Schifferstadt

Beiträge zum Thema Schifferstadt

Lokales

Aktiv im Alter: Bewegung mit Musik im Sitzen

Am Montag, 10. Januar 2022, beginnt um 14:30 Uhr der Kurs „Bewegung mit Musik im Sitzen – Aktiv im Alter“ im Pfarrzentrum St. Jakobus, Kirchenstraße 16, in Schifferstadt. Der Kurs umfasst zwölf Termine jeweils von 14:30 bis 15:30 Uhr. Angesprochen sind Senioren, auch mit eingeschränkter Beweglichkeit, die durch verschiedene Bewegungsabläufe zur Musik im Sitzen wieder mehr Mobilität erreichen wollen. Lebensfreude und die Gruppengemeinschaft stehen im Vordergrund. Ob mit oder ohne Rollator –...

Lokales

VHS Programm Frühling/Sommer 2022
Spanisch A2/ B1: Practicamos las pasados

Am Donnerstag, 6. Januar 2022, beginnt um 19:30 Uhr der Kurs „Spanisch A2/ B1: Practicamos las pasados“ in Schifferstadt im Paul-von-Denis Gymnasium. Der Kurs umfasst zehn Termine, jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr. ¿Iba oder he ido? oder ¿fui? Angst vor den Verben der Vergangenheit auf Spanisch? Das ist Ihr Kurs! Wir lernen Schritt für Schritt, wie wir diese Verben bilden und wie wir sie auf einfache, praktische und unterhaltsame Weise benutzten. Dieser Kurs eignet sich für die Teilnehmer,...

Lokales

Rücksicht auf den Rücken! Übungen zum Wohl der Wirbelsäule I

Am Dienstag, 4. Januar 2022, beginnt um 18:45 Uhr der Kurs „Rücksicht auf den Rücken! Übungen zum Wohl der Wirbelsäule I“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst acht Termine, jeweils von 18:45 Uhr bis 19:45 Uhr. Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie auf schonende Weise effizient ihren Rücken stärken können. Sie lernen, mit gezielter Wirbelsäulengymnastik, Wahrnehmungsübungen und Anleitungen zur Entspannung den notwendigen Ausgleich für die Belastungen Ihres...

Lokales

VHS Programm Frühling/Sommer 2022
Rücksicht auf den Rücken! I

Am Mittwoch, 5. Januar 2022, beginnt um 18:00 Uhr der Kurs „Rücksicht auf den Rücken! I“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst 13 Termine, jeweils von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie auf schonende Weise effizient ihren Rücken stärken können. Sie lernen, mit gezielter Wirbelsäulengymnastik, Wahrnehmungsübungen und Anleitungen zur Entspannung den notwendigen Ausgleich für die Belastungen Ihres Rückens im Alltag zu schaffen....

Lokales

Hatha-Yoga für Anfängerinnen und Anfänger I

Am Donnerstag, 6. Januar 2022, beginnt um 15:45 Uhr der Kurs „Hatha-Yoga für Anfängerinnen und Anfänger I“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst sieben Termine, jeweils von 15:45 Uhr bis 17:15 Uhr. Sie lernen in diesem Kurs achtsame Körper-, Atem- und Meditationsübungen kennen, die dazu beitragen, den Körper zu entspannen, Stress abzubauen und den Rücken zu stärken. Er bietet den sanften Aufbau des Körpers zu den zwölf Grundstellungen der Rishikesh-Reihe....

Lokales

English for Refresher B1

Am Donnerstag, 6. Januar 2022, beginnt um 09:30 Uhr der Kurs „English for Refresher B1“ im Schifferstadter vhs-Bildungszentrum, Neustückweg 2. Der Kurs umfasst zehn Termine, jeweils von 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr. Lerntempo: entspannt Anmeldungen sind online unter www.vhs-rpk.de möglich. Für weitere Informationen können sich Interessierte bei der Stadtverwaltung Schifferstadt vormittags unter der Telefonnummer 06235/44302 oder 44305 melden.

Lokales

Les contes de fée africaines: Conversation Française B2/C1

Am Donnerstag, 6. Januar 2022, beginnt um 17:30 Uhr der Kurs „Les contes de fée africaines: Conversation Française B2/C1“ in Schifferstadt im Paul-von-Denis Gymnasium. Der Kurs umfasst zehn Termine, jeweils von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr. Anmeldungen sind online unter www.vhs-rpk.de möglich. Für weitere Informationen können sich Interessierte bei der Stadtverwaltung Schifferstadt vormittags unter der Telefonnummer 06235/44302 oder 44305 melden.

Blaulicht
Die Person wurde dem Rettungsdienst übergeben | Foto: Ingo Kramarek / Pixabay

Limburgerhof/Schifferstadt
Person nach Sturz hilflos im Wald aufgefunden

Limburgerhof. Zu einer intensiven Personensuche kam es in der Nacht vom 23. auf den 24. Dezember 2021 in einem Waldstück zwischen Limburgerhof und Schifferstadt, nachdem eine hilflose Person über den Notruf meldete, dass sie sich nach einem Sturz nicht mehr bewegen könne und lediglich mit einer kurzen Hose und Pullover bekleidet sei. Über die integrierte Rettungsleitestelle konnte der Notruf lokalisiert und auf das oben genannte Waldstück eingegrenzt werden. In Zusammenarbeit mit der Feuerwehr...

Lokales

Neuer VRN-Tarif 2022 bringt Fahrpreiserhöhung für Ruftaxi Schifferstadt

Die Preise für Fahrten mit dem Ruftaxi Schifferstadt (VRN-Linie 5940) orientieren sich an den VRN-Tarifen „Einzelfahrschein Erwachsene“ in den Preisstufen 1 und 2. Ab dem 01.01.2022 führt der VRN den neuen Tarif 2022 ein. Damit erhöhen sich die Ruftaxi-Preise für Fahrten innerhalb von Schifferstadt (Preisstufe 1) von bisher 2,10 € auf 2,20 €. Außerdem für Fahrten ab/bis Speyer, Postplatz (Preisstufe 2) von bisher 2,70 € auf 3,10 €. Weitere Informationen zum neuen VRN-Tarif finden Sie unter...

Lokales
Foto: © webandi - pixabay.com

Geänderte Öffnungszeiten der Corona-Testzentren in Schifferstadt über Weihnachten und Silvester

An Weihnachten Familie oder Freunde treffen möchte jeder gerne und am besten virenfrei. Für die Absicherung, mit einem negativen Corona-Schnelltest positiv gelaunt die Liebsten besuchen zu können, bieten die Testzentren in Schifferstadt zu den Feiertagen gesonderte Öffnungszeiten an. Das Testzentrum in der Lillengasse 8a wird ab dem 24. Dezember von 8 Uhr bis zum nächsten Tag, 25. Dezember, 24 Stunden lang die Möglichkeit auf einen Schnelltest angeboten. Am 26. Dezember dann wieder von 8 bis 20...

Lokales

Vorverlegung des Markttages auf Donnerstag, 23. Dezember

Wegen Weihnachten verschiebt sich der Wochenmarkt von Freitag, 24. Dezember auf Donnerstag, 23. Dezember. An diesem Tag weniger Marktbeschicker ihre Waren anbieten werden. Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung. An Silvester, 31. Dezember, wird der Markt wieder wie gewohnt freitags stattfinden.

Lokales
Foto: © Petra Kolb

Schließtage der Dienststellen der Stadtverwaltung

Das Rathaus sowie alle weiteren städtischen Dienststellen sind ab Freitag, 24. bis 31. Dezember 2021, geschlossen. Zur Beurkundung von Sterbefällen und Regelung von Bestattungen ist eine Rufbereitschaft eingerichtet, diese erreichen Sie vom 27. Bis 30. Dezember 2021 jeweils von 9 bis 11 Uhr telefonisch unter: 0170 2426 077. Ab dem 3. Januar 2022 sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen einen guten Start ins...

Lokales

Einbahnstraßenregelung Kirchenstraße 2

Ab Donnerstag, den 16. Dezember 2021, wird in der Kirchenstraße 2 im Einmündungsbereich Bahnhofstraße ein beschädigter Laternenmast ausgetauscht. Für diese Maßnahme wird eine halbseitige Sperrung mit Einbahnstraßenregelung in Fahrtrichtung Iggelheim eingerichtet. Verkehrsteilnehmer der Kirchenstraße in Fahrtrichtung Mannheimer Straße werden über die Raiffeisenstraße, Schillerplatz und Bahnhofstraße umgeleitet. Die Straßensperrung wird voraussichtlich zwei Tage andauern.

Lokales

Öffentliche Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses am 15. Dezember

Am Mittwoch, 15. Dezember 2021, beginnt um 18 Uhr in der Aula im Schulzentrum, Neustückweg 12, die 19. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses. Zu Beginn der öffentlichen Sitzung geht es um Bauanträge. Darauf folgt eine Stellungnahme der Verwaltung zur beantragten Sperrung der Bahnhofstraße während des Wochenmarktes. Besucher sind zur öffentlichen Sitzung herzlich eingeladen. Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen unter Berücksichtigung der aktuellen CoBeLVO. Mehr Informationen unter:...

Lokales

Öffentliches Online-Info-Event zu den Fonds der sozialen Stadt

Schifferstadt – meine Stadt – da, wo man lebt, möchte man sich wohlfühlen. Wie kann man sich besser wohlfühlen als wenn man aktiv seinen Wohnort mitgestalten kann. Daher hat die Stadtverwaltung Schifferstadt im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Soziale Stadt“ einen Innenstadtentwicklungs- und einen Verfügungsfonds eingerichtet, aus dem Sie Mittel beantragen können, um Projekte zu realisieren. Diese Projekte sollen das Stadtbild und Wohnumfeld aufzuwerten, Allgemeinwohl sowie Umwelt- und...

Lokales
Foto: © HakanGERMAN - pixabay.com

Impfwochenende Schifferstadt - zusätzliche Angebote neben dem Impfbus

Die Stadt Schifferstadt, der Rhein-Pfalz-Kreis und der DRK Kreisverband Rhein-Pfalz e.V. freuen sich, neben dem Besuch des Impfbusses am Samstag, 11. Dezember, im Paul-von-Denis-Schulzentrum, Neustückweg, am Freitag, 10. Dezember von 17 bis 21 Uhr, und am Sonntag, 12. Dezember, von 12:00 bis 20:00 Uhr ein ergänzendes „Booster-Angebot“ unterbreiten zu können. An beiden Tag können rund 300 zusätzliche Booster-Impfdosen verabreicht werden, das Angebot steht allen Kreisbürgerinnen und -bürgern...

Lokales

Wunschzettel-Stern für Bewohnerinnen des Frauenhauses

Die Gleichstellungsbeauftragen Ute Sold und Katrin Pardall haben Wünsche von zehn Bewohnerinnen des Frauenhauses in Ludwigshafen gesammelt, um ihnen zu Weihnachten eine kleine Freude zu machen. Die Wunschzettel wurden mithilfe von Bürgermeisterin Ilona Volk am Herrnhuter Stern am Eingang des Rathauses aufgehängt. „Wir möchten, dass alle ein glückliches und frohes Weihnachtsfest feiern können und wollen Frauen in Not unterstützen, die aus ihrem Zuhause fliehen mussten, von Gewalt bedroht sind...

Lokales

Neue Corona-Testzentren in Schifferstadt eröffnet

Weil der Bedarf nach Testmöglichkeiten aufgrund der neuen Corona-Bestimmungen erheblich steigt, konnte Bürgermeisterin Volk das Unternehmen MKS-Medical aus Ludwigshafen dafür gewinnen, in der Adlerstube, Kirchenstraße 17, Eingang Große Kapellenstraße, ein Testzentrum zu eröffnen. Ab sofort ist das Zentrum montags bis freitags von 16:30 bis 19:30 Uhr und sonntags von 15 bis 19 Uhr geöffnet, es ist keine Terminvereinbarung nötig. MKS Medical hat bereits für die Stadt anlässlich der Wahlen und...

Lokales

Ergebnis der Kriegsgräbersammlung 2021

300,00 € sind bei der Sammlung am 12.11.2021 durch Bürgermeisterin Ilona Volk und dem Beigeordneten Hans Schwind auf dem Schifferstadter Wochenmarkt für die Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. zusammengekommen. Mit den Spenden sollen die Aufwendungen für die Pflege der Kriegsgräber insbesondere im Osten finanziert werden. Aber auch die zukunftsorientierte Jugend-, Schul- und Bildungsarbeit zu Erhaltung eines dauerhaften Friedens ist Aufgabe des Volksbundes.

Lokales

Anmeldungen für die Ortsranderholungen 2022 ab dem 9. Dezember möglich

Die städtische Jugendpflege Schifferstadt bietet im nächsten Jahr zwei Wochen Ortsranderholung vom 25.07. bis 05.08.2022 für Schifferstadter Schülerinnen und Schüler an. Die Anmeldung kann per E-Mail an kontakt@jugendtreff-schifferstadt.de vorgenommen werden. Bei der Anmeldung müssen Name, Geburtsdatum und Klasse des Kindes angegeben werden, sowie die Adresse und eine Telefonnummer. Die Anmeldung läuft von Donnerstag, 9. Dezember, 16 Uhr bis Mittwoch, 15. Dezember, 12 Uhr. Das Angebot der...

Lokales
Foto: (C) Gerd Altmann - Pixabay.com

Der Impfbus kommt nach Schifferstadt

Am Samstag, 11. Dezember, 9 bis 17 Uhr, macht der Impfbus des Landes Station in Schifferstadt. Geimpft wird in der Aula des Paul-von-Denis-Schulzentrums, Neustückweg 12. Man kann sich ohne Termin entweder die Erst-, Zweit- oder die Booster-Impfung geben lassen. Mitzubringen sind die Nachweise über bisherige Corona-Impfungen, z. B. Impfpass, und ein Personalausweis. „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, mindestens 800 Personen an diesem Tag zu impfen“, macht der Impfkoordinator des Kreises Tilo...

Lokales

Neuer Ruftaxi-Flyer mit verbessertem Fahrplan

Für das Ruftaxi gibt es einen neuen Flyer. Dieser enthält nun die Abfahrzeiten und die Verbesserungen am Fahrplan, die seit Januar bereits umgesetzt wurden: Es gibt zwei neue Haltestellen und die Anfahrten wurden so optimiert, dass jede Haltestelle im halbstündigen Takt anfahrbar ist. Der Flyer ist in einem handlichen Faltformat, sodass man ihn zum Nachschlagen verwenden kann. Den Flyer erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger an der Infotheke des Rathauses oder direkt im Ruftaxi. Alle...

Lokales

Weihnachtsbaum in diesem Jahr ein Friedensbaum

Wie schon im letzten Jahr wurde der Weihnachtsbaumschmuck für den Tannenbaum auf dem Schillerplatz von Kita Kindern aus Natur- oder im Upcycling aus vorhandenen Materialien hergestellt. Viele Friedenstauben finden sich unter der Dekoration, die vom ökumenischen Gemeinschaftswerk in Schifferstadt hergestellt worden sind. Diese sind von den Kindern bemalt worden, sodass der Weihnachtsbaum in diesem Jahr ein „Friedensbaum“ ist. Kinder der folgenden Kitas haben den Weihnachtsbaumschmuck mit ihren...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ