speisesaal der Festhalle in Rheinzabern zu einem Vortrag mit Carmen Drexler, Bürgermeisterkandidatin der SPD, ein. Die Bevölkerung in Deutschland wird erfreulicher Weise immer älter. Schon bald wird jeder Dritte im Land älter als 60 Jahre sein. Bei den meisten der Menschen besteht der große Wunsch, möglichst lange selbstbestimmt in seiner gewohnten Umgebung leben zu können. Das spielt in Zukunft eine bedeutende Rolle....

Lokales

Interessante Einblicke in die Kampfkunst Ninjutsu für Jugendliche

Rheinzabern. Der Verein „Bujinkan Ninjutsu Rheinland-Pfalz e.V.“ bietet einen Anfängerkurs speziell für Jugendliche an. Im Vorfeld, am 21.02.2019, fand bereits eine Schnupperstunde mit 20 Spielern der D-Jugend des SVO Olympia Rheinzabern statt , welche mit Begeisterung angenommen wurde. In dieser Vereinsübergreifenden Lehrstunde erhielten die Teilnehmer einen Einblick In eine der ältesten Kampf und Selbstverteidigungssysteme der Welt. Für alle Kampfkunstinteressierte Jugendliche im Alter von...

Ausgehen & Genießen
 Der Kammerchor „Mnogaja Leta“ gastiert in der Marktkirche.  | Foto: PS

Klassisch russische Volksweisen und Romanzen
„Mnogaja Leta“

Bad Bergzabern. Das Repertoire des Kammerchors „Mnogaja Leta“ umfasst russische Kirchenmusik aus drei Jahrhunderten, klassische russische Volksweisen und Romanzen namhafter russischer Komponisten. Mit Werken der weißrussischen Komponistin Irina Denisowa wurde neue russische Kirchenmusik ins Programm aufgenommen und sowohl in russischer als auch in deutscher Sprache gesungen. Sänger Eberhard Reinecke wird durch das Programm führen, um die Inhalte der russisch gesungenen Werke zu erläutern. Ein...

Lokales
Gute Laune: Narren außer Rand und Band - Die Bilder zum Umzug.  | Foto: Lutz
5 Bilder

Die ganze Südpfalz zu Gast in der Rheinstadt
Umzug in Germersheim: Straßenfasnacht der Superlative!

Germersheim. Wenn der Karnevalverein „Die Rhoischnooke“ zum alljährlichen Umzug einlädt, lassen sich Karnevalisten aus der Region nicht lange bitten. Am Samstagnachmittag schlängelte sich  rund drei Stunden lang ein bunter Zug durch die Festungsstadt, deren Teilnehmer grenzenlose Fantasie in der Gestaltung ihrer Kostüme bewiesen. Auf Wunsch der Rhoischnoocke wurde die Umzugsstrecke in diesem Jahr geändert, sodass der närrische Zug auch an der Kreisverwaltung und damit über den neuen Paradeplatz...

Wirtschaft & Handel
Die Sparkasse verabschiedet Rudi Bellaire in den Ruhestand  Tanja Marz neue Geschäftsstellenleiterin in Rheinzabern. Das Bild zeigt von links.: Peter Dudenhöffer, Tanja Marz, Siegmar Müller, Rudi Bellaire, Achim Seiler, Karl Dieter Wünstel, Gerhard Beil 
 | Foto: Sparkasse

Wechsel bei der Sparkasse: Tanja Marz folgt auf Rudi Bellaire
Rheinzabern - Rudi Bellaire in den Ruhestand verabschiedet

Rheinzabern. Rudi Bellaire, langjähriger Geschäftsstellenleiter der Sparkasse Germersheim-Kandel in Rheinzabern, wurde offiziell aus dem Dienst der Sparkasse verabschiedet. Das teilt das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit. Die persönliche Verabschiedung durch den Vorstandsvorsitzenden Siegmar Müller fand im Beisein der beiden Vorstandskollegen, den beteiligten Führungskräften und seiner Ehefrau statt. Im Rahmen dieser Feier übergab Rudi Bellaire „seine Geschäftsstelle“ offiziell an seine...

Ausgehen & Genießen
Elisabeth Langgässer lebte die letzten beiden Lebensjahre in Rheinzabern. Sie ist mit dem Georg Büchner Preis ausgezeichnet. | Foto: Archiv

Literatur im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern
Literarischer Abend über Elisabeth Langgässer

Rheinzabern. „…soviel berauschende Vergänglichkeit…“ trägt der Titel eines literarischen Abends über Elisabeth Langgässer mit Karlheinz und Dagmar Müller, Elisabeth-Langgässer-Gesellschaft. Dieser ist am Donnerstag, 14. März, um 19.30 Uhr im Kleinen Kulturzentrum, Hauptstraße 43, in Rheinzabern. Elisabeth Langgässer (1899 bis 1950), die ihre beiden letzten Lebensjahre in Rheinzabern verbrachte, gilt als eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen der Nachkriegszeit. Posthum wurde sie mit dem...

Blaulicht
Foto: Polizei Wörth

Feuerwehren rücken in Rheinzabern umsonst aus
Rheinzabern - Kind löst Brandalarm aus

Rheinzabern. Die Neugierde und das technische Interesse dürfte wohl der Grund dafür gewesen sein, dass am Dienstagmittag um 13.40 Uhr ein Kindergartenkind den Alarmknopf für die Brandmeldeanlage der KiTa Mühlgasse ausprobierte. Er funktionierte. Ob den angerückten Feuerwehren die Chance zur Brandschutzerziehung und Nachwuchswerbung genutzt haben, ist zum Berichtszeitpunkt noch ungeklärt, schreibt die Polizei Wörth am Mittwochvormittag. pol

Ausgehen & Genießen
Foto: VHS Rheinzabern

VHS Rheinzabern informiert
Malkurs in Rheinzabern "Weiß wie Schnee"

Rheinzabern. Die Volkshochschule Rheinzabern bietet zwei neue Malkurse an. Für Kinder und Jugendliche ab neun Jahren wird am Freitag, 8. März, von 15.15 bis 17.30 Uhr ein Kurs „Weiß wie Schnee - ein experimenteller Malkurs“ im Werkraum des Museums in der Alten Feuerwache angeboten. Weiß wie Schnee – wird das nicht ein langweiliger Malkurs so ganz ohne Farben? Nein, ganz und gar nicht. Die Phantasie kennt keine Grenzen. Zum Weltfrauentag wird der Kurs „Weiß - eine Farbe von großem Potential“ für...

Lokales
Remmidemmi und gute Laune: Am Samstag, Sonntag und Dienstag sind viele Umzüge. | Foto: Lutz

Umzüge in Germersheim, Westheim, Bellheim, Rheinzabern und Jockgrim
Remmidemmi auf den Straßen

Germersheim. Narrhallamarsch, Tusch und dreifach-donnerndes Helau: Die fünfte Jahreszeit erreicht ab dem Schmutzigen Donnerstag auch hier in der Region ihre Höhepunkte. Mit Germersheim, Bellheim, Jockgrim, Rheinzabern und Westheim gibts schon mal ausreichend Möglichkeiten, auf der Straße zu feiern. In Germersheim ist der große Umzug des Karnevalvereins „Die Rhoischnooke“ am kommenden Samstag, 2. März, ab 13.01 Uhr. Der Umzug zieht von der Ritter-von-Schmauß-Straße vorbei am Weisenburger-Tor und...

Ratgeber

Gottesdienst am Freitagabend
Rheinzabern - Der Weltgebetstag wird gemeinsam gefeiert

Rheinzabern. In Rheinzabern feiern evangelische und katholische Frauen zum 40. Mal den Weltgebetstag gemeinsam. Der Weltgebetstag ist eine starke ökumenische Basisbewegung international. Er wird jeweils am 1. Freitag im März weltweit gefeiert. Frauen aus Slowenien haben in diesem Jahr die Gebetsordnung erarbeitet und unter das Motto „Kommt, alles ist bereit!“ gestellt. Der Gottesdienst führt die Teilnehmer in das Naturparadies zwischen Alpen und Adria, Slowenien. Es heißt: Es ist Platz für uns...

Blaulicht
Foto: Polizei Wörth
2 Bilder

Unfall auf der B9 bei Neupotz
PKW landet im Graben

Rheinzabern. Ein PKW Mercedes-Benz B-Klasse kam heute Vormittag, 25. Februar, gegen 10.30 Uhr aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn auf der Bundesstraße 9 ab und kam in einem drei Meter tiefen Graben zum Stehen. Der Fahrer konnte sich unverletzt aus dem Fahrzeug befreien. Das Fahrzeug musste jedoch mit einem Kran herausgezogen werden. Die Feuerwehren Jockgrim und Rheinzabern stellten den Brandschutz sicher und klemmten die Batterie ab. Für die Bergungsarbeiten musste die B9 auf eine Spur...

Lokales
Landtagspräsident Hendrik Hering und Ministerpräsidentin Malu Dreyer gratulieren der Bürgerbeauftragten Barbara Schleicher-Rothmund (Mitte) zu ihrem 60. Geburtstag.
 | Foto: Landtag Rheinland Pfalz

Engagiert für Bürger in der Südpfalz
Barbara Schleicher-Rothmund feiert runden Geburtstag

Rheinzabern/Südpfalz.   Barbara Schleicher-Rothmund, langjährige SPD-Landtagsabgeordnete und amtierende Bürgerbeauftragte für die Landespolizei Rheinland-Pfalz, feierte am Dienstag ihren 60igsten Geburtstag in Mainz mit langjährigen Weggefährten nach.  Die Fähigkeit, Menschen zusammenzubringen, immer ein offenes Ohr für deren Sorgen und Nöte zu haben, ihr Gespür für Menschen und ihr leidenschaftliches Engagement, das sind Eigenschaften, die sie laut Landtagspräsident Hendrik Hering und...

Ausgehen & Genießen
In der Verbandsgemeinde Jockgrim finden spezielle Kinderfaschingsveranstaltungen statt. | Foto: Pixabay/photo

Piraten, Hexen und Feen aufgepasst!
Kinderfasching in der Verbandsgemeinde Jockgrim

Jockgrim.  In der Verbandsgemeinde Jockgrim wird auch an Fasenacht für Kinder einiges geboten. Kleine Hexen, Piraten, Feen und Indianer sind zu den Kinderkostümfesten in den Ortsgemeinden Hatzenbühl, Rheinzabern und Jockgrim eingeladen. Am 3. März ab 14 Uhr sind Kinder in die TSG Turnhall' Jockgrim eingeladen. In Rheinzabern ist Kinderfasching am Rosenmontag, 4. März, ab 13 Uhr in der Turn- und Festhalle. jlz

Ausgehen & Genießen
Im Kleinen Kulturzentrum fand das Partykonzert statt. Das Publikum war Teil der Veranstaltung. | Foto: Beil

Den Nerv des Publikums getroffen
Rheinzabern: Cellirium & Psychoclassic begeistern

Rheinzabern. Wieder einmal erlebte das Kleine Kulturzentrum Rheinzabern eine Kunst-Premiere besonderer Art – wie so oft schon in seiner relativ kurzen Zeit des Bestehens. Dies betonte Ortsbürgermeister Gerhard Beil bei der Eröffnung eines Konzerts, das die neugierigen Gäste auf mehrfache Art begeistern sollte. Regina Wilke entlockte ihrem Cello phantastische Klänge, nicht zuletzt auch durch geschickten Einsatz elektronischer Effekte. Zeitweilig schien sie mit ihrem Cello eins zu sein, so sehr...

Lokales
2 Bilder

IGS-Rheinzabern: Großer Erfolg beim ,,Fritz Walter Cup“ in Kaiserslautern

Großer Erfolg beim ,,Fritz Walter Cup“ in Kaiserslautern Am Mittwoch, dem 6. Februar, fuhren die Fußballmädels der IGS Rheinzabern zur Zwischenrunde nach Kaiserslautern. Dort spielte man in einer Gruppe mit 2 Kaiserslauterer Mannschaften, sowie gegen Zweibrücken und Winnweiler. In dieser spielstarken Gruppe kamen nur die ersten beiden Mannschaften weiter. Gegen 8 Uhr fuhren wir von der Schule mit dem Bus Richtung Kaiserslautern. Leider hatten wir eine halbstündige Verspätung, so dass wir ohne...

Ratgeber
Die Kreisverwaltung informiert rund ums Thema Jagd. | Foto: Pixabay

Jäger und Interessierte sind nach Rheinzabern eingeladen
Informationen rund ums Thema Jagd

Rheinzabern/Kreis Germersheim. Am Mittwoch, 17. April, findet um  19 Uh  in Rheinzabern in der Gaststätte „Zum Römerbad“ ein Informationsabend zur Jägerprüfung 2019/2020 statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die anerkannte Jagdschule der Kreisjagdgruppe Germersheim, die Untere Jagdbehörde sowie der Kreisjagdmeister als Vorsitzender des Jägerprüfungsausschusses über die Voraussetzungen der Zulassung zur Jägerprüfung, die Ausbildung und den Ablauf der Jägerprüfung berichten.  Bei der...

Sport
Foto: Pixabay

Neuer Anfängerkurs startet im März
Rheinzabern - Kampfkunstkurs Ninjutsu für Jugendliche

Rheinzabern. Der Verein „Bujinkan Ninjutsu Rheinland-Pfalz e.V.“ bietet einen  Anfängerkurs speziell für Jugendliche an.  Der Einstieg in die 900 Jahre alte japanische Kampfkunst wird von  Patricia und Matthias Deutsch geleitet und bietet Mädels und Jungs gleichermaßen einen Einblick in eine der umfangreichsten Kampf- und Verteidigungssysteme.  Der Kurs beginnt am Freitag, 15. März,  um 18.30 Uhr in den  Trainingsräumlichkeiten Neun Morgen 12, im Gewerbegebiet Rheinzabern. Ziel des...

Ratgeber
Foto: Pixabay

Chemikalien & Co werden entgegengenommen
Problemfahrzeug haltet auch in der Verbandsgemeinde Jockgrim

Jockgrim. Seit dem 26. Januar ist das Problemmüllfahrzeug wieder im Kreis Germersheim unterwegs. Dabei werden auch alte und defekte Kleinelektrogeräte als Bürgerservice am Problemmüllfahrzeug angenommen. Bei der mobilen Problemmüllsammlung werden folgende Abfälle angenommen: Farben, Lacke, Lösungsmittel, Haushaltschemikalien, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, nicht vollständig entleerte Spraydosen sowie Pflanzenschutzmittel. Aus Gründen der Sicherheit sollten die Problemstoffe keinesfalls...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ