Saalbau Neustadt

Beiträge zum Thema Saalbau Neustadt

Ausgehen & Genießen
Das Staatsorchester Rheinische Philharmonie ist ein gern gehörter Gast in Neustadt.  Foto: ps
3 Bilder

Staatsorchester Rheinische Philharmonie im Saalbau
Pastoralmusiken

Neustadt. Im zweiten Konzert der Programm-Saison 2021/2022 gastiert am Dienstag, 2. November, um 20 Uhr das Staatsorchester Rheinische Philharmonie im Neustadter Saalbau. Die musikalische Leitung obliegt dem langjährigen Chefdirigenten Shao-Chia Lü. Unter dem Titel „Pastorale“ erklingen die berühmte gleichnamige 6. Sinfonie von Beethoven und das Stück „Pastorale d’été“ von Arthur Honeggers. Sowohl Beethoven als auch Honegger huldigen in ihren Pastoralmusiken der Suggestivkraft der Natur....

Ausgehen & Genießen
„Die Streiche des Scapin“ - ein Schauspiel von Moliére über die große Liebe.   | Foto: ps

Erstes Schauspiel der Programmsaison 2021/2021 im Saalbau Neustadt
„Die Streiche des Scapin“

Neustadt. Am Donnerstag, 21. Oktober, um 20 Uhr präsentiert das „Neue Globe Theater“ im Neustadter Saalbau „Die Streiche des Scapin“ - eine Komödie von Moliére über die große Liebe. Argante und Geronte, zwei reiche und gierige alte Kaufleute aus Neapel, sind auf Geschäftsreise und überlassen ihre beiden Söhne den Dienern zur Aufsicht. Den Söhnen fällt aber nichts Besseres ein, als sich Hals über Kopf zu verlieben: Leandre, Gerontes Sohn, umgarnt die schöne Zerbinette, ein fahrendes Mädchen...

Lokales
Die Musikkorps der Bundeswehr mit Saxofon bei einem Benefizkonzert in Wuppertal.  | Foto: Bundeswehr

Musikkorps der Bundeswehr im Saalbau
Wieder Plätze verfügbar

Neustadt. Die Kulturabteilung Neustadt begrüßt am 16. November um 20 Uhr das Musikkorps der Bundeswehr aus Siegburg zu seinem traditionellen Konzert im Saalbau! Das Interesse am Konzert war, wie auch in den Vorjahren, unverändert groß, weshalb die Veranstaltung bereits kurz nach Verkaufsstart ausverkauft war. Da der Erlös des Konzertes für soziale Projekte bestimmt ist, ist dies für die Stadt Neustadt besonders erfreulich. Durch die Regelungen der aktuellen Corona-Verordnung und aufgrund der...

Lokales
Die Kurpfalzkonzerte im Saalbau bieten wieder eine große Programmvielfalt. | Foto: Wan San Yip

Kurpfalzkonzerte im Saalbau am 14. Oktober
Virtuose Tasten

Neustadt. Die Stadt Neustadt lädt zu einem Klavierabend mit den Studierenden der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim am 14. Oktober, 18 Uhr in den Saalbau ein. Kammermusik, Sinfoniekonzert, Oper, Ballett - auch in der Saison 2021/2022 präsentieren Studierende der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim im Rahmen der Kurpfalzkonzerte eine große Programmvielfalt mit Werken von Klassik bis Moderne. Auf hohem Niveau und mit großer Spielfreude...

Ausgehen & Genießen
Das Mandelring Quartett startet die Klassikreihe mit einem französischen Programm.  Foto: ps

Klassik-Reihe des Mandelring Quartetts
Esprit et couleurs im Saalbau Neustadt

Neustadt. Am Samstag, 16. Oktober, um 18 Uhr startet die 12. Klassik-Reihe im Festsaal des Saalbaus. Das Mandelring Quartett spielt Quartette von Mozart, Debussy und Rivier. Das Konzertprogramm zum Auftakt der Reihe wurde angeregt durch die neue CD „Esprit et couleurs“ des Mandelring Quartetts, auf der Werke von Jean Rivier und Claude Debussy zu hören sind. Das schwer übersetzbare Konzertmotto „Geist (aber auch Seele, Gemüt, Witz…) und Farben“ trifft die Musik sowohl Mozarts als auch Debussys,...

Lokales
12 Bilder

Knisternd aufregender Wahlabend im Saalbau
Königin Sophia und ihr Gefolge

Neustadt. Was für ein spannendes Finale! Aber am Ende konnte nur eine gewinnen. Sophia Hanke heißt die neue Pfälzische Weinkönigin. Sie kommt aus  Rödersheim-Gronau und wird ein Jahr lang als Nachfolgerin von Saskia Teucke den Pfälzer Wein und seine Winzer repräsentieren. Von Markus Pacher Standen Saskia Teucke in ihrem "Corona-Amtsjahr" gleich vier Weinprinzessinnen zur Seite, hat Sophia Hanke die beiden frisch gekürten Pfälzische Weinprinzessinnen Laura Wessa und Sabine Kobek im Gefolge. Was...

Lokales
Sina Erdrich (Baden) ist die 73. Deutsche Weinkönigin. Als Deutsche Weinprinzessinen stehen ihr Saskia Teuke (Pfalz) (re.) und Linda Trarbach (Ahr) (li.) zur Seite.  Foto: dwi

Die Krone der 73. Deutschen Weinkönigin geht nach Baden
Königliche Achterbahnfahrt

Neustadt. Die neue Deutsche Weinkönigin heißt Sina Erdrich und kommt aus Baden. In einem spannenden, zweistündigen Finale setzte sich die 24-Jährige gegen ihre fünf Mitbewerberinnen durch. Als Deutsche Weinprinzessinnen stehen ihr Saskia Teucke aus der Pfalz und Linda Trarbach von der Ahr zur Seite. Als die Geschäftsführerin des Deutschen Weininstituts (DWI), Monika Reule, die Entscheidung der rund 70-köpfigen Fachjury im Saalbau von Neustadt an der Weinstraße verkündete, war Sina Erdrich die...

Ausgehen & Genießen
Wahl der deutschen Weinkönigin, Vorentscheid, 18.09.2021, Saalbau in Neustadt/W. Saskia Teucke (Pfalz), Linda Trarbach (Ahr), Sina Erdrich (Baden), Henrike Maria Heinicke (Württemberg), Valerie Louise Gorgus (Rheingau), Marie Jostock (Mosel), Foto: Detuschtes WEininstitut

Wahl der Deutschen Weinkönigin im Saalbau Neustadt
Krönendes Finale

Neustadt. Am heutigen Freitag, 24. September, entscheidet sich im Saalbau Neustadt, wer die 73. Deutsche Weinkönigin wird. Bei der alljährlichen Wahl und Krönung der Deutschen Weinkönigin , die das Deutsche Weininstitut ausrichtet und die traditionell im Neustadter Saalbau stattfindet, wird unter dreizehn Kandidatinnen aus den deutschen Weinanbaugebieten für ein Jahr die Botschafterin des Weines gewählt. Nach einem spannenden Vorentscheid stehen Saskia Teucke (Pfalz), Linda Trarbach (Ahr), Sina...

Ausgehen & Genießen
Sophia Hanke aus Rödersheim-Gronau, Sabina Kobek aus Neustadt und Laura Wessa aus Bockenheim greifen nach der Krone der Pfälzischen Weinkönigin. Foto: Pfalzwein e.V.

Wahl der 83. Pfälzischen Weinkönigin im Saalbau Neustadt
Jetzt noch Tickets sichern!

Neustadt. Am Freitag, 1. Oktober, wird im Neustadter Saalbau die Nachfolgerin der amtierenden Pfälzischen Weinkönigin Saskia Teucke gewählt, die mit einer tollen Leistung verdient ins Finale zur Wahl der Deutschen Weinkönigin eingezogen ist. Drei Kandidatinnen greifen nach der Krone der 83. Pfälzische Weinkönigin und freuen sich bei der Wahl- und Krönungsveranstaltung vor Publikum auftreten zu dürfen: Sophia Hanke aus Rödersheim-Gronau, Sabina Kobek aus Neustadt und Laura Wessa aus Bockenheim....

Lokales
27 Bilder

Wahlkampf in Neustadt
Demo gegen den Wahlkampfauftritt der AfD vor dem Saalbau

Neustadt.  Eine bis dato friedliche Gegendemo begleitet in diesen Stunden den Wahlkampfauftritt der AfD vor dem Saalbau Neustadt. Von Markus Pacher Zahlreiche Gruppierungen gegen Rechts, darunter Neustadter Vertreter des „Regionalen Bündnis gegen Rechts“, der „Seebrücke Neustadt“, der "Fridays for future"-Bewegung und einige von außerhalb kommende Initiativen wie die Weinstraßen Antifa oder die „Kandler Omas gegen Rechts", versammelten sich im Vorfeld der AfD-Veranstaltung auf dem Marktplatz,...

Ausgehen & Genießen
Das „ensemble 1800“ der „Neustadter Figuralchor“ präsentieren unter der Leitung von Fritz Burkhardt im Saalbau Neustadt die berühmte Paukenmesse von Joseph Haydn.  Foto: ps

Start des Alte-Musik-Festivals „Neustadter Herbst“ am 5. September
Tastenzauber zur Eröffnung

Von Markus Pacher Neustadt. Unter dem Motto „Tastenzauberei“ startet am Sonntag, 5. September, 18 Uhr, in der Neustadter Stiftskirche das Musikfestival „Neustadter Herbst“. Auf dem Programm stehen Konzerte für vier Cembali und Orchester. Die Solisten Miklos Spanyi, Cristiano Holtz, Simon Reichert und Koos van de Linde werden begleitet von Mitgliedern des Main-Barockorchester Frankfurt unter der Leitung von Martin Joop. Paukenmesse von HaydnZu den Höhepunkten des in Neustadt zum zweiten Mal...

Ausgehen & Genießen
Delio Malär - „Amadeus“  | Foto: Martin Sigmund
2 Bilder

Kulturabteilung Neustadt startet Vorverkauf für Saison 2021/2022
Vielfältiges Kulturprogramm

Neustadt. Mit angepassten Hygiene- & Sicherheitsmaßnahmen startet die Kulturabteilung Neustadt mit dem Kartenvorverkauf am Mittwoch, 1. September in die neue Programm-Saison 2021/2022. Zum Saisonstart am 7. September spielt das Ensemble 1800 gemeinsam mit dem Figuralchor und Vokalsolisten, ein Konzert „Hommage an Napoleon“ im Rahmen der Reihe Neustadter Herbst. Dem Thema der Pastorale widmet sich am 2. November das Staatsorchester Rheinische Philharmonie. Am 16. November erwartet Sie im...

Ausgehen & Genießen
Das Ensemble „Per-Sonat“ entführt das Publikum in die wunderbare Welt der frühen Mehrstimmigkeit.  | Foto: Martin Tursic
6 Bilder

Neustadter Herbst – Festival für Alte Musik vom 5. bis 18. September
Alte Musik in frischem Gewand

Von Markus Pacher Neustadt. Mit der dritten Auflage des „Neustadter Herbst – Festival Alte Musik an der Weinstraße“ vom 5. bis 18. September erwartet die Klassikfreunde wieder ein vielfältiger Musikgenuss begleitet von erstklassigem Wein Neustadter Weingüter. Im Mittelpunkt des zwölfteiligen Musikfestivals steht die gotische Stiftskirche. Weitere Konzerte finden in historischen Kirchen in den Neustadter Ortsteilen Mußbach, Haardt und Gimmeldingen in der Lambrechter Klosterkirche, in...

Lokales
Seit mehr als zwanzig Jahren leitet Prof. Claudia Eder den renommierten Neustadter Meistersingerkurs.  Foto: Markus Pacher

Mitgliederversammlung bedauert Verlust für Kulturszene
Auch 2021 kein Meistersingerkurs

Neustadt. Auch in diesem Jahr 2021 wird es aus Gründen der Pandemie „nach langem Abwägen“ keinen Meistersingerkurs und damit auch nicht das beliebte Klassik-Konzert im Saalbau geben. Ein Termin für 2022 konnte noch nicht gefunden werden. Professorin Claudia Eder hat ihre erneute Beteiligung zugesichert. „Ein großer Verlust für die Neustadter Kulturszene“, bedauerte der Vorsitzende des Förderkreises „Neustadter Meistersingerkurse“, Hans-Georg Hoffmann bei der Mitgliederversammlung in...

Ausgehen & Genießen
Das Tschechische Nonett wird leider nicht im Saalbau Neustadt auftreten.  Foto: ps

Kulturprogramm der Stadt Neustadt an der Weinstraße
Veranstaltungen abgesagt

Neustadt. Aufgrund der aktuellen Beschlüsse von Bund und Ländern zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus können die folgenden Veranstaltungen im Saalbau Neustadt leider nicht präsentiert werden: Dienstag, 9. März, Ballettabend; Donnerstag, 10. März, Ballettabend; Donnerstag, 11. März, Bei Anruf Mord; Dienstag, 16. März, Tschechisches Nonett. Erworbene Karten für die genannten Veranstaltungen werden von der Kulturabteilung Neustadt an der Weinstraße erstattet. Die Rückgabe der Karten...

Lokales
Die Gastgeber: Andreas Willwohl, Bernhard , Nanette und Sebastian Schmidt.  Fotos: ps
4 Bilder

Hambacher Musikfest verspricht hochkarätigen Musikgenuss
Glitzernde Klassikjuwelen

Neustadt. „Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“, sagte sich das Mandelring Quartett bei der Vorbereitung ihres Hambacher Musikfestes 2021. Nach der Absage im letzten Jahr soll das beliebte Klassik-Event - sofern es die Corona-Lage erlaubt - in diesem Jahr in reduzierter Form vom 2. bis 6. Juni über die Bühne gehen. Von Markus Pacher Als Gastinterpreten haben sich die drei aus dem Saarland stammenden Rivinius-Brüder Paul (Klavier), Gustav (Cello) und Benjamin (Bratsche)...

Lokales
Leider kann die Stadt Neustadt in diesem Jahr keinen traditionellen Neujahrsempfang durchführen.  Foto: Pacher

Neustadter Neujahrsfilm am 24. Januar, 18 Uhr
Neuer Sendetermin anberaumt

Neustadt. Laut Mitteilung der Stadtverwaltung Neustadt wird die Ausstrahlung des Neujahrsfilms 2021 verschoben. Statt wie ursprünglich für den 15. Januar angekündigt, wurde der Sendetermin nun für den Sonntag, 24. Januar, 18 Uhr, anberaumt. Der Neujahrsfilm bietet die Alternativveranstaltung zum klassischen Neujahrsempfang des Oberbürgermeisters, welcher in diesem Jahr aufgrund der derzeitigen Beschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie nicht stattfinden kann. Die Weinprobe im Anschluss...

Lokales
2 Bilder

Neues Foto-Zeitreisebuch erschienen
Neustadt in der Nachkriegszeit

Historische Fotos faszinieren. Sie nehmen mit auf eine Zeitreise an Orte, die man aus der täglichen Begegnung kennt und treiben nicht selten ein Schmunzeln auf die Lippen. Wie anders sah doch die Welt von damals aus – die Kleidung, die Autos oder auch die Gegenstände einer fast verlorenen Zeit? Dennoch gibt es Konstanten, die widererkennbar sind: Gebäude, Brunnen und Landschaften. Genau diese Faszination verspricht das Buch „Neustadt an der Weinstraße in der Nachkriegszeit“ von Beate...

Lokales
Foto: Pixabay

Fahrraddemo am 4. Dezember in Neustadt
37. Critical Mass

Neustadt. Gemäß dem Motto „Mit guter Beleuchtung fährt man sicherer“ laden die Radfahrfreunde Neustadt Bündnis Mobilitätswende am Freitag, 4. Dezember, 17 Uhr, vor dem Saalbau zum Start der 37. Critical Mass-Fahrraddemo ein. Die Teilnehmer*innen sind dazu aufgefordert, die Räder, Körbe, Gepäckträger, Lenker, Helme etc.. „Wir möchten, dass sich Neustadt zu einer fahrradfreundlichen Kommune entwickelt, in der wir sicher und entspannt - auch in der dunklen Jahreszeit - radeln können“, wünscht sich...

Ausgehen & Genießen
Der junge Star Cellist Benedict Kloeckner steht im Mittelpunkt des Abends.   | Foto: MarcoBorggreve

LandesJugendBlasOrchester RLP gastiert in Neustadt
Star-Cellist Benedict Kloeckner

Neustadt. Das LandesJugendBlasOrchester startet seine Herbstarbeitsphase 2020 unter Corona-Bedingungen und musiziert mit einer kleinen Formation unter der Leitung von Stefan Grefig, mit Werken von Gulda, Mendelssohn und Daugherty in der im Saalbau Neustadt. Als Solist konnte der aus Rheinland-Pfalz stammende junge Star-Cellist Benedict Kloeckner gewonnen werden. Unter der Leitung seines Chefdirigenten Stefan Grefig erarbeitet das Orchester ein zirka einstündiges Konzertprogramm, welches von...

Lokales
18 Bilder

Wahl: Saskia Teucke ist die neue Pfälzische Weinkönigin
Verliebt in die Pfalz

Von Markus Pacher Neustadt. Sie ist 25 Jahre alt, kommt aus Weisenheim am Sand und erorberte am Freitagabend die Herzen der Jury im Saalbau Neustadt: Saskia Teucke heißt die neue Pfälzische Weinkönigin und Nachfolgerin von Anna-Maria Löffler. Mancher im Publikum, darunter Vertreter aus Politik, Kultur, Presse und der Weinprominenz, erinnerte sich an seine Zeit der Abiturprüfungen: Pro Tisch nur eine Person, so verlangte es die Corona-Verordnung. Dass der Abend trotzdem jede Menge Spaß...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Studierende der Musikhochschule Mannheim im Saalbau
Kurpfalzkonzerte trotz Corona

Neustadt. Unter dem Motto „Kultur trotz(t) Corona“ präsentiert die Kulturabteilung Neustadt wieder die beliebten Kurpfalz-Konzerte im Saalbau Neustadt. Den Auftakt macht das Liedertheater „Mit jedem Schritt verändert sich die Welt“ am Dienstag, 13. Oktober, um 18 Uhr (Einlass ab 17.15 Uhr) im Saalbau Neustadt. An diesem Abend verbinden sich Lied und Theater. Kunstlieder aus Europa, Amerika und Ostasien, aus der Renaissance bis in die Gegenwart beleuchten das große Thema des Unterwegsseins: der...

Lokales
Das Majestäten-Trio.   | Foto: Deutsches Weininstitut
2 Bilder

Update: Eva Lanzerath ist 72. Deutsche Weinkönigin
Stimmungsreiches Finale in Neustadt

Update: Eva Lanzerath von der Ahr ist die 72. Deutsche Weinkönigin. An ihrer Seite finden sich die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler und Eva Müller aus Rheinhessen als Deutsche Weinprinzessinnen 2020/2021. Neustadt an der Weinstraße. Heute Abend, am 25. September 2020, klärt sich die spannende Frage: Wer wird Deutsche Weinkönigin 2020? Wer repräsentiert den deutschen Wein in der nächsten Amtszeit? „Diese sieben Finalistinnen sind ein ganz starkes Team“, erzählt ein begeisterter Ernst...

Lokales
6 Bilder

Wird Anna-Maria Löffler Deutsche Weinkönigin?
Haßloch drückt die Daumen

Haßloch. Vor fast genau einem Jahr wurde Anna-Maria Löffler zur Pfälzischen Weinkönigin gewählt und holte die Krone damit erstmals ins Großdorf. Knapp zwölf Monate später steht nun die nächste Wahl an. Als Pfälzische Weinkönigin ist die 24-Jährige automatisch für die Wahl zur Deutschen Weinkönigin gesetzt und wird am 25. September mit sechs weiteren Kandidatinnen um die Nachfolge von Angelina Vogt kämpfen. Die Wahl der Deutschen Weinkönigin wird am 25. September um 20.15 Uhr live im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ