Schifferstadt

Beiträge zum Thema Schifferstadt

Lokales
2 Bilder

Erinnerungen
Vortrag: Zwangsarbeit im nationalsozialistischen Staat

Im Rahmen der Erinnerungsveranstaltungen im November findet am Montag, 14. November, um 19 Uhr im Alten Rathaus ein Vortrag in Kooperation mit der Landeszentrale Politische Bildung (LPB) Rheinland-Pfalz statt. Prof. Wolfgang Benz, der an verschiedenen Universitäten lehrte und als Schriftsteller tätig ist, erhielt viele Preise unter anderem 2012 den Preis Gegen Vergessen – Für Demokratie für seine Verdienste „für die Erinnerungskultur in Deutschland und sein gesellschaftliches Engagement gegen...

Lokales
2 Bilder

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Stolpersteinputzaktion

Im Rahmen der Erinnerungsveranstaltungen im November lädt die Stadt ganz herzlich zur Stolpersteinputzaktion ein. Treffpunkt ist am Donnerstag, 10. November, um 11 Uhr am Alten Rathaus. Von dort gehen die Mitmachenden gruppenweise die Stolpersteine im Stadtgebiet ab und bringen mit dem bereitgestellten Putzzeug die Messingsteine zum Glänzen. Beim Säubern wird den Menschen und ihren Schicksalen gedacht, die an dieser Stelle ihren letzten frei gewählten Wohnort oder Arbeitsplatz hatten und damals...

Lokales
2 Bilder

Ausstellungseröffnung: „Du Jude!“ – Alltäglicher Antisemitismus in Deutschland

Im Rahmen der Erinnerungsveranstaltungen findet am Mittwoch, 9. November, um 19 Uhr die Vernissage zur Wanderausstellung der Kölnischen Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit e. V. im Foyer des Rathauses statt. Sie wird in der Zeit vom 9. Bis zum 25. November zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen sein. In Gedenken an die Reichspogromnacht vom 9. Auf den 10. November 1938, in der gewalttätige Ausschreitungen gegen Juden und ihre Wohnungen und Betriebe verübt wurden,...

Lokales
Foto: © Kindertagesstätte Entdeckungskiste

Kleiner Tag der offenen Tür in der Kita Entdeckungskiste

Die Schifferstadter Kindertagesstätte „Entdeckungskiste“ lädt im Rahmen eines Tags der offenen Tür zur offenen Besichtigung ein. Am Samstag, 5. November, von 10:00 bis 13:00 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, sich die Einrichtung im Waldspitzweg 10 anzusehen. Die einzelnen Funktionsbereiche der Kita werden durch die Erzieherinnen und Erzieher vorgestellt. Es können offene Fragen unter anderem zum Thema Anmeldung und Konzeption beantwortet werden.

Lokales

Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt

Von den Schifferstadter Gleichstellungsbeauftragten initiiert lädt das Frauenkino am Mittwoch, 2. November 2022, zu dem Film „Da kommt noch was“ ein. Inhalt: Helga (Ulrike Willenbacher) steckt fest. Zwei Jahre ist es nun schon her, dass ihr Mann sie für eine andere Frau verlassen hat. Seitdem trauert sie um ihre Beziehung. Doch ihr Leben verändert sich schlagartig, als ihre Putzfrau in den Urlaub fährt und den polnischen Arbeiter Ryszard (Zbigniew Zamachowski) als Vertretung zu ihr schickt....

Lokales

Splittverkauf auf dem Friedhof zu Allerheiligen

Krankheitsbedingt ist das Verwaltungsbüro auf dem Friedhof bis auf Weiteres nicht besetzt. Um die hohe Nachfrage nach Splitt, insbesondere vor dem Feiertag Allerheiligen, erfüllen zu können, gibt es die Möglichkeit diesen an folgenden Tagen zu erwerben: Dienstag, 25. Oktober, von 9 bis 11 Uhr sowie Donnerstag, 27. Oktober, von 14:30 bis 16:30 Uhr. Telefonische Anfragen werden auf das Telefon des Bürgerservice weitergeleitet oder bei Frau Sabine Wegner unter 06235 44-311 entgegengenommen.

Lokales
Foto: © RyanMcGuire - pixabay.com

Sprechstunde des Radfahrer- und Fußgängerbeauftragten

Seit Sommer bietet der Radfahrer- und Fußgängerbeauftragte Martin Moritz wieder eine monatliche Sprechstunde an. Sie findet jeden ersten Mittwoch im Monat von 16 bis 17 Uhr in der Adlerstube, Kirchenstraße 17, statt. Interessenten sind herzlich eingeladen. Des Weiteren steht Herr Moritz unter rfbeauftragter.schifferstadt(at)gmail.com für Fragen oder Anregungen zur Verfügung. Der Radfahrer- und Fußgängerbeauftragte weist darauf hin, dass derzeit bundesweit eine Umfrage des ADFC durchgeführt...

Lokales

VHS Herbst/Winter 2022
Whisky-Rundreise Schottland und Europa

Am Samstag, 5. November 2022, findet um 19:00 Uhr der Kurs „Whisky-Rundreise Schottland und Europa“ in der Schifferstadter Adlerstube, Kirchenstraße 17, statt. Sie trinken gerne Whisky, möchten aber noch ein bisschen mehr über Brennereien, Land und Leute, Fasstypen, Stärken, nationale oder regionale Besonderheiten oder Neuheiten erfahren? Dann sind Sie bei unseren Tastings richtig. Sie trinken gerne Whisky, möchten aber noch ein bisschen mehr über die Brennereien, Land und Leute erfahren? Dann...

Lokales

VHS Herbst/Winter 2022
Sturzprävention für Seniorinnen und Senioren "60+" zur Vorbeugung II

Am Mittwoch, 2. November 2022, beginnt um 16:45 Uhr der Kurs „Sturzprävention für Seniorinnen und Senioren "60+" zur Vorbeugung II“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst sechs Termine, jeweils mittwochs von 16:45 Uhr bis 17:45 Uhr. Stolpern, ausrutschen, hinfallen: Unbewusst gleicht unser Körper so manchen "Fehltritt" im Vorfeld aus. Gute Koordination und ein gutes Gleichgewicht können hilfreich sein, um Stürze zu verhindern, oder, wenn es dann doch passiert,...

Lokales

Selbstbehauptung für Teenies (10-15)

Am Freitag, 4. November 2022, beginnt um 15:30 Uhr der Kurs „Selbstbehauptung für Teenies (10-15)“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. An drei Nachmittagen werden richtige Verhaltensweisen in altersgerechten Rollenspielen und speziellen Übungen zur Gewaltprävention vermittelt. Hierbei geht es u. a. um das richtige Verhalten auf dem Schulweg/im Schulbus, Gewalt- und Mobbingvermeidung und den Schutz vor sexuellen Übergriffen. Ziel ist, die Schülerinnen und Schüler zu stärken...

Lokales

VHS Herbst/Winter 2022
Fit im Büroalltag - MS EXCEL (für Frauen)

Am Freitag, 4. November 2022, beginnt um 15:00 Uhr der Kurs „Fit im Büroalltag - MS EXCEL (für Frauen)“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst drei Termine, jeweils freitags von 15:00 Uhr bis 18.00 Uhr. In diesem Kurs werden die wichtigsten Grundlagenkenntnisse für den Büroalltag vermittelt und vertieft. Er richtet sich dabei speziell an Frauen, die längere Zeit nicht berufstätig waren und aktuelle EDV Kenntnisse für einen (Wieder-) Einstieg erwerben möchten....

Lokales

VHS Herbst/Winter 2022
Einsteiger-Workshop ins FineArt Printing

Am Freitag, 4. November 2022, beginnt um 18:00 Uhr der Kurs „Einsteiger-Workshop ins FineArt Printing“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der zweite Termin findet am Samstag, 5. November 2022, um 10:00 Uhr statt. Sie wollen Ihre digitalen Bilder selbst drucken und haben mehr Fragen als Antworten! Wie bereite ich Bilder für den Druck auf? Wie binde ich Farbprofile richtig in meinen Workflow ein? Wie schärfe ich und wie schaffe ich es, meine Bilder bestmöglich zu drucken. Mit...

Lokales

VHS Herbst/Winter 2022
"Darktable" Crashkurs - Eigene Bilder mit dem kostenlosen Programm bear

Am Samstag, 5. November 2022, beginnt um 10:00 Uhr der Kurs „"Darktable" Crashkurs - Eigene Bilder mit dem kostenlosen Programm bear“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst zwei Termine, jeweils samstags von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr. Es muss nicht immer Photoshop Lightroom sein, wenn es um Bildverwaltung und RAW-Entwicklung geht. Auch mit der kostenlosen Software "Darktable" können Sie Ihre Digitalfotos verwalten, aufbereiten und bearbeiten. Das Programm ist auf...

Lokales

VHS Herbst/Winter 2022
Aquafit im Tiefwasser

Am Donnerstag, 3. November 2022, beginnt um 20:45 Uhr der Kurs „Aquafit im Tiefwasser“ im Schifferstadter Kreisbad, Am Sportzentrum 2. Der Kurs umfasst sechs Termine, jeweils donnerstags von 20:45 Uhr bis 21:30 Uhr. Sie wollen etwas für Ihre Herz-Kreislauf-Fitness tun und lieben es, im Wasser zu sein? Stärken Sie in den Kursen das Herz-Kreislauf-System, kräftigen Sie Ihre Muskeln und verbessern Sie Ihre Koordination. Das Üben gegen den Wasserwiderstand und Auftrieb schont Gelenke und...

Lokales

Suppenküche in Schifferstadt erhält Spende

Auch in diesem Jahr wurde mit der Versteigerungsuhr am Obst- und Gemüsetag mit engagierter Bereitschaft der Besucherinnen und Besucher eine Spendensumme für einen guten Zweck zusammengetragen. In diesem Jahr geht die Spendensumme an die Suppenküche, die von der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde in Schifferstadt betrieben wird. Am Montag, 18. Oktober, überreichte Bürgermeisterin Ilona Volk den Scheck an Vertreterinnen des Suppenküchen-Teams. Die Spendensumme wird verwendet, um...

Lokales

VHS Herbst/Winter 2022
Airbrush-Grundkurs

Am Samstag, 5. November 2022, und am Sonntag, 6. November 2022, findet von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr der Kurs „Airbrush-Grundkurs“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2, statt. Wir bieten Seminare für Anfängerinnen und Anfänger sowie Fortgeschrittene, Grundkurse als Voraussetzung für die Teilnahme am Airbrush-Studium. Das Airbrush-Studium ist eine Ausbildung in Modulen - jeweils über 12 Monate - mit Zwischenprüfungen sowie dem sowie dem Diplom-Abschluss...

Lokales

Vollsperrung Sommerstraße

Ab Montag, 24. Oktober 2022, wird aufgrund von Kanalarbeiten in der Sommerstraße im Einmündungsbereich zur Mutterstadter Straße eine Vollsperrung eingerichtet. Die Zufahrt ist aus Fahrtrichtung Bahnhofstraße bis zur Bäckerei Weißenmayer frei. Die Straßensperrung wird voraussichtlich eine Woche bestehen. An Tagen der Müllabholung sind die Mülltonnen in den Einmündungsbereichen der Mutterstadter Straße oder Bahnhofstraße zu sammeln.

Lokales

Seniorennachmittage in der Adlerstube

Ankommen, gemütlich bei Kaffee und Kuchen mit Gleichaltrigen beisammensitzen – die Seniorennachmittage in der Adlerstube erfreuen sich großer Beliebtheit. Am Dienstag, 25. Oktober, von 14 bis 17 Uhr findet das nächste Treffen statt. Alle 14 Tage lädt die Stadtverwaltung Schifferstadter Seniorinnen und Senioren zu den Nachmittagen ein. Neben Kaffee und Kuchen gegen eine kleine Gebühr wird oft gemeinsam BINGO gespielt, gesungen oder vorgelesen - was allen Anwesenden immer viel Spaß bereitet. Es...

Lokales

Vollsperrung des Bahnüberganges in der Iggelheimer Straße

Im Zeitraum von Montag, 24. Oktober 2022, bis einschließlich Mittwoch, 26. Oktober 2022, muss der Bahnübergang in der Iggelheimer Straße voll gesperrt werden. Der Grund für die Sperrung sind Tiefbauarbeiten bzw. Ausbesserungsarbeiten der dortigen Asphalttragschichten entlang des Bahnüberganges. Passanten sowie Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer können den Bahnübergang weiterhin passieren, allerdings muss auf Höhe der Vollsperrung vom Fahrrad abgestiegen werden. Der Kraftfahrzeugverkehr wird...

Lokales
Foto: © Europäisches Filmfestival der Generationen
2 Bilder

Europäisches Filmfestival der Generationen in Schifferstadt

Am Montag, 24. Oktober, zeigt die Stadt Schifferstadt in Kooperation mit dem Rex-Kino-Center und dem Seniorenbeirat der Stadt um 18:30 Uhr den Film "Supernova". Sam und Tusker, beide um die 60 Jahre alt, sind seit fast 20 Jahren ein glückliches Paar. Und auch als Schriftsteller und Konzertpianist sind beide erfolgreiche Kulturschaffende. Doch seit bei Tusker vor zwei Jahren eine frühe Form von Demenz diagnostiziert wurde, ist alles anders: Die Krankheit schreitet rapide voran und es häufen sich...

Lokales

Carl-Loewe-Liederabend zu 20 Jahre Städtepartnerschaft Schifferstadt - Löbejün

Anlässlich der 20-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Schifferstadt und Löbejün veranstaltet die Stadtverwaltung Schifferstadt in Zusammenarbeit mit dem Club Ebene Eins einen Carl-Loewe-Liederabend am Samstag, 5. November, 17 Uhr im Alten Rathaus. Der Eintritt ist frei, es gelten die aktuellen Corona-Regelungen. Das Programm wird gestaltet von Wioletta Hebrowska (Mezzosopran), Mario Klein (Bass) und Thorsten Schmid-Kapfenburg am Klavier. Wioletta Hebrowska (Mezzosopran): Mit Carl Loewe...

Lokales

Vollsperrung Lillengasse 1 - 11

Ab Montag, 17. Oktober 2022, wird in der Lillengasse im Bereich zwischen den Hausnummern 1 bis 11 eine Vollsperrung eingerichtet. Die Straßensperrung wird voraussichtlich zwei Wochen bestehen. An Tagen der Müllabholung wird eine Durchfahrt der Müllfahrzeuge gewährleistet, sodass die Abfallentsorgung ohne Sammelstellen erfolgen kann.

Lokales

Die Pflicht im Herbst: Laub entfernen

Bäume sind wichtig fürs städtische Klima, je mehr desto besser. Es besteht kein Zweifel daran, dass Bäume nützlich und nötig sind. Sie sorgen für Luftfilterung und Sauerstoffzufuhr, kühlen die Umgebungstemperatur unserer Wohnungen spürbar und sind Lebensraum für Tiere. In Schifferstadt gibt es ungefähr 20.000 Bäume, und dabei ist das große Waldgebiet nicht eingerechnet, fast 10.000 sind es im innerstädtischen Bereich. Jeder Baum unterliegt dem Wechsel der Jahreszeiten und den damit...

Lokales

Veranstaltung
Tag des Friedhofs am 15. Oktober

Friedhöfe sind nicht nur Orte des Gedenkens, sie sind auch grüne Oasen der Einkehr, der Ruhe und Begegnung. Am Samstag, 15. Oktober lädt die Stadtverwaltung Schifferstadt zwischen 11-16 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger zum „Tag des Friedhofs“ auf den Waldfriedhof an der Herzog-Otto-Straße ein. Beim mittlerweile zweiten „Tag des Friedhofs“ nach 2017 können die Besucherinnen und Besucher verschiedene Betriebe und Institutionen, wie zum Beispiel Steinmetze, Bestatter, Kirchen und Hospizdienst...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ