RNV

Beiträge zum Thema RNV

Blaulicht
Brand eines Wohnhauses im Stadtteil Rheinau / Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Brand eines Wohnhauses im Stadtteil Rheinau

Mannheim. Nach derzeitigem Kenntnisstand kam es am Montag, 10. Februar, gegen 0.37 Uhr, in einer Garage des Mehrfamilienhauses zu einer Rauchentwicklung und kurz darauf zu einem Brand. Von der Garage griff das Feuer schnell auf das Mehrfamilienhaus über. Alle 19 Bewohner konnten das Gebäude aber rechtzeitig verlassen und wurden in einem Kältebus der RNV durch den Rettungsdienst und die Feuerwehr betreut. Die Löscharbeiten dauerten bis circa 2.30 Uhr an. Drei Bewohner wurden verletzt und mussten...

Lokales
Foto: Julia Glöckner

RNV zählt mehr Fahrgäste denn je und will Verkehrswende vorantreiben

Ludwigshafen. Im Jahr 2024 zählte die rnv 175 Millionen Fahrgäste. Das sind die höchsten Fahrgastzahlen bislang. Trotz notwendiger Einsparungen will die rnv die Verkehrswende weiter vorantreiben. Trotz schwieriger Bedingungen stieg die Zahl der Fahrgäste im vergangenen Jahr von rund 166,5 Millionen im Jahr 2023 auf 175,4 Millionen in 2024. Hauptgrund sind Fahrgäste, die nach Corona wieder zurückgekehrt sind, und zwar im ersten Quartal 2024. Die Verkehrsgesellschaft hat nicht nur das...

Lokales
Nord-östlich der Kreuzung Pasadenaallee/Lorientallee im Bereich der heutigen Pasadenaallee wird künftig eine Rampe hinauf auf die neue Westbrücke führen. Die neue Brücke verläuft leicht nach Süd-Ost verschwenkt zur derzeitigen Westbrücke über die Gleise.  | Foto: Julia Glöckner

Vorübergehende Umleitung der Linie 75 sorgt für mehr Pünktlichkeit

Ludwigshafen. Zur Verbesserung der Pünktlichkeit wird die Buslinie 75 der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) bis voraussichtlich Freitag, 28. März, in Fahrtrichtung Rheingönheim Neubruch umgeleitet. Die Umleitung zwischen den Haltestellen LU Hauptbahnhof und Valentin-Bauer-Siedlung Süd führt über die Pasadenaallee. Die beiden Haltestellen Rohlachstraße und Valentin-Bauer-Siedlung entfallen. jg/red

Lokales
Bezirksbeiräte der Mannheimer Liste informieren die Bürger über den Streik bei der RNV | Foto: Aljoscha Kertesz
2 Bilder

Streik im ÖPNV
Bezirksbeiräte der Mannheimer Liste informieren Fahrgäste

Die Mannheimer Liste informiert Fahrgäste, die wegen des Streiks im öffentlichen Nahverkehr vergeblich auf Busse und Bahnen warten. Gleichzeitig kritisiert sie die Informationspolitik der RNV und fordert die Ausstattung der Haltestellen in den Vororten mit elektronischen Informationssystemen. Es ist kurz nach acht Uhr am Dienstagmorgen, als ein älteres Ehepaar an der Haltestelle Husarenweg vergeblich auf die Straßenbahn der Linie 6a wartet. Eigentlich haben sie in einer halben Stunde einen...

Blaulicht
zerbrochenes Glas Symbolbild | Foto: Артур Ничипоренко/stock.adobe.com

Unbekannte Jugendliche werfen in Mannheim Straßenbahnscheibe ein

Mannheim. In der Nacht von Samstag, 4. Januar, auf Sonntag, 5. Januar 2025, beschädigten mehrere Jugendliche gegen 23.43 Uhr an der Straßenbahnhaltestelle "Freilichtbühne" in Mannheim-Gartenstadt eine Straßenbahn der RNV. Der Straßenbahnführer, der an der Haltestelle einen geplanten Stopp einlegte, konnte im Rückspiegel beobachten, wie eine fünfköpfige Gruppe von Jugendlichen die Straßenbahn betreten wollte. Da eine der Personen einen großen Gegenstand in der Hand hielt, öffnete der...

Lokales
Foto: Kim Rileit

So verkehren die rheinquerenden RNV-Linien an Heilige Drei Könige

Ludwigshafen. Da am Montag, 6. Januar, in Baden-Württemberg ein gesetzlicher Feiertag ist und im übrigen Verkehrsgebiet der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) ein Werktag, gibt es für Fahrgäste, die die rnv-Bahnlinien zwischen Mannheim, Ludwigshafen und Viernheim nutzen, einiges zu beachten. Die Linie 4/4A zwischen Bad Dürkheim und Hauptbahnhof verkehrt nach dem üblichen Werktagfahrplan. Zwischen Mannheim Hauptbahnhof und Waldfriedhof über Käftertaler Wald verkehrt sie nach Sonn- und...

Lokales
Foto: Stadt Ludwigshafen

Die Strecke der Linie 4/4A ist wieder zweigleisig befahrbar

Ludwigshafen. Die RNV-Bahnlinie 4/4A verkehrt zwischen Ellerstadt Ost und Oggersheim ab sofort wieder auf dem Regelgleis. Die Fahrten wurden im Gegengleisbetrieb durchgeführt, nachdem am Freitag, 20. Dezember, um etwa 19.30 Uhr erneut ein Triebfahrzeug auf Höhe des Bahnübergangs 28 im Bereich Ruchheim entgleist war. Nach der Entgleisung wurde das Fahrzeug am Samstag um etwa 12 Uhr eingegleist und das Gleis 1 von Ellerstadt Ost kommend bis Oggersheim bis zur weiteren Überprüfung gesperrt. Am...

Lokales
Foto: Adrian Malec / Pixabay

Sozialtickets können ab Januar 2025 nicht mehr ausgegeben werden

Ludwigshafen. Ab Donnerstag, 2. Januar, ist in Ludwigshafen vorerst kein Kauf von Sozialtickets für den ÖPNV mehr möglich. Das Sozialticket besteht aus vergünstigten Mehrfahrtenkarten, die von leistungsberechtigten Personen, in der Mobilitätszentrale der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) am Berliner Platz erworben werden können. Die Stadt Ludwigshafen befindet sich ab 1. Januar in der sogenannten vorläufigen Haushaltsführung. Sie darf gemäß Paragraf 99 der Gemeindeordnung von Rheinland-Pfalz nur...

Lokales
RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Erneute Entgleisung eines Triebfahrzeugs der Linie 4/4A in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Freitag, 20. Dezember 2024, kam es erneut zu einer Entgleisung eines Triebfahrzeugs der Linie 4/4A im Bereich des Bahnübergangs 28 in Ruchheim, und zwar an der gleichen Stelle wie bei einem Vorfall vor einigen Tagen. Die genauen Ursachen der Entgleisungen werden derzeit noch untersucht. Die Entgleisungsstelle liegt im Bogenbereich mit einer Überhöhung, was die Reparaturarbeiten und den Wiederaufbau des regulären Betriebs erschwert. Der betroffene Gleisabschnitt bleibt vorerst...

Lokales
Foto: Kim Rileit

In Ruchheim entgleist ein Triebfahrzeug: RNV-Verkehr ist beeinträchtigt

Ruchheim. Am Dienstag, 19. Dezember, ist es gegen 14.30 Uhr zu einer Entgleisung des Triebfahrzeugs der Linie 4/4A in Höhe eines Bahnübergangs bei Ruchheim gekommen. Die genauen Ursachen der Entgleisung sind bislang noch nicht geklärt. Die Entgleisungsstelle befindet sich im Bereich eines Bogens und einer Überhöhung. Das macht die Eingleisung aufwendiger. Aufgrund der einbrechenden Dunkelheit musste die Wiederherstellung des regulären Betriebs auf 20. Dezember, ab 9 Uhr, verschoben werden....

Lokales
Silvester Symbolbild | Foto: bittedankeschön/stock.adobe.com

RNV-Angebot an den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel

Mannheim/Ludwigshafen. Auch über die festlichen Tage und den Jahreswechsel ist die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Kund:innen in Mannheim und Ludwigshafen unterwegs. Während der Feiertage wird das Angebot gezielt angepasst und teilweise verdichtet. Ein detaillierter Überblick über die Angebotsänderungen und Zusatzfahrten sind in der rnv Start.Info-App abrufbar. Heiligabendgrundsätzlich Verkehr nach Samstagsfahrplan bis etwa 15 Uhr, anschließend Angebot wie an Sonn- und Feiertagen mit dem...

Lokales
Der Bahnübergang Nummer 24 („Rupp-Kurve“) an der Rhein-Haardtbahn wird geschlossen | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

Verkehrssicherheit
Bahnübergang "Rupp-Kurve" wird geschlossen in Maxdorf

Maxdorf. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) schließt nach Abstimmung mit der Ortsgemeinde Maxdorf den Bahnübergang Nummer 24 („Rupp-Kurve“) an der Rhein-Haardtbahn (aktuell bedient durch die rnv-Linien 4, 4A und 9) mit sofortiger Wirkung. Diese Maßnahme dient der Erhöhung der Verkehrssicherheit. Die Schließung erfolgt zunächst mit provisorischen Elementen. Das planmäßige Pfeifen der Züge am genannten Bahnübergang entfällt. Der Bauzwischenzustand am Bahnübergang Nummer 25 bleibt bis zur...

Ausgehen & Genießen
Modell der von Skoda gebauten Rhein-Neckar-Tram | Foto:  Siegfried Geschwill
2 Bilder

Lok trifft Traktor - Modelleisenbahnausstellung

Mannheim. „Lok trifft Traktor“ Unter diesem Motto präsentieren nunmehr zum dreizehnten Mal Modelleisenbahnvereine und Modellbauer aus der Kurpfalz und benachbarter Regionen im John-Deere-Forum in Mannheim-Lindenhof, John-Deere-Straße 70, ihre Schaustücke und Anlagen. Am ersten Januarwochenende: Samstag 4. Januar, 10 bis 18 Uhr und Sonntag, 5. Januar 2025, 10 bis 17 Uhr treffen in den Räumen des Mannheimer Traditionsunternehmens wieder kleine Lokomotiven und große Traktoren aufeinander. Die...

Lokales
RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Hochstraße Süd: Sperrung der Mundenheimer Straße wird aufgehoben

Ludwigshafen. Ab Montag, 9. Dezember 2024, wird die Sperrung der Mundenheimer Straße im Bereich der Durchfahrt zum Berliner Platz unterhalb der neuen Brücke für den KFZ-Verkehr wieder freigegeben. Seit Ende Juli war die Sperrung eingerichtet worden, um die weiteren Fundamente, Pfahlkopfplatten und Brückenpfeiler sowie die Überkonstruktion der neuen Brücke in diesem Bereich herzustellen. Der Tunnel zum Schutz von Passant*innen und Radfahrer*innen wurde bereits in den vergangenen Tagen...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Verkehrsunfall mit Straßenbahn in Friesenheim

Ludwigshafen. Am Samstag, 7. Dezember 2024, befuhr eine 44-jährige Audi-Fahrerin um 18.09 Uhr die Brunckstraße in Ludwigshafen aus Richtung Innenstadt kommend in Richtung Oppau und wollte auf die Friesenheimer Straße abbiegen. Dabei überfuhr sie eine rote Lichtzeichenanlage und stieß mit einer Straßenbahn der RNV zusammen. Bei dem Zusammenstoß wurde die Fahrerin und deren Beifahrerin verletzt. Der PKW musste abgeschleppt werden und auch die Straßenbahn wurde beschädigt. Während der...

Ratgeber
RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Änderungen im rnv-Angebot in Ludwigshafen und Mannheim

Mannheim/Ludwigshafen. Die Wiederinbetriebnahme der Haltestelle Berliner Platz am Montag, 9. Dezember 2024, Betriebsbeginn, führt zu Änderungen im Verkehrsangebot der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv). Außerdem werden einige Haltestellen in Mannheim und Ludwigshafen umbenannt. Die Konrad-Adenauer-Brücke bleibt weiterhin für den rnv-Bahnverkehr gesperrt. Auch die rnv-Buslinien, welche bisher die Ersatzhaltestelle in der Ludwigstraße bedienten, halten ab 9. Dezember wieder regulär an der...

Lokales
Foto: Julia Glöckner

Gleise an Haltestelle LU Rathaus sind erneuert: Bahnen queren Rhein wieder

Ludwigshafen. Fahrgäste kamen an den vergangenen drei Wochenenden mit dem ÖPNV nur nach Mannheim, wenn sie die Schienenersatzbusse nahmen oder die S-Bahnen der Deutschen Bahn. Grund waren Gleise an der Haltestelle LU Rathaus, die ausgewechselt werden mussten. Die Bauarbeiten an den Gleisten sind jetzt planmäßig erledigt. Pünktlich zur Vorweihnachtszeit geht es nun wieder bequem mit den Stadtbahnen über den Rhein. Der Verkehr am Bus- und Straßenbahndrehkreuz Berliner Platz wird am 9. Dezember...

Lokales
Foto: Julia Glöckner

Ludwigshafen: Sperrung der Haltestelle Ludwigshafen Rathaus aufgehoben

Ludwigshafen. Die Sperrung der Haltestelle Ludwigshafen Rathaus ist aufgehoben und der Stadtbahnverkehr zwischen Mannheim und Ludwigshafen wieder angelaufen. Es wird allerdings noch etwa eine Stunde dauern, bis sich der Betrieb vollständig normalisiert hat. Grund für die Sperrung war ein Unfall im Bereich der Haltestelle. Aufgrund der Störung war vorübergehend kein Stadtbahnverkehr zwischen Mannheim und Ludwigshafen möglich, da die Konrad-Adenauer-Brücke aktuell nicht befahrbar ist.red

Lokales
Schumacher-Brücke vor untergehender Sonne | Foto: Julia Glöckner

Erste Bilanz
Sperrung der Stadtbahnverbindung über Schumacher-Brücke

Ludwigshafen. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) erneuert derzeit die Gleise an der Haltestelle LU Rathaus. Weil auch die Schlossgartenbrücke aktuell nicht befahrbar ist, musste auch die letzten Straßenbahnverbindung über den Rhein für drei Wochenenden im November gesperrt werden. Es gibt Ersatzbusse.  Nach dem ersten Wochenende am 9. und 10. November zieht das Verkehrsunternehmen eine positive Zwischenbilanz. An zwei Tagen mussten sich Fahrgäste umorientieren, die mit dem ÖPNV von Mannheim...

Lokales
Foto: Julia Glöckner

Schienenersatzverkehr über die Kurt-Schumacher-Brücke an drei Wochenenden im November

Ludwigshafen. Aufgrund von unabdingbaren Gleisbauarbeiten an der Haltestelle LU Rathaus muss zusätzlich zu den bestehenden Sperrungen im Bereich Berliner Platz die Stadtbahnstrecke zwischen den Haltestellen Rheinstraße in Mannheim und Pfalzbau in Ludwigshafen an drei Wochenenden im November gesperrt werden. Dies betrifft die Stadtbahnlinien 4/4A, 6/6A, 7 sowie die Linie 9 EX der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv). Die Streckensperrung betrifft die Wochenenden vom 8. bis 11. November, vom 15. bis...

Lokales
Die Haltestelle Paradeplatz ist nach monatelangen Umbauarbeiten wieder in Betrieb | Foto: Christian Gaier

Innenstadt Mannheim: Haltestelle Paradeplatz wieder in Betrieb

Mannheim. Mit neuen Gleisen und barrierefrei ausgebaut sind die beiden Bahnsteige am westlichen Teil der Haltestelle Paradeplatz seit 14. Oktober wieder in Betrieb. In rund drei Monaten hat die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) in diesem Bereich sechs Weichen, vier Kreuzungen, eine Vierfach-Kreuzung und 270 Meter Gleis gebaut. Auch die unterirdische Infrastruktur wurde erneuert. Nun tritt die Baumaßnahme in ihre fünfte und finale Phase ein, in der noch einige Restarbeiten zu erledigen sind. Die...

Lokales
Foto: Jens Vollmer

Ludwigshafen: Abweichender Betrieb wegen Kerweumzug in Maudach

Maudach. Aufgrund des Kerweumzugs in Maudach werden am Samstag, 12. Oktober, die Maudacher Straße, Bergstraße und Breite Straße zwischen 14 und 15.30 Uhr gesperrt. Die von der Sperrung betroffene rnv-Buslinie 76 wird in dieser Zeit in beiden Fahrtrichtungen über die K13 umgeleitet. Die Haltestellen Maudach Ortseingang, Maudach Gemeindehaus und Maudach Ortsmitte entfallen. Die BRN-Haltestelle Maudach Süd in Höhe der Schweigener Straße dient als Ersatzhaltestelle. Aufgrund mangelnder...

Lokales
Foto: Kim Rileit

Weltrekord auf Schienen: RNV präsentiert längste Straßenbahn der Welt

Mannheim/Ludwigshafen. Am Donnerstag, 12. September, stellte die RNV die längste Meterspur-Straßenbahn der Welt vor, die ab sofort das Schienenetz der VRN befahren soll. Die neue, 60 Meter lange Rhein-Neckar-Tram (RNT) setzt nicht nur im Verkehrsgebiet der rnv, sondern auch weltweit Maßstäbe. „Die RNT hat ihre Leistungsfähigkeit seit Beginn der BUGA 2023 eindrucksvoll unter Beweis gestellt“, erklärte Christian Specht, OB von Mannheim und Aufsichtsratsvorsitzender der rnv. „Die ‚längste...

Lokales
An den sogenannten "Feuerwerkstagen" fahren zusätzliche Regionalbahnen | Foto: Heike Schwitalla

Zusatzzüge bei der DB und der rnv
Mit der Bahn zum Dürkheimer Wurstmarkt

Bad Dürkheim. An den beiden Wochenenden des Dürkheimer Wurstmarktes, jeweils in den Nächten Freitag/Samstag und Samstag/Sonntag, (das heißt 6./7. und 7./8. September sowie 13./14. und 14./15. September) werden die DB Regio AG und die Rhein-Neckar-Verkehrsgesellschaft (rnv) im Auftrag des Zweckverbandes Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZÖPNV Süd) zahlreiche Züge verstärken und auch mehrere Zusatzzüge insbesondere für die abendlichen Rückfahrten anbieten. Die Finanzierung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ