rnv Ludwigshafen

Beiträge zum Thema rnv Ludwigshafen

Lokales
RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Bus-Umleitung in Ludwigshafen-Oggersheim
RNV-Linien 71, 72 und 90 betroffen

Ludwigshafen-Oggersheim. Die Ludwigshafener Buslinien 71, 72 und 90 müssen am Samstag, 20. Februar 2021, von 7 bis 18 Uhr umgeleitet werden. Hintergrund sind Rodungsarbeiten, für welche die Sudetenstraße in diesem Zeitraum gesperrt werden muss. In diesem Zeitraum können die Haltestellen Karl-Dillinger-Straße, Robert-Lauth-Straße und Georg-Heieck-Straße nicht angefahren werden. Zudem kann die Haltestelle Notwende nur durch die Linie 71 bedient werden. Darüber hinaus werden die Haltestellen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

rnv in Ludwigshafen, Mannheim und Heidelberg
Rückkehr zum regulären Fahrplan

Ludwigshafen. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) kehrt ab Montag, 11. Januar, wieder weitestgehend zum normalen Fahrplan zurück. Der Verkehrsbetrieb hatte sein Angebot nach Weihnachten aufgrund der Pandemie vorübergehend reduziert. Alle Busse und Bahnen in Ludwigshafen, Mannheim und Heidelberg fahren ab 11. Januar tagsüber wieder nach dem an Schultagen geltenden Fahrplan. Eingeschränkt bleibt allerdings der Nachtverkehr. Bis kurz nach Mitternacht bestehen noch Fahrtmöglichkeiten aus den...

Blaulicht
Symbolfoto Straßenbahn. | Foto: Erich Westendarp / Pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Straßenbahn entgleist

Ludwigshafen. Aus noch unbekannter Ursache entgleiste heute (Montag, 21. Dezember 2020) eine Straßenbahn in Ludwigshafen. Die Straßenbahn fuhr gegen 10.16 Uhr auf der Carl-Bosch-Straße in Richtung Brunckstraße, als sie in einer Kurve entgleiste. Bei dem Unfall wurde ein Fahrgast leicht verletzt. Die Straßenbahn blockierte die Brunckstraße stadteinwärts. Der Verkehr wurde in Richtung Sternstraße abgeleitet. Ob Sachschaden entstand, steht derzeit noch nicht fest. Die Bergung der Straßenbahn...

Blaulicht
Polizei / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unfall an der Haltestelle Giulini in Ludwigshafen
LKW rammt Straßenbahn

Ludwigshafen. Zu einem Unfall zwischen einer Straßenbahn und einem LKW kam es am Donnertsga, 3. Dezember an der Kreuzung Hauptstraße/Haltestelle Giulini. Der 22-jährige LKW-Fahrer wollte gegen 13 Uhr nach rechts abbiegen und übersah hierbei die vorfahrtsberechtigte Straßenbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Laut Polizeiangaben wurde niemand verletzt. Durch den Unfall kam es zu Verzögerungen im Straßenbahnverkehr. Insgesamt entstand ein Sachschaden, der von der Polizei auf etwa 17.000 Euro geschätzt...

Lokales
RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Wieder Streik bei der rnv
Straßen-, Stadtbahn- und Busverkehr stehen still

Ludwigshafen. Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Freitag, 30. Oktober 2020, erneut zum Streik aufgerufen. Am Freitag, 30. Oktober, wird von Betriebsbeginn um 3 Uhr bis zum Betriebsende in der Nacht auf Samstag, 31. Oktober, sowohl der Straßen- und Stadtbahnverkehr als auch der Busverkehr der rnv komplett stillstehen. Auch die Mobilitätszentralen in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg bleiben streikbedingt am Freitag geschlossen. Die rnv...

Lokales
RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Auch Schülerverkehr betroffen
Am Freitag fahren keine Busse und Bahnen

Ludwigshafen. Die Gewerkschaft ver.di hat erneut auch die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Freitag, 16. Oktober 2020, zum Warnstreik aufgerufen. Am Freitag, 16. Oktober, wird von Betriebsbeginn um 3 Uhr bis zum Betriebsende in der Nacht auf Samstag, 17. Oktober, sowohl der Straßen- und Stadtbahnverkehr als auch der Busverkehr der rnv komplett stillstehen. Verwaltung und Werkstätten der rnv werden ebenfalls bestreikt. Auch die Mobilitätszentralen in Mannheim, Ludwigshafen...

Lokales
RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Ludwigshafen: Bauarbeiten im Bereich des Adlerdamms
Weitere Umleitungen

Ludwigshafen. Aufgrund von Bauarbeiten im Bereich des Adlerdamms werden die Buslinie 74 und die Nachtbuslinie 94 der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) in der Zeit von Montag, 12. Oktober, bis Freitag, 23. Oktober, zwischen den Haltestellen Shellhaus und Am Schwanen umgeleitet. Die Haltestellen Raschig, Feuerwache und Mundenheim Nord können in dieser Zeit in Richtung Am Schwanen nicht angefahren werden. Als Ersatz bedienen die Busse auf dem Umleitungsweg die Ersatzhaltestelle Südwest-Stadion in...

Lokales
RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Umleitungen in Ludwigshafen
Die Busse fahren ab Montag anders

Ludwigshafen. Aufgrund von Bauarbeiten in der Bruchwiesenstraße werden die Buslinien 75, 76, 78 und 80 der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) in der Zeit von Montag, 12. Oktober, bis Freitag, 23. Oktober, in Fahrtrichtung Valentin-Bauer-Siedlung umgeleitet. Die Busse fahren zwischen den Haltestellen Achtmorgenstraße und Valentin-Bauer-Siedlung über Christian-Weiß-Straße, Ludwig-Reichling-Straße und Ernst-Boehe-Straße. Die Haltestellen BBS Franz-Zang-Straße und Ludwigshafen Hochschule können in...

Lokales
RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Streik bei der rnv
Am Dienstag fahren keine Busse und Bahnen

Ludwigshafen. Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der kommunalen ÖPNV-Unternehmen bundesweit für Dienstag, 29. September 2020, zum Streik aufgerufen. Davon betroffen ist voraussichtlich auch die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv). Am Dienstag, 29. September, wird von Betriebsbeginn um 3.30 Uhr bis zum Betriebsende in der Nacht auf Mittwoch, 30. September, sowohl der Straßen- und Stadtbahnverkehr als auch der Busverkehr der rnv komplett stillstehen. Verwaltung und Werkstätten der rnv...

Lokales
Ein Anblick, der in Vergessenheit geriet - eine Straßenbahn am Berliner Platz  | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

Haltestelle Berliner Platz bald in Betrieb
Die letzten Tests laufen

Ludwigshafen/Mitte. Am Berliner Platz im Ludwigshafener Stadtzentrum herrschte am Mittwoch, 9. September, reger Betrieb. Die Rhein-Neckar Verkehr GmbH (rnv) kehrt am Montag, 14. September, nach dem Abriss der Pilzhochstraße mit allen betroffenen Linien wieder zurück an den Knotenpunkt Berliner Platz, auch die Verbindungen von und nach Mannheim über die Konrad-Adenauer-Brücke werden wieder regulär bedient. Dann sollen die Straßenbahnen wieder den Bereich der ehemaligen Hochstraße passieren und...

Lokales
Symbolfoto | Foto: rnv

Neuigkeiten der rnv
Kontrolleure unterwegs - Vordereinstieg möglich

rnv. Um die Ansteckungsgefahr zwischen Fahrpersonal und Fahrgästen zu minimieren, rüstet die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) ihre Omnibusse mit speziellen gläsernen Trennscheiben aus. Ab Montag, 15. Juni 2020, wird dadurch auch der Vordereinstieg sowie der Fahrkartenverkauf in den umgebauten Fahrzeugen wieder möglich. Die klaren Trennscheiben schirmen den Fahrerplatz ab und stellen eine physische Barriere zwischen Fahrern sowie einsteigenden Gästen dar. Dieser zusätzliche Gesundheitsschutz für...

Lokales
Die Linie 7. | Foto: rnv GmbH/Haubner

rnv bereitet sich auf Corna-Lockerung vor
Höhere Frequenz im ÖPNV

rnv. Einige der Einschränkungen, die von Bund und Ländern als Maßnahme zur Eingrenzung des Coronavirus eingeführt wurden, sollen in Kürze vorsichtig gelockert werden. Neben der Öffnung einiger Geschäfte stehen die Schulen vor einer teilweisen Wiederaufnahme des Unterrichts in den nächsten Wochen. Auch die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) bereitet sich auf diese kommende Lockerung vor, um ihren Fahrgästen dann ein entsprechend angepasstes Angebot zur Verfügung zu stellen. Bis dahin wird der...

Lokales
Ab 23. März gilt ein Sonderfahrplan. | Foto: RNV

Coronavirus: rnv-Sonderfahrplan
Fahrplan wird deutlich eingeschränkt

rnv. Wie angekündigt, schränkt die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) gemäß der behördlichen Empfehlung, das ÖPNV-Angebot auf etwa 50 Prozent zu reduzieren, ihren Fahrplan ab Montag, 23. März, deutlich ein. Grundsätzlich orientiert sich der neue Fahrplan an dem Angebot, das normalerweise an Sonntagen gefahren wird. Allerdings beginnt der Betrieb flächendeckend bereits in den frühen Morgenstunden, um Berufspendler zur Arbeit zu bringen. Die Bahnen fahren weitestgehend auf ihrem regulären Linienweg,...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ