Wettkampf

Beiträge zum Thema Wettkampf

Sport
Das Team der DLRG Kusel | Foto: DLRG Kusel

DLRG Kusel erfolgreich bei Mannschaftsbezirksmeisterschaft

Kusel. Die DLRG Kusel hat bei der Bezirksmeisterschaft Mannschaft am 16. Februar in Kaiserslautern als beste Ortsgruppe des Bezirks abgeschlossen. Die Rettungssportler aus der Kreisstadt gewannen fünf Gold-, eine Silber- und eine Bronzemedaille in der Bezirkswertung. Die Mannschaft „Mini ChiXXXies“ mit Lana von Blohn, Emely Kolter, Kalotta Lofi, Elsa Etchell, Neda Hafuzova) in Altersklasse (AK) 9/10 weiblich und auch die „Mini DiXXXies“ mit Jakob Veit, Noah Schwarz, Linus Wundsam, Linus Veit,...

Sport
:Mannschaften des VfR Baumholder | Foto: Martina Kneller

Rückrundenwettkampf des Turngaus Nahetal ausgetragen

Baumholder. Der Rückrundenwettkampf des Turngaus Nahetal wurde am Sonntag in der Westrichhalle in Baumholder ausgetragen. Fünf Vereine aus dem Turngau gingen mit insgesamt acht Mannschaften an vier Geräten an den Start. Dabei belegten die Turner Elias Braun, Damian Corut, Arne Heike, Daniel Ninnsger und Sophie Rott im Wettkampf Schüler-Mix-Cup den ersten Platz. Im Wettkampf Schüler-Cup gingen die Turner Ben Neu, Fabian Kneller, Léon Rott, Niklas Kneller und Adrian Ackermann für den VfR...

Sport
Das Team der DLRG Kusel | Foto: DLRG Kusel

Wettkampf-Saison der DLRG Kusel erfolgreich eröffnet

Kusel. Die DLRG ist mit der Teilnahme an einem Rettungssport-Meeting in die Saison gestartet. Beim 3. Kussie-Spring-Cup am 18. Januar Kusel gewannen die Sportler 1x Gold, 3x Silber und 4x Bronze. 108 Teilnehmer aus 16 DLRG-Ortgruppen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland reisten ins Kuseler Vitalbad zum Kussie Spring-Cup, einem Qualifikationswettkampf zur Landes-Mehrkampf-Meisterschaft (LMM). In Altersklasse (AK) 14 männlich gewann Mika Hinkelmann die Bronzemedaille. Ebenfalls Bronze holte Marie...

Sport
Das Team des Turnvereins Kusel | Foto: Simone Mohr

Beachtliche Erfolge des Turnvereins Kusel beim Adventspokal

Kusel. Die Turnerinnen und Turner des TV 1868 Kusel e.V. waren beim diesjährigen Adventspokal TURN10 am 30. November in Bruchmühlbach-Miesau herausragend stark vertreten. Mit insgesamt 39 Teilnehmerinnen und Teilnehmer dominerte der TVK das weihnachtliche Sportevent der Extraklasse. 33 Mädchen und Frauen im Alter von 6 bis 34 Jahren sowie 9 Jungen und Männer von 7 bis 48 Jahren erzielten durchweg ausgezeichnete Ergebnisse. Die jüngsten Mädchen (Jahrgang 2017 und jünger) erzielten einen...

Sport
Die Mannschaft des Turnvereins Kusel mit ihren Trainerinnen und Trainern   | Foto: Foto: Simone Mohr

Turnverein Kusel beim Turn10-Wettkampf erfolgreich

Kusel. Am Samstag, 3. Februar nahmen Mädchen und Jungen der Turnabteilung des Turnvereins am Turn10-Wettkampf in Ottweiler teil. Der TVK schickte nicht nur 35 seiner Turner und Turnerinnen mit den vier Trainern an den Start, sondern konnte auch zwei Kampfrichterinnen stellen. Mit 50 Mannschaften (185 Teilnehmer) aus 14 Vereinen aus dem Saarland und der Pfalz und einer sehr hohen Besucherzahl konnte der Wettkampf um 9 Uhr starten. Allein der Turnverein Kusel hatte neun Mannschaften angemeldet....

Sport
Die TeilnehmerInnen der DLRG Kusel  Foto: DLRG Kusel

Tolle Bilanz
KiXXX Kusel erfolgreich beim Westpfalz-Pokal

Kusel. Die Wettkampfmannschaft der DLRG Kusel, die Kusel KiXXX, reisten am 18. März zum Qualifikationswettkampf nach Pirmasens. Im PLUB traten SchwimmerInnen aus Kaiserslautern, Pirmasens, Altenglan und Kusel gegeneinander an, um sich für die Landes-Mehrkampf-Meisterschaften (LMM) zu qualifizieren. Die LMM findet am dritten Wochenende im Mai in Mainz statt. Insgesamt erzielte die Ortsgruppe Kusel dabei sechs Gold-, fünf Silber- & zwei Bronzemedaillen und war damit der erfolgreichste Verein des...

Sport
Das Team der DLRG  Foto: DLRG Kusel

Vereine begeistert
DLRG Kusel erfolgreich beim „1. Kussie Spring Cup“

Kusel. Am 12. Februar hat die DLRG im Vitalbad den „1. Kussie Spring Cup“, einen überregionalen Rettungssportwettkampf, ausgerichtet. Dabei gewann das heimische Team „Kusel KiXXX“ acht Medaillen (4x Gold, 3x Silber, 1x Bronze) im Einzelwettbewerb. Der Mannschaftswettbewerb konnte mit 4 Gold- und einer Silbermedaille ebenfalls erfolgreich beendet werden. Der Wettkampf ab Altersklasse 13/14 ist Teil der Qualifikationsmeetings zur Landes-Mehrkampf-Meisterschaft (LMM) im Mai in Mainz. Zum...

Sport
Das Team der DLRG Kusel  Foto: DLRG

DLRG Kusel mehr als zufrieden
Beim Felke-Cup 10 Goldmedaillen gewonnen

Kusel. Am 16. Juli hat die DLRG an einem Einzelwettkampf in Bad Sobernheim teilgenommen. In der jüngsten Altersklasse holten Lana von Blohn und Fin Baumhardt eine Goldmedaille, während Linus Wundsam die Silbermedaille gewann. Auch bei den Minis II waren die Kuseler Schwimmer erfolgreich, denn Mathilda Braun landete auf Platz 5, Marie Schäfer auf Platz 8 und Jonas Diehl auf dem 4. Platz. Am stärksten vertreten war die DLRG Kusel in der Altersklasse 9/10. Bei den Mädchen gewann Kiera McElrath die...

Sport
Das Team der DLRG Kusel  Foto: DLRG Kusel

Silber für Sprinterinnen
DLRG Kusel läuft in Belgien auf Rang 2

Kusel. Die DLRG hat am 9. und 10. Juli an einem internationalen Freigewässerwettkampf in Ostende/Belgien teilgenommen. Das Highlight war eine Silbermedaille der weiblichen Beach Sprint-Staffel. Beim „Flanders International Lifesaving Championship Open Water“ (FILCOW) an der belgischen Nordsee konnten 14 Kuseler Athletinnen und Athleten an den Start gehen. Für die Damen waren dies Vanessa Schultz, Magdalena Benzmüller, Lea Lißmann, Michelle Schäfer, Alina Wagner, Johanna Seilner, Milena Heil und...

Sport
v.l.n.r. Jasmin Zeisberg (Kampfrichter), Johanna Reis, Julie Seibel (Kampfrichter), Sina Strauß (Trainerin)  Foto: Caroline Reis

Mit Johanna Reis vom TV Kusel
Einsteigerwettkämpfe im Rope-Skipping

Kusel. Am Sonntag, 3. Juli fanden in Schönenberg-Kübelberg die Einsteigerwettkämpfe im Rope-Skipping statt. Als einzige Teilnehmerin vom TV 1868 Kusel startete Johanna Reis in der Altersklasse 2009/2010. In dieser Altersklasse starteten insgesamt vier Teilnehmerinnen. Es mussten vier Disziplinen absolviert werden. Gestartet wurde mit der Disziplin 30 Sekunden Speed, gefolgt von 30 Sekunden Criss Cross (Seil überkreuzen), 60 Sekunden Speed und als Abschluss die Compulsory (Pflichtübung). Dabei...

Sport
Henry Kettering Foto: Andrea Otremba

Pfeffelbach - Judoabteilung des FC
Henry Kettering erfolgreich

Pfeffelbach. Bereits am 22. Mai fand das Rheinland-Pfalz Turnier im Judo in Speyer statt. Die besten Judokas aus dem Rheinland und der Pfalz nahmen an diesem Wettkampf teil. Vom FC Pfeffelbach ging Henry Kettering in der Gewichtsklasse bis 60 KG bei der männlichen Jugend U15 an den Start. Henry konnte sich gegen Ilai Kuntz vom 1. JC Zweibrücken und Luis Bolz vom JJC Mendig mit schönen Techniken durchsetzen, um dann gegen Paul Steinbrenner um die Goldmedaille zu kämpfen. Henry dominierte den...

Sport
Merle Weise  Foto: DLRG

Erfolge der DLRG Altenglan
Merle Weise neue Vize-Landesmeisterin

Altenglan. Für alle SchwimmerInnen der DLRG-Jugend ist die Teilnahme an einer Landesmeisterschaft ein toller Erfolg. Wenn dies dann noch mit einer Medaille gekrönt werden kann, ist das natürlich ein besonders großes Erlebnis! Eine Gruppe junger Schwimmerinnen der DLRG Ortsgruppe konnte an zwei Wettkampftagen ihr Können unter Beweis stellen. Ihr Einsatz und das Training wurden mit tollen Platzierungen belohnt. In Worms startete die DLRG Ortsgruppe mit der Einzelschwimmerin Merle Weise und der...

Lokales
Die TeilnehmerInnen der DLRG bei der Regionalmeisterschaft in Wörth  Foto: DLRG Kusel

Bei der Regionalmeisterschaft
DLRG Kusel erzielt mehrere Bestleistungen

Kusel. Die DLRG hat am 30. April mit insgesamt 20 Teilnehmern im Alter von 9 bis 15 Jahren bei der Regionalmeisterschaft in Wörth am Rhein teilgenommen. Der Wettkampf diente den Kuseler SchwimmerInnen als Qualifikationswettkampf für die anstehenden Landesmeisterschaften im Juni in Worms. Obwohl die DLRG außer Konkurrenz startete, erzielten die Jugendlichen zahlreiche persönliche Bestzeiten und verbesserten somit ihre Leistungen stark. Die Altersklasse (AK) 9/10 männlich sowie 9/10 weiblich...

Lokales
Die Nachwuchstalente der DLRG Altenglan   Foto: DLRG

Vier Mal auf dem Siegerpodest
DLRG Altenglan bei Bezirksmeisterschaft

Altenglan. Im Badepark Plub in Pirmasens fanden die DLRG-Bezirksmeisterschaften der Einzelschwimmer statt. Mit dabei waren auch fünf junge Schwimmerinnen und Schwimmer der DLRG Altenglan. Die Schwimmerinnen Hannah Schultheis und Amelie Willems konnten leider krankheitsbedingt nicht teilnehmen. Zusammen mit ihren Betreuern Jenny Heß und Uli Weise, die beide erstmalig mit zu diesem Wettkampf gefahren sind, erlebten die Teilnehmer einen spannenden Wettkampftag und wurden am Ende mit tollen...

Lokales
Team v.l.n.r: Milena Heil, Andreas Kauf, Paul Bittmann Foto: DLRG

Bronze für Milena Heil und Paul Bittmann
DLRG Kusel erfolgreich

Kusel. Die DLRG Kusel hat am 11. September am Rheinhessen-Cup in Nieder-Olm zwei dritte Plätze erschwommen. Estmals seit Frühjahr 2020 war wieder ein Rettungssport-Wettkampf im Hallenbad möglich. In der Altersklasse 13/14 weiblich gewann Milena Heil Bronze. Dabei verbesserte sie zwei länger bestehende Vereinsrekorde in den Disziplinen 100 m Hindernisschwimmen (seit 2012) und 50 m Retten mit Flossen (seit 2010). Paul Bittmann wurde in Altersklasse 17/18 männlich ebenfalls Dritter. Trainer...

Lokales
Das Team der DLRG  Foto: DLRG Kusel

KiXXX-Cup in Waldmohr
DLRG Kusel bei Qualiwettkämpfen

Kusel. Die DLRG hat am letzten Augustwochenende bei zwei Wettkämpfen, die zur Qualifikation der deutschen Mehrkampf-Meisterschaft dienen, teilgenommen. Am 28. August richtete die Kuseler Ortsgruppe den ersten KiXXX-Cup in Waldmohr aus. Bei dem Pool-Einzelwettkampf nahmen vier Ortsgruppen aus zwei DLRG Landesverbänden teil. Insgesamt drei Vereinsrekorde (50m-Bahn) wurden von den Kuseler Sportlern Luca Weingarth (100m Hindernis, 50m Retten mit Flossen) und Milena Heil (50m Retten mit Flossen)...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ