Sankt Martin

Beiträge zum Thema Sankt Martin

Lokales
10 Bilder

Mit jahreszeitlich wechselndender Deko sorgen die Wald- und Wiesenfreunde für ein wenig "Licht im Dunkel"
Wechselnde Dekoration an den Fenstern des Maudacher Schlosses

Begonnen hat es im Oktober 2020. Mit der wachsenden Gewisskeit, dass es keine Laternenumzüge zu Sankt Martin geben würde, entstand in vielen Städten aus diesem Grund die Aktion „Laternen-Fenster“ vom 1. bis 11. November, um so den Ort ein wenig zum Leuchten zu bringen. Die Wald- und Wiesenfreunde schlossen sich spontan der Aktion an und riefen Ihre Mitglieder zur "Heimarbeit" auf. Es entstanden etliche Dekorationsobjekte, die als Laternen in den Fenstern des Vereinsraum im Maudacher Schloss...

Lokales
Die WoLa-Kinder freuen sich auf Sankt Martin - auch unter Coronabedingungen. | Foto: Stadt Speyer

Kita WoLa Speyer
Die Kinder feiern heute Martinstag - trotz Corona

Speyer. Selbst gebastelte Laternen, Lagerfeuer, Kinderpunsch, Waffeln, Gesang und der spannenden Geschichte des Heiligen Martins im Mondlicht lauschen – das ist alljährlich im November ein lieb gewonnenes Ritual, nicht nur für die Kinder der Kita WoLa in Speyer. Nachdem in diesem Jahr bereits unzählige Feste aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten, kamen die pädagogischen Fachkräfte der städtischen Kindertagesstätte „WoLa, ein Haus für Kinder“ in der Teambesprechung mit einer...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Michael Breiva/Pixabay

Kindertagesstätte Mäusekiste in Dannenfels
Sankt Martin mal anders

Dannenfels. Dieses Jahr darf nicht wie gewohnt gemeinsam mit Laternen und singend durch die Straßen gezogen werden. Dennoch möchten die Kinder und Erzieher der Kita Mäusekiste in Dannenfels den eigentlichen Sinn des Festes nicht vergessen. Im Vordergrund stand die Geschichte des heiligen Martin, der nicht nur seinen Mantel teilte, sondern den Menschen mit seinen Taten Hoffnung schenkte. Als Symbol der Hoffnung steht das Licht. Daher haben die Kinder, mit dem Wissen, dass es keinen Umzug geben...

Ratgeber
Symbolbild Laternen | Foto: worldvoyager/Pixabay

Sankt Martin historisch betrachtet und zu Corona-Zeiten
Wie man trotz Pandemie gemeinsam ein Laternenfest feiern kann

Sankt Martin. Unter den bestehenden Einschränkungen zur Bekämpfung des Coronavirus läuft dieses Jahr vieles anders - auch an St. Martin am 11. November. Alljährlich treffen sich am Martinstag in ganz Deutschland - natürlich auch in der Pfalz und in Baden - Kinder und Eltern mit Laternen, gestalten gemeinsam Umzüge, Theaterstücke, traditionelle Martinsfeuer und Gottesdienste. Das wird dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie anders sein. Vielerorts laden Kindergärten und Schulen zwar zu internen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ