Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Lokales
Bei einer digitalen Veranstaltung wurden die Anwohnerinnen und Anwohner jetzt über die konkreten Planungen für die Eichbornstraße informiert. 
 | Foto: stp
2 Bilder

Ausbau der Landauer Eichbornstraße
Für mehr Verkehrssicherheit

Landau. Wie sieht die Eichbornstraße der Zukunft aus? Die Mobilitätsabteilung der Stadt Landau hat ihre Planungen für die Verbesserung der Verkehrssicherheit in der innenstadtnahen Straße vorgelegt. Die Pläne, die auf einer Vor-Ort-Begehung mit den Anwohnerinnen und Anwohnern im Oktober vergangenen Jahres basieren, wurden von Verkehrsdezernent Lukas Hartmann und Mobilitätsabteilungsleiter Ralf Bernhard jetzt zuerst bei einer digitalen Bürgerinformationsveranstaltung vorgestellt und sollen nun...

Lokales

Gebhart: 200 Millionen für Sanierung kommunaler Einrichtungen im Jahr 2021 vom Bund

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete, Dr. Thomas Gebhart (CDU), teilt mit, dass das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ auch im kommenden Jahr bestehen wird. Der Haushaltsauschuss im Deutschen Bundestag hat in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, dass im Jahr 2021 insgesamt 200 Millionen Euro zur Verfügung gestellt werden. „In den letzten Jahren sind bereits Bauvorhaben in der Südpfalz mit Mitteln aus diesem Bundesprogramm gefordert...

Lokales
Freuen sich über die Spendensumme in Höhe von 5.000 Euro zugunsten des Kinderhaus-Hofs: (hinten links.) Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Bauunternehmer Stephan Ruppert (vorne rechts) sowie Heinrich Braun und Schatzmeisterin Silvana Dähne vom Kinderschutzbund | Foto:  DKSB

Familienbetrieb unterstützt Kinderhaus BLAUER ELEFANT
Sanierung des Kinderhaus-Hofs für mehr Kindesschutz

Landau. Auf das Bauunternehmen Matthias Ruppert kann der Kinderschutzbund buchstäblich bauen. Eine Spende in Höhe von 5.000 Euro soll helfen, den Hof des Kinderhauses BLAUER ELEFANT zu sanieren, damit sich Kinder während ihrer spieltherapeutischen Beratungen dort unfallfrei bewegen können. Am Donnerstag, 3. September um 15:00 Uhr hat das Bauunternehmen Matthias Ruppert dem Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. in Anwesenheit von Oberbürgermeister Thomas Hirsch eine Geldspende in Höhe...

Lokales
Der Schwanenweiher in Landau soll wieder zum attraktiven Naherholungsgebiet für alle werden.  | Foto: stp

Landau stellt Weichen für Neugestaltung des Ostparks und Sanierung des Schwanenweihers
Zur Naherholung und für ein gutes Stadtklima

Landau. Den Ostpark der Bürgerschaft zurückgeben – und gleichzeitig den ökologischen Zustand des Schwanenweihers verbessern: Diese Ziele verfolgen Landauer Stadtspitze und Stadtverwaltung. Damit die innerstädtische Parkanlage bald wieder ausgiebig von den Landauerinnen und Landauern als attraktives Naherholungsgebiet genutzt werden kann, hat der städtische Hauptausschuss jetzt ein erstes Go für ein umfangreiches Maßnahmenpaket zur Neugestaltung des Ostparks gegeben. „Die Neugestaltung des...

Lokales
Eins der Pilotprojekte zum seriellen Sanieren von Mehrfamilienhäusern nach dem Energiesprong-Konzept läuft derzeit in Hameln: Hier wird gerade ein vorgefertigtes Fassadenelement montiert. Weitere Infos zum Konzept gibt es bei der Tagung am 30. Januar im Alten Kaufhaus in Landau. | Foto: stp

Tagung zum Sanieren von Mehrfamilienhäusern am Donnerstag, 30. Januar, im Alten Kaufhaus in Landau
Zur Wärmewende beitragen

Landau. Ein Großteil bestehender Gebäude ist in Deutschland noch nicht oder nur kaum energetisch saniert. Gründe dafür sind häufig die hohen Kosten und die lange Bauzeit. Doch lassen sich energetische Modernisierungen in älteren Gebäuden auch schneller und kostengünsiger umsetzen? Eine Möglichkeit könnte das in den Niederlanden entwickelte „Energiesprong“-Konzept (deutsch: Energiesprung) bieten. Gemeinsam mit der Deutschen Energie-Agentur, der Metropolregion Rhein-Neckar, der Energieagentur...

Lokales
Eine der größten Maßnahmen in den Sommerferien 2018: Auf dem Gelände der der Grundschule Süd wird der westliche Altbau abgerissen, der derzeit als Lagergebäude genutzt wird, um Platz für einen Neubau zu schaffen.  Foto: stp

Sanierung und Modernisierung der Schulen in Landau
Arbeiten, wenn Andere Ferien machen

Landau. Ferienzeit ist Bauzeit! Die gerade angelaufenen Sommerferien nutzt das Gebäudemanagement der Stadt Landau (GML), um anstehende Sanierungen und Modernisierungen an den Schulgebäuden durchzuführen. Insgesamt werden knapp 2,5 Millionen Euro in Maßnahmen investiert, die in den Ferien durchgeführt, fortgesetzt bzw. begonnen werden, informiert GML-Werkleiter Michael Götz. „Die Sommerferien ermöglichen es unserem GML, ohne Beeinträchtigungen für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ