Roman

Beiträge zum Thema Roman

Ausgehen & Genießen
Ingrid Noll  | Foto: Renate Barth/Diogenes Verlag

In der Tierklinik Germersheim
Ingrid Noll liest aus ihrem neuen Roman

Germersheim. Am Mittwoch, 24. November, veranstaltet die UniBuchhandlung Hilbert eine Lesung mit Ingrid Noll und ihrem neuen Roman "Kein Feuer kann brennen so heiß" in der neuen Germersheimer Tierklinik (An der Hexenbrücke 2). Ingrid Noll erzählt in ihrem neuen Roman von Lorina, einer Altenpflegerin, die von Ihrer Familie „liebevoll“ Plumplori genannt wird. Eine neue Anstellung in der Villa Alsfelder erscheint ihr als Erfüllung aller Wünsche, wäre da nicht der Großneffe der alten Dame.  Für die...

Lokales
 Foto: Landgraf

Virtuelle Lesung zu 500 Jahre Gewissensfreiheit
Luther 1521 in Worms

Neustadt. Der Auftritt von Martin Luther am 17. und 18. April 1521 auf dem Reichstag zu Worms war ein epochemachendes Ereignis. Erstmals berief sich einer vor den Mächtigen seiner Zeit auf sein Gewissen. Er legte damit den Grundstein für das, was heute unter Gewissensfreiheit verstanden wird. Dabei war dieser Auftritt alles andere als ungefährlich. Die Einladung durch Kaiser Karl V. war widerwillig, denn Luthers Landesherr Friedrich der Weise hatte sie bei Karls Wahl zum deutschen König...

Ausgehen & Genießen
 Nadine Herberger  | Foto: PS

Lesung mit Nadine Herberger in der Stadtbücherei Östringen
"Die Liebe kann mich mal"

Östringen. Schreiben ist ihre große Leidenschaft: Nadine Herberger aus Odenheim liest am Donnerstag, 16. Mai, um 19.30 Uhr aus ihrem imletzten Jahr erschienen Roman „Die Liebe kann mich mal“ in der Stadtbücherei Östringen vor. Elisabeth, 32, Unternehmerin, hat ihr Leben fest im Griff, wenn da nicht dieses kleine Problem „Männer“ wäre: Alle ihre Beziehungen scheitern innerhalb kürzester Zeit. Die alleinerziehende Mutter ist am Verzweifeln. So kann es nicht weitergehen, es muss sich etwas ändern!...

Lokales
Lesung mit der Waghäuseler Gemeinschaftsschule: (v.l.) Julia Brecht, Heiko Treberg, Dustin Tressel, Yaren Yildirim, Monika Roß und Laura Brüning.   | Foto: Klumpp

„Skandal – Mord und Liebe in Waghäusel“
Schüler lesen aus ihrem Roman

Waghäusel. Die Waghäuseler Stadtbibliothek ist unter der Leitung von Monika Roß weit mehr als nur eine Bücherei. Die viel genutzte Einrichtung dient vor allem auch der Bildung und der Recherche. Ein gutes Beispiel lieferte im vergangenen Jahr eine Lerngruppe der Klasse 8b der Waghäuseler Gemeinschaftsschule, die sich auf Initiative ihrer Deutschlehrerin Heidrun Schiffmann an ein bemerkenswertes Projekt wagte. Im Rahmen des Bildungsprojekts „Buch macht Schule“ schrieben die 22 Schüler einen...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ