Rheinzabern

Beiträge zum Thema Rheinzabern

Blaulicht

Unfall in Rheinzabern
Betrunkene fährt in Gegenverkehr

Rheinzabern. Am Montagabend befuhr um 19.30 Uhr eine 57-jährige Autofahrerin die Rülzheimer Straße von Rheinzabern kommend in Richtung Rülzheim. Aufgrund ihrer Alkoholisierung kam die Fahrerin von ihrer Fahrspur ab und kollidierte mit einem in Gegenrichtung fahrenden Auto. Durch den Zusammenstoß wurde glücklicherweise niemand verletzt, teilt die Polizei mit.  Bei der Unfallverursacherin wurde deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen. Ihr wurde eine Blutproben entnommen und der Führerschein...

Lokales
Alte Brillen werden für eine gute Sache gesucht. | Foto: PS

Lions Club Wörth-Kandel sammelt Brillen
Gutes tun und alte Brillen spenden

Südpfalz. Der Lions Club Wörth-Kandel sammelt alte Brillen, die aufgearbeitet werden und in Entwicklungsländern an Kinder und Erwachsene an Kinder und Erwachsene verteilt werden, die sich keine Brille leisten können. Die Brillen können bis zum 20. Mai an folgenden Stellen abgegeben werden: Wörth: Kanzlei Koecke, Am Rathaus Platz 2; Optik Jöchle in der Ottstraße 6 und die Olympia Apotheke in der Marktstraße 6, Kandel: Juwelier Steiner und Brillen Hammer in der Hauptstraße Hatzenbühl: Sankt...

Lokales

Kunsthandwerk lockt Menschen an
Rheinzabern: Von Glasbläserei bis zum Blumenstrauß

Rheinzabern.  Bereits zum 14. Mal lud der Kirchenbauverein St. Michael in Rheinzabern im historischen Pfarrgarten rund um die Kirche zum Kunsthandwerkermarkt. Selbstgemachtes kommt nach wie vor an. Das zeigte sich im historischen Pfarrgarten.  Kunsthandwerker der unterschiedlichsten Branchen, von Keramik, über Glas und Metall bis hin zu Stoff und Holz präsentierten eine Auswahl ihrer Produkte und Arbeiten. Dazu zählten unter anderem rostige Gartendeko,  genähte Taschen und Utensilios, Spielzeug...

Lokales
Spatenstich in Rheinzabern (von links): Karl-Dieter Wünstel (Verbandsbürgermeister), Jürgen Wolf (Telekom) und  Roland Milz (Beigeordneter).  | Foto: Lutz

Schnelleres Internet in Rheinzabern
Schneller surfen im "Flickenteppich"

Rheinzabern. Am Donnerstagvormittag fand der Spatenstich für den Breitbandausbau in Rheinzabern statt. Bis Ende des Jahres sollen 15 Kilometer Glasfaserkabel verlegt und 7 Verteilerkästen aufgebaut werden. Der Anfang wurde nun in der Rappengasse an der S-Bahn-Haltestelle in Richtung Kandel gemacht. Schnelles Internet sei ein wichtiger Standortfaktor, sagte Verbandsbürgermeister Karl-Dieter Wünstel. Rund 2000 Haushalte sollen an schnelles Internet angeschlossen werden.  Bisher gebe es noch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 20. Februar 2025 um 19:00
  • Kleines Kulturzentrum
  • Rheinzabern

Bewegte Zeiten: Forschungen zur Mobilität der Römer am Rhein

Rheinzabern.     Vortrag von Dr. Martin Grünewald (Römisch-Germanische Kommission, Frankfurt) Zur Römerzeit waren Personen am Rhein so mobil wie nie zuvor. Fallbeispiele von militärisch bedingter Massenmigration, Mobilität durch Handel und Gewerbe sowie religiös motivierten Reisen zeichnen ein vielfältiges Bild über das Leben in der Römerzeit am Rhein. Schriftliche Zeugnisse geben nur schlaglichtartige Einblicke zur Mobilität. Eine breitere Datengrundlage wird hingegen seitens der Archäologie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ