Schützenverein

Beiträge zum Thema Schützenverein

Sport
Erfolgreich in Hannover waren die Auflageschützen mit der Sportpistole   | Foto: Achim Naumann

Schützenclub Rammelsbach feiert Jahresabschluss

Rammelsbach. Der Schützenclub Rammelsbach führte auch in diesem Jahr seine Jahresabschlussfeier im Schützenhaus durch. Neben einem kleinen internen Wettkamps mit dem Luftgewehr, war auch der Gabentisch mit weihnachtlicher Geschenkverpackung bestückt. Jeder Anwesende konnte sich über sein Geschenk freuen. Mit selbst gemachten Plätzchen und Kaffee wurde der Abend bis zum leckeren Abendessen überbrückt. Im weiteren Programm blickte der Oberschützenmeister Thilo Neitsch zurück auf das vergangenen...

Sport
Foto: Achim Naumann
3 Bilder

Kusel-Altenglan
Jahresabschlussfeier des Schützenclub Rammelsbach

Der Schützenclub Rammelsbach führte auch in diesem Jahr seine Jahresabschlussfeier im Schützenhaus durch. Neben einem kleinen internen Wettkamps mit dem Luftgewehr, war auch der Gabentisch mit weihnachtlicher Geschenkverpackung bestückt. Jeder Anwesende konnte sich über sein Geschenk freuen. Mit selbst gemachten Plätzchen und Kaffee wurde der Abend bis zum leckeren Abendessen überbrückt. Im weiteren Programm blickte der Oberschützenmeister Thilo Neitsch zurück auf das vergangenen Schützenjahr...

Sport
Der Holzadler wurde besiegt | Foto: Jan Dahlheimer

Klaus Theis neuer Schützenkönig beim Schützenclub "Hubertus" Berschweiler

Berschweiler. Einen kuriosen und bemerkenswerten Verlauf nahm die diesjährige Ermittlung des neuen Berschweilerer Schützenkönigs. Zunächst ging mit dem 123. Schuss von Ralf Theis das Zepter zu Boden, der Reichsapfel fiel mit dem 98. Schuss von Klaus Theis. Die linke Schwinge sicherte sich ebenfalls Klaus Theis mit dem 140. Schuss, die rechte Schwinge ging mit dem 98. Schuss an Leon Werner. Spannend aber auch äußerst zäh verlief danach die Ermittlung des Schützenkönigs. Waren im Vorjahr nur 496...

Lokales
Schützenkreis Kusel zeichnet langjährige Mitglieder aus   | Foto: Foto: Ingo Jung

Glückliche Gesichter beim Schützenclub Rammelsbach

Rammelsbach. Der Schützenkreis Kusel hatte am 20. April zum traditionellen Ehrenabend in Wahnwegen eingeladen. Auch in diesem Jahr gab es wieder sehr viel „Portepee“ zu vergeben, wobei die Bestschützen des Schützenkreises der vergangenen Saison 2023 sowie den abgeschlossenen Kreismeisterschaften 2024 ausgezeichnet wurden. Während der Veranstaltung waren die dem Schützenkreis angehörenden Vereine mit zahlreichen Mitgliedern vertreten. Nachdem der Kreisoberschützenmeister Thilo Neitsch die...

Sport
Achim Naumann | Foto: Ingo Jung
3 Bilder

Kusel-Altenglan
Glückliche Gesichter seitens des SC Rammmelsbach

Der Schützenkreis Kusel hatte am 20. April zum traditionellen Ehrenabend in Wahnwegen eingeladen. Auch in diesem Jahr gab es wieder sehr viel "Portepee" zu vergeben, wobei die Bestschützen des Schützenkreises der vergangenen Saison 2023 sowie den abgeschlossenen Kreismeisterschaften 2024 ausgezeichnet wurden. Während der Veranstaltung waren die dem Schützenkreis angehörenden Vereine mit zahlreichen Mitgliedern vertreten. Nachdem der Kreisoberschützenmeister Thilo Neitsch die vergangene Saison...

Lokales
Ostereier Symbolbild | Foto: Valentin Si/stock.adobe.com

Ostereier-Schießen - Schützenvereine in der Region sind gerüstet

Pfeffelbach. Der Schützenverein führt vom 26. bis 28. März, jeweils ab 17 Uhr, im Schützenhaus (Krämersch) ein Ostereier-Schießen durch. Jeder Treffer ins Schwarze bringt ein Ei, jede Zehn bringt zwei Eier. Geschossen wird auf Glücksscheiben. Hinzweiler. Der Schützenverein veranstaltet am 24. März ein Ostereierschießen und 3D Turnier. Das Startgeld beträgt für 3 Schuss 1 Euro. Es wird mit dem Luftgewehr oder mit Pfeil und Bogen oder mit Blasrohr geschossen. Ein Treffer ins Schwarze gibt ein Ei,...

Sport
Vario Albert auf Platz eins | Foto: Foto: Schützenverein „Hubertus“
2 Bilder

Schützen des Schützenvereins „Hubertus“ überzeugen

Berschweiler. Nachdem bei den Kreismeisterschaften sieben Bogenschützen des Schützenvereins „Hubertus“ Berschweiler an den Start gingen, konnten sich vier Schützen auf Anhieb erstmals für die Landesmeisterschaften qualifizieren. Ausgetragen wurden die Landesmeisterschaften im noch jungen und neuen Sportjahr in Haßloch. Varo Albert sicherte sich den ersten Platz in der Wertung „Blankobogen Schüler“. Johanna Rittmann belegte in der Wertung „Recurve Schüler“ den zweiten Platz. In der Disziplin...

Lokales
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (M.) verleiht Sebastian Herrmany (r.) das Silberne Lorbeerblatt als Medaillengewinner im Sportschießen der XXIV. Deaflympischen Sommerspiele im Schloss Bellevue , links Bundesinnenministerin Nancy Faeser.  Foto: Bundespräsidialamt

Schützenverein Berschweiler
Auszeichnung für Sebastian Herrmany

Berschweiler. Wer die sportliche Karriere des Sportschützen aus Berschweiler verfolgt, weiß, dass Sebastian Herrmany bereits auf einige großartigen Erfolge zurückblicken kann. So auch auf seine im Frühjahr dieses Jahres gewonnene Silbermedaille im „Luftgewehr Mixed“, bei den Deaflympics in Caixas do Sul (Brasilien). Um diese herausragende Leistung in besonderem Maße zu würdigen, wurde ihm vom Bundespräsidenten, Frank-Walter Steinmeier das silberne Lorbeerblatt verliehen. Die traditionelle...

Sport
Sebastian Herrmany Foto: Schützenverein „Hubertus“

Schützenverein
Berschweiler: Sebastian Herrmany zeigt gute Leistungen

Berschweiler. Bei seiner inzwischen achten Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in München konnte der 29-jährige Sebastian Herrmany vom Schützenverein „Hubertus“ Berschweiler wie im Vorjahr gute Mittelfeldplätze erreichen. Die Wettbewerbe wurden Ende August ausgetragen. In der Wertung „Kleinkaliber 3. Position“ wurde der 59 Platz belegt. Der 73. Platz wurde in der Disziplin „Keinkaliber 60 Schuss liegend“ verzeichnet. Die Wertung „Kleinkaliber 3-Stellung“ wurde mit 580 Ringen mit einem...

Sport
(v.l.n.r.) Kreisoberschützenmeister Thilo Neitsch, Jan Dahlheimer, Gunnar Theis, Gerhard Schneider, Klaus Theis und Oberschützenmeister Lothar Herrmany  Foto: Dahlheimer

Königsschießen am 8.10.
Schützenverein Berschweiler ehrt Mitglieder

Berschweiler. In seiner Funktion als erster Vorsitzender begrüßte Lothar Herrmany die anwesenden Mitglieder und Ehrenmitglieder im Schützenhaus „Stierstall“. Nach Bekanntgabe der Tagesordnung wurde der verstorbenen Vereinsmitglieder gedacht. Bedingt durch die Pandemie wurde in der Jahreshauptversammlung das Vereinsgeschehen für die vergangenen beiden Jahre beleuchtet. Diverse Veranstaltungen und Aktivitäten konnten nicht durchgeführt werden. Seinen Dank richtete er an alle Vereinsmitglieder und...

Lokales
Foto: Foto: Pixabay

Bei Pokalkämpfen
Hubertusschützen Berschweiler auf dem dritten Platz

Berschweiler. Bei den diesjährigen Pokalkämpfen mit dem Luftgewehr konnten die Schützen vom Schützenverein „Hubertus“ Berschweiler hinter Rammels-bach und Wahnwegen in der „Höheren Klasse“ den dritten Platz belegen. In der Einzelwertung belegte Sebastian Herrmany unangefochten den ersten Platz. Durchschnittlich verbuchte der Hubertusschütze 398,33 von 400 Ringen pro Kampf, im letzten Pokalkampf wurden 400 von 400 Ringen verzeichnet. Lea Theis verzeichnete im ersten Jahr bei den Erwachsenen den...

Lokales
Foto: Couleur auf Pixabay

Turnier am 28. März in Hinzweiler
Zum Ostereierturnier der Schützengilde anmelden

Hinzweiler. Die Schützengilde plant wieder ein Ostereierturnier auf dem 3D - Parcours am 28. März. Der Wettbewerb wird als Ein- Tages Turnier mit 28 3D -Zielen, Doppelhunterrunde (gleiche Wertung beider Pfeile) durchgeführt. Wertung : IK = 10, K = 8, W = 5 Altersklassen: Schüler (ab 200 9 ), Jugend (200 8 200 4 ), Herren/Damen (bis 200 3) Bogenklassen: BHR , TRB , LB nur Holzpfeile (Carbonpfeile werden TRB zugeordnet!)Bogenköcher sind zugelassen! Das Startgeld beträgt für Erwachsene ab 18...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ