Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Lokales
Mitglieder des Kreisausschusses informierten sich bei Vertretern des Landesbetriebs Mobilität während einer Rundfahrt durch den Landkreis Südliche Weinstraße über den Zustand mehrerer Kreisstraßen. Das Foto entstand an der Kreisstraße 1 in Richtung Wernersberg. | Foto: KV SÜW

Rundfahrt durch Kreis
Kreisausschuss SÜW informiert sich über Kreisstraßen-Zustand

Kreis SÜW. Seit 2008 reisen die Mitglieder des Kreisausschusses gemeinsam mit Vertretern des Landesbetriebs Mobilität (LBM) in Speyer alle paar Jahre mit dem Bus durch den Landkreis Südliche Weinstraße. Nicht etwa, um die schöne Aussicht zu genießen – das geht selbstverständlich mit der Tour einher. Hintergrund ist vielmehr, dass sie den jeweiligen Zustand ausgewählter Kreisstraßen begutachten und die Ausschussmitglieder über die Pläne für diese informiert werden. Denn alle fünf Jahre wird das...

Lokales
Die Stadt Landau möchte die Gebäudetechnik im Verwaltungsgebäude sowie die sanitären Einrichtungen auf dem Hauptfriedhof energetisch sanieren | Foto: Mediaparts/stock.adobe.com

Investitionsstock
400.000 Euro für Sanierung am Hauptfriedhof in Landau

Landau. Die Stadt Landau erhält 400.000 Euro aus dem Investitionsstock 2024. Gefördert werden die Gebäudetechnik im Verwaltungsgebäude und mehrere Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen auf dem Hauptfriedhof der Stadt. „Mit den bewilligten Mitteln in Höhe von 400.000 Euro möchte die Stadt Landau die Gebäudetechnik im Verwaltungsgebäude sowie die sanitären Einrichtungen auf dem Hauptfriedhof energetisch sanieren. Der Denkmalschutz für das Verwaltungsgebäude soll dabei weiterhin im Blick...

Lokales
 Im Schillerpark wird schon gebaut | Foto: Stadt Landau

Sanierung des Spielplatzes
Neue Spielgeräte im Schillerpark Landau

Landau. Der Spielplatz im Landauer Schillerpark bekommt ein neues Gesicht: Rutsche und Schaukel wurden bereits abgebaut und werden jetzt durch einen Spielturm mit Rutsche, eine Doppelschaukel und ein Trampolin ersetzt. Auch die Sand- und Wasserspielfläche wird neu gestaltet. Für den Umbau muss die Fläche bis voraussichtlich Mitte September gesperrt werden. Spielplatz besonders für die Kleinsten„Der übersichtliche, schattige Spielplatz mitten im Schillerpark ist vor allem bei ganz kleinen...

Lokales
Ab 15. Juli wird die Godramsteiner Hauptstraße teilweise gesperrt: Der EWL lässt für den Umweltschutz Hausanschlüsse sanieren | Foto: Andrii/stock.adobe.com

Verkehrseinschränkungen
Teilabschnitt der Hauptstraße wird gesperrt in Godramstein

Godramstein. Ab Montag, 15. Juli, wird die Godramsteiner Hauptstraße ab Höhe der Hausnummer 130 bis zur Hausnummer 141 voll gesperrt. Grund hierfür sind Bauarbeiten - der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) lässt in dem Straßenabschnitt acht Anschlussleitungen sanieren. „Diese vom Hauptkanal in der Straßenmitte abzweigenden Anschlüsse sind teilweise mehr als 60 Jahre alt“, erläutert Andrea Eckrich, Mitarbeiterin in der Abwasserbeseitigung beim EWL. „Mit der Zeit haben die...

Lokales
Für das kommende Jahr steht erneut der Bau einer Zweiplatz-Tennishalle des Tennisclubs Blau-Weiß Herxheim ganz oben auf der Prioritätenliste | Foto: Koonsiri/stock.adobe.com

„Goldener Plan“
Wo wird künftig in die Sportstätten investiert im Kreis SÜW?

Kreis SÜW. Um den Sportstätten-Förderungsplan für Landeszuschüsse aus dem „Goldenen Plan“ zu erstellen, muss jedes Jahr aufs Neue eine Prioritätenliste aufgestellt werden. Das hat der Sportstättenbeirat des Landkreises Südliche Weinstraße für das Jahr 2025 in seiner jüngsten Sitzung einstimmig getan. Insgesamt geht es um Investitionen in Höhe von rund 10,7 Millionen Euro in den kommenden Jahren. Über den „Goldenen Plan“ werden vorwiegend Neubauprojekte oder größere Sanierungsmaßnahmen mit...

Lokales
Das Liner-Verfahren schont Ressourcen und spart Kosten, weil es die vorhandenen Schachtzugänge nutzt und so aufwendige Tiefbauarbeiten überflüssig sind. Es sind nur kleinere örtliche Sperrungen notwendig, da die Fachfirma Platz für Fahrzeuge und Materialien benötigt | Foto: Andrii/stock.adobe.com

Neues Innenleben für alte Kanäle
EWL saniert Abwassernetz in Landau

Landau. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) hat in der neunten Kalenderwoche damit begonnen, weitere Teile des Landauer Kanalnetzes rund um die Eutzinger Straße mit einem innovativen Verfahren abzudichten. „Die Mischwasserrohre für Abwasser und Regenwasser stammen hier teilweise noch aus dem späten 19. Jahrhundert. Wir dichten sie von innen ab, das ist ein wichtiger Beitrag zum Umwelt- und Gewässerschutz“, informiert Markus Schäfer, Vorstand des EWL und Leiter der Abteilung...

Lokales
Endlich vorbei. Ab Montagabend wird die Anschlussstelle Landau-Zentrum, Fahrtrichtung Ludwigshafen, wieder freigegeben | Foto: Walter

Fahrtrichtung Ludwigshafen
A65 Anschlussstelle Landau-Zentrum

Landau. Seit Anfang November saniert die Autobahn GmbH Niederlassung die Lärmschutzelemente des Trogbauwerks an der A65 zwischen den Anschlussstellen Landau-Zentrum und Landau-Nord. Ab Montagabend wieder freigegebenDie Ingenieurbauarbeiten auf der Ostseite des Trogbauwerks im Bereich der teilgesperrten Anschlussstelle Landau-Zentrum können im Laufe der Woche abgeschlossen werden, sodass die Auffahrtsrampe auf die A65 in Fahrtrichtung Ludwigshafen ab Montag, 11. Dezember, zirka 17 Uhr, wieder...

Ausgehen & Genießen
Das Duo Sonsuave ist zu Gast in der Katharinenkapelle | Foto: Duo Sonsuave

Sommerkonzert
Duo Sonsuave in der Katharinenkapelle in Landau

Landau. Am Donnerstag, 7. September, feiert das Duo Sonsuave abends um 19.30 Uhr in der Katharinenkapelle mit seinem Konzert „Grenzenlos“ sein zehnjähriges Bestehen. Alles was Spaß machtDass Musik zeit- und grenzenlos ist, beweisen Christiane Schalk, Gesang und Flöten, und Frank Reifenstahl, Gesang und Gitarre, die seit zehn Jahren gemeinsam Sonsuave sind, bei ihren Auftritten. Ihr Repertoire reicht von der Renaissance bis zum Pop, und so hört man neben südamerikanischen und französischen...

Lokales
Kreisstraße 6 westlich und östlich von Venningen wird erneuert – Ausbau auf rund 3,6 Kilometern | Foto: Symbolbild/Heike Schwitalla

Sanierung für dieses Jahr geplant
Kreisstraße 6 westlich und östlich von Venningen

Edenkoben/Venningen. Die Kreisstraße 6 wird saniert - von der Autobahnauffahrt A65 bei Edenkoben bis zum westlichen Ortseingang Venningen sowie vom östlichen Ortsausgang Venningen bis zum Kreisel bei Altdorf. Grund dafür ist der schlechte Zustand der Straße. Der Kreisausschuss der Südlichen Weinstraße hat in seiner jüngsten Sitzung zugestimmt, den Landesbetrieb Mobilität Speyer damit zu beauftragen, das Vergabeverfahren einzuleiten. Darüber hinaus hat der Ausschuss die Kreisverwaltung dazu...

Lokales
Erstrahlt in neuem Glanz: Der Spielplatz Am Jagdstock in Landau | Foto: Stadt Landau

Spielen und toben
Spielplatz Am Jagdstock in Landau ist fertig saniert

Landau. Gute Nachrichten zum Jahresende: Die Sanierung des Spielplatzes an der Straße Am Jagdstock in Landau ist abgeschlossen. Der Spielplatz war seit Sommer dieses Jahres durch eine von der Grünflächenabteilung des städtischen Umweltamts beauftragte Fachfirma saniert worden. Viele neue Spielbereiche„Wir haben eine neue Rutsche, eine neue Vogelnestschaukel, einen neuen Kletter- und Balancierbereich und eine Kleinkinderspielanlage mit einer weiteren Rutsche eingebaut“, berichtet der zuständige...

Lokales
Die historische Jugendstil-Festhalle, der „Musentempel“ der Stadt Landau | Foto: Pfalz-Touristik e.V./Dominik Ketz

Nach 27 Jahren Engagement
Förderverein Jugendstil-Festhalle löst sich auf

Landau. Auf den Tag genau 27 Jahre nach der Vereinsgründung hat der Förderverein für die Jugendstil-Festhalle Landau in der Pfalz in der jüngsten Mitgliederversammlung seine Auflösung zum Jahresende beschlossen. Die Erfolgsgeschichte des Fördervereins werde in neue Strukturen überführt, teilt OB Thomas Hirsch als Vereinsvorsitzender mit. So soll die vor rund 15 Jahren gegründete Stiftung für die Jugendstil-Festhalle den Vereinszweck weiterverfolgen. Beide, Förderverein und Stiftung,...

Lokales
Die Sanierung der Kanäle und Leitungen in der Xylanderstraße ist beendet; jetzt zieht die Baustelle weiter in die Schloßstraße | Foto: Stadt Landau

Baustelle wandert in Schloßstraße
Bauarbeiten am Schösselknoten Landau

Landau. Es geht voran am Landauer Schlösselknoten: Heute tritt der dritte von fünf Bauabschnitten an der Kreuzung Schloßstraße/Xylanderstraße/Weißenburger Straße in die nächste Phase ein. Nun steht die Sanierung der Kanäle, der Gas- und Wasserleitungen sowie der Hausanschlüsse in der Schloßstraße im Bereich zwischen Südring und Schlösselknoten an. Dafür muss die Schloßstraße bis voraussichtlich Freitag, 23. Dezember, halbseitig gesperrt werden und kann in diesem Zeitraum nur von West nach Ost...

Lokales
Helfer sind am Freitag und Samstag willkommen | Foto: SSC Landau

Zum Mithelfen wird aufgerufen!
Arbeitseinsatz beim SSC Landau

Landau. Am kommenden Wochenende beginnt der Schwimm- und Sportclub Landau mit der Sanierung des Gastraumes und den dazugehörigen Toiletten. Auf diesem Weg ruft der Verein zum Arbeitseinsatz auf: einmal am Freitag, 28. Oktober, 14 bis 18 Uhr, mit dem Beginn des Rückbaus der Toiletten und am Samstag, 29. Oktober, 9 bis 17 Uhr, der gewohnte Einsatz, um das 3.000 Quadratmeter große Gelände winterfest zu machen. Arbeiten bis Jahresende beim SSC LandauIn der Zeit von Ende Oktober bis zum...

Lokales
Der Blick auf den noch trockenen Schwanenweiher von der Nordseite  Foto: Stadt Landau
3 Bilder

Ostparksanierung bis Mitte 2023
Schwanenweiher Landau wird befüllt

Landau. „Wasser marsch“: Mehr als eineinhalb Jahre nach der Trockenlegung gaben Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Umweltdezernent Lukas Hartmann jetzt den offiziellen Startschuss für die Wiederbefüllung des Landauer Schwanenweihers. Das Gewässer im Ostpark, das in der Vergangenheit in einem schlechten ökologischen Zustand war und immer wieder „umkippte“, wurde in den zurückliegenden Monaten umfassend saniert und sieht nun wieder einer hoffentlich guten Zukunft entgegen. Befüllung es...

Lokales
Im Bereich der Anschlussstelle Landau-Mitte kann es zu Behinderungen kommen | Foto: Kim Rileit

Arbeiten an Lärmschutzwand am Trogbau
Bauarbeiten an A65 bei Landau

Landau. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest erneuert ab Mittwoch, 12. Oktober, die Verankerungselemente an der Lärmschutzwand am Trogbauwerk der A65 im Bereich der Anschlussstelle Landau-Zentrum. Einschränkungen bei Landau-Mitte bis Ende OktoberAb dann steht den Verkehrsteilnehmern in Fahrtrichtung Ludwigshafen täglich von 8.30 bis 12.30 Uhr und in Fahrtrichtung Karlsruhe von 13.30 bis 17.30 Uhr nur je ein Fahrstreifen zur Verfügung. Die Sanierungsarbeiten werden voraussichtlich bis Ende...

Ausgehen & Genießen
Jennifer Seubel (Flöte) hat angeboten, gemeinsam mit ihrer Partnerin, Marie-Claire Junke, Harfe, ein Benefizkonzert für und in der Landauer Katharinenkapelle zu spielen. Der Förderverein freut sich sehr über dieses Engagement | Foto: Förderverein Katharinenkapelle

Tag der Deutschen Einheit
Konzert-Matinee in der Katharinenkapelle Landau

Klangspektren für Flöte und Harfe par excellence Jennifer Seubel, gebürtige Ilbesheimerin, konzertiert in Landau Landau. Der Förderverein Katharinenkapelle lädt für 11 Uhr zu einem Konzert-Matinee am Tag der Deutschen Einheit in die Katharinenkapelle ein. Es spielt das Duo Spektral mit den Musikerinnen Jennifer Seubel, Flöte, und Marie Claire Junke, Harfe. Ihr Name ist Programm: mit ihrem breit gefächerten Repertoire (unter anderem Andrès, Alwyn, Ibert, Rameau) und diversen Zusatzinstrumenten...

Lokales
Eine von der Stadt beauftragte Fachfirma hat mit der Sanierung des Spielplatzes in der Straße Am Jagdstock begonnen | Foto: Stadt Landau

Zum Spielen, Toben und Klettern
Stadt Landau saniert Spielplatz Am Jagdstock

Landau. Der Spielplatz an der Straße Am Jagdstock in Landau ist in die Jahre gekommen – von den Spielgeräten über die Pergola bis hin zu den Bänken. Was hilft? Nur die komplette Sanierung. Die von der Grünflächenabteilung des städtischen Umweltamts beauftragte Fachfirma hat jetzt mit den Arbeiten begonnen. In rund drei Monaten soll der Spielplatz in neuem Glanz erstrahlen. Die Sanierung sieht im Wesentlichen vor, eine neue Rutsche, eine neue Schaukel und eine neue Spielanlage aufzustellen sowie...

Lokales
Der Beigeordnete des Landkreises Südliche Weinstraße Ulrich Teichmann, der Beigeordnete der Stadt Neustadt Bernhard Adams, Schulleiterin Dorothee Braun-Stickel und der Bürgermeister der Stadt Landau Dr. Maximilian Ingenthron (v.l.n.r.) bei der offiziellen Einweihung des Bewegungsbads an der Paul-Moor-Schule | Foto: Stadt Landau

Paul-Moor-Schule feiert Schulfest
Bewegungsbad eingeweiht

Landau. „In der Paul, in der Paul, in der Paul-Moor-Schul’ finden wir’s alle richtig cool“: So sang es der Chor der Schule mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung in Landau jetzt beim Schulfest – und bald wird der Schulalltag für die 111 Schülerinnen und Schüler sogar noch ein bisschen „cooler“. Denn: Nach einjähriger Bauzeit konnte die Sanierung des schuleigenen Bewegungsbads abgeschlossen werden. Die offizielle Einweihung erfolgte im Rahmen des Schulfests unter anderem durch...

Lokales
Unterwegs in Landaus Untergrund: OB Thomas Hirsch (r.) und Bauamtsmitarbeiter Imre Erdelji | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Minengang wieder begehbar
Sanierungsfortschritt der Festungsanlage Landau

Landau. Die Stadt Landau ist reich an Festungswerken – und das nicht nur über, sondern auch unter Tage: Insgesamt bis zu 16 Kilometer unterirdische Gänge erstrecken sich über das Stadtgebiet. Die Teile der Anlage, die sich im Fort befinden, werden seit einigen Jahren Schritt für Schritt saniert. Im Rahmen des jüngsten Bauabschnitts war unter anderem der Minengang „M4“ an der Reihe, der stellenweise eingestürzt war. Um die Verkehrssicherheit wiederherzustellen und den Minengang künftig auch...

Lokales
Das Freizeitbad LA OLA soll in den kommenden Jahren grundlegend modernisiert werden | Foto: Stadt Landau

Bürger und Vereine werden befragt
Landauer Bäderlandschaft im Umbruch

Landau. Frühmorgendlicher Blick hinter die Kulissen: Noch bevor die ersten Besucher ihre Runden im Freizeitbad LA OLA drehten, konnten sich die Aufsichtsratsmitglieder des Landauer Bades ein Bild vom aktuellen Zustand des Gebäudes und der Technik machen. Das LA OLA wurde vor knapp 50 Jahren als Hallenbad errichtet und vor knapp 30 Jahren zur Wellnessoase ausgebaut. Der Vor-Ort-Termin des Aufsichtsrats stellte jetzt den offiziellen Auftakt für die strategischen Überlegungen zur Modernisierung...

Lokales
Vor-Ort-Termin im Landauer Ostpark mit Umweltdezernent Lukas Hartmann | Foto: Stadt Landau

Nächste Runde der Arbeiten beginnt
Sanierung des Landauer Ostparks

Landau. Der Ostpark in der östlichen Landauer Innenstadt soll eine deutliche Aufwertung erfahren – für die Menschen und die Natur. Das Großprojekt geht jetzt in die nächste Runde. Die Stadt nutzt die Winterzeit, um Sträucher und Bäume zu pflegen beziehungsweise zu entfernen, bevor im Frühjahr die Vogelbrutzeit beginnt. Mit dem Ausbaggern des Schwanenweihers soll dann im Mai gestartet werden. Sanierung des Landauer Schwanenweihers„Wir wollen den Ostpark samt Schwanenweiher ökologisch...

Lokales
Wie neu und sehr viel stabiler als vorher: Die historische Festungsmauer im südlichen Teil des Landauer Ostparks | Foto: stp

Baustein der Ostparksanierung in Landau
Arbeiten an Mauer im Süden beendet

Landau. Die Sanierungsarbeiten an der Festungsmauer im südlichen Teil des Landauer Ostparks sind abgeschlossen. Das teilt die Grünflächenabteilung des städtischen Umweltamts mit, die gemeinsam mit dem Stadtbauamt für die Baustelle verantwortlich zeichnete. Die fachgerechte Instandsetzung der denkmalgeschützten, baufälligen Natursteinmauer unterhalb des Spielplatzes ist ein Baustein der großangelegten Sanierung des Ostparks mitsamt Schwanenweiher, einem der wichtigsten Stadtumbauprojekte zurzeit...

Lokales
Frohe Kunde aus Berlin: Die in die Jahre gekommene Jugendverkehrsschule an der Grundschule Horstring kann saniert werden.  | Foto: stp

Für Sportplatz und Verkehrsübungsplatz:
1,7 Millionen Fördermittel für Landau

Landau. Landau darf sich über Fördergelder in Höhe von mehr als 1,7 Millionen Euro für den Umbau des Sportplatzes und des Verkehrsübungsplatzes an der Horstringschule freuen. Im Rahmen der Maßnahme sollen der aktuelle Sportplatz in einen modernen Kunstrasenplatz umgewandelt und die stark in die Jahre gekommene Jugendverkehrsschule saniert sowie um einen Schulungs- bzw. Aufenthaltsraum erweitert werden. „Die Förderzusage aus der Bundeshauptstadt ist eine sehr gute Nachricht für die Stadt, für...

Lokales
Das Ziffernblatt der Uhr am Alten Kaufhaus in Landau wird restauriert und wurde dafür jetzt von einer beauftragten Fachfirma abmontiert. 
 | Foto: stp
2 Bilder

Beim Landauer Kulturzentrum Alten Kaufhaus
Frühjahrsputz beim Ziffernblatt

Landau. Moment mal, fehlt da nicht etwas? In den kommenden vier bis sechs Wochen müssen die Landauerinnen und Landauer auf die große Uhr am Alten Kaufhaus verzichten. Das Ziffernblatt am denkmalgeschützten Gebäude am Rathausplatz wird restauriert und wurde dafür jetzt von einer beauftragten Fachfirma abmontiert. Das rund 100 Kilogramm schwere Stahlgestell ist über die Jahre stark korrodiert, was für die unschönen „Schlieren“ an der Fassade des Gebäudes sorgt. Bevor die Uhr frisch lackiert und...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ