Südpfalz

Beiträge zum Thema Südpfalz

Lokales

Thomas Gebhart mit dem „Ohr vor Ort in Vorderweidenthal“ +++Digital+++

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart kommt im Rahmen seiner Gesprächsreihe mit dem „Ohr vor Ort“ mit den Menschen in Vorderweidenthal ins Gespräch. Am Dienstag, 11.05.2021 von 17.00-18.00 Uhr, lädt er alle interessierten Bürger aus Vorderweidenthal und Umgebung zur Videokonferenz ein. Alle aktuellen politischen Themen und Anliegen können in diesem Format angesprochen werden. Regelmäßig ist Gebhart „Mit dem Ohr vor Ort“ in einer der südpfälzischen Gemeinden im Kreis...

Lokales

Thomas Gebhart mit dem „Ohr vor Ort in der Verbandsgemeinde Maikammer“ +++Digital+++

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart kommt im Rahmen seiner Gesprächsreihe mit dem „Ohr vor Ort“ mit den Menschen in der Verbandsgemeinde Maikammer ins Gespräch. Am Dienstag, 11.05.2021 von 20.00-21.00 Uhr, lädt er alle interessierten Bürger aus der Verbandsgemeinde Maikammer und Umgebung zur Videokonferenz ein. Alle aktuellen politischen Themen und Anliegen können in diesem Format angesprochen werden. Regelmäßig ist Gebhart „Mit dem Ohr vor Ort“ in einer der südpfälzischen...

Lokales

Thomas Gebhart mit dem „Ohr vor Ort in Vollmersweiler“ +++Digital+++

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart kommt im Rahmen seiner Gesprächsreihe mit dem „Ohr vor Ort“ mit den Menschen in Vollmersweiler ins Gespräch. Am Freitag, 14.05.2021 von 17.00-18.00 Uhr, lädt er alle interessierten Bürger aus Vollmersweiler und Umgebung zur Videokonferenz ein. Alle aktuellen politischen Themen und Anliegen können in diesem Format angesprochen werden. Regelmäßig ist Gebhart „Mit dem Ohr vor Ort“ in einer der südpfälzischen Gemeinden im Kreis Germersheim,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bärbel Imo
17 Bilder

Mystische Altschlossfelsen bei Eppenbrunn
Felsenglühen bis an die Grenze

Von Markus Pacher Wandertipp. Die grandiosen Altschlossfelsen bei Eppenbrunn werden das ganze Jahr über gerne und häufig besucht. Dieser Tage aber hat sich das 1,5 Kilometer lange Buntsandsteinmassiv zu einem regelrechten Hotspot entwickelt. Vor allem in den Abendstunden, wenn die Felsen im Licht der untergehenden Sonne zu glühen beginnen und das brennende Rot die filigranen Sandsteinstrukturen und Säulengalerien prachtvoll in Szene rückt. Eine gute Empfehlung nicht nur für Wanderfreunde,...

Lokales
Die neuen Busse | Foto: Jan Kowalski/DB Regio Bus Mitte
2 Bilder

Neue Linienbusse mit W-Lan und USB-Ladeanschluss
Ab Mitte Mai auf den Straßen rund um Kandel

Südpfalz/Kandel. Mit einer Einführungsveranstaltung in Kandel stellte die Busgesellschaft DB Regio Bus Mitte (DRM) gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und den Kreisverwaltungen Germersheim und Südliche Weinstraße ihre neuen Busse für das Linienbündel „Germersheim Süd“ der Öffentlichkeit vor. Für den Ende 2020 erweiterten Busverkehr wurde die Fahrzeugflotte in der Südpfalz durch 13 fabrikneue MAN Lion City-Busse verstärkt. Diese werden ab Mitte Mai auf den Straßen in und um...

Lokales
Symbolbild | Foto: Heike Schwitalla

Kreis Germersheim fordert Bund auf, Förderkriterien schnell zu überarbeiten
Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken

Landkreis Germersheim. „Die Reaktivierung der stillgelegten Bahnstrecke Landau-Germersheim ist für unsere Region ein wichtiges Zukunftsthema. Leider“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, „wurde die Voraussetzung für eine Förderung entsprechend der derzeit gültigen Kriterien nicht erreicht. Damit geben wir uns nicht zufrieden. Im Kreistag haben wir beschlossen, den Bund aufzufordern, die Kriterien zu überarbeiten mit hoher Priorität und in Abstimmung mit den Ländern vorzunehmen und zügig...

Lokales
Musikinstrumente | Foto: Jean-Dominique POUPEL/Pixabay

Landeswettbewerb Rheinland-Pfalz
Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“

Landkreis Germersheim. Am Sonntag, 18. April,  wurden die  Preisträger des Landeswettbewerbs Rheinland-Pfalz aus der Südpfalz im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung per Videoschaltung geehrt. „Die Videos der Preisträger zeigen eine musikalische Top-Leistung“, lobte Landrat Dr. Fritz Brechtel die jungen Musiker bei der Abschlussveranstaltung zum 58. Wettbewerb „Jugend musiziert“.Wegen der Corona-Pandemie mussten die Regionalwettbewerbe im Januar ausfallen und wurden ab Altersgruppe...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
34 Bilder

Spektakuläres Wandererlebnis Rimbachsteig
In der wilden Pfalz

Von Markus Pacher Wandertipp. 18 Kilometer im wilden Auf und Ab, 830 Höhenmeter, unzählige bizarre Bundsandsteingebilde und steil aufragende Felstürme, acht spektakuläre Aussichtspunkte, Drahtseilsicherungen und Stahlleitern – das sind die imposanten Eckdaten des Rimbachsteigs. Wer die Mutter aller Pfälzer Höhensteige an diesem oder den nächsten Wochenenden in Angriff nehmen möchte, kann auf Rucksackverpflegung verzichten: Einen hervorragenden und freundlichen To-go-Service bietet momentan die...

Lokales
Corona-Test | Foto: Adobe Stock/H_Ko

Für einfachere Regelungen an der französischen Grenze
Kostenlose Corona-Schnelltests für Grenzgänger

Südpfalz. Gemeinsam gegen das Coronavirus: In der Stadt Landau, dem Landkreis Germersheim und dem Landkreis Südliche Weinstraße wird getestet – und das an mehr als 50 Stellen. Die Schnelltestungen im Rahmen der Aktion „Testen für alle“ werden für Bürger, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben, kostenlos angeboten. Besucher, die aus dem benachbarten Elsass in die Südpfalz kommen und sich testen lassen möchten, müssen für ihren Schnelltest gemäß der bundesweiten Testverordnung und der Regelungen...

Lokales
Die geheimnisvollen Mauerkreuze von Schaidt | Foto: Heike Schwitalla

Geheimnisvolle Heimat
Die einsamen Kreuze von Schaidt

Schaidt. Wer mit offenen Augen durch die Städte und Dörfer der Südpfalz läuft, kann viele Geheimnisse entdecken. Besonders rund um den Bienwald gibt es einige Orte, die wie kleine Rätsel sind – und deshalb auf jeden Fall zur „Geheimnisvollen Heimat“ gehören. Bei einem Spaziergang durch Schaidt entdeckten wir unlängst drei unscheinbare Kreuze in einer alten Mauer. Was haben sie zu bedeuten? Liegt hier gar jemand begraben – und falls ja, warum? Netterweise erklärte sich ein Anwohner, der die...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild Telefon | Foto:  Lucas L /Pixabay

Telefonaktion der Berufsberatung der Agentur für Arbeit am 29. April
"Deine Frage – kurze Antwort!"

Südpfalz. Nach wie vor sind viele Jugendliche auf der Suche nach dem für sie passenden beruflichen Weg und überlegen, wie es für Sie nach der Schule weitergehen könnte. Ob Berufsausbildung oder Studium, die  Berufsberater der Agentur für Arbeit Landau helfen Jugendlichen und deren Eltern bei allen Fragen rund um diese Themen. Aktuell sind noch zahlreiche Ausbildungsstellen frei und die Einschreibungsfristen für Studiengänge laufen noch – der richtige Zeitpunkt um sich zu bewerben. Für...

Lokales
Die Corona-Fallzahlen und Inzidenz im Landkreis Südliche Weinstraße/ Symbolfoto | Foto: Pixabay

Fallzahlen aktuell
Corona-Inzidenz für die Südliche Weinstraße und Landau

Coronavirus Südliche Weinstraße. 46 weitere Corona-Fälle wurden im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau am Freitag, 16. April, gemeldet. Die Fälle wurden seit Donnerstag, 15. April, bestätigt. Die Coronavirus-Fallzahlen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße werden werktags gemeinsam von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung der Stadt Landau veröffentlicht. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Wirtschaft & Handel
Mädchen im Handwerk - Girls Day | Foto: © girls-day.de

Digitaler Aktionstag zum "Girls‘ Day"
Mädchen erleben handwerkliche Berufe

Südpfalz. Am bundesweiten Girls‘ Day am 22. April bieten die rheinland-pfälzischen Handwerkskammern zusammen mit der Handwerkskammer des Saarlandes einen digitalen Aktionstag für Schülerinnen und junge Frauen an. In insgesamt sieben virtuellen Veranstaltungen können sie die große Bandbreite handwerklicher Tätigkeiten entdecken und sich einen Eindruck über die vorgestellten Berufsbilder verschaffen. „Genau das Richtige für kreative junge Frauen, die einen Beruf auf dem neuesten Stand der Technik...

Lokales

Thomas Gebhart mit dem „Ohr vor Ort in Niederhorbach“ +++Digital+++

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart kommt im Rahmen seiner Gesprächsreihe mit dem „Ohr vor Ort“ mit den Menschen in Niederhorbach ins Gespräch. Am Donnerstag, 29.4.2021 von 17-18 Uhr, lädt er alle interessierten Bürger aus Niederhorbach und Umgebung zur Videokonferenz ein. Alle aktuellen politischen Themen und Anliegen können in diesem Format angesprochen werden. Regelmäßig ist Gebhart „Mit dem Ohr vor Ort“ in einer der südpfälzischen Gemeinden im Kreis Germersheim, Südliche...

Lokales

Thomas Gebhart mit dem „Ohr vor Ort in Hatzenbühl“ +++Digital+++

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart kommt im Rahmen seiner Gesprächsreihe mit dem „Ohr vor Ort“ mit den Menschen in Hatzenbühl ins Gespräch. Am Donnerstag, 29.4.2021 von 20.00-21.00 Uhr, lädt er alle interessierten Bürger aus Hatzenbühl und Umgebung zur Videokonferenz ein. Alle aktuellen politischen Themen und Anliegen können in diesem Format angesprochen werden. Regelmäßig ist Gebhart „Mit dem Ohr vor Ort“ in einer der südpfälzischen Gemeinden im Kreis Germersheim, Südliche...

Ausgehen & Genießen
Spargel | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Das "weiße Gold" regional genießen
Rund um den Spargel in der Pfalz

Pfalz. Endlich ist wieder Spargel-Saison - ob unter der Folie oder im Freilandanbau, die Zeit von April bis zum Johannistag am 24. Juni ist auch in der Region rund um Germersheim traditionell die Spargel-Zeit.  Frisch geerntet schmeckt der Spargel am Besten. Daher lohnt es sich, auf die heimische Ernte zu warten. Auf einer Übersichtskarte in dem neuen Flyer sind insgesamt 24 Erzeugerbetriebe in beiden Landkreisen dargestellt, die das köstliche Gemüse während der Saison täglich frisch ab Hof...

Lokales
Das Hoffmann-Hammer-Trio sing über Heimat und die Liebe zur Pfalz | Foto: Hoffmann/priv
Video 2 Bilder

Das Hoffmann-Hammer-Trio aus Neupotz singt über die Liebe zur Pfalz
Heimat in Noten - "Do bin ich dehäm"

Neupotz. "Ein Begriff, der meist auf eine Beziehung zwischen Mensch und Raum  verweist. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird er auf den Ort angewendet, in den ein Mensch hineingeboren wird und in dem die frühesten Sozialisationserlebnisse stattfinden, die zunächst Identität, Charakter, Mentalität, Einstellungen und Weltauffassungen prägen" - so nüchtern erklärt ein Lexikon das Wort "Heimat". Dass aber Heimat auch etwas ganz emotionales und liebenswertes sein kann, das zeigt seit rund 25 Jahren...

Lokales

Online-Petition
Erhalt der Französisch-Spracharbeit in den Kitas

SÜW/RLP: Die „Elterninitiative LSN“ (Lerne die Sprache des Nachbarn), die sich unter dem Motto "Kein au revoir für unsere Französischfachkräfte!" für den Fortbestand der Französisch-Spracharbeit in den Kitas einsetzt (siehe auch hier), hat nun eine Online-Petition gestartet. Im Folgenden ihre Pressemitteilung hierzu: Das neue Kita-Gesetz - aber bitte mit Französisch! Crèpes backen, Frère Jacques singen - dies alles soll bald ein Ende haben? Von 1986 bis heute nehmen die Kinder der grenznahen...

Lokales

Thomas Gebhart: Online-Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 22.4.2021, von 15.00 bis 16.00 Uhr eine Online-Bürgersprechstunde aus Berlin an. Interessierte können sich gerne mit ihren Anliegen und Fragen zu aktuellen politischen Themen an den Abgeordneten wenden. Zugang zum Chat erhalten Interessierte unter thomas-gebhart.de

Wirtschaft & Handel
Unternehmerinnen der Südpfalz vernetzen sich | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Digitales Treffen der Unternehmerinnen der Südpfalz
Thema "virtuelle Whiteboards"

Südpfalz.  Das nächste digitale Treffen der Unternehmerinnen der Südpfalz und Umgebung findet am Donnerstag, 15. April, um 20 Uhr statt. Interessierte Unternehmerinnen oder Frauen, die sich auf den Weg zur Selbständigkeit machen, haben hier die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Es gibt auch einen kurzen Vortrag. Heike Koch zeigt den Unternehmerinnen die Anwendungsmöglichkeiten virtueller Whiteboards bei der Planung, Prozessentwicklung und Koordination auf. Neue...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild Solidarität | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Förderpreis Aktive Bürgerschaft geht in die Südpfalz
Bank für Crowdfunding-Portal ausgezeichnet

Südpfalz. 239 Bewerbungen in vier Kategorien wurden gesichtet und ausgewertet – nun stehen die 18 Preisträger des Förderpreises Aktive Bürgerschaft 2021 fest. Fünf Bürgerstiftungen, fünf Schulen, sechs Medienbeiträge und zwei Genossenschaftsbanken sind unter den Gewinnern, die am 7. Mai  in Berlin ausgezeichnet werden. Mit dabei unter den Preisträgern auch die VR Bank Südpfalz und ihr Projekt „#hilfdeinemverein“ Die VR Bank Südpfalz hat mit einer Spendenkampagne auf ihrem Crowdfunding-Portal...

Ratgeber
Offroad mit dem Rennrad - Gravelbikes sind geländegängig | Foto: Артур Ничипоренко/stock.adobe.com
4 Bilder

Start in die Radsaison
Gravelbikes - Offroad-Abenteuer auf dem Rennrad

Radsport/Freizeit. Was kann es Schöneres geben, als mit dem Fahrrad in der Natur unterwegs zu sein. Wer mehr als nur die gewöhnliche Radtour möchte, den Rausch der Geschwindigkeit liebt und auch gerne mal abseits bekannter Straßen und Wege fährt, für den ist Gravelbiken die Sportart schlechthin. Gravelbikes (auch Gravel Bikes) sind ultra-angesagt auch im Fahrradjahr 2021: Grund genug, sich diesen Trend einmal genauer anzuschauen: Gravel Bikes - zu Deutsch „Schotter-Räder“ – sind nicht weniger...

Lokales

Corona Impfungen
Thomas Gebhart: Tempo bei Corona-Impfungen nimmt wie erwartet erheblich zu

"Nach Ostern werden die zur Verfügung stehenden Impfstoffdosen deutlich zunehmen", so der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit Dr. Thomas Gebhart. Für das 2. Quartal des Jahres ist mit mindestens 60 Mio. Dosen für Deutschland zu rechnen. Bis Ende April werden weitere rund 17 Mio. Impfstoffdosen der drei Hersteller Biontech/Pfizer, Moderna und AstraZeneca geliefert. Der größte Anteil entfällt auf Biontech/Pfizer. "Wir alle...

Lokales
Hinweisschild am Dieterskirchel | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Neue touristische Hinweisschilder für Rülzheim
Acht markante Orte erklärt

Rülzheim. Sie sind attraktiv gestaltet, bieten vor Ort Informationen und laden per QR-Code zum Weiterlesen ein. In Rülzheim wurden jetzt an acht bedeutenden Sehenswürdigkeiten und Gebäuden neue Hinweisschilder aufgestellt. Sie geben in Wort und Bild Auskunft über die Geschichte des jeweiligen Ortes. Der QR-Code verweist auf die Seiten des Tourismusvereins Südpfalz-Tourismus. Dort lassen sich noch weitere spannende Details über Rülzheim und seine Sehenswürdigkeiten nachlesen. Die roten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ