Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Lokales
Hohenstaufen-Gymnasium: Schülerinnen und Schüler leisten Erste Hilfe in Notfällen / Symbolbild | Foto: witsawat/stock.adobe.com

Hohenstaufen-Gymnasium: Schülerinnen und Schüler leisten Erste Hilfe in Notfällen

Kaiserslautern. Am Hohenstaufen-Gymnasium Kaiserslautern leistet schon seit einigen Jahren eine Schulsanitätsdienstgruppe Erste Hilfe bei medizinischen Notfällen. 25 Schülerinnen und Schüler ab der achten Klassenstufe leisten ab jetzt mit der Unterstützung des Jugendrotkreuzes des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) den Dienst an der Schulgemeinschaft. Ihre Sprecher sind Jan Martin Müller, Serafina Wagner und Paula Jäger. Betreut werden die jungen Helfer von Kooperationslehrer Babak Choudhry. Im...

Lokales
Der ÖPNV hat die Fahrpläne und Verbindungen im Kreis SÜW zum neuen Schuljahr optimiert | Foto: arthurhidden/stock.adobe.com

Neues Schuljahr
Verbesserte Fahrpläne des ÖPNV im Kreis Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Gute Nachrichten für Schülerinnen und Schüler sowie Pendler im Landkreis Südliche Weinstraße: Ab dem kommenden Sonntag, 25. August, treten auf den Linien 540, 541, 543 und 544 im Raum Bad Bergzabern sowie im Schülerverkehr zu den Schulstandorten Landau und Bad Bergzabern zahlreiche Änderungen in Kraft. „Neben vielen Verbesserungen im Schüler- und Pendlerverkehr ermöglichen die neuen Spätverbindungen an Freitagen und Samstagen den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises, auch in den...

Lokales
Laden am 18. September gemeinschaftlich zum Landauer Demokratietag ein: v.l.n.r. Rudolf Ehrmantraut (Deutscher Präsident der Deutsch-Französischen Gesellschaft Landau e. V.), Michael Scherrer (Vorsitzender des Beirats für ältere Menschen), Oberbürgermeister Dominik Geißler, Björn Eisenmann (Verein für Toleranz und Menschlichkeit), Angelika Kemmler (Ehrenamtsbeauftragte), Jupp Distl (Initiative 100 Argumente gegen die AFD), Sina Ludwig (Kinderschutzbund Landau), Simon Wahl (Evangelische Akademie der Pfalz) und Astrid Maciejewski (Omas gegen Rechts). | Foto: Stadt Landau

Mit buntem Programm wird gefeiert
Landauer Demokratietag am 18. September

Landau. „Demokratie vielfältig erlebbar machen“ ist das Motto des Landauer Demokratietags, der am Mittwoch, 18. September, an sechs Orten in der Landauer Innenstadt stattfinden wird. Unter Federführung der Engagierten Stadt Landau, angesiedelt bei der städtischen Ehrenamtsstelle, organisieren am Demokratietag zahlreiche Gruppen, Vereine, Institutionen und Schulen ein buntes Programm rund um die Demokratie. Alle Landauer sind eingeladen, diesen Tag mitzufeiern, vor Ort mitzugestalten und sich...

Lokales
Die Abiturverleihung 2024 an der Europäischen Schule Karlsruhe.  | Foto: Corina Neuer-Veit
7 Bilder

Europäische Schule
„The world is your classroom now“

Den 69 Schulabgängern aus 23 verschiedenen Ländern der Welt hat Daniel Gassner, zum Ende seiner Zeit als Direktor an der Europäischen Schule Karlsruhe (ESK) ihr Europäisches Abitur offiziell übergeben. Das einzige Abitur-Diplom der Welt, das in allen 27 EU-Mitgliedstaaten, in den USA, in Kanada, in der Schweiz und in vielen anderen Ländern anerkannt ist, wurde in der Sporthalle der Schule und im Beisein namhafter Institutionsvertreter übergeben. Dieses Jahr stammen die ESK-Schulabgänger aus den...

Lokales
d | Foto: WOKANDAPIX/Pixabay

HBG bei Politik-Wettbewerben erfolgreich
Deutschland, Europa und die Welt

Bruchsal (hb). Beim Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle“ belegten fünf Siebtklässlerinnen des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) im Schuljahr 2023/24 einen hervorragenden vierten Platz. Im Rahmen der Politik-AG des HBG stellten sie mit einer Kurzgeschichte und einem Comic ihr großes Interesse am Lernbereich Globale Entwicklung unter Beweis und überzeugten die Jury. Nina Dedeke, Laetitia Riffel, Mariella Hans, Greta Friedrich und Hannah Greulich durften sich...

Lokales
"Nicht mit mir" heißen die Kurse für Kinder zur Gewaltprävention | Foto: artit/stock.adobe.com

Kurse für Kinder zur Gewaltprävention
Angebot des Kinderschutzbundes Landau

Landau. Mit Ina Gebhard, Fachwirtin für Konfliktmanagement und Gewaltprävention, bietet der Kinderschutzbund Landau-SÜW im September einen mehrwöchigen Kurs für Kinder zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung an. Sich vor Gewalt zu schützen, stellt ein Grundbedürfnis eines jeden Menschen dar. Die Kurse „Nicht mit mir!“ zur Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung sollen Heranwachsenden dabei helfen, Gefahren zu vermeiden, gefährliche Situationen zu erkennen und im Notfall...

Lokales
Von links nach rechts: Heike Weiß und Annette Liebel von der Fairtrade-Steuerungsgruppe, KARS-Schulleiter Manfred Schabowski, Beigeordnete Lena Dürphold, von der KARS Lehrerin Eva Antz, Lehrer Holger Deckler und Schülersprecher Ben Blädel, Sabine Seybold-Leonhard vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz und der Sprecher der Fairtrade-Steuerungsgruppe, Pfarrer Jürgen Leonhard | Foto: Stadt Landau

Doppelter Grund zum Feiern
KARS erste Fairtrade-School in Landau

Landau. Da tut sich was in der Fairtrade-Stadt Landau: Die Schülerinnen und Schüler der Konrad-Adenauer-Realschule plus mit Fachoberschule Technik/Umwelt haben ihr Engagement für eine bessere Welt unter Beweis gestellt und die Einrichtung darf sich jetzt als erste Schule der Südpfalzmetropole „Fairtrade-School“ nennen. Und auch die Stadt Landau hat die Re-Zertifizierung geschafft: Sie erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns-Kampagne und trägt den Titel Fairtrade-Stadt für...

Lokales
Die Hausaufgabenbetreuung Q+H würde gerne ihr Betreuungsteam verstärken, denn die Nachfrage ist hoch/Symbolfoto | Foto: Seventyfour/stock.adobe.com

Hausaufgabenbetreuung Q+H in Speyer-West wünscht sich Verstärkung

Speyer. Sportverein, Musikstunden, Nachhilfe… Kindernachmittage sind gut gefüllt. Und dann sind da ja noch die Hausaufgaben. Kinder berufstätiger Eltern sind mit diesen Aufgaben bis zum späten Nachmittag oft allein. Abhilfe bietet die Hausaufgabenbetreuung Q+H. Seit 2012 kommen Schülerinnen und Schüler der Speyerer Gymnasien ab 13 Uhr zum Mittagessen, zum Hausaufgabenmachen und zur anschließenden Freizeit in die Betreuungseinrichtung in der Quartiersmensa Speyer-West. „Uns ist bewusst, dass...

Lokales
Foto: RPTU

Anmeldung geöffnet
Schülerinnentag am 13. September an der RPTU

Von elektromagnetischer Zauberei über den perfekten Pizzateig bis hin zu Magnetismus zum Selbermachen – das und noch viele weitere Themen aus der Forschung stehen am Freitag, den 13. September 2024, auf dem Programm des Schülerinnentags auf dem Campus der RPTU in Kaiserslautern. Schülerinnen der Klassen 10 bis 13 haben dabei Gelegenheit, selbst zu experimentieren und ein Gefühl für den Uni-Alltag zu bekommen. Bei Workshops und Vorträgen erhalten sie Einblick in technische und...

Lokales
Die Preisträgerinnen und Preisträger der Realschule plus im PAMINA-Schulzentrum | Foto: Sinan Beygo
2 Bilder

SchülerInnen erfolgreich
79 Preise beim Europäischen Wettbewerb im Kreis SÜW

Kreis SÜW/Herxheim. Von Schulen aus dem Landkreis Südliche Weinstraße haben rund 300 Schülerinnen und Schüler dieses Mal beim Europäischen Wettbewerb mitgemacht. Sie kamen von der Realschule plus im PAMINA-Schulzentrum Herxheim, dem Evangelischen Trifelsgymnasium Annweiler und der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach. Landrat Dietmar Seefeldt, der den 79 Preisträgerinnen und Preisträgern auf Kreisebene, die den Landkreis SÜW und die Stadt Landau umfasst, bei der Preisverleihung...

Lokales
Am Sonntag ist Schulfest in Wörth | Foto: Paul/CBG Wörth

Schulfest an der Carl-Benz-Gesamtschule Wörth

Wörth. Unter dem Motto „CBG goes Olympia – Bewegung in Vielfalt“ lädt die Carl-Benz-Gesamtschule (IGS) Wörth zum Schulfest am Sonntag, 7. Juli, von 11 bis 16 Uhr auf dem gesamten Schulgelände ein. Die Schülerinnen und Schüler präsentieren die Ergebnisse ihrer Projekttage, es gibt ein Bühnenprogramm und Mitmach-Aktionen für Kinder sowie Ausstellungen. Für das leibliche wohl ist natürlich auch gesorgt.

Lokales
Schüler experimentieren im Rahmen eines Angebots des Lehr-Lern-Labors makeScience!  | Foto: Joel Frank/Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Chemie, Umwelt, Nachhaltigkeit
Lehr-Lern-Labor makeScience! begrüßt 100. Schulklasse

Bei Kindern und Jugendlichen Interesse und Begeisterung wecken für naturwissenschaftliche Inhalte, das ist Ziel der Lehr-Lern-Labore des Instituts für Chemie an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Aufgrund der großen Nachfrage verdoppelt das Institut ab Oktober sein Angebot für Grundschüler:innen. Aktuell wird eine Lernumgebung zum Thema Chemie & Pharmazie entwickelt. Chemie, Umwelt und Nachhaltigkeit – diese Themen stehen seit 2017 im Mittelpunkt des Lehr-Lern-Labors makeScience!, das sich...

Lokales
Die Busfahrerinnen und Busfahrer im privaten Omnibusgewerbe streiken ab 8 Uhr landesweit | Foto: Cornelia Bauer

Jetzt streiken Werkstätten und Verwaltung - Busausfälle sind weiter möglich

Update vom 25. Juni: Im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz (VAV) hat Verdi die Beschäftigten der Werkstätten und der Verwaltung bei der DB Regio Bus Mitte GmbH bis Sonntag zur Arbeitsniederlegung aufgerufen, um den Druck auf die Arbeitgeber aufrecht zu erhalten. Der Fahrdienst ist von diesem Ausstand derzeit nicht betroffen. Es kann jedoch sein, dass Busse aufgrund von nicht...

Ratgeber
Was bringt die Zukunft? Talente entdecken und mögliche Alternativen | Foto: Drobot Dean/stock.adobe.com

#lösungsfinder: START NOW!
Agentur für Arbeit Landau informiert

Landau. „Noch keinen Plan für die Zukunft? Dann START NOW und komm‘ vorbei!“ Unter diesem Motto bieten das Team der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Landau und weitere Gäste am Donnerstag, 4. Juli, zwischen 9.30 und 13.30 Uhr, in und vor der Agentur für Arbeit Landau, Johannes-Kopp-Straße 2, zahlreiche Möglichkeiten an, um das Richtige zu finden. Besucherinnen und Besucher können hier ihre Talente entdecken und alles über mögliche Alternativen in Workshops und an verschiedenen interaktiven...

Lokales
Bundesweiter Aktionstag: Sozialer Tag Symbolbild | Foto: pairhandmade/stock.adobe.com

Der Soziale Tag: Bundesweiter Aktionstag von Schülerinnen und Schülern

Rheinland-Pfalz. Der Soziale Tag, Donnerstag, 11. Juli, wird jährlich von Deutschlands größter jugendlich geführten Hilfsorganisation, Schülerinnen und Schüler Helfen Leben, organisiert. Bundesweit engagieren sich an diesem Tag Jugendliche für Jugendliche. Sie tauschen ihr Klassenzimmer gegen einen Arbeitsplatz und spenden ihren Lohn. Junge Menschen ermöglichen so nachhaltige Jugend- und Bildungsprojekte in Südosteuropa, im Kontext des Syrienkonflikts und des russischen Angriffskriegs gegen die...

Lokales
Foto: Annette Weber
3 Bilder

Bunter Sommerabend am Alfred-Delp-Schulzentrum

Bunter Sommerabend am Alfred-Delp-Schulzentrum begeistert mit vielfältigem Talent Am 11. Juni fand am Alfred-Delp-Schulzentrum in Ubstadt-Weiher eine beeindruckende Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaften statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler ihr Können und ihre Leidenschaft für verschiedene Bereiche präsentierten. Von musikalischen Darbietungen über sportliche Aktivitäten bis hin zu kreativen Kunstwerken und digitaler Designarbeit war für jeden Geschmack etwas geboten. Die Bläserklasse...

Lokales
erfolgreiches Zirkusprojekt in Rülzheim | Foto: Greiner - Förderverein/gratis
2 Bilder

Magier, Clowns, Artisten: Erfolgreiches Zirkusprojekt der Grundschule Rülzheim

Rülzheim. Nach einer ereignisreichen Projektwoche hieß es am 7. Juni "Manege frei" für die 3. und 4. Klassen der Grundschule Rülzheim. Mit großer Spielfreude agierten die kleinen Zauberer, Clowns und Artisten auf der Bühne vor ihrem Publikum. Vom 3. bis 7. Juni organisierte der Förderverein der Grundschule Rülzheim eine Zirkusprojektwoche für die etwa 160 Schüler*innen, in der sie das Aufgeführte vorab erlernten. Dank Spenden, die der Förderverein in ganz Rülzheim sammelte, konnte das gesamte...

Lokales
Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim verlängert die Frist bis Montag, 24. Juni | Foto: Gisela Böhmer

Schulbuchausleihe
Kreis Bad Dürkheim verlängert Frist bis 24. Juni

Bad Dürkheim. Bei den Schulen in Kreisträgerschaft – alle weiterführenden Schulen nach der Grundschule – regelt die Kreisverwaltung die Schulbuchausleihe. Vor einigen Wochen wurden Elternbriefe mit Freischaltcodes für die Anmeldung zur Schulbuchausleihe in den Schulen ausgeteilt. Die Frist zur verbindlichen Anmeldung endete am Montag, 17. Juni. Der Kreis verlängert diese Frist aus Kulanzgründen bis zum Montag, 24. Juni. Eine spätere Anmeldung ist danach nicht mehr möglich. Telefonische Meldung...

Lokales
ÖPNV Linienbus | Foto: Heike Schwitalla

Landkreis Germersheim
Busverkehr weiter optimiert

Kreis Germersheim. Mit jedem Fahrplanwechsel werden im ÖPNV einige Verbesserungen und Bedarfe umgesetzt. So wurden mit dem jetzigen Wechsel zum Sommerfahrplan im Busverkehr im Landkreis Germersheim einige zusätzliche Fahrten eingerichtet. „Das betrifft vor allem die Randzeiten, frühmorgens und spätabends. Das ist eine Verbesserung für Schichtarbeitende, aber auch für Nachtschwärmer. Außerdem wurden Taktlücken geschlossen und im Schulverkehr einige Routen erweitert“, so Landrat Dr. Fritz...

Wirtschaft & Handel
Für Jugendliche aller Schularten ab Klasse 7 ist das IHK-Sommer-Camp geeignet | Foto: Dusan/stock.adobe.com

Draht, Zange und Blech für junge Leute
Sommer-Camp der IHK in Landau

Ludwigshafen/Landau. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz veranstaltet zum ersten Mal ein Sommer-Camp für Jugendliche. In der Lehrwerkstatt des Dienstleistungszentrums (DLZ) in Landau haben sie die Möglichkeit, in den Sommerferien Einblicke in die Welt der Technik zu erhalten. Noch sind ein paar Plätze frei, die Teilnahme ist kostenlos. Schüler können in der IHK-Werkstatt arbeiten„Die Schülerinnen und Schüler sollen sich bei uns in der Werkstatt ausprobieren“, sagt Brigitte...

Wirtschaft & Handel
Foto: "Ausbildung kann Spaß machen." (Foto von Terje Ansgar Eriksen auf Pixabay)

Künftige Lehrlinge besser ansprechen
ZDS lud zu Diskussionsrunde ein

Die Schüler von heute sind ausbildungsfähig. Darüber herrschte auf dem Podium wie auch im Publikum Konsens. Unter dem Motto „Ist die Erstausbildung noch zeitgemäß?“ hatte der Verein „Zukunft Dialog Speyer“ (ZDS), dem der Fachbereich Arbeitswelt angehört, ins Pastoralseminar eingeladen. Zahlreiche Interessierte waren gekommen. In einem ersten Schritt gaben die Speyerer Bürgermeisterin Monika Kabs, Landesschülerbeirat Magnus Tijang, Wolfgang Bühring, Stadtwerke Speyer, Felix Remmel, Betriebsrat...

Ratgeber
Smartphone Symbolbild | Foto: sodawhiskey/stock.adobe.com

Vorträge in Speyer: Wenn das eigene Smartphone zum Spion wird

Speyer. Medienkompetenz entscheidet darüber, ob das Internet Freude oder Verdruss bringt. Die Sparkasse Vorderpfalz möchte Schülerinnen und Schüler vor Schaden bewahren und bietet daher kostenlose Vorträge an, die vom 3. bis 5. Juni in der Speyerer Stadthalle stattfinden. Diese Vorträge sollen Schülerinnen und Schüler über die Risiken im Internet informieren und sie sensibilisieren. Alle 15 Schülerveranstaltungen in Speyer und Ludwigshafen sind bereits ausgebucht. Noch anmelden können sich...

Lokales
Demokratie Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Fest der Demokratie

Viernheim. Im November letzten Jahres hat sich in Viernheim die Aktionsgruppe "Viernheimer Appell" gegen Hass, Gewalt, Rechtsextremismus, Antisemitismus und für Mitmenschlichkeit und Respekt gegründet, eine stetig wachsende Gruppe von Aktivisten  um den Viernheimer Alt-Bürgermeister und ehemaligen Landrat des Kreises Bergstraße Norbert Hofmann. Das "Fest der Demokratie" ist inzwischen die dritte Initiative der AG "Viernheimer Appell" . Bei einer ersten gut besuchten Kundgebung in der...

Lokales
Kaffee Symbolbild | Foto: Nomad_Soul/stock.adobe.com

Job-Barbecue des TFC Ludwigshafen am 27. Juni mit Ausstellerrekord

Ludwigshafen. Das 6. Job-Barbecue des TFC Ludwigshafen verspricht einen neuen Ausstellerrekord zu erreichen: Mehr als 70 ausstellende Unternehmen und Bildungsstätten haben sich zu der „chilligen" Jobmesse am Donnerstag, 27. Juni, von 17 bis 20 Uhr angemeldet, die der Verein auf seinem Gelände auf der Parkinsel organisiert. Am Mittwoch, 22. Mai, endet die Anmeldefrist für Aussteller. Bei freien Getränken und Burgern in entspannter Atmosphäre auf Augenhöhe ins Gespräch mit Bewerbern kommen, das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ