Schifferstadt

Beiträge zum Thema Schifferstadt

Lokales
Carsharing Auto der Stadtverwaltung | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Ausfall des Carsharing Autos aufgrund eines technischen Defekts

Die Stadtverwaltung informiert: Das Carsharing-Auto der Stadtverwaltung Schifferstadt, welches unter der Woche ab 16 Uhr und am Wochenende für Bürgerinnen und Bürger nutzbar ist, fällt aufgrund einer Schadensmeldung an der Elektronik für schätzungsweise zwei Wochen aus und muss in die Werkstatt gebracht werden. Wann das Fahrzeug wieder buchbar ist, sehen die Nutzer in der Hopon-App, über die das Carsharing-Auto gebucht werden kann. Alle bisher getätigten Reservierungen im Reparatur-Zeitraum...

Lokales
Foto: privat

Neuwahlen Pfälzerwaldverein OG Schifferstadt
40 Mio. Schritte erwandert

Mitglieder des Vorstandes von links: Gregor Kißler, Sigrid Schlindwein, Inge Remmel, Helmut Schießl, Dieter Schneider, Werner Hamburger, Eva Völker, Michaela Kißler, Harald Hettrich, Jürgen Schehl und Werner Mayer. Die Ortsgruppe Schifferstadt des Pfälzerwald-Verein e.V. hat bei ihrer Mitgliederversammlung am 14.02.2025 im Vereinsheim des Männergesangvereins Eintracht einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wurden etliche Funktionsträger in ihren Ämtern bestätigt. Mit Eva Völker und Jürgen Schehl...

Lokales

Zweiter Umweltbeauftragte im Amt: Sven Rudek

Frank Schmitt, der Umweltbeauftragte der Stadtverwaltung Schifferstadt bekommt seit Februar tatkräftige Unterstützung durch Sven Rudek, der sich als zweiter Umweltbeauftragter für die Natur und das Grün in der Stadt einsetzen möchte. Der 46- jährige Familienvater zweier Kinder stammt ursprünglich aus Hamburg und hat nach einem Zwischenstopp in Bocholt (NRW) vor zehn Jahren in Schifferstadt seine neue Heimat gefunden. Seine Motivation zum ehrenamtlichen Umweltbeauftragten beschreibt er wie...

Lokales

Sperrung der Innenstadt wegen Schifferstadter Straßenfastnacht

Die Stadtverwaltung Schifferstadt weist darauf hin, dass wegen der Straßenfastnacht am Sonntag, 2. März 2025, von 7:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr einige Straßen im Innenstadtbereich gesperrt sind. Betroffen sind die Kleine Kapellenstraße, Raiffeisenstraße, Bahnhofstraße im Teilstück zwischen Hauptstraße und Frederickstraße und das Teilstück der Ludwigstraße zwischen Schillerplatz und Bäckergasse. Für die Dauer der Sperrungen wird die Einbahnstraßenregelung in der Ludwigstraße und in der Speyerer...

Lokales
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Freiwilligenaktion des Umweltbeauftragten
Gemeinsam Lebensräume für Insekten und Kleintiere schaffen

Am Samstag, 15. Februar lädt der städtische Umweltbeauftragte Frank Schmitt von 10 bis 13 Uhr interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger dazu ein, mit ihm gemeinsam die Grünfläche gegenüber des Jugendtreffs im Neustückweg aufzuwerten. Geplant ist der Aufbau einer Totholzhecke als Rückzugsmöglichkeit für Kleintiere, Insekten und Eidechsen sowie das Pflanzen von sogenannten Schmetterlingsgehölzen, wie dem Faulbaum, um v.a. Schmetterlinge und andere Bestäuber anzulocken. Das Material stellt die...

Lokales
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Neuer Beirat für Migration und Integration im Amt

Vorurteile gegen Migranten abbauen und die Interessen der Menschen mit Migrationshintergrund politisch zu vertreten – das sind die Ziele des Beirats für Migration und Integration. Die erste Sitzung des neu gewählten Beirats fand am 15. Januar in der Adlerstube statt. Acht Personen umfasst der neue Beirat, Vorsitzender ist Ralph Schäffner, stellvertretende Vorsitzende ist Laryssa Koch. „Die Gruppe ist sehr motiviert“, findet Patrick Poss, der als Erster Beigeordneter für die Bereiche...

Lokales
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Offizielle Eröffnung auf 10. Mai verschoben
Schifferstadter Stadtpark: Von Wipptieren und Hinweisschildern

Zwei Wipptiere – ein Marienkäfer und ein Grashüpfer – komplettieren seit dieser Woche das Angebot für die jüngeren Gäste des neuen Stadtparks. Auch im Inneren des Kleinen Kulturhauses tut sich gerade einiges: Die Wandfliesen in der Küche werden angebracht, der Veranstaltungsraum gestrichen und der Elektriker beendet bis Ende der Woche seine Arbeit. In den nächsten Tagen werden im Park noch Informations- und Hinweisschilder aufgestellt, unter anderem an den Bäumen. Der Eingangsbereich an der...

Lokales
Grillhütte mit Freisitz | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Grillhütte und Waldfesthalle online reservieren

Sie planen eine Feier im Grünen und suchen eine geeignete Location? Die Grillhütte am Mittellacheweiher mitten im Wald entlang der Straße nach Dudenhofen bietet neben einem Spielplatz und einem Boulebahn auch Platz für bis zu 90 Personen. Die Grillhütte ist vor allem während der Sommersaison begehrt, weshalb sich eine frühzeitige Reservierung empfiehlt. Ab sofort können freie Termine direkt über das Online- Terminbuchungsportal abgefragt und reserviert werden. Das Terminbuchungsprogramm ist...

Lokales

1. Seniorennachmittag des Jahres in der Adlerstube

Am Dienstag, 14.01.2025 findet um 14 Uhr nach einer Weihnachtspause der erste Seniorennachmittag des Jahres in der Adlerstube statt. Alle 14 Tage lädt die Stadtverwaltung Schifferstadter Seniorinnen und Senioren zu den Nachmittagen ein. Neben Kaffee und Kuchen gegen eine kleine Gebühr wird oft gemeinsam BINGO gespielt, gesungen oder vorgelesen - was allen Anwesenden immer viel Spaß bereitet. Es ist keine Voranmeldung notwendig. Sollten Sie den Bürgerbus in Anspruch nehmen wollen, denken Sie...

Lokales

Büro am Waldfriedhof bis 8. Januar geschlossen

Das Büro am Waldfriedhof Schifferstadt ist zusätzlich zu den allgemeinen Schließtagen bis einschließlich 08. Januar 2025 geschlossen und erst ab 09. Januar 2025 wieder besetzt. Vertretung in wirklich dringenden Fällen übernimmt Frau Sabine Wegner unter Tel.: 06235/44-311 oder per Mail an sabine.wegner@schifferstadt.de.

Lokales
Filmdreh | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Mit Videoclips „Stark gegen Betrug“

Von Enkeltrick bis falscher Polizei-Anruf – gemeinsam mit dem Offenen Kanal Ludwigshafen haben sich das Schifferstadter Präventionstheater und die Seniorensicherheitsberater fünf Betrugsmaschen vorgenommen. Die rund zehn Minuten langen Videos werden ab dem 14. Dezember über den Offenen Kanal Ludwigshafen ausgestrahlt. Außerdem können die ausbildeten Seniorensicherheitsberater sie bei ihren Informationsveranstaltungen einsetzen und so Seniorinnen und Senioren in ganz Rheinland-Pfalz stark gegen...

Lokales
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Im Mittelpunkt: Hundekot

„Wir alle spielen, arbeiten und leben hier“, also: „Mach´s weg!“ Diese Botschaft ist seit ein paar Wochen unübersehbar. Sie prangt auf großen Plakaten in der Innenstadt, aber auch an einschlägigen Plätzen. Einschlägig deshalb, weil sie für ihre tierischen Besucher und deren stinkenden Hinterlassenschaften bekannt sind. Ob an Kreuz- und Käthe-Kollwitz-Platz, an den Bleichwiesen, vor der Kindertagesstätte Kinderburg oder am Emy-Röder-Spielplatz – dort und an einigen weiteren Grünflächen im...

Lokales
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Nikolaus-Stiefel-Abgabe bis 4. Dezember möglich

Vom Gummistiefel bis zur übergroßen Socke – die Körbe im Rathaus-Foyer füllen sich mit Fußbekleidung jeder Art. Kinder, die noch keinen Schuh abgegeben haben, müssen sich sputen! Denn bereits am Mittwoch, 4. Dezember kommt der Nikolaus vorbei und befüllt gemeinsam mit seinen fleißigen Helferinnen und Helfern aus Stadtmarketing und Gewerbebetrieben die Stiefelchen mit süßen Leckereien und kleinen Überraschungen. Die blitzblank geputzten Stiefel müssen mit Namen und Adresse versehen sein und an...

Ausgehen & Genießen
Frühlingsmarkt in Schifferstadt | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Bewerbungen für den Frühlingsmarkt ab sofort möglich

Über 17 Ausgaben geben Recht – der Frühlingsmarkt in Schifferstadt ist zu einer festen Größe im städtischen Veranstaltungskalender geworden, die weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist. Im kommenden Jahr findet er am Samstag, 26. April 2025 im Innenstadtgebiet statt. Das Stadtmarketing sucht ab sofort Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die beliebte Veranstaltung am letzten Aprilwochenende. Der Markt verwandelt die Straßen zwischen 10 und 17 Uhr in eine Genuss- und Informationsmeile....

Lokales
ehrenamtliche Beauftragte gesucht | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Bewerbungsschluss ist der 30.11.2024
Im Einsatz für Schifferstadt - Stadtverwaltung sucht ehrenamtliche Beauftragte

Ob Gleichstellung, Migrationshintergrund, Jugend, Radfahrer und Fußgänger, Senioren, Geschichte, Umwelt oder Jagd – die Themen der Beauftragten und Beiräte der Stadt sind vielseitig und von großer Bedeutung. Im städtischen Zusammenleben ist die Übernahme eines Ehrenamts nicht mehr wegzudenken. Freiwilliges Engagement wird immer wichtiger und steht bei der Stadtverwaltung im Mittelpunkt. Die Verwaltung sucht daher ab sofort neue ehrenamtlich beauftragte Personen (m/w/d) für unterschiedliche...

Lokales
Seniorenweihnachtsfeier der Senioren | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Weihnachtsfeier der Senioren in der Adlerstube

Am Dienstag, den 3. Dezember 2024 lädt die Stadtverwaltung Schifferstadt von 14 bis 17 Uhr alle Seniorinnen und Senioren wieder zur traditionellen Weihnachtsfeier in die Adlerstube (Kirchenstr. 17) ein. Ein festlich geschmückter Saal sowie Kaffee und frische Waffeln stimmen auf die beginnende Weihnachtszeit ein. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm. Es ist keine Anmeldung notwendig. Sollten Sie den Bürgerbus in Anspruch nehmen wollen, denken Sie bitte daran, das Bürgerbus-Team...

Wirtschaft & Handel
Foto: Schmagges e.V.

Weihnachtsaktion mit dem Gewerbeverein
Stempel sammeln und Gutscheine im Wert von 1000 Euro zu gewinnen Weihnachtsstempeln mit „Schmagges“

Stempel sammeln und gewinnen – dass können die Kunden auch dieses Jahr wieder bei der Weihnachtsstempelaktion mit Schmagges e.V. „Alle Kunden können bei unserem attraktiven Stempel-Gewinnspiel teilnehmen und tolle Preise gewinnen“, so Marion Schleicher-Frank, die Vorsitzende des Schifferstadter Gewerbevereins. Mitmachen kann jeder, der fünf verschiedene Stempel von Schmagges-Mitgliedsbetrieben bis Ende des Jahres gesammelt hat und die Stempelkarte ausgefüllt abgibt. Wichtig ist dem Verein vor...

Lokales
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
3 Bilder

Lustige Stiefelsuche zum Nikolaustag
Nikolaus-Stiefel-Aktion für Kinder in der Schifferstadter Innenstadt am 6. Dezember

Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist… dein Stiefel! Die erfolgreiche Nikolaus-Stiefel-Aktion vom Stadtmarketing und den Schifferstadter Einzelhändlern geht dieses Jahr in die nächste Runde. In diesem Jahr können die Kinder am Nikolaustag, Freitag den 6. Dezember alleine oder mit ihren Familien durch die Stadt flitzen und mit großen Augen die Schaufenster der Geschäfte absuchen und ihren Stiefel direkt in den Geschäften abholen. Das gemütliche Treffen bei Punsch, Glühwein und Waffeln...

Lokales
Foto: Gigabitbüro
2 Bilder

Glasfaserausbau in Schifferstadt
Online-Dialog zum Glasfaserausbau: Die Stadt Schifferstadt informiert in Zusammenarbeit mit dem Gigabitbüro des Bundes

Möchten Sie erfahren, warum Glasfaser als Technologie der Zukunft gilt und wie Sie persönlich davon profitieren können? Sie steigen im Dschungel des Vertragschaos nicht mehr durch und sind verunsichert? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Online-Dialog zum Glasfaserausbau mit dem Gigabitbüro des Bundes am 26. November um 19 Uhr ein. Ziel der Veranstaltung: In dieser Veranstaltung erklären wir, warum Glasfaser die Schlüsseltechnologie für die Zukunft von Bürgerinnen, Bürgern und Unternehmen...

Lokales
Jugendstadtrat | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Gesucht: Mitglieder für den Jugendstadtrat der Stadt Schifferstadt

Informationsveranstaltung am 27. November 2024 Bewerbungsschluss am 31. Dezember 2024 Seit 1996 gibt es in Schifferstadt einen Jugendstadtrat, der alle zwei Jahre neu gewählt wird. Gewählt werden können Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 21 Jahren. Im kommenden Jahr ist es wieder soweit, die Neuwahl des Jugendstadtrats steht an. Du bist zwischen 12 und 21 Jahre alt? Dein erster Wohnsitz ist in Schifferstadt? Du hast Interesse daran, dich für die Dauer von zwei Jahren für die Jugend in...

Lokales
Repair Cafe | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Wegwerfen? Nein, danke! Repair Café wieder am 14. und 16.11.2024

Ob defektes Haushaltsgerät, ein kaputtes Fahrrad oder ein Riss in Textilien – das Repair Café bietet eine willkommene Alternative zur Wegwerfgesellschaft und setzt auf Nachhaltigkeit. Die ersten Treffen waren bereits sehr erfolgreich. Am kommenden Donnerstag ist es wieder von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr und Samstag von 10 Uhr bis 12 Uhr soweit. Es wird getüftelt und repariert. Treffpunkt ist im Jugendtreff, Neustückweg 1. Repair Café kurz erklärt: Im Repair Café treffen sich ehrenamtliche Bastler...

Lokales
Harry Potter Veranstaltung  | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Tritt ein in die magische Welt von Harry Potter!

Kostenfreie Veranstaltung für Kinder in der Stadtbücherei Am Freitag, 22. November und am Freitag, 29. November lädt das Team der Stadtbücherei jeweils von 16:30 bis 19 Uhr interessierte Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 14 Jahren zu einem magischen Nachmittag rund um die Romanfigur Harry Potter ein. Vor 27 Jahren erschien der erste Band der weltbekannten und allseits beliebten Harry Potter Reihe. Jetzt dürfen sich die jungen Fans auf einen abwechslungsreichen Nachmittag mit Harry,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ