Südpfalz

Beiträge zum Thema Südpfalz

Wirtschaft & Handel
Die 21 besten Gesellen der Kreishandwerkerschaft Südpfalz-Deutsche Weinstraße bei der Freisprechfeier. | Foto: jlz
22 Bilder

Kreishandwerkerschaft Südpfalz/Deutsche Weinstraße verabschiedet 438 Gesellen
"Seien Sie stolze Handwerker"

Germersheim/Südpfalz/Weinstraße. Im feierlichen Rahmen hat die Kreishandwerkerschaft Südpfalz-Deutsche Weinstraße am Donnerstagabend in der Stadthalle in Germersheim 438 Gesellen bei der Freisprechungsfeier den begehrten Gesellenbrief überreicht. Für die jungen Leute war das ein besonderer Tag. Das machte auch Martin Eichhorn, der Kreishandwerksmeister, in seiner Begrüßungsrede deutlich. "Bleibt im Handwerk", forderte er die Junggesellen auf. Viele Junggesellen würden es an Fachhochschulen...

Wirtschaft & Handel
Foto: Lutz

Experten geben Unternehmen Tipps am 27. September
Telefonaktion der Agentur für Arbeit

Südpfalz. Auch wenn der Arbeitsmarkt in der Südpfalz und entlang der Haardt in guter Verfassung ist, werden die Herausforderungen für eine erfolgreiche Fachkräftesicherung in der Region immer größer. Dies bestätigt auch Lothar Horder, Teamleiter des gemeinsamen Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Landau und der dazugehörigen Jobcenter Germersheim, Landau-Südliche Weinstraße und Deutsche Weinstraße. „Unsere Vermittlungsfachkräfte im Arbeitgeberservice werden von vielen ortsansässigen...

Ausgehen & Genießen
Die Sankt Georgskirche in Kandel. | Foto: PS

Jubiläumskonzert am 20 Oktober in Kandel
200 Stimmen für 200 Jahre KreisChorVerband Germersheim

Kandel. Unter dem Motto „200 Stimmen für 200 Jahre“ reiht sich der KreisChorVerband mit einem bunten Reigen von Melodien in das Jubiläumsprogramm des Kreises ein. Daher findet am Samstag, 20. Oktober, 19 Uhr, ein KreisChorKonzert in der St. Georgskirche in Kandel statt, zu der schon jetzt alle herzlich eingeladen sind. Zu hören gibt es die gesamte Bandbreite der Chorgattungen von Kinderchor über Frauenchor, klassisch gemischten Chor, modernen Chor bis hin zum traditionellen Männerchor. Eigens...

Ausgehen & Genießen
Seit 2014 ist der Club der Köche Südpfalz auch beim „Böchinger Herbst“ aktiv.   | Foto: ps

Club der Köche Südpfalz kocht für den guten Zweck
Böchinger Herbst

Böchingen. Der Club der Köche Südpfalz mit seinen rund 200 Mitgliedern setzt auf beliebte Programmpunkte und Aktivitäten für die gute Sache. Das Jahresprogramm ist sehr abwechslungsreich. Um die Planung und Umsetzung kümmert sich ein engagierter Vorstand mit dem Vorsitzenden Fritz Lindemann. In diesem Frühjahr nutze der Club bei seiner Generalversammlung die Gelegenheit, einen Blick auf die vergangenen zwei Jahre zu werfen. Dabei stand u.a. das 40-jährige Jubiläum im Fokus und es gab eine...

Ausgehen & Genießen
Zehnthaus Jockgrim (Foto A. Abt)
4 Bilder

Sonderausstellung 200 Jahre Landkreis Germersheim
"Künstler aus vergangener Zeit" im Zehnthaus Jockgrim

Jockgrim. Bis Sonntag, 30. September 2018 weht die Fahne der 200-Jahr-Feier des Landkreises Germersheim am Zehnthaus Jockgrim, dann endet die am 26. August 2018 durch Landrat Dr. Fritz Brechtel eröffnete Sonderausstellung „Künstler aus vergangener Zeit“.  Die Ausstellung wurde von Wolfgang Nolting, dem Vorsitzenden des Zehnthauses und Brigitte Sommer, der Kuratorin ehrenamtlich erarbeitet. Sie suchten nach Künstlern, die im Landkreis geboren sind oder nachweislich dort gewirkt haben und bereits...

Lokales
Kommen regelmäßig zum kollegialen Austausch zusammen: Landrat Dr. Fritz Brechtel, Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Landrat Dietmar Seefeldt (v.l.n.r.).
  | Foto: stp

4. Arbeitsfrühstück von OB Hirsch, Landrat Seefeldt und Landrat Dr. Brechtel
Die Südpfalz noch stärker vernetzen

Landau. Zum vierten Mal kamen Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch, der Landrat des Landkreises Südliche Weinstraße, Dietmar Seefeldt, und der Landrat des Landkreises Germersheim, Dr. Fritz Brechtel, jetzt zu einem gemeinsamen Arbeitsfrühstück zusammen. Im OB-Büro im Landauer Rathaus standen verschiedene Südpfalz-Themen auf der Tagesordnung – von A wie Abfallwirtschaft bis Z wie Zusammenarbeit im Tourismus. „Ein enger Austausch zwischen den Verwaltungsspitzen kann für alle Seiten wichtige...

Ratgeber
Rund um ADS und AD(H)s lädt der Arbeitskreis ADS Südpfalz zu einem Vortrag nach Rülzheim ein. | Foto: Patrick Aduel

Arbeitskreis lädt nach Rülzheim
Elterntrainer gibt Tipps zu ADS und AD(H)S

Rülzheim. Der Arbeitskreis ADS Südpfalz e.V. lädt am Dienstag, 25. September, ab 20 Uhr in die Pizzeria „Waldschlöss’l“ (Nebenzimmer) Alte Mühlgasse 79, Rülzheim zum Vortrag von Diplom-Pädagoge und Elterntrainer Bruno Kaufmann ein. Unter der Überschrift „Kommunikation und AD(H)S“ gibt es Handlungsalternativen im Alltag mit ADS und AD(H)S-Kindern.Die Informationsaufnahme und -verarbeitung von betroffenen Kindern ist durch Reizoffenheit, Ablenkbarkeit und Vergesslichkeit geprägt. Erwachsene,...

Ausgehen & Genießen

Krönung der SÜW-Weinprinzessinnen
Vielfältiges und unterhaltsames Programm

Edenkoben. Das Weinfest der Südlichen Weinstrasse, das am Freitag, 21. September, um 17 Uhr, mit der Krönung der neuen SÜW-Weinprinzessinnen Anna Fath aus Landau-Dammheim und Ines Rehm aus Edesheim auf Villa Ludwigshöhe beginnt, bietet während der vier Festtage auch in musikalischer Hinsicht ein volles Programm. Nach der Krönung stellen sich die neuen Weinprinzessinnen um 19 Uhr den Besuchern des Weinfests Edenkoben beim Anstich des Festweines vor. Dabei werden sie begleitet von der Edenkobener...

Ausgehen & Genießen
Foto: Büro für Tourismus

Neue Broschüre erschienen
Zur Keschdezeit in die Südpfalz

Annweiler. Zwischen Neustadt an der Weinstraße im Norden, Bad Bergzabern im Süden, der Urlaubsregion Landau-Land im Osten und Hauenstein im Westen dreht sich zwischen dem 01. Oktober und dem 15. November kulinarisch alles um die Kastanie. Gemeinsam haben die Büros in der Südpfalz dazu die Broschüre „Alles Leckere mit Keschde in der Südpfalz“ aufgelegt. Die Broschüre lädt ein die vielfältigen Zubereitungsarten der „Keschde“ bei einem Restaurantbesuch kennen zu lernen. Die Keschde köstlich...

Sport
Laufen und kassieren: Der große Südpfalzlauf für Vereine ist am Sonntag, 2. September, in Rülzheim. | Foto: Pixabay

Vereinslauf der LG Rülzheim am Sonntag
Südpfalzlauf in Rülzheim

Rülzheim. Der große Südpfalzlauf in Rülzheim ist am Sonntag, 2. September. Vereine aus der Verbandsgemeinde Rülzheim  können jeweils mit acht bis 25 Teilnehmer am Lauf teilnehmen und so ihre Vereinskasse aufbessern. Alle Läufe beginnen am Freizeitzentrum Rülzheim. Der erste Lauf geht um 9 Uhr über eine Distanz von einem Kilometer los,  um 9.15 Uhr startet der fünf Kilometer Lauf, der auch für Walker geeignet ist. Der Lauf über zehn Kilometer startet um 9.30 Uhr. Der große Südpfalzlauf über 21,1...

Lokales
Freuen sich über die „Nervennahrung“ für die ehrenamtlichen Telefonberater: Heinrich Braun (links) und Vanessa Lang vom Kinderschutzbund sowie MdB Thomas Hitschler (Copyright: DKSB).

„Nervennahrung“ für Berater am Kinder- und Jugendtelefon
MdB Thomas Hitschler überreicht Geschenkkorb an Kinderschutzbund

Landau. Am Montag, 20. August hat MdB Thomas Hitschler dem „Sorgentelefon“ des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. bereits zum dritten Mal einen Korb mit Tee und Süßigkeiten überreicht. Die Verpflegung soll den rund sechzig Ehrenamtlichen zugutekommen, die montags bis samstags von 14:00 bis 20:00 Uhr im Dachgeschoß des Landauer Kinderhauses BLAUER ELEFANT vom Hörer aus Heranwachsende bundesweit, anonym und kostenlos bei ihren Problemen beraten. „Neben Fragen zur Pubertät, Sexualität...

Lokales
Der VfH Leimersheim sucht am 26. August den schnellsten Hund der Südpfalz. Mitmachen kann jeder. | Foto: Verein
3 Bilder

VfH Leimersheim lädt am 26. August zum Hunderennen
Schnellster Hund der Südpfalz gesucht

Leimersheim. Am Sonntag, 26. August, veranstaltet der VfH Leimersheim. Auf seinem Vereinsgelände zwischen Leimersheim und Neupotz wieder ein Hunderennen an dem: alle Rassen und Mischlinge, alle Größen und alle Altersklassen teilnehmen können. Die Anmeldung der Teams (Mensch/Hund) kann ab 9 Uhr erfolgen. Der Start für den ersten Durchgang erfolgt ab 10.30 Uhr. Die Startgebühr beträgt 7 Euro pro Team. Jedes Team startet einzeln in zwei Durchgängen, wobei die Rennstrecke 50 Meter beträgt und die...

Lokales
Die Hoheiten aus der Südpfalz zusammen mit der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, und dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit, Dr. Thomas Gebhart. Foto: Büro Dr. Thomas Gebhart

Auf Einladung von MdB Dr. Thomas Gebhart
Südpfälzer Hoheiten erobern Berlin

Südpfalz/Berlin. Über hoheitlichen Besuch aus der Südpfalz konnte sich das Regierungsviertel in Berlin freuen. Auf Einladung des direktgewählten Bundestagsabgeordneten der Südpfalz, Dr. Thomas Gebhart (CDU), waren die Hoheiten der Südpfalz im Deutschen Bundestag und im Bundeskanzleramt zu Gast, so auch die Pfälzischen Weinprinzessinnen Katharina Diehl aus Hainfeld und Nina Oberhofer aus Edenkoben sowie die Weyherer Weinprinzessin Sophie Hundemer. Insgesamt trafen 15 Hoheiten aus Annweiler,...

Wirtschaft & Handel

Agentur für Arbeit hilft Jugendlichen
Noch rund 1200 freie Ausbildungsstellen in der Südpfalz

Landau. Die Agentur für Arbeit Landau hilft bei der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz – über 1.200 Ausbildungsstellen in der Region sind noch nicht vergeben. Die Agentur für Arbeit Landau ist ihm Bereich Kreis Germersheim für die Ausbildungssuche zuständig. Die Sommerferien stehen vor der Tür – für viele Jugendliche das Ende ihrer Schullaufbahn. Viele wissen schon, wie es weiter gehen wird: Der Ausbildungsvertrag ist unterschrieben, der Schulplatz, mit dem Ziel eines höheren...

Wirtschaft & Handel
Die Tradition seines ehrwürdigen Handwerks erklärt der Müllermeister Dieter Maußhardt bei den Führungen durch seine Mühle.  | Foto: ps
2 Bilder

Sonntag, 10. Juni, von 11 bis 18 Uhr in Erlenbach
Tag des dörflichen Handwerks

Erlenbach. Mit einer erweiterten Zahl an Teilnehmern lädt der Touristik-Verein Erlenbach am Berwartstein am Sonntag, 10. Juni, von 11 bis 18 Uhr zum „Tag des dörflichen Handwerks“ ein. Bereits zum vierten Mal öffnen die Handwerker und die landwirtschaftlichen oder dem Handwerk nahestehenden Betriebe aus dem Dorf ihre Höfe, stellen ihre Arbeit vor und präsentieren Erzeugnisse aus den eigenen Werkstätten. Darüber hinaus können die Besucher mit einer Zweispänner-Kutsche gegen einen Fahrpreis...

Blaulicht
Die Polizei fahndet nach Unbekannten, die Handwerkerfahrzeuge im Visier haben. | Foto: Polizei

Achtung: Unbekannte stehlen Werkzeuggeräte aus Fahrzeugen
Einbruchserie in Firmenfahrzeugen in der Südpfalz

Südpfalz. In den zurückliegenden Wochen kam es im Bereich Weingarten, Kirrweiler, Lingenfeld und zuletzt in Edenkoben vermehrt zu Aufbrüchen von Firmenfahrzeugen (insbesondere Handwerkerfahrzeuge) und dem Diebstahl von hochwertigen Werkzeuggeräten, wie Bohrmaschinen, Sägen und ähnlichem. Das teilt die Kriminalinspektion in einer Pressemitteilung am 5. Juni mit. Der Gesamtschaden beträgt mehrere 10.000 Euro. Es ist davon auszugehen, dass die Täter mit einem PKW-Kombi bzw. Kleintransporter...

Sport
Die Leichtathletikgemeinschaft Rülzheim freut sich auf viele Mitläufer und natürlich Zuschauer am Pfingstmontag. | Foto: Archiv

Leichtathletikgemeinschaft Rülzheim veranstaltet Lauf
Südpfalz-Lauf am Pfingstmontag

Rülzheim. Am Pfingstmontag, 21. Mai, findet der große Südpfalzlauf in Rülzheim statt. Veranstalter ist die Leichtathletikgemeinschaft Rülzheim (LG), die seit Jahren Veranstalter ist und sich bei Läufern weit über die Region hinaus einen Namen gemacht hat. Wie gewohnt gibt es unterschiedliche Distanzen für Läufer sowie Strecken für Walking und Nordic Walking. Veranstaltungsort ist das Freizeitzentrum am See in Rülzheim. Der erste Start ist um 9 Uhr mit dem Lauf über zehn Kilometer. Der 5,2...

Lokales
Imker aus der Südpfalz haben ein Schwarmtelefon eingerichtet. Sie helfen schnell, wenn sich ein Bienenschwarm im Garten befindet. | Foto: Oliver A. Bretz

Neue Initiative von südpfälzischen Imkern
"Schwarmtelefon" hilft schnell und unbürokratisch

Lustadt/Pfalz. Immer wieder erhalten Polizei und Feuerwehr zu dieser Jahreszeit Anrufe besorgter Mitbürger, die einen Bienenschwarm melden. Nicht immer gelingt es den Verantwortlichen, einen Imker zu erreichen, der den Schwarm einfängt. Daher hat der Lehr- und Züchterring der Kreis- und Umgebungsimker in Lustadt Imker in der ganzen Südpfalz organisiert, die über eine zentrale Schwarmmeldeseite auf der Homepage alarmiert werden. Durch den Einsatz von Messanger-Diensten (SMS und WhatsApp)...

Lokales

Bellheimer Gartentage vom 19. Mai bis 21. Mai
Traumhafte Gartenwelten im Spiegelbachpark Bellheim

Bellheim. Endlich ist es wieder soweit: Der Frühling ist da, Pfingsten steht vor der Tür – Zeit für die Bellheimer Gartentage! Wie jedes Jahr lockt der Bellheimer Spiegelbachpark über Pfingsten zum rauschenden Gartenfest. Vom 19. Mai bis 21. Mai entstehen auch 2018 traumhafte Gartenwelten, die zum Schlendern und Verweilen, zum Probieren und Genießen, zum Wundern und Staunen einladen. Dabei verzaubern die rund 100 erlesenen Aussteller die ohnehin schon grüne Anlage der Gemeinde in ein wahres...

Ausgehen & Genießen
Faycal und Kerstin Bettioui, Restaurant Zur Krone | Foto: Südpfalz Tourismus

So schmeckt die Südpfalz
Restaurant Zur Krone aus Neupotz gewinnt den Jurypreis beim Gastronomiewettbewerb

April 2018 - Das gastfreundliche Neupotz hat auf ein Neues seinen Ruf als Schlemmer- und Genussdorf unter Beweis gestellt: bei zwei von drei Wettbewerben „So schmeckt die Südpfalz“ ging der begehrte Preis der Fachjury nach Neupotz. Nach dem der Gasthof Zum Lamm beim vorherigen Wettbewerb die Fachjury beim Thema „Apfel“ für sich gewinnen konnte ging der der Preis in der Kategorie „Restaurant“ im diesem Jahr beim Thema „Kraut und Rüben“ an das Restaurant Zur Krone in Neupotz. Die moderne Küche...

Lokales

Doreen braucht dringend eure Hilfe!
Stammzellspender gesucht!

Die 33-Jährige Doreen aus Hergersweiler ist an akuter myeloische Leukämie erkrankt und braucht dringend einen Lebensretter!  Doreen hat mittlerweile zahlreiche Krankenhaus- und Arztbesuche hinter sich. Keiner konnte feststellen was der jungen Frau fehlt. Ein Arzt aus Winden wies sie im Februar in ein Krankenhaus – mit einem schlimmen schlimmen Verdacht. Diagnose: Doreen hat akute myeloische Leukämie.  Etliche Behandlungen und Chemotherapien wurden veranlasst – doch leider Vergebens. Dazu kommt...

Lokales
Das Archivfoto zeigt den gemeinsamen Start bei "Radel ins Museum" im letzten Jahr. | Foto: Kreis Germersheim / Pressestelle

Aktionstag Radel ins Museum
Kreis Germersheim: Rauf aufs Rad und ab ins Museum

Kreis Germersheim. Rauf aufs Rad und ab ins Museum heißt es wieder am Sonntag, 6. Mai, im Landkreis Germersheim. Zum 21. Mal lockt der Aktionstag „Radel ins Museum“ sowohl viele Aktivurlauber als auch Kulturinteressierte in die Südpfalz. Die Eröffnung findet um 11 Uhr im Ziegeleimuseum in Jockgrim statt. Viele weitere Museen im gesamten Landkreis Germersheim und drei Museen in der Südlichen Weinstraße können an dem Sonntag kostenfrei besichtigt werden. Neben interessanten Ausstellungen werden...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ